Seite 106 von 206

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 25.09.2013, 15:19
von Spitzohr
Ich glaube manche Frisöre wissen schlicht und einfach nicht wie man lange Haare richtig kämmt, also von unten nach oben.
Meine Frisörin ist wirklich eine liebe die mir nie zu viel abschneiden würde, aber als sie das erste (und einzige) Mal meine nassen Haare durchkämmen sollte, war sie schlichtweg überfordert. Sie kam mit dem Kamm nicht durch meine Haare durch. Ich hab ihr dann angeboten, meine Haare selbst zu kämmen, und seitdem tue ich das immer, denn das war ein sehr schmerzhaftes Erlebnis, auch wenn das von der Frisörin mit Sicherheit nicht so gewollt war^^

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 25.09.2013, 15:59
von Ginrin-Asagi
ich finde die bezeichnung "die friseure" irgendwie nicht gut. es kann nunmal nicht sein das alle frisöre gleich sind. mich grummelt das ein wenig an. ich sag ja nicht, das ich noch nie schlechte erfahrungen gemacht hab in einem frsörgeschäft.
ich hatte in dem laden, den ich bis vor drei jahren besucht hatte fast ausschließlich sehr vorsichtige leute und da hat mir nie jemand spliss eingeredet, auch keine stufen oder färbungen. habe aber auch ein wenig länger gesucht bis ich einen laden mit dem ich zufrieden war fand.

und ich meine bei unglaublichen haarmassen ist es doch klar das der ein oder andere nicht so leicht damit zurecht kommt. einfach von der logik her. wären extrem lange und dicke haare alltäglich gäbe es sicherlich dieses forum nicht mal, weils ja nichts besonderes ist.

ich hab mir auch einen zurecht gekrampft als ich einer userin mit deutlich längerem und dickeren haar mal einen bun gemacht hab.

einfach nächstes mal sagen, du ich hab die erfahrung gemacht das nicht viele mit der mähne klar kommen, ich würd sie gerne selber kämmen, ich bin das ja gewohnt. ich glaube kaum das einem da jemandem die augen auskratzt.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 25.09.2013, 16:37
von PrincessLeia
Naja, wir sind ja mit unseren langen Mähnen auch ein Stück weit außergewöhnlich.
Dass damit einige Friseure überfordert sind, kann ich irgendwo auch wieder nachvollziehen.
Ich schreibe jetzt bewusst "einige", nicht "alle".
Ich habe z. B. auch schon sehr gute, aber auch mehrere sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Was definitiv gar nicht geht, sind Unverschämtheiten und / oder absichtliches Handeln gegen Absprachen. Dass es so etwas gibt, kann man nicht wegdiskutieren.
Aber das gilt nicht nur für Friseure, sondern auch in jedem anderen Bereich; gute, mittelmäßige und schlechte gibts überall.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 25.09.2013, 16:44
von Ginrin-Asagi
ne, entgegen der absprache ist ganz klar müll.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 28.09.2013, 14:21
von Fornarina
spitzohr hat geschrieben:Ich glaube manche Frisöre wissen schlicht und einfach nicht wie man lange Haare richtig kämmt, also von unten nach oben.
Hallo Spitzohr,

ich denke das auch, daß sie es nicht anders kennen. Weil sie als Kind wahrscheinlich auch nur so grob gekämmt wurden und das dann als gegeben hinnehmen und an die armen Kunden weitergeben.
PrincessLeia hat geschrieben:Naja, wir sind ja mit unseren langen Mähnen auch ein Stück weit außergewöhnlich.
Dass damit einige Friseure überfordert sind, kann ich irgendwo auch wieder nachvollziehen.
Ich schreibe jetzt bewusst "einige", nicht "alle".
Ich habe z. B. auch schon sehr gute, aber auch mehrere sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Hallo PrincessLeia,

Aber wenn das so ist, daß viele Friseure mit langen dichte Haaren überfordert sind, und von mir oder anderen hören, daß es auch besser geht, warum bemühen sie sich dann nicht, dieses Wissensdefizit auszugleichen? Also mir wäre das als Friseurin doch peinlich, wenn ich das nicht wüßte. Oder nehmen die mich als gleichwertige Person gar nicht für voll, sondern halten mich für eine Dumme, sprich Kundin, bloß, weil ich zu ihnen komme, anstatt mich selbst zu frisieren?

Ich an deren Stelle würde versuchen, das zu lernen, damit ich später viele so langhaarige Kundinnen hätte, also schöne Herausforderungen. Ach was, die Friseure bräuchten mir ja nur zuzuschauen, anstatt wegzurennen, während ich mich kämme. Selbst mein großer Sohn fragt mich, wieso ich die Strähnen so und so festhalte, wenn ich meine Haare morgens kämme. Aber die Leute vom Fach haben das wohl schlicht nicht nötig. Wahrscheinlich aber schämen sie sich auch vor ihren KollegInnen und anderen Kunden, die mitbekommen, wenn man ihnen was erklärt.

Dann würde mich mal interessieren, ob Friseure es nicht in der Ausbildung lernen, wie lange Haare richtig gekämmt werden. Bis jetzt haben alle Friseure bei mir angefangen, von oben am Scheitel nach unten zu kämmen. Was soll das bei langen Haaren? Steht diese Idiotenmethode für Kurzhaarschnitte wirklich bei denen so im Lehrbuch oder ist das etwa ein Geheimwissen, was nur an Auserwählte weitergegeben wird? Ich jedenfalls brauche weniger Zeit, meine Haare durchzukämmen als die Friseure, die ich bisher kannte. Mit einer Ausnahme.

Und früher vor meinen Friseurbesuchen dachte ich immer, ich würde da in einen Wellnesstempel kommen, wo ich mich einfach nur auf einen Stuhl zu legen brauche, die Berührungen, den Duft von Shampoo und Spülung genießen kann, unter der Trockenhaube ein Glas Champagner (rosé) schlürfe, dabei die Gala lese und zum Schluß mit toll frisierten und gekämmten Haaren entspannt und glücklich den Salon verlasse.

Aber so etwas gibt es wohl für mich nicht, zumindest nicht in Berlin. Oder kennt einer hier so einen Friseur?

LG und schönes Wochenende
Fornarina

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 28.09.2013, 14:29
von schnappstasse
Ist am Kudamn nicht ein Salon von Udo Walz? Vielleicht kriegst du es ja da. :lol: *duckundwech*

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 28.09.2013, 14:36
von Fornarina
schnappstasse hat geschrieben:Ist am Kudamn nicht ein Salon von Udo Walz? Vielleicht kriegst du es ja da. :lol: *duckundwech*
So was liebe ich ja. Solche vagen Tipps vom Hören und Sagen und könnte und vielleicht. Denkst Du wirklich, ich habe noch nie von Udo Walz gehört? Derart markengläubig bin ich auch nicht, daß ich denke, daß dort nur Koryphäen arbeiten würden, die dort vor der Festanstellung vom Meister persönlich auf Herz und Nieren geprüft wurden so wie früher in Japan eine Geisha, ein Ninja oder Samurai. Sorry, aber persönlichere Empfehlungen mit Erfahrungsbericht und konkreter Nennung eines Ansprechpartners sind mir da lieber.

LG
Fornarina

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 28.09.2013, 14:37
von schnappstasse
Dat warn Witz. :roll: *seufz*

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 28.09.2013, 16:30
von Squirrel
Fornarina, vielleicht nehmen die Friseure ja einen Rat von dir an, wenn der Tonfall stimmt... Wenn man mir von oben herab meinen Job erklären will, würd ich auch nur (innerlich) mit den Augen rollen und mein Ding durchziehn. Sorry.

Dass das mit Udo Walz n Witz war, war doch eigentlich ziemlich deutlich...

Ich kann ja verstehen, dass Friseurbesuche für dich (vielleicht) n Reizthema sind, ich hab da auch schon extrem viel unfassbare Scheiße erlebt... :)

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 28.09.2013, 17:20
von mäh
schnappstasse hat geschrieben:Dat warn Witz. :roll: *seufz*
Und den hab sogar ich verstanden :ugly:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 28.09.2013, 18:19
von Froschfrollein
Ich auch. *kicher*

Ich überlege wieder zum Friseur zu gehen... aber wegen des angesprochenen Kämmens trau ich mich nicht, vor allem weil ich in meiner derzeitigen Stimmung wahrscheinlich zu 'alles ab' tendieren würde...

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 28.09.2013, 21:12
von Grabowski
Froschfrollein hat geschrieben:
Ich überlege wieder zum Friseur zu gehen... aber wegen des angesprochenen Kämmens trau ich mich nicht, vor allem weil ich in meiner derzeitigen Stimmung wahrscheinlich zu 'alles ab' tendieren würde...
So geht's mir auch. Und wenn schon nicht einfach ab damit, dann wenigstens Farbe. Oder so.
Bei mir ist die Gefahr nicht, dass mir ein Friseur was aufschwätzt, sondern dass ich übermütig werde und Sage "mach, wie Du denkst".

Ohhhh nein, ich mache lieber einen Riesenbogen um jeden Friseur.

Re: Re:

Verfasst: 29.09.2013, 18:33
von katzemyrdin
Ichw ar die letzten Tage nicht online und bin mit dem Thema auch durch, aber zu einer Sache möchte ich dennoch etwas sagen:
Fornarina hat geschrieben:
katzemyrdin hat geschrieben:Genauso befremdlich fand ich die Unterstellung, ein Friseur hätte mit abgeschnittenen Haaren, die er behalten hat irgendwelche krummen Dinge drehen wollen, obwohl es üblich ist, Schnitthaar für die Arbeitsproben der Azubis aufzuheben.
...wobei wir wieder bei den krummen Dingern wären. Das sind immerhin meine Haare. Von einem Transplantationschirurgen möchte ich auch nicht befürchten müssen, daß er mir einredet, daß meine eine Niere unbedingt rausmuß, nur weil er sie einem befreundeten Patienten oder für Lehrzwecke einsetzen möchte. Aber schön, daß Du das Thema angesprochen hast, auf die Idee bin ich bislang noch gar nicht gekommen:)
Kein mir bekannter Friseur schneidet jemandem die Haare ab, weil er Strähnen für Arbeitsproben braucht und ich denke, dass kann man auf den Großteil der Friseure übertragen.
Ich habe es bereits vor einigen Seiten erklärt, aber offenbar hat es nicht jeder mitgekriegt.
Also noch mal:

Wenn Schnitthaar in einer Länge anfällt, in der man es für Arbeitsproben benutzen kann, wird es manchmal aufgehoben und nicht in den Müll befördert. Dann verarbeitet man es auf provisorische Weise zu Strähnen und die Azubis nutzen diese Strähnen für Färbeproben oder Dauerwellproben.
Für Färbeproben reichen müssen die Haare nicht lang sein, 10 cm reichen aus und dicke Strähnen werden ebenfalls nicht benötigt. In der Regel reicht es, wenn sich eine Kundin in APL-lange Haare einen dicken Pony schneiden lässt und schon ist ein Azubi für mind. einen Auftrag im Berichtsheft ausgerüstet.
Für Dauerwellproben müssen die Haare etwas länger sein, aber auch in dieser Länge fällt noch genug Schnitthaar im Salonalltag an.
Man braucht auch keine Unmengen an Übungssträhnen und in der Regel wird geeignetes Schnitthaar auch aufgehoben, wenn es anfällt. Bei Bedarf nehmen sich die Azubis dann ein paar Strähnen.
Nun darf man sich aber auch kein riesiges Haarlager im Keller des Salons vorstellen. Meistens handelt es sich um einen kleinen Karton, in dem einige Strähnen liegen.

Wenn alle Stricke reißen und ein Azubi wirklich keine Strähnen für die Arbeitsproben zur Verfügung hat und sein Berichtsheft bald abgeben muss, werden Strähnen gekauft.
Es braucht niemand zu befürchten, dass ihm die Haare kürzer als abgesprochen geschnitten werden, weil gerade Haare zu Übungszwecken fehlen.
Das wird einfach nicht gemacht.

Den Vergleich mit dem Transplantationschirurgen finde ich etwas befremdlich und gehe darauf nicht ein.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 29.09.2013, 18:55
von Alanna
Es wäre auch schade, hier unnötig Ängste zu schüren, Friseure seien scharf auf "überlange" Haare...

Ich bleibe dabei, dass man gut damit fährt, dass man SEHR GENAU sagt*, was man will, am besten eine Freundin mitnimmt und auch gerne mal sagen kann, dass man kein Trinkgeld gibt und nie wieder kommt, wenn der Friseur/die Friseurin einen Alleingang macht.

Mir sind nie, nie, niemals mehr Haare abgeschnitten worden als ich wollte.

Natürlich gibt es auch krasse Geschichten wie die letztens, wo über 30 statt 5cm ab kamen, sowas tut mir Leid, aber meiner Meinung nach hilft eine klare Ansage und die genannte Vorsichtsmaßnahme, Herrin der Lage zu bleiben.

*also nicht "die Spitzen schneiden" sagen oder "das Kaputte soll ab", sondern konkrete cm-Angaben.

Mein Mitgefühl für alle, bei denen Friseure übergriffig waren, gar keine Frage, aber manchmal ist die Schuldfrage in meinen Augen nicht eindeutig.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 30.09.2013, 09:13
von Deatha
Ich denke auch, der Ton macht die Musik. "Richtig" kämmen, da rollen sich mir ehrlich gesagt die Fußnägel. Ich hab bis vor 3 Jahren meine Haare auch "normal" gekämmt, mag unwissend sein, aber "richtig" oder "falsch"?
Und wenn ich schon dieses "Ich hab schon immer gewusst, wie man richtig kämmt" lese, klingt das für mich mehr als arrogant.Und da würde ich als Friseurin, wenn mir die Kundin sagt "Sie machen das falsch o.ä." sagte, würde ich auch nicht wollen etc.

Das mit Udo Walz - :roll:
Ansonsten - es gibt hier eine grüne Liste von Friseuren mit Erfahrungsberichten.

@Friseur: Ich würde wegen dem Betüddeln und mal wieder den Kopf massieren lassen gern mal wieder gehen, aber ich will nix schneiden lassen und mir erstmal die Poos angucken, evt. probier ich einfach mal den Naturfriseur aus...