Nach einem Jahr ohne neue Farbe auf dem Kopf hab ich gestern mal ein paar Bilder von der Farbkante gemacht. Vielleicht helfen sie ja einigen hier beim Durchhalten
die Bilder sind alle ohne Blitz und bei Tageslicht (Sonne gibts ja im Moment keine) aufgenommen. Wann ich das letztemal den ganzen Kopf voll Farbe gehauen hab weis ich nicht mehr genau, aber es müsste Mai oder Juni 2011 gewesen sein.
Im August 2011 hab ich versucht meiner NHF mit Cassia und Katam näher zu kommen was leider nicht von dauer war. danach hab ich dann ganz auf neue Farbe verzichtet. Wenn ich wieder versucht hätte anzugleichen und das schief gegangen wäre hätte ich vermutlich früher oder später wieder den ganzen Kopf voll Farbe gehabt

Die Farbwahrheit liegt irgendwo zwischen den Bildern, das Messbild kommt am nächsten ran denk ich, aber es geht ja auch zum Glück darum zu zeigen wie viel NHF schon da ist und nicht um Farbbestimmung

. Obwohl die komische Aschfarbe auch in Natura zwischen hell blond und mittelbraun pendelt

Insgesamt sind meine Haare in den letzten Wochen aber auch relativ stark ausgeblichen.
Das aufgeplusterte liegt an den ausgekämmten Flechtwellen vom Nachtzopf
Gemessen hab ich den "Ansatz", den man kaum noch so nennen kann auch, Ergebnis: ca. 24cm
Mittlerweile merke ich auch wie gesund und robust die ungefärbten Haare gegenüber den gefärbten sind!
Im Vergleich gibt es da bisher kaum Fizz und der Haarbruch hört an der Farbkante schlagartig auf!

Dafür, dass ich am Anfang soo skeptisch war ob ich meine NHF mag, fühl ich mich jetzt damit umso wohler und es kann garnicht schnell genug gehen mit dem Fortschritt, ich freu mich über jeden cm mehr

Die ersten cm sind die Schlimmsten, wenn die erst einmal geschafft sind wird es leichter nicht ständig ans färben zu denken. Und dadurch das "die Kante" immer mehr verwischt wird der Übergang zum Glück auch mit jedem cm mehr weniger hart.

1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF