Seite 105 von 657
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 10:28
von Jemma
AlbaElisabetta hat geschrieben:Hier ein Artikel zum Thema "graue Haare", der sehr gemischte Gefühle bei mir auslöst.
Es wird behauptet, dass zwei Drittel der Frauen ab 60 graue Haare tragen - ist das so? Wo haben die Autoren diesen Wert her? Wäre ja schön, wenn es stimmt.
Leider kommt die obligatorische Behauptung, dass man die Haare "maximal halblang" tragen sollte, wenn sie grau sind
Die Idee aber, dass man Frauen, die ihre Haare grau tragen wollen, dabei unterstützen sollte und dass graue Haare ein Ausdruck persönlicher Reife und Selbstbewusstsein sind, finde ich gut!
Zum Artikel:
*klick*
Von den zwei Dritteln habe ich aber noch nicht viele gesehen...
Silberfischchen hat geschrieben:Hihi, was halblang ist, darf ja jeder selber definieren... halb so lang wie der Körper, halb solang wie die von Hairfreaky, halb so lang wie der Fernsehturm....
Ich finde, "halb solang wie die von Hairfreaky" wär ne gute Definition für halblang.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 10:34
von Alanna
Jemma hat geschrieben:AlbaElisabetta hat geschrieben:Es wird behauptet, dass zwei Drittel der Frauen ab 60 graue Haare tragen - ist das so? Wo haben die Autoren diesen Wert her?
Von den zwei Dritteln habe ich aber noch nicht viele gesehen...
Jup, ich zweifele das auch an, vor allem, weil keine Quelle angegeben ist - am Ende haben die 60 Frauen ab 60 befragt und davon hatten 40 graue Haare
Edit: Das machen Frauenzeitschriften oft, man behauptet "50% der Männer stehen auf High Heels" - hoch wissenschaftlich ermittelt durch die Befragung der vier Männer in der Redaktion. Und selbst seriösere Medien wie die FAZ führen Studien mit lächerlich kleinen Stichproben und zweifelhaften Erhebungsmethoden auf...
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 12:33
von Silberfischchen
Ich halte sowas auch für Murks. Bei uns in TÜ gibt's relativ viele unpigmentierte, weil's viele Alt-"Ökos" gibt, aber seit die Pflanzenfarben was anderes bieten als Karottensalat, haben die stark nachgezogen. Meiner persönlichen Tübinger Beobachtung nach würde ich die Grenze für mehr grau-Träger als gefärbte bei 70 Jahren ansetzen. Gefärbte Ultra-Senioren sind bei uns relativ selten. Aber es gibt bei uns auch schlohweiße 30-jährige. Und ein Albino

, der arbeitet irgendwo an den Kliniken, den seh ich ab und zu, er trug die Haaren schon als junger Kerl albinoweiß.
Aber wie Alba schon sagt. Fragste 2 Männer, einer findet High-Heels sexy der andere nicht, publizierste, dass 50% der Männer in der Studie (haha) High-Heels geil finden.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 19:46
von Cholena
Im normalen Alltagsleben sehe ich auch nicht so viele Grauhaarige. Männer noch eher als Frauen.
Aber immer bei bestimmten Musik-Events, wenn die 'alte Garde' sich trifft (Baujahr ca. 1950 - 1975) gibt's viele schöne Silberköpfe zu bewundern. Leider aber auch nur wenige mit langem Silberhaar.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 19:53
von beCAREful
*hüstel* ich bin zwar Baujahr '70 und trage meine weißen Strähnen mit Stolz, sehe mich aber absolut nicht als "alte Garde"
Da hätte ich dann doch eher so Damen wie Else Kling vor dem inneren Auge

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 19:58
von Silberfischchen
Haha, dann bin ich auch alte Garde....

Jg 73... hihi...
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 20:01
von Cholena
Wir nennen uns (mit einem Augenzwinkern) selbst so, hab's ja auch in Anführungszeichen geschrieben. Fühlt euch bitte nicht auf den Schlips getreten.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 20:04
von beCAREful
Ach nee, auf den Schlips getreten fühl ich mich nicht - entspricht halt nur überhaupt nicht dem Bild, was ich bei "alte Garde" im Kopf hab ... da fühl ich mich irgendwie gar nicht gemeint

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 20:08
von Alanna
"Alte Garde" hört sich wirklich nach "knapp vor dem Rollator" an
Aber ich weiß schon, wie das gemeint ist

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 20:15
von Silberfischchen
Naja, als Garde muss man ja immerhin noch strammstehen können....
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 20:25
von Jemma
Dann schwinge ich euch den Taktstock, ich gehöre ja mit Jahrgang 76 haarscharf gerade eben so noch nicht dazu...
- Laß das bloß keiner meine Silberlinge hören

-
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 20:28
von beCAREful
Silberfischchen hat geschrieben:Naja, als Garde muss man ja immerhin noch strammstehen können....
Das konnte ich schon als Teenie nicht ... habs nicht so mit strammstehen und Kommandos befolgen

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 21:00
von Silberfischchen
beCAREful hat geschrieben:Silberfischchen hat geschrieben:Naja, als Garde muss man ja immerhin noch strammstehen können....
Das konnte ich schon als Teenie nicht ... habs nicht so mit strammstehen und Kommandos befolgen

Harr Harr, strammstehen können und Kommandos befolgen ist ja nicht das gleiche............

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 21:25
von Kalienchen
Sorry Leutz,
jetzt kann ich aber nicht mehr an mich halten.
Darf ich mich vorstellen: Kalienchen, Jahrgang 60 – schwer am versilbern dran... lange hier nichts mehr geschrieben, geschweige denn Bilder eingestellt.
Aber ich lese mit und Ihr seid eine tolle Silber-Truppe!
Und ja: ich kann mich mit der „alten Garde“ identifizieren, habe aber noch (!) keinen Rollator!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 22.08.2013, 22:07
von Silberfischchen
Und kommschd mit zum Silberhaartreffen??
GLG
Silber!Fischchen