Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1591 Beitrag von Ceniza »

Kunststoffkamm ist auch ok, solang er keine Nähte hat :) Und wenn du den eh dahast, nimm den ruhig erstmal. Wenn du damit gut klar kommst, orientier dich beim Zinkenabstand doch daran. Ich nehm die feineren eigentlich nur noch zum Frisieren, dabei dachte ich immer mit den glatten Feen müsste ich mit einem feinen Kamm kämmen. Aber der weite geht doch irgendwie besser.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1592 Beitrag von Birgitl »

danke dir liebe Ceniza - wieder was dazu gelernt, und schon zwei Hornkämme im Warenkorb bei LeBaoLong, einen weitzinkigen (3mm) und einen Taschenkamm (2 mm) :D

Bei den Feinzinkigen denke ich, dass ich damit trotz meiner ultradünner Feenn nicht zurecht kommen werde wegen den ja immernoch ziemlich kaputten Längen :roll: ... .
Zuletzt geändert von Birgitl am 28.10.2014, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1593 Beitrag von Hennahexe »

Ich mag auch lieber Kämme mit weiterem Zinkenabstand (3-4mm). :lol:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1594 Beitrag von Birgitl »

Liebe Hennahexe,

vielleicht schmeiß ich den 2 mm wieder aus dem Warenkorb raus, warte noch ein paar Antworten ab, ihr seid alle so unglaublich nett und was ihr alles drauf habt, Respekt!!! :gut:

Wie macht du das mit deinem Wahnsinns-Glanz in den Haaren - das ist ja umwerfend - soooo schööööön -
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1595 Beitrag von Mahagoni »

Kämme mit wenig Zinkenabstand benutze ich, um nach dem Dutten die Kopfhautblitzer wegzukommen. :-)
Abgesehen davon: ich mag auch eher 4-5 mm.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1596 Beitrag von Birgitl »

Liebe Mahagoni,

ich war gerade mal kurz in deinem Projekt - deine Haare sind ein Traum!!! Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es bei dir Kopfhautblitzer gibt :D

Vielen Dank für deinen Beitrag, ich sammle Informationen ...

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1597 Beitrag von Mahagoni »

Oh Dankeschön, Birgit. :-), dein Projekt verfolge ich auch mit großem Interesse.

Doch, die gibt es und irgendwann kam ich auf die Idee, mit der feinen Seite des Kamms diese Löcher quasi zu schließen. Ich habe sehr feine, aber gleichzeitig viele Haare, vielleicht deshalb?
Ich lese hier aber auch immer mit, weil ich mich trotz etwas größerem Zopfumfang oft wiederfinde.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1598 Beitrag von Birgitl »

Hallöchen Ihr lieben Feen und Alle die mitlesen,

Hinsichtlich meiner Ölumfrage ziehen wir jetzt einfach mal Resümee:

- Macadamianussöl war mit "fünf Treffern" (Benennungen) das am häuftigsten genannte Feenhaaröl dicht gefolgt vom
- Aprikosenkernöl mit "drei Treffern" sowie dem
- Kokosöl mit ebenfalls "drei Treffern" - aber auch mit Negativempfindungen (austrocknend, keine Wirkung, künstlicher Glanz, "Wüstenalarm" :mrgreen:)
- Olivenöl wurde zwei mal benannt und ebenfalls
- Brokkolisamenöl und dann gab es noch einmal das
- Avocadoöl und das
- Logona-Augen-Maku-Up-Entferner-Öl (Sojaöl, Rizinusöl, Brokkolisamenöl, Glycerin, Shea Butter, Palmöl, Jojobaöl, Arganöl, Sonnenblumenöl und andere Zutaten - hab ich jetzt abgelesen, weil ich das "Ölgemisch" immer da habe und dies für mein Empfinden mit Abstand der beste Augen-Make-Up-Entferner der Welt ist; ganz sanft, brennt nicht und man kriegt alles ab, auch Wasserfesten Eyelinerusw.)
- Heckenrosenöl wurde nur einmal genannt aber als "wirklungslos" beschrieben.

Mich wundert, dass niemand das gute Babassuöl erwähnt hat aber OK; es war ja ne Umfrage und ich finde es toll, dass sich so viele dran beteiligt haben :gut:

Wer noch ein anderes Öl gut finde darf es auch gerne niederschreiben ich kann ja die "Statistik" nochmal "aktualisieren" :mrgreen:

Vielleicht mach´ ja irgendwann für uns noch mal ´ne Haarwerkzeugstatistik (im Büro hasse ich Statistiken) - bisher liegt der grobzinkige Hornkamm vorne :mrgreen:

... und zur Vermeidung von Kopfhautblitzern ein Feinzinkiger ...

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1599 Beitrag von mahe »

Hallo,

ich hab zwar 'nen minimal größeren ZU, aber Argan Öl als Li ist toll und Sesam als Pre Wash z. Bsp.
Kamm mit größerem Zinkenabstand finde ich auch netter für meine Haare. Kopfhautblitzer kann man auch mit 'ner WBB regeln am Ansatz.
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1600 Beitrag von Schuffeline »

Ich habe einen sehr grobzinkigen Kamm zum Normalen "durchkämmen" und auch einen mit engem Abstand fürs Frisieren.

Bei Öl teste ich mich gerade noch durch. Ich habe zuletzt Avocadobutter ausprobiert und muss sagen, dass mir das Ergebnis gut gefallen hat. Aprikosenkernöl ist auch gut, Sheabutter geht gar nicht. Kokosöl war auch anfänglich gut, hat dann aber ausgetrocknet.
Im Moment würde ich für Avocadobutter stimmen.

Vom Babassu hab ich übrigens noch ein Pröbchen hier, aber noch nicht getestet - ich berichte dann :)
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1601 Beitrag von Daxxi »

Also für die Statistik: Mandelöl, Arganöl, Sesamöl, Jojobaöl. ;-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1602 Beitrag von Teffi »

Ich mag Mandelöl und Sheabutter. Wenig aufs feuchte Haar. Dann wird's auch nicht klätschig.
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1603 Beitrag von sternchen01 »

Ich glaube die meisten Öle, die hier genannt werden sind nicht primär Öle für Feenhaare. Das sind einfach die beliebtesten Kandidaten :wink:
Bei feinem Haar nimmt man einfach weniger Öl als bei dickem.

Ich habe festgestellt, dass bei mir zurzeit fast alle Öle knirschige Haare verursachen. Das einzige was geht ist Babassu und Shea Nilotica. In Kuren rühre ich noch Cameliaöl.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1604 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank dass ich die Statistik weiter auffüllt :knuddel: ich werde meinen Zettel der hier vor der Tastatur liegt weiterführen und dann bald nochmal ein Resümmee geben.

Mein neues haarwerkzeug ist angekommen und eine Haarbürste mit Holzstiften ohnenOppen hab ich mir dann gestern auch noch gekauft.

Altes Haarwerkzeug:

Bild

Das letzte schmale Bürstchen ist eine Toupierbürste aus Wildschweineborsten zum schonenden Toupieren, wenns denn mal sein muss. Die müsste eigentlich zwischen den beiden Bildern liegen, da diese auch noch nicht alt ist und aus meinen Anfangszeiten hier im LHN stammt und auch hin und wieder aufgrund meiner mickrigen Haarfülle zum Einsatz kommt.

neues Haarwerkzeug:

Bild

wobei ich links, die Wildschweineborstenbürste, derzeit nicht benutze wegen der defekten Längen. Die neuen Kämme sind der absolute Hammer, so glatt, wo tol verarbeitet, so "Whow" :D

Viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1605 Beitrag von Vamperl »

Schönes Werkzeug hast Du da!

Ich überlege im Moment wieder zu kürzen, ich hab so Haarwurzelschmerzen und ich hoffe irgendwie, wenn die kürzer sind, geht das weg.
60cm ist bei meiner Körpergröße immer noch länger als die meisten sie haben.
Zuletzt geändert von Vamperl am 31.10.2014, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Antworten