Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1591 Beitrag von Birgitl »

Liebe lalue,

denke auch dass der SBC-Condi auch noch seines dazu getan hat, der beschwert wirklich sehr.

ich freue mich aber dass ich nicht alleine auf der Welt mit diesem problem bin, und kann schon wieder lachen.

Eben sind meine neuen Ohrringe von Swarovski (Svarowski? Swarowski? ... egal :mrgreen: ) gekommen, hab sie auch schon am Ohrläppchen baumeln *freu* :mrgreen:

(immernoch "die ungeschminkte Wahrheit" ...)

Bild

Bild

Doch, liebe lalue, Hochmachen geht für heute schon - man sieht den Klätsch nicht mehr ... :wink:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1592 Beitrag von Daxxi »

Uiiihh, schön. Die sind so zart. Zum Verlieben. :)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1593 Beitrag von Birgitl »

:knuddel: * freu *
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1594 Beitrag von Knullibulli »

Ohhhh,sind die schön :shock: Glitzer funkel.....und die Farbe.SCHÖN!!!!!!!!!!
Das ist ja ärgerlich mit dem klätsch :roll:
Ich denke aber auch,so wie Daxxi schreibt,das es kein reines Öl ist.Steh mit den Ölen von the body Shop eh auf Kriegsfuss :oops: Ich hatte mal das kokos und das shea Öl.Ne ne....da sind mir zu viele andere Zusatzstoffe drinnen.Das ist mir zu wenig richtiges öl.
Das könnte bei dir aber villeicht auch die Trockenheit deiner Haare erklären,es sind zu viele andere Stoffe drin,die dein Haar warscheinlich nicht mag. :-k ich hatte mich richtig erschrocken als ich mir die Inhaltsstoffe durch gelesen habe.
Ich gebe Seifenwäsche auch auf,habs versucht......lieber nicht nochmal :roll:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1595 Beitrag von lalue »

Diese doofen bad hair days da zweifelt man an sich selbst..super dass du jetzt drüber stehst.die Ohrringe sind der Hammer und stehen so gut zu deinem hübschen zarten Gesicht.

Ich finde du kannst wegen der schoenen symmetrischen Zuege und deiner zartheit die Haare sehr gut aus dem Gesicht tragen.
Das wirkt zart und edel und die Ohrringe unterstreichen das wirklich gut.

Mensch jetzt hast du sooo viele seifen das muss doch was werden.

Viell. waere das was für dich:
Ist für eingeschworene "seifis" wahrscheinlich ne Sünde.hab am Dienstag die hanfseife mit Ziegenmilch (haarseife) aufgeschaeumt gewaschen.ausgespült.
Dann in Schuettelflasche eine klitzekleine menge sante shampoo mit viel Wasser auf geschüttelt das dann über Haar laufen lassen dann gut ausgespült.danach gekurt.

Ergebnis war genauso fluffig voluminoeses Haar wie du mit den klaetschfreien seifenwaeschen hattest.ich wollte einfach Klaetsch ausschließen aber trotzdem die positiven Seifenergebnisse haben.grosse Wiederholungsgefahr!!!

Einen good hair day und auch sonst schoenen Tag wuensch ich dir lalue
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1596 Beitrag von mahe »

Moin,

ich hatte das Oil Rinsing für extrem Fälle genannt ;-) nicht einfach so zwischen durch bei normal trockenem Haar.

Da ich ja jetzt öfter im Süden des Landes bin und dort Seifenwäsche für mich schwierig ist, habe ich jetzt den Kokos Bar von Uckermark mit dem Happy Happy Joy Joy von Lush kombiniert. Meine Haare sehen aus wie mit Seife :-) Voluminös, glänzend und viel Bewegung im Haar. Ich bin begeistert!

Und... schöne Ohrringe :verliebt:

Edit: Hersteller korrigiert...
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1597 Beitrag von lalue »

Liebe mahe
Musste es einfach probieren weil ich sehr trockenes Haar habe.wenn das Haar danach nicht in alle Richtungen geflogen wäre wurde ich die Methode wieder anwenden.kann mir vorstellen dass es bei Haar wie dem der Urheberin super wirkt und die locken noch besser definiert werden

Liebe Gruesse
Lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1598 Beitrag von Birgitl »

Hallo ihr lieben
Hab mich sehr über eure Antworten gefreut
Sitze vor der Tür des Hautarzts wg. Hautkrebsvorsorge
Melde mich heute abend
War bis eben im Büro
Bussi und bis später
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1599 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :knuddel: liebe Mahé :knuddel: und liebe lalue :knuddel: ,

dieses Arganöl (in fester Form) vom Bodyshop hab ich nur früher einmal und dann jetzt noch einmal benutzt, kann also nicht daran liegen aber es scheint auch nicht zu helfen also ist es für die runde Tonne ..... also die Seifenwäsche ist immer wieder doof aber sie reizte mich bisher immer noch - das ist aber jetzt erstmal vorbei :) ich werde das erstmal nicht mehr machen, denn den haarklätsch immer wieder rauswaschen ist auch nicht gut fürs Haar.

Habe gestern spät abends noch mit dem Uckermark-Honig-Shampoobar gewaschen und dann den Rahua Condi recht lange einwirken lassen, gut und lange ausgespült und das Ganze mir einem Guss kaltem destil. Wasser abgeschlossen. Handtuch drum, vorsichtig durchgekämmt, die Haare waren glatt, der Klätsch - dachte ich - verschwunden aber sie waren nach dem vollständigen Trocken beim Durchbürsten ziemlich elektrisch was ja wieder Trockenheit vermuten lässt. Und heute waren sie wieder oder immer noch etwas strähnig in den Längen ... hmmm.

Kann es sein, dass Haarklätsch ein paar Wäschen braucht um vollständig zu verschwinden? :roll: Ich werde es herausfinden .....

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1600 Beitrag von Birgitl »

Hey Ihr Lieben,

ich habe einen guten Thread gefunden viewtopic.php?f=22&t=17367 und mir viele Kundenmeinungen zu einer wirklich guten Wildschweineborstenbürste angelesen und habe eben eine supermega Wildschweineborstenbürste bestellt bei amazon und zwar diese hier:

http://www.amazon.de/Mason-Pearson-Haar ... KAKR8XB7XF

Die Bewertungen sind spitze und ich glaube was da steht. Ich habe schon eine ganz OK-Wildschweineborstenbürste aber da sind die Borsten zu weich und ich komme kaum bis auf die Kopfhaut. Ich habe schon oft damit gebürstet und geschredderte Haare hab ich davon nicht bekommen.

Aber diese hier von Mason Pearson soll alle Anderen weit in den Schattens stellen - ich probiers einfach mal aus.

Habe gestern Abend und heute Morgen und eben wieder je 3 Minuten lang gebürstet und meine Haare fühlen sich phantastisch an: weich, glatt und gesund (ja so fühlen sie sich an) und die Kopfhaut fühlt sich nach dem Bürsten auch super angenehm an. OK, gesternAbend gleich nach dem Trocknen waren sie etwas elektrisch aber jetzt sind sie das nicht mehr.

Wer weiß - vielleicht ist das ja das Wundermittel was ich gesucht habe :) bisher finde ich das Ausgiebige Bürsten toll Und stelle keinerlei Haarverlust fest.

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Abend :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1601 Beitrag von Knullibulli »

Da bin ich ja mal gespannt wie du mitverfolgen Bürste zurecht kommst :wink: ich benutze immer vorm waschen die Wildschwein...Bürste.Sonst immer Holzkamm.
Mit dem klätsch,ist ja ärgerlich.Kann sein,das das mit den nächsten Wäschen besser wird,ich kenn mich da ja leider nicht so mit Seife aus :wink:
Ich hatte nur mal mit Mineralwasser gerinst,und das war überhaupt nicht toll,irgendwie wie belegt :roll: kommst du denn damit gut zurecht,also mit dem destellierten wasser?
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1602 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :wink:

echt - mit Mineralwasser war nix??? Hätt ich jetzt nicht gedacht und zur Not auch Mineralwasser eingesetzt - hmmm .... vielleicht sind da zu viele Mineralien drinne ....

Ich hab´ das dest. Wasser gestern abend nur genommen, weil ich zu faul war noch in den Garten zu gehen und mir Wasser aus der Zisterne zu zapfen. Ich war schon oben im Bad und da ist das Bügelzimmer, wo das destilierte Wasser steht einfach näher dran :mrgreen: Dachte dass ich etwas weiches Wasser über die haare schütten muss damit sich kein Kalkbelag auf die Haare legt.

Doof ist, dass die tolle Bürste lt. amazon "derzeit nicht verfügbar" aber "bald wieder lieferbar" ist, d. h. ich muss W A R T E N :roll: und ich bin soooo ungeduldig, wie man sicher auch an meinen Haarexperimenten merkt :mrgreen: .

Zum Glück hab ich ja so unglaublich unproblematische Kopfhaut und kein bisschen HA und nicht mal Spliss obwohl ich schon einiges an Haarbruch hatte wie mir immer wieder die ausgedünnten Längen und das kürzere Deckhaar aufzeigen.

Die Haarsünden der letzten ca. 4 Jahre hab ich ja noch auf dem Kopf ..... und erst seit ca. 15 Monaten bin ich erst "nett" zu meinem Haar, vorher wurde es täglich gefoltert alle 4 Wochen blondiert, täglich aufgedreht, heiß geföhnt, nach dem Auskühlen Lockenwickler (Bürstenwickler) raus, durchgebürstet, toupiert, Haarspray drauf, hochgezwirbelt, wieder Haarspray drauf und so hielt die Frisur bis abends.

Liebe Grüße und eine gute Nacht :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1603 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
Habe mir gestern mal den FAQ thread zur seifenwaesche durch gelesen.du hast ja alles beachtet.ich Frage mich was machen die anders bei denen es klappt? Und wieso hat es bei dir auch schon geklappt?und dann die vielen male nicht?

Vielleicht fehlt noch der entscheidende Tipp.vielleicht liegt an der Wassertemperatur.werde es nochmal versuchen nur Seife kein condi.

Lg lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1604 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen liebe lalue :bussi: ,

ich bin ziemlich sicher, dass der Seifenklätsch ausschließlich an den Blondierleichen liegt.

Der Haarklätsch fängt ja auch erst ab Kinnlänge an, bis ca. Kinnlänge sind die Haare wunderbar weil nicht strapaziert. Am Besten wäre eigentlich, ich würde meine Haare auf Kinnlänge kürzen, die Blondierleichen damit vollständig entfernen dann wären meine Haare gesund aber eben wieder kurz. Wenn ich 15 Jahre jünger wäre, würde ich das machen aber mir läuft die Zeit davon. Ich werde im Augugst 51 und ich möchte einmal im Leben lange Haare haben so lange ich das noch tragen kann. Irgendwann kommt die Zeit dann geht das nicht mehr, nicht weil ich zu alt für lange Haare wäre (dafür gibt es keine Altersbeschränkung) sondern weil jeder mensch im Alter Haare verliert. Und mit einem ZU von 3 cm kann man die Haare nun wirklich nicht mehr lang tragen, da kauft man sich am besten ´ne Perücke.

Ich finde meinen ZU von im Nacken gemessen 4,5 cm (wie ein "kleiner Finger") bei so glattten Haaren extrem grenzwertig fürs Offentragen und es nur frisch gebürstet gut aussieht. Ich werde auch nochmal nachmessen und ggf. meine Signatur ändern müssen, die 5 cm waren nach optimaler Wäsche und oben auf dem Kopf gemessen und es waren auch dann nur sehr knapp 5 cm und nicht besonders stramm gemessen.

Dass die Seifenwäsche mal geklappt hatte kann ich mir nur so erklären, dass ich in Thailand (wo ich nur mit Seife gewaschen habe) ja zwischendurch immer wieder ins Meer gegangen bin und dasss ich keine Einschränkung in der Wassermenge hatte und dass 10 Liter Zisternenwasser (Regenwasser) noch immer nicht genug zum Ausspülen der Blondierleichen sind.

ABER: Es ist schon OK so, und ich bin froh, dass ich da bin wo ich jetzt bin auch wenn ich vorgestern wieder gehört habe, dass meine Haare früher (aufgedreht, toupiert und mit Haarspray zugekleistert) doch so viel schöner ausgesehen haben.

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Freitag :wink: und denkt ALLE dran, nicht ohne diese Spezialbrille in die heutige Sonnenfinsternis gucken [-X [-X [-X !!!!!
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1605 Beitrag von lalue »

Liebe birgit
Deinen wunsch nach einem gesunden neuanfang kann ich gut verstehen. es waere schade würdest du opfern was du an laenge erreicht hast.bin ganz bei dir werde im Mai 52 (echt jetzt Mann wie die Zeit vergeht) und wenn ich mal ans schneiden denke hindern mich genau die Gruende die du anfuehrst.das haarwachstum hat schon nachgelassen der Umfang auch.obwohl ich grad stark mit nenas neuer Frisur liebaeug die hat auch feines Haar.
Und bedenke viele die ihr Haar abgeschnitten haben dann doch wieder Lust zum faerben blondieren etc. bekommen nach dem motto weil das Haar ja wieder gesund ist wird es nicht so viel ausmachen und alles fängt wieder von vorne an.

Den kleinen Umfang sieht man dir nicht an aber man kann sich tauschen.hab hier schon Fotos von feenhaar in meiner starke gesehen wo ich sagen muss kann nicht sein das sieht nach viel mehr aus als bei mir.vielleicht sollte ich mal wieder nach messen.
.
Sonnenfinsterliche Grunde

Lalue
Antworten