Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
glücksmarie
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2010, 13:14

#1576 Beitrag von glücksmarie »

Danke ulli :)
* hust * die beiden Colorationen waren von Syoss. Ich habe zwar viel Schlechtes darüber gelesen, aber bei mir gab es da nie Probleme. Die beiden Färbungen waren im Abstand von ca. 3 Monaten. Vorher war mein Ansatz-Längen-Kontrast viel schlimmer, da waren die Längen noch knallorange und der Ansatz sah daneben dunkelgrau aus.
2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet

Mein Projekt
ulli44

#1577 Beitrag von ulli44 »

Was ist denn angeblich an Syoss schlechter als bei anderen Colorationen :?? Also für diese beschriebene Buntigkeit sehen deine Haare echt super aus jetzt!
Benutzeravatar
glücksmarie
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2010, 13:14

#1578 Beitrag von glücksmarie »

Tja das weiß ich auch nicht genau; ich erinnere mich aber, mal hier in der Notfallecke von einem Mädchen gelesen zu haben, das von einer Syoss Coloration nässende Stellen auf der Kopfhaut bekam.. :nixweiss:

Schön, dass dir mein Farbchaos gefällt :D Wie weit bist du denn momentan mit deiner NHF?
2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet

Mein Projekt
Benutzeravatar
Piggy07
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2012, 18:19

#1579 Beitrag von Piggy07 »

Hallöchen,

ich lasse nun auch seit ca. 4 Monaten meine NHF (vermutlich Mittelaschblond) rauswachsen und dieser thread hat mir echt geholfen, nicht wieder zur Farbe zu greifen. Habe in den letzten 12 Monaten nämlich schon zwei gescheiterte versuche hinter mir :oops:

Jetzt, wo ich nicht mehr färbe, merke ich erst, wie sehr es den Haaren geschadet hat, denn plötzlich wachsen überall kurze neue Häärchen, die vorher nicht da waren :shock:
Benutzeravatar
MissArija
Beiträge: 16
Registriert: 12.10.2011, 16:55
Wohnort: Augsburg

#1580 Beitrag von MissArija »

Bin jetzt seit 4. August 2011 auch dabei, hab letzte Woche versucht meine Längen wieder halbwegs anzugleichen - erfolgreich gescheitert! ^^ Werde jetzt dann nach der 2-3 Wochen Schonfrist mit Santé Terra versuchen, dass sie halbwegs wieder gepflegt aussehen.
Gehöre leider zu denen, die mit Henna Rot gefärbt haben und jetzt nen superlästigen Orangestich haben. Bei mir noch mit extra grünen Spitzen, von denen ich immer noch keine Ahnung hab, woher die rühren :evil:
Bild
1c M ii 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haselnuss-/Aschblond NHF 2/3
Färbeleichen Hennarot/-orange 1/3
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#1581 Beitrag von Jiny »

Ansatzbilder
Ende August hab ich nochmal ein paar Ansatzfotos gemacht. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich die hier noch nicht reingestellt habe. :D

Bild Bild

Bild Bild

Bild
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#1582 Beitrag von Schnuddel »

Hey Jiny! Deine NHF wird toll!
Ich finde sie sieht meiner ähnlich, bin gespannt wie sie sich entwickelt :D
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#1583 Beitrag von Jiny »

Danke :D Ich freu mich schon wenn endlich alles raus ist und bin gespannt wie es aussieht. :lol:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#1584 Beitrag von BuddiksGreet »

heyho leute :)

meine nhf hat mitlerweile die 20cm geknackt ;) jaaaaa ich halte schon über anderthalb jahre durch oO

einmal gibts drinnen bilder

1. unausgebleicht (ja das bild hat irgetwie komische farbflecken)
Bild

2. ausgebleicht
Bild

und dann draußen bilder :
Bild
Bild
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
kitcatify1
Beiträge: 4
Registriert: 03.08.2012, 15:11

#1585 Beitrag von kitcatify1 »

Habt ihr einen Tipp, was man gegen den Rotstich beim Rauswachsen lassen tun könnte? Ich hab quasi fast meine Naturhaarfarbe, nur ein rötlicher Schimmer ist zurückgeblieben, der mir als kühlem Typ leider gar nicht steht.. :/ Hab zwar vor einem Monat in einem meiner NHF ähnlichen Aschton drüber intensivgetönt, aber jetzt, wo das langsam wieder rausgewaschen ist, kommt wieder dieser rötliche Schimmer durch. Tönen/Färben möchte ich nicht mehr, da es ja eigtl. meine echte Naturhaarfarbe werden sollte und nicht eine getäuschte NHF..
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#1586 Beitrag von Zaubermaus »

Mein aktueller Stand:

Bild

Zuletzt vor 4 Wochen getönt mit Sanotint Reflextönung in dunkelbraun. Wie man sieht, hat sie sich schon ganz gut ausgewaschen aber noch nicht komplett. Die Längen sind leider noch tiefschwarz vom jahrelangen Färben mit Sanotint schwarz und tiefbraun.

Ich hab mir jetzt erstmal eine Friseurpause eingeräumt, vielleicht töne ich nochmal in 2 Monaten oder so mit der Reflextönung in dunkelbraun. Färben möchte ich auf keinen Fall mehr, allerhöchstens tönen. Am liebsten hätte ich meine NHF wieder, aber ich möchte jetzt erstmal etwas warten, um zu sehen, wie meine NHF tatsächlich aussieht und wie hoch mein Grauanteil schon ist. :? Dann überlege ich mir wies weitergeht. Ich denke ab und zu werde ich mit der Tönung von Sanotint drübergehen.

Im Moment kann ich meine NHF noch nicht wirklich definieren. Wenn man von vorne guckt, sieht es auf dem Foto ja eher braun aus, an der linken Seite ist es aber richtig hell, fast blond. Und ich bin von Natur aus sicher nicht blond. :shock: Ich werd jetzt erstmal abwarten, mal schauen wie die Farbe in einem Monat aussieht. :) Einen leichten Rotstich haben meine Haare leider auch, wahrscheinlich durch die zweimalige PHF-Färbung mit Khadi dunkelbraun.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

#1587 Beitrag von Chantico »

Hey alle zusammen :)

Bin neu hier, habe aber vor ca. 3 Jahren auch begonnen, meine NHF rauswachsen zu lassen. Seit ich 12 bin, habe ich gefärbt (chemisch dunkelbraun) und mit 14, 15 hatte ich die ständige Ansatzfärberei satt und ich hörte auf zu Färben. Aber der Ansatz, der immer großflächiger wurde, wurde für mich zunehmend zum Problem und deswegen begann ich, intensiv zu tönen.

Das hat mir sehr geholfen und mich auf dem Weg zu meiner NHF stark unterstützt. Im Sommer des vorherigen Jahres (bin jetzt 17) war schon fast kein Unterschied zwischen Ansatz und Längen zu erkennen, da die Sonne meine gesamten Haare auf das gleiche "Niveau" bleichte. Also das Rauswachsen lassen klappte bei mir eigentlich ganz ohne superhässliche Haare :)

Ich dachte immer, meine natürliche Haarfarbe wäre total aschiges und langweiliges Blond, weil mein Ansatz zu dunkelbraunen Zeiten genau so aussah. Meine Friseurin versuchte mir das auch immer einzureden ... Aber jetzt, NHF vollständig rausgewachsen, habe ich ein dunkles Blond dass mich jeden Tag aufs Neue mit verschiedensten Nuancen überrascht. Einfach faszinierend :D

Bin total zufrieden mit meiner NHF und kann jedem empfehlen, durchzuhalten :) es lohnt sich :D
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#1588 Beitrag von Karalena »

Hallöchen zusammen :)

Ich dachte, ich zeig mal ein aktuelles NHF Bild. Ist in der Sonne (und nen minimalen Tick zu hell) entstanden, bin inzwischen fast 2 Jahre färbefrei.

Bild Bild

Das Längenbild mit eingezeichneter Übergangslinie ist farbechter.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#1589 Beitrag von Elysian-Fields »

OOhhh! So schöne aschblonds und andere NHF!
Würd am liebsten auch rauswachsen lasen momentan.. aber jetzt hab ich doch schon mit Henna angefangen und.. schwarz, rot, blond? Bin doch keine Flagge D:
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#1590 Beitrag von Karalena »

Elysian-Fields, ich hatte auch erst Henna, dann dunklere PHF (fast schwarz) und hab dann rauswachsen lassen - gut, ich hab das blondiert, damit der Übergang nicht ganz so böse ist :oops: Aber selbst da hatte ich ja ne kräftigere Farbkante...das verwäscht und verwächst sich meist mit der Zeit etwas...und nach den ersten 5cm sieht es auch nicht mehr so schlimm aus :)

Sschrödi, das Phänomen kenn ich. Auf geblitzen Innenbildern (oder im kunstlich) sieht mein Kopf auch so aus wie deiner :D
1c | F | 5,5cm
Antworten