@Albis
Es spricht für dich, dass du dir Gedanken machst.
Sicher gibt es Frauen, die in Hinblick auf ihren Körper aufgrund familiären Zwangs leider nicht frei entscheiden können. Aber man kann nicht automatisch daraus schließen, dass alle Frauen mit diesbezüglichem Migrationshintergrund mutmaßlich unfrei sind.

Ich habe sowohl verwandschaftliche als auch viele freundschaftliche Verbindungen zu muslimischen Frauen und kann nur berichten, dass sie, ganz gleich welchen Stil sie pflegen, es mit Selbstbewusstsein und vollem Willen tun.
Deshalb ist es mindestens genauso wahrscheinlich, dass die Frau, die du gesehen hast, ein glückliches Familienleben führt und nebenbei ihr langes Haar einfach gern pflegt und züchtet.

Und solange das Gegenteil nicht bewiesen ist und keinerlei Fakten vorliegen, würde ich persönlich immer vom Positiven ausgehen, um die Verbreitung von falschen Stereotypen zu vermeiden. Die muslimischen Frauen, die ich kenne, stören sich nämlich sehr daran, wenn sie aufgrund ihres Aussehens automatisch als unterdrückt, demütig, entmündigt etc. eingestuft werden und die eigene Entscheidungsfähigkeit abgesprochen bekommen.
Meine eigene Sichtung: eine alte Dame, die ihr schneeweißes Haar in einem Zopf bei ca. APL trug. Das sieht man in der älteren Generation nicht so häufig und fand ich wirklich sehr hübsch!