@
Peavey, ich find es gut dass man sich gegenseitig unterstützen kann und einem ins Gewissen reden kann. Da fällt es einem doch erheblich leichter durchzuhalten. Freut mich übrigens, dass du so gut mit der HC klarkommst. Hab gerse gelesen, dass du mit der Cotton Candy HC liebäugelst....und warne dich schon mal vor: sie riecht richtig richtig süß nach Zuckerwatte!

Ich mag den Geruch, aber auf Dauer wäre mir das einfach zu viel.

Wegen dem sidr....ich muss ja erst mal abwarten bis die Bestellung bei mir eintrifft.

Und dann bin ich mir noch nicht sicher WIE ich es anwenden soll...also als Kur oder als Shampoo...pur oder gemixt mit anderen Kräutern. Was ich gelesen habe ist, dass sie sehr basisch reagiert fast wie Natron, daher hab ich ein wenig Bammel dies länger einwirken zu lassen.
@
Henrike, Rohstoffe?

Hört sich interessant an. Aber wenn ich mich so umschaue....maaaaan ich füll eine ganze Regalebene mit Rohstoffen.
@
Sun-Shine, ich habe mir extra Shampoos herausgesucht ohne Sulfate und ohne Lecithin. Beides ist in den älteren Shampoos von HM drin und das habe ich nicht vertragen, deshalb hoffe ich jetzt mal, dass die neueren Shampoos da bessere Ergebnisse zaubern.
Ich habe es getan!
Sitze hier gerade mit ner Kur aus Cassia, Amla, Neem, Aloe Vera, Tulsi, Bhrami, Bhringraj und Shikakai angerührt mit Brennesseltee auf dem Kopf rum. Die Längen haben ein Mix aus Lavera Ringelblumen Condi, Aloe Vera, Melasse und Avokadocreme abbekommen. Alles schön unter Frischhaltefolie und ner Mütze verstaut darf das jetzt gut 2 Stunden wirken....hach hatte mir dieses Gepansche mit Pulver gefehlt....und der duft nach Heu!

Einfach himmlisch.
Dann ist gestern dieser tolle Condi von The Sudsatorium im Briefkasten gelandet.

Geruchstechnisch schon mal ein Volltreffer!

Mal schaun wann ich ihn mal ausprobieren werde.
