[Shop] Ketylo Hairsticks

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
alex68

#1576 Beitrag von alex68 »

Danke für die Antworten :wink:
Also bestelle ich meine Wunschforke über den englischen Shop oder bei Kevin direkt?
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#1577 Beitrag von Venomous »

Also eigentlich kannst du sie bei Kev direkt bestellen. Ich hab nur so "kompliziert" bestellt, weil ich schon Stäbe auch über Doreen bestellt hab und so schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe (Zoll + Versand) :lol: Aber ich würde sagen, über Kev direkt ist fast einfacher?! Oder???
trollkjerring

#1578 Beitrag von trollkjerring »

Venomous, da wäre noch interessant was man für eine Forke bezahlen muss, wenn man über Doreen bestellt?

Ich vermute, sie schlägt auch etwas drauf für Zoll? Den muss sie ja auch bezahlen wenn sie eine Bestellung für den Shop macht. Oder gibt es da in England andere Regelungen?

Ich bestelle meine Forken über Kevin und finde das auch nicht so kompliziert. Gut, man kann nicht einfach im Shop eine Forke anklicken und fertig :D

Wenn ich eine Forke bestelle nutze ich auch immer das Angebot 4 für 3 Sticks, etwas in der Art läuft ja immer. Dadurch habe ich dann auch den Versand schon wieder ausgeglichen - und Zoll fällt eh an wenn man eine Forke bestellt.
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#1579 Beitrag von Venomous »

trollkjerring hat geschrieben:Venomous, da wäre noch interessant was man für eine Forke bezahlen muss, wenn man über Doreen bestellt?

Ich vermute, sie schlägt auch etwas drauf für Zoll? Den muss sie ja auch bezahlen wenn sie eine Bestellung für den Shop macht. Oder gibt es da in England andere Regelungen?

Ich bestelle meine Forken über Kevin und finde das auch nicht so kompliziert. Gut, man kann nicht einfach im Shop eine Forke anklicken und fertig :D

Wenn ich eine Forke bestelle nutze ich auch immer das Angebot 4 für 3 Sticks, etwas in der Art läuft ja immer. Dadurch habe ich dann auch den Versand schon wieder ausgeglichen - und Zoll fällt eh an wenn man eine Forke bestellt.
Ich werd dir Bescheid geben, sobald ich es weiß - weiß den genauen Betrag noch nicht. :)

Klar, über Kev ist es bestimmt einfacher. Aber wenn ich sowieso schon die Stäbe bestellt hab, wollt ich mir Aufwand ersparen :D Vor allem muss ich mich dann nicht um den Zoll kümmern.. In Ö bezahlt man ja alleine von der Post 10 € oder so Gebühren, weil die den Zoll einheben! Also da kommt man mit 4,5,6 € nicht weit!
trollkjerring

#1580 Beitrag von trollkjerring »

Autsch, dann ist es für euch Österreicher wirklich günstiger so :shock:
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#1581 Beitrag von Licia »

Aber venomous, ab welchem Betrag hast du bisher Zoll gezahlt? Bei mir ist bisher JEDE Sendung Zollfrei durchgegangen. Hab aber auch nie über 70€ deklariert gehabt.
Und ja, diese 10€ Gestellgebühr sind eine Frechheit -.-
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#1582 Beitrag von Venomous »

Licia hat geschrieben:Aber venomous, ab welchem Betrag hast du bisher Zoll gezahlt? Bei mir ist bisher JEDE Sendung Zollfrei durchgegangen. Hab aber auch nie über 70€ deklariert gehabt.
Und ja, diese 10€ Gestellgebühr sind eine Frechheit -.-
Ja, normal gehen Sendungen auch durch, AUSSER wenn 60th Street und so Scherze, wo die Rechnung draußen klebt oder so ^^ :lol: Und da die Forke schon mal um die 60 € kostet, bist du schnell mal bei einem ordentlichen Betrag...

Soweit ich mitbekommen hab, macht unser Zoll das nach Lust und Liebe. Einmal sind 90 € problemlos durchgegangen und bei 54 € hab ich zahlen dürfen. 16 € oder so..
Von daher ist mir bei so Sendungen lieber, wenn ich zB über Doreen bestelle und sie das abwickelt und ich vielleicht ein paar Euro Aufschlag bezahle als über 10 €!
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#1583 Beitrag von Lythande »

Ich hab - bei ungezählten Auslandspackln bisher - genau 2x Zoll gezahlt. Beides 60th street, in beiden je eine 2 und eine 3 zinkige. Und da jewils 14 - 16 eur so in der Grössenordnung :?
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#1584 Beitrag von Venomous »

Lythande hat geschrieben:Ich hab - bei ungezählten Auslandspackln bisher - genau 2x Zoll gezahlt. Beides 60th street, in beiden je eine 2 und eine 3 zinkige. Und da jewils 14 - 16 eur so in der Grössenordnung :?
Woher ich das kenne ^^
Leider sind aber gerade dort (bei 60th Street und Ketylo) die wunderschönsten (für MICH) Forken zuhause! :cry:
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#1585 Beitrag von Ivy »

Ich habe weder für 60th street (aber ich erinnere mich nicht mehr an die Rechnung- wo die war o.ä.) noch für Ketylo (schon lange her, aber da war sogar so ein Brief drinnen als wären wir befreundet oder so- voll witzig und natürlich als Geschenk deklariert) jemals Zoll gezahlt.

Wo ich allerdings sehr gebrannt habe war Baerreis. Da hatte ich aber drei Forken bestellt und die Rechnung war am Paket angebracht und da haben sie natürlich reingesehen... waren über 30€ damals :shock: da hatte ich gleich auch weniger Freude an den Sachen wenn ich ehrlich bin... aber mittlerweile hab ich eh keine mehr davon, war halt ein kleines Verlustgeschäft =)

Ketyloforke wird bei mir sicher auch noch einziehen, bin ja schon seit einiger Zeit sehr heiß drauf ^^
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#1586 Beitrag von Lythande »

Ketylo, als er noch ohne versicherten Versand verschickt hat, war auch immer ohne Zoll, nett deklariert und mit einigen netten Worten :D Seit den 16++ eur Porto hab ich dort nimmer bestellt.
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#1587 Beitrag von Venomous »

Ivy, ich glaub ich schick meine 60th Street Bestellung zukünftig über dich, wenn du so ein Glück hast :shock: Nach meiner ersten Bestellung hab ich schön blöd geguckt :D

Ketyloforken sind wunderschööön!! So wunderschön!
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#1588 Beitrag von Ivy »

Venomous, ich hab null Glück- nicht mehr seit ich umgezogen bin gehen die Päkchen (trotz gelbem Zettel im Postkasten!!!) "verloren" und ich hab den Scherben auf-

Aber der Post mit Klage drohen hat wenigstens den Wert des Päkchens inkl. Versand (wohin auch immer ^^) gebracht- diese... **** du sollst nicht fluchen **** =)
♥lichst, Ivy
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#1589 Beitrag von Venomous »

Ivy hat geschrieben:Venomous, ich hab null Glück- nicht mehr seit ich umgezogen bin gehen die Päkchen (trotz gelbem Zettel im Postkasten!!!) "verloren" und ich hab den Scherben auf-

Aber der Post mit Klage drohen hat wenigstens den Wert des Päkchens inkl. Versand (wohin auch immer ^^) gebracht- diese... **** du sollst nicht fluchen **** =)
Ivy, echt jetzt?
Na pass auf.. ich hab mit einer vom LHC getauscht. Alles eingepackt, eingeschrieben verschickt. Zwei Tage später kommt ein Zettel.. ich soll zur Post, ein Befund wäre da. (Ich hab natürlich an einen ärztlichen Befund gedacht..) Ja, meine Verpackung war unzureichend... die Verpackung war leer. (Sie kam nicht mal aus Wien raus!!!) Kam mir komisch vor, ich kleb immer massig Klebeband um das gesamte Päckchen und dann ein separates Adressetikett. Tja, die Verpackung wurde dann zur Post in meinem Ort geliefert. Aufgeschnitten. Und im Befund stand, ich hab das Kuvert wiederverwendet und offen abgeschickt. Hallo?! Darum bin ich schuld und es kann mir nicht ersetzt werden.

Nachdem ich dann mal nachfragt, ob die das nun richtig stellen und schauen, dass ich den Versicherungsbetrag vom Einschreiben bekomme ODER ich mich zuerst an den Chef wenden muss, war plötzlich alles kein Problem mehr.

(Der Post CEO ist zufällig der Vater von einem Schulkollegen..)


So und das wir hier nicht nur OT sind:
Welche Ketyloforken magst du denn haben? Schon eine bestimmte im Visier??
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1590 Beitrag von Ahdri »

So eine Forke steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste ;) Am liebsten in Turquoise Gemwood oder Aqua :) Aber der versand ist ja so furchtbar teuer :(

Zoll hab ich übrigens noch nie aus den USA zahlen müssen ;) Und ich hatte schon Bestellungen die an die 70€ gingen ^^
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Antworten