Seite 107 von 134

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 21.10.2015, 17:41
von blonderPumuckel
Sowohl Original als auch DM-Variante mal getestet (macht meiner Meinung nach keinen Unterschied).
Meine Mischborstenbürste (Wildschweinborsten mit ein paar Plastikpins dazwischen) ist deutlich netter zu meinen Haaren wenn irgendwo ein Knoten oder angehendes Nest ist!
An sich sind die Dinger nicht schlecht, aber mich würde jetzt mal interessieren wer von denen die hier meinen sie hätten noch nie eine ähnlich gute Bürste gehabt denn mal so eine wie ich probiert haben?
Z.B.: https://www.dm.de/ebelin-nature-holzbue ... 15764.html
Diese Mischbürsten sind auch etwas komplett anderes als eine reine WBB, weil man durch die langen Kunststoffpins auch alle Haare erwischt und nicht nur über den obersten Millimeter kratzt wie es bei mir bei einer reinen WBB der Fall ist.
Also wer hat so eine Mischbürste und findet TT trotzdem besser?

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 30.10.2015, 10:22
von Tänne
Nona hat geschrieben:Hat das noch jemand, dass der TT immer aus der Hand fliegt beim bürsten? Egal ob groß oder klein, die fliegen mir regelmäßig im hohen Bogen aus der Hand und auf die Fliesen. Der Große ist dadurch auch schon ziemlich ramponiert...
Mir fliegt der TT auch ständig aus der Hand... -.-* Werde mir auf jeden Fall irgendwas rutschfestes drumkleben... Gaffa-Tape oder so. :lol:

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 31.10.2015, 23:10
von ooo
Hat schon jemand eine Wet Brush probiert? Für mich sieht die aus, wie eine ganz normale Bürste. Sogar noch mit Köpfchen. In der long hair community sind aber viele sehr angetan und auch auf youtube. Bei uns verkauft sie das dm-friseurstudio und im hagelshop hab ich sie auch schon gesehen.


blonderPumuckel, eigentlich hast du recht. bei mir ist es aber so, dass diese mischbürsten nur zeigen wo das nest ist. das nest muss dann mit den fingern oder einem anderen werkzeug entfernt werden. bei mir ist einfach kein durchkommen. das ist schon mein ganzes leben so.
meine oma hatte eine wunderbürste, mit der ging es, leider war die irgendwann hinüber. die hatte so art drahtschweinborsten :D

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 01.11.2015, 19:48
von blonderPumuckel
Ja, ich muss auch immer mit den Fingern nachhelfen, aber der TT findet auch Nester, die noch gar keine sind und versagt da schon, während ich mit der Mischbürste nach 5-10 mal drüber bürsten durch bin. Bei richtigen Nestern ist es eh vorbei mit Kamm oder Bürste...

Ach ja - wenn du so ein Drahtding meinst schau mal bei Hundebürsten. Hab bei mir allerdings immer das Gefühl gehabt es entfernt zwar das Nest, macht aber auch viel kaputt.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 03.11.2015, 19:02
von Hairzbluten
Hey zusammen,

also ich muss sagen das ich von dem tangle teezer garnicht angetan bin.
Habe mir vor einigen wochen die compact version angeschafft um etwas für den akuten strubbelkopf unterwegs in der tasche zu haben. Zuhause hab ich den natürlich auch angetestet bei dem riesen hype.

Der bürstet nester in der tat schon ziemlich sanft aus aber ich muss den oberkopf immer mit einem kamm vorbürsten um da durchzukommen, die noppen reichen einfach nicht bis runter zur kopfhaut und so kämmt der nur oberflächlich das deckhaar, dann kann ich auch gleich bei dem kamm bleiben.
Was mir auch gaaaarnicht gefällt ist das der in kombi mit heizungsluft die haare elektrisch macht, bei mir zumindest, und das sogar mit LOC und co in den längen obwohl ich damit für gewöhnlich nie probleme habe.

Für den notfall fliegt er in die tasche aber ein 'oh wow wie toll'- erlebnis war diese bürste leider nicht.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 04.11.2015, 00:46
von Blandine
Oh ja, mir fliegt der große TT auch ständig aus der Hand. Dann sage ich spontan ein hässliches Wort, sammle ihn auf und verzeihe ihm.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 04.11.2015, 11:05
von Tänne
:bauchweh_vor_lachen:

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 11.11.2015, 11:56
von Weleda
Professional Entwirrkünstler Wirrli. Wie niedlich^^. Sieht auch sehr "griffig" aus.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 11.11.2015, 13:39
von Karalena
Oh, der erinnert mich stark an den Flowerpot von TT, kam damals als Geschenk für die Nichte meines Freundes suuuper an :)

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 11.11.2015, 13:49
von BlackElve
Die Nichte von meinem Deckel liebt ihren TT Flowerpott auch heiß und innig (sie ist knapp 3).

Bei meinem Deckel darf der Compact Styler jetzt immer und überall im Gepäck mitreisen.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 15.11.2015, 10:58
von maoamii
hm meiner ist auch schon ein paar jährchen alt...die zaken sind verbogen und er is total staubig. brauch einen neuen. aber ich weiß es noch nicht genau ob kämmen/bürsten nicht eh für meinen Haarbruch verantwortlich ist...mal beobachten.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 24.11.2015, 00:45
von georgiana
Ich schreibs hier auch nochmal: gerade gibts wegen Cyber Monday auf Amazon Tangle Teezer für 8 bzw 9 Euro, falls jemand einen neuen braucht :)

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 24.11.2015, 17:43
von Tanue
Ich habe seit Anfang Oktober die TT blow Styling Brush. Mein Freund hat sie mitgebracht für mich. Ich dachte, nach knapp 2 Monaten, schreibe ich euch mal ein kleines Review dazu.

Als erstes, ich nutze sie nicht zum Föhnen. Daher kann ic nichts dazu sagen ob sie beim Föhnen irgendeinen Unterschied macht.

Ich hab mich zuerst sehr gefreut, dass ich einen TT mit Griff habe. Das durch die Gegend schmeissen kann auf Dauer anstrengend werden :mrgreen: . Die Bürste selbst lässt sich sehr gut reinigen, die "Borsten" haben soweit ich es sehen konnte keine Grate.
Meine Haare werden sehr gut entwirrt und durch die langen "Borsten" ist sie auch für dickes Haar sehr gut geeignet.

Nun kommt aber der große Knackpunkt. Die Bürste ist unglaublich hart! Auf der Kopfhaut muss man sehr behutsam sein, die Bürste gibt keinen Millimeter nach. Wenn man nicht aufpasst, kann man sich kratzen. Das musste ich sehr unschön feststellen.

Wenn ihr also empfindliche Kopfhaut habt, denkt bitte vorher daran. Diese TT Variante kostet immerhin rund 25€ und fürs verstauben ist das dann doch zu schade.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 12.12.2015, 17:00
von Decharisma
Hallo Ihr Lieben

ich habe heute meine Tangle Teezer mit Griff bekommen:
http://www.amazon.de/gp/product/B014RIW ... ge_o07_s00

Ich benutze seit fast einem Jahr die Ebelin Bürste https://www.dm.de/ebelin-nature-holzbue ... 97346.html

Und hier im Forum habe ich von den Tangle Teezern erfahren.
Heute das erste Mal damit gebürstet.
Aufgefallen ist mir, dass ich weniger Haare in der Bürste hatte als mit der Ebelin.

Ich werde dies aber weiterhin beobachten und Euch auf dem Laufenden halten.

Liebe Grüsse
Decha

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 13.12.2015, 08:38
von Schnippi
Also, ich besitze mittlerweile den normalen TT, den CompactStyler, den AquaSplash und die BlowStylingBrush.

Früher war ich angetan vom normalen TT bzw. CompactStyler. Inzwischen benutze ich beide fast gar nicht mehr.
Um nasse Haare zu bürsten, nehme ich den AquaSplash, der ist unschlagbar für nasse Haare!
Die BlowStylingBrush nehme ich zum Fönen (was zwar selten vorkommt, aber trotzdem). Ich nehme die Bürste nur für die Längen, aber einen besonderen Unterschied zu meiner Holzpaddle konnte ich nicht feststellen.