Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#1591 Beitrag von Elysian-Fields »

Danke Karalena!
Deine NHF ist aber wirklich ein Traum!
Blondieren mag ich nicht weil meine Spitzen eh so empfindlich sind..
Müsste ich wohl in den sauren Apfel beißen :)
Ich lass jetzt mal ein paar cm rauswachsen und wenns mir nicht gefällt kann ich immer noch überfärben
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#1592 Beitrag von Schnuddel »

@ Karalena

ooh, so eine schöne NHF und nach 2 Jahren echt weit.
Ich find das grad total motivierend.
In 15 Monaten könnte ich genauso weit sein :D
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
IsumiChi
Beiträge: 232
Registriert: 03.08.2012, 22:27
Wohnort: Mittelfranken 1c/2a F ii5,5

#1593 Beitrag von IsumiChi »

Ich bin ja auch am Nhf rauswachsen lassen und wollte einfach mal zeigen. Ich hab in den Längen ehemals mit Rot-Schwarz gefärbt und festgestellt dass es für meine Hautfarbe viiiiiel zu viel Kontrast ist. Nach dem Nhf-muss-her Entschluss habe ich nochmal in Kupfer"blond" (wie auch immer. ich weiß den Farbton nichtmehr) überfärbt um den Übergang etwas abzumildern. (Bin Nhf rothaarig und das auchnoch recht hell.)

Aus Faulheit einfach mal das Längen-Mess-Foto :lol:
Bild
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU

IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

#1594 Beitrag von Rosalii »

Ich bin auch gerade dabei, mir meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen und überlege ob ich mir im Deckhaar nicht ein paar blonde Strähnchen setzen lassen soll, damit es nicht so auffällt. :lol:
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

#1595 Beitrag von Mrs_Chaos »

Vor einer Woche habe ich auch beschlossen, meine NHF rauswachsen zu lassen, und auch über Strähnchen nachgedacht. Das war mir aber dann doch zu riskant, weil ich noch Blondierleichen in den Längen hab. So versuche ich jetzt, ein Jahr PHF und Henna mit natürlichen Farbziehern (und viel Sonne in den letzten beiden Wochen im Urlaub) meiner NHF zumindest in der Helligkeit anzugleichen. Ein ziemlich schweres Unterfangen, auch wenn ich nicht gedacht hätte, dass es überhaupt funktioniert...
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Aranya
Beiträge: 404
Registriert: 04.03.2011, 11:52

#1596 Beitrag von Aranya »

Nach einem Jahr ohne neue Farbe auf dem Kopf hab ich gestern mal ein paar Bilder von der Farbkante gemacht. Vielleicht helfen sie ja einigen hier beim Durchhalten :)

die Bilder sind alle ohne Blitz und bei Tageslicht (Sonne gibts ja im Moment keine) aufgenommen. Wann ich das letztemal den ganzen Kopf voll Farbe gehauen hab weis ich nicht mehr genau, aber es müsste Mai oder Juni 2011 gewesen sein.
Im August 2011 hab ich versucht meiner NHF mit Cassia und Katam näher zu kommen was leider nicht von dauer war. danach hab ich dann ganz auf neue Farbe verzichtet. Wenn ich wieder versucht hätte anzugleichen und das schief gegangen wäre hätte ich vermutlich früher oder später wieder den ganzen Kopf voll Farbe gehabt ;) Die Farbwahrheit liegt irgendwo zwischen den Bildern, das Messbild kommt am nächsten ran denk ich, aber es geht ja auch zum Glück darum zu zeigen wie viel NHF schon da ist und nicht um Farbbestimmung ;). Obwohl die komische Aschfarbe auch in Natura zwischen hell blond und mittelbraun pendelt :roll: Insgesamt sind meine Haare in den letzten Wochen aber auch relativ stark ausgeblichen.


Bild Bild Bild Bild
Das aufgeplusterte liegt an den ausgekämmten Flechtwellen vom Nachtzopf

Gemessen hab ich den "Ansatz", den man kaum noch so nennen kann auch, Ergebnis: ca. 24cm

Bild


Mittlerweile merke ich auch wie gesund und robust die ungefärbten Haare gegenüber den gefärbten sind!
Im Vergleich gibt es da bisher kaum Fizz und der Haarbruch hört an der Farbkante schlagartig auf! :helmut:
Dafür, dass ich am Anfang soo skeptisch war ob ich meine NHF mag, fühl ich mich jetzt damit umso wohler und es kann garnicht schnell genug gehen mit dem Fortschritt, ich freu mich über jeden cm mehr :lol: Die ersten cm sind die Schlimmsten, wenn die erst einmal geschafft sind wird es leichter nicht ständig ans färben zu denken. Und dadurch das "die Kante" immer mehr verwischt wird der Übergang zum Glück auch mit jedem cm mehr weniger hart. :)
1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#1597 Beitrag von Elysian-Fields »

@ Aranya: Hattest du zuvor mit PHF gefärbt? O.O
Sieht auf jeden Fall toll aus!
Schön vor allem so viele schöne Aschblonde/Mittelblonde zu sehen! Gehöre ja auch zu der Fraktion, ermutigt :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Aranya
Beiträge: 404
Registriert: 04.03.2011, 11:52

#1598 Beitrag von Aranya »

Ja, vorher hatte ich mit Sante Farben gefärbt. Zumindest an der Kante zur NHF ist nur PHF. In den Längen weiter unten sind aber auch noch Chemie- und Blondierreste vorhanden. :roll: :lol:
Danke schön :) Ich find es auch super das es immer mehr werden die ihre Aschfarbe tragen. Früher fand ich meine Aschfarbe fürchterlich (deshalb hab ich mehr als 10 jahre gefärbt...) Mittlerweile find ich sie toll weil sie so unberechenbar ist ;) und ich freu mich auch immer wenn ich auf der Straße ab und an mal eine Aschfarbe zu gesicht bekomme. So selten wie die geworden sind wirkt man damit ja fast individueller als mit gefärbter Knallfarbe :lol:
1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#1599 Beitrag von BuddiksGreet »

Ja und dank dieser färberei hab ich mit meiner eigentlich seltenen für deutschland untypischen NHF (hellhaselnuss braun ) die totale allerweltsfarbe :(

ob die farbe jetzt schokobraun haselnussbraun goldbraun wie auch immer ist am end kommt meistens bei der färberei meine nhf raus und ich fühl mich sooooooooo langweilig damit :?
-dooofe welt
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
rosenmaedchen
Beiträge: 184
Registriert: 31.03.2012, 14:00
Wohnort: Deutschland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1600 Beitrag von rosenmaedchen »

Ich hatte mir auch meine hennaroten Haare rauswachsen lassen, um mein Naturblond wieder zu erhalten. Nach einer schrecklich aussehenden Phase und einem Kurzhaarschnitt hab ich die Reste mit Zitrone etc ganz gut abschwächen können, sodass der Unterschied kaum mehr zu sehen war.
Hat gut geklappt, aber ob ich wegen der Farbe nochmal Henna nehmen würde ist fraglich. Wegen der Pflege, sofort, aber diesen Stress mit dem rauswachsen etc, lieber nicht noch einmal..
Bild
Haartyp: 1a F ii
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 176 cm
Haarfarbe: honigblond (NHF)
Ziele: Taille bei 82 cm, Hüfte bei 90 cm
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1601 Beitrag von Jiny »

Huhu rosenmaedchen! :D Wenn dir die pflegende Wirkung von Henna so gefällt dann mach doch eine Kur mit farblosem Henna. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
rosenmaedchen
Beiträge: 184
Registriert: 31.03.2012, 14:00
Wohnort: Deutschland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1602 Beitrag von rosenmaedchen »

Liebe Jiny,

das is ne gute Idee, weiß auch nicht, warum ich mich bisher noch nicht an farbloses Henna rangetraut habe.

Das färbt auch sicher nicht in irgendeine Richtung?

Weißt du, wo ich das am Besten herbekomme? glg :D
Bild
Haartyp: 1a F ii
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 176 cm
Haarfarbe: honigblond (NHF)
Ziele: Taille bei 82 cm, Hüfte bei 90 cm
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1603 Beitrag von Jiny »

Huhu ich kenne jetzt nur das Khadi Senna/Cassia (Neutrales Henna). Ich würde mal etwas im Forum rumstöbern. Also ich würde nicht umbedingt so ein billigzeug holen, weil ich schonmal irgendwo gelesen habe das welche im Haar einen grünstich bekommen haben, weil unreines? Henna da drinne war oder sowas. Ich denke wenn du hier etwas rumsuchst wirst du schnell etwas finden und welche die sich besser damit auskennen können dir etwas dazu sagen. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1604 Beitrag von Adime »

Ich benutze die Logona Pflanzenhaarkur und die färbt nicht.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1605 Beitrag von Endstation:Eden »

Farbfrei seit September 11.
Bin gespannt, wie/ob sich die Farbe noch ändert; am Anfang war sie im Vergleich zum Rot eher Dunkelgrau.
Wobei die Sehnsucht nach Rot schon nicht klein ist.
Im neutralen Tageslicht geschossen:
BildBildBild
Antworten