Ja zuerst dachte ich auch dass es wegen dem Öl ist, aber ich glaube es lag an der Seife, denn wenn ich einen Öl-Überschuss habe sind sie eher weich-schmierig, jetzt waren sie so trocken-klebrig... Und ich hatte den Klätsch nur in den Längen, da wo ich nur einmal richtig eingeseift habe, den Kopf habe ich wegen vorangegangener Ölkur zwei Mal eingeseift...FEMH hat geschrieben:@Chocolatina:
Ach so, Klätsch durch Seife ... Ich dachte Klätsch durch zu viel Öl im LSG.
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
- wishful thinking
- Beiträge: 128
- Registriert: 07.10.2014, 17:15
Re: Fragen zu Haarseife
Ich mach es genau wie Chocolatina: also normal über Kopf ausspülen und dann meinen Kopf langsam nach oben heben und die Haare so teilen, wie sie normalerweise fallen würden, dabei jedoch immer weiter ausspülen, so dass die Haare dann ganz normal fallen und nur noch mit einem grobzinkingen Kamm leicht entwirrt werden müssen. 

Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe den Klätsch mit Shampoo ausgewaschen und meine Haare fühlen sich sooooo toll an... Vielleicht sollte ich einfach regelmäßig eine Shampoowäsche dazwischen schieben... Sie sind ganz ganz weich und glänzend, richtig schön 
Was meint ihr woran das liegt? Zuerst hatte ich nämlich genau DAS Ergebnis als ich mit Seifenwäsche angefangen habe...

Was meint ihr woran das liegt? Zuerst hatte ich nämlich genau DAS Ergebnis als ich mit Seifenwäsche angefangen habe...

- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Fragen zu Haarseife
Ich nehme an, dass das zumindest zum Teil ein psychologisches Problem ist. Bei mir ist es jedenfalls so. Wenn ich eine Zeit lang mit einer Seife gewaschen habe, kommt mir das Ergebnis nach einiger Zeit schlechter vor, obwohl mir mein Freund schon bestätigt hat, dass meine Haare immer noch weich und flauschig werden. Wenn ich dann mit einer anderen Seife wasche, ist der Waschergebnis für mich gefühlt sehr viel besser. Das hatte ich auch schon bei einer Zwischenwäsche mit Shampoo. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das gute Shampooergebnis sehr stark von meiner reichhaltigen Pflege in den Monaten davor kam und mir auf Dauer die Haare wieder total ausgetrocknet hätte. Und davon, dass das Ergebnis einfach anders war und ich deshalb wieder meine verbesserte Haarqualität gespürt habe. Irgendwann zu meiner Anfangszeit hier habe ich mal den schönen Satz gelesen: "Man kann sich auch an eine sehr gute Haarqualität gewöhnen." Auf meine bisherigen Erfahrungen trifft das sehr gut zu.
Kann aber natürlich auch sein, dass du einen Build-up hattest, den das Shampoo jetzt ausgewaschen hat. Ich würde mal beobachten, wie sie sich bei den nächsten Seifenwäschen anfühlen und dann evtl. mit der Rinsenstärke/ Zwischenwäschen u.ä. experimentieren. Vielleicht brauchst du generell oder alle paar Wochen mal eine stärkere Rinse? Mir hilft es für ein gutes Ergebnis auch, die Seifen zu rotieren.
Kann aber natürlich auch sein, dass du einen Build-up hattest, den das Shampoo jetzt ausgewaschen hat. Ich würde mal beobachten, wie sie sich bei den nächsten Seifenwäschen anfühlen und dann evtl. mit der Rinsenstärke/ Zwischenwäschen u.ä. experimentieren. Vielleicht brauchst du generell oder alle paar Wochen mal eine stärkere Rinse? Mir hilft es für ein gutes Ergebnis auch, die Seifen zu rotieren.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Fragen zu Haarseife
Ich nehme an, dass das zumindest zum Teil ein psychologisches Problem ist. Bei mir ist es jedenfalls so. Wenn ich eine Zeit lang mit einer Seife gewaschen habe, kommt mir das Ergebnis nach einiger Zeit schlechter vor, obwohl mir mein Freund schon bestätigt hat, dass meine Haare immer noch weich und flauschig werden. Wenn ich dann mit einer anderen Seife wasche, ist der Waschergebnis für mich gefühlt sehr viel besser. Das hatte ich auch schon bei einer Zwischenwäsche mit Shampoo. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das gute Shampooergebnis sehr stark von meiner reichhaltigen Pflege in den Monaten davor kam und mir auf Dauer die Haare wieder total ausgetrocknet hätte. Und davon, dass das Ergebnis einfach anders war und ich deshalb wieder meine verbesserte Haarqualität gespürt habe. Irgendwann zu meiner Anfangszeit hier habe ich mal den schönen Satz gelesen: "Man kann sich auch an eine sehr gute Haarqualität gewöhnen." Auf meine bisherigen Erfahrungen trifft das sehr gut zu.
Kann aber natürlich auch sein, dass du einen Build-up hattest, den das Shampoo jetzt ausgewaschen hat. Ich würde mal beobachten, wie sie sich bei den nächsten Seifenwäschen anfühlen und dann evtl. mit der Rinsenstärke/ Zwischenwäschen u.ä. experimentieren. Vielleicht brauchst du generell oder alle paar Wochen mal eine stärkere Rinse? Mir hilft es für ein gutes Ergebnis auch, die Seifen zu rotieren.
Kann aber natürlich auch sein, dass du einen Build-up hattest, den das Shampoo jetzt ausgewaschen hat. Ich würde mal beobachten, wie sie sich bei den nächsten Seifenwäschen anfühlen und dann evtl. mit der Rinsenstärke/ Zwischenwäschen u.ä. experimentieren. Vielleicht brauchst du generell oder alle paar Wochen mal eine stärkere Rinse? Mir hilft es für ein gutes Ergebnis auch, die Seifen zu rotieren.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für Deinen Erfahrungsbericht
Ich denke schon dass das grundsätzlich möglich ist, aber ich glaube nicht dass Einbildung bei mir der Grund ist, dann eher doch ein Build Up. Ich wasche mit ca. 6 Seifen im Wechsel, so alle zwei bis drei Wäschen eine andere Seife, aber alle sind mit ca. 8% überfettet, vielleicht deswegen das arg beschwerte? Denn jetzt mit der Shampoowäsche sind sie fließend, leicht, weich und seidig, fast wie Babyhaare. Ich hab mittlerweile ganz gut raus welche Seife wie wirkt und entscheide oft auch anhand des Haarzustandes mit welcher ich als nächstes wasche...
Wie genau funktioniert ein Seifen Build up? Ich kenne nur das mit Silikon
Meine Rinse sind immer 2 EL Himbeeressig auf einen knappen Liter Wasser. Das lass ich ne Weile einwirken und spüle es dann wieder aus.
Liebe Grüße

Wie genau funktioniert ein Seifen Build up? Ich kenne nur das mit Silikon

Liebe Grüße

Re: Fragen zu Haarseife
Das Seifenbuild-Up kann Kalkseife sein, die sich unmerklich ganz langsam Schicht für Schicht auf die Haare legt. Dadurch hatte ich am Anfang meiner Seifenwäsche 1cm mehr ZU bekommen, der sich mit Osmosewasser sofort runtergewaschen hat.
Es kann aber evtl. auch von Ölen kommen, die nicht restlos in die Haare einziehen, sondern teilweise auf der Oberfläche ablagern.
Gegen beides kann eine Shampoowäsche helfen und ich habe schon von vielen hier gelesen, dass sie in regelmäßigen Abständen Shampoww-Zwischenwäschen brauchen für ein gleichbleibend gutes Ergebnis (bei mir nicht der Fall, aber jeder Schopf ist anders).
Es kann aber evtl. auch von Ölen kommen, die nicht restlos in die Haare einziehen, sondern teilweise auf der Oberfläche ablagern.
Gegen beides kann eine Shampoowäsche helfen und ich habe schon von vielen hier gelesen, dass sie in regelmäßigen Abständen Shampoww-Zwischenwäschen brauchen für ein gleichbleibend gutes Ergebnis (bei mir nicht der Fall, aber jeder Schopf ist anders).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Wäscht ihr Kalkseife mit Shampoo oder Seife raus?
Ich habs mit Seife versucht und es wurde immer schlimmer, normal nehme ich statt Rinse den Urtekram Aloe Vera Condi, der brachte nix mehr, hab dann zur Rinse gegriffen, die fabrizierte feinste Glaswolle in den Spitzen und trotzdem noch klätschige Längen
Hab jetzt eine Shampoowäsche zwischen geschoben, explodiertes Sofakissen lässt grüßen
Kann es sein, dass gewisse Seifen eher zur Kalkseifenbildung neigen als andere?
Ich habs mit Seife versucht und es wurde immer schlimmer, normal nehme ich statt Rinse den Urtekram Aloe Vera Condi, der brachte nix mehr, hab dann zur Rinse gegriffen, die fabrizierte feinste Glaswolle in den Spitzen und trotzdem noch klätschige Längen

Hab jetzt eine Shampoowäsche zwischen geschoben, explodiertes Sofakissen lässt grüßen

Kann es sein, dass gewisse Seifen eher zur Kalkseifenbildung neigen als andere?
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Re: Fragen zu Haarseife
Es gibt Seifen, die weniger Kalkseife produzieren, weil ihnen schon Säure zugesetzt ist. Allerdings trocknet die bei den meisten Seifenschöpfen dann auch irgendwann aus, für den Anfang fand ich sie aber gut. Ich habe Kalkseife mit Shampoo ausgewaschen, mit Seife wird es meistens eher schlimmer. Am einfachsten ist es ohne Kalkseife nochmal mit Seife zu waschen und dann austesten wie man die Kalkseife verhindern kann. Essigklärung soll auch funktionieren und Natronwäsche, habe aber beides noch nicht probiert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Hm, ich finde aber dass es auch bei Seifen ohne extra Säuren Unterschiede bei der Kalkseifenbildung gibt. Ich habe meine Rinse so niedrig wie möglich dosiert, daher fällt mir das auf.
Bei manchen Seifen kippe ich die Rinse nur kurz drüber und die Haare werden sofort weich, bei anderen reicht es mit mehrfachen Tunken gerade so und nur mit Einwirkzeit aus.
Bei manchen Seifen kippe ich die Rinse nur kurz drüber und die Haare werden sofort weich, bei anderen reicht es mit mehrfachen Tunken gerade so und nur mit Einwirkzeit aus.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Fragen zu Haarseife
ja, alauna. das hängt mit den unverseifbaren bestandteilen der öle in der seife zusammen
dh mehr unverseifbares->mehr kalk kann sich anlagern.
das unverseifbare ist aber auch der "pflegefaktor" bei vielen ölen.
auch die überfettung, die ja auf dem haar zurück bleibt, kann den kalk binden.
durch die rinse löst man den kalk von den ölen und da muss man probieren was das haar mag. mache mögen normalen haushaltsessig, manche apfelessig, manche vitamin c etc...
bei dir klingts als wenn du nicht die richtige seife für dich hast, probier dich mal mit seifen durch die nur ein paar öle haben und vergleiche die ergebnisse.
zb bei denns gibts reine olive, olive mit lorbeer (aleppos), olive mit kokos etc auch in kleinen stücken. oder du fragst mal ob dir wer probestücke von seifen schicken kann.
dh mehr unverseifbares->mehr kalk kann sich anlagern.
das unverseifbare ist aber auch der "pflegefaktor" bei vielen ölen.
auch die überfettung, die ja auf dem haar zurück bleibt, kann den kalk binden.
durch die rinse löst man den kalk von den ölen und da muss man probieren was das haar mag. mache mögen normalen haushaltsessig, manche apfelessig, manche vitamin c etc...
bei dir klingts als wenn du nicht die richtige seife für dich hast, probier dich mal mit seifen durch die nur ein paar öle haben und vergleiche die ergebnisse.
zb bei denns gibts reine olive, olive mit lorbeer (aleppos), olive mit kokos etc auch in kleinen stücken. oder du fragst mal ob dir wer probestücke von seifen schicken kann.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für die Antworten 
Ich wasche seit ca 4-5 Monaten nun mit Seife und hab jetzt vermutlich eine "falsche" erwischt, seitdem ich statt Rinse Condi nehme, hatte ich nie mehr Probleme mit Klätsch. Bis zur besagten Seife, wobei bei den anderen Seifen lediglich eine mit Zitronensäure ist.
Habs wohl übertrieben, da ich mit dem BBC super Ergebnisse erzielt hab, hab ich das nächste Mal gleich mit der Arganöl Seife gewaschen, war anscheinend zu viel des Guten.
Ich werd es aber trotzdem nochmal versuchen

Ich wasche seit ca 4-5 Monaten nun mit Seife und hab jetzt vermutlich eine "falsche" erwischt, seitdem ich statt Rinse Condi nehme, hatte ich nie mehr Probleme mit Klätsch. Bis zur besagten Seife, wobei bei den anderen Seifen lediglich eine mit Zitronensäure ist.
Habs wohl übertrieben, da ich mit dem BBC super Ergebnisse erzielt hab, hab ich das nächste Mal gleich mit der Arganöl Seife gewaschen, war anscheinend zu viel des Guten.
Ich werd es aber trotzdem nochmal versuchen

2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Re: Fragen zu Haarseife
Recht steife Haarlängen und weißes komisch staubiges zeug in der Naturborsten-Bürste sprechen für Kalkseife, oder?
LG Sofy
LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Re: Fragen zu Haarseife
jupp, sofy! 
btw nervt leinsamengel in seife! keine frisur hält, totaler flutsch! *grumel*
hat schonmal wer eine seidenproteinseife probiert?
wie sind die ergebnisse?

btw nervt leinsamengel in seife! keine frisur hält, totaler flutsch! *grumel*
hat schonmal wer eine seidenproteinseife probiert?
wie sind die ergebnisse?
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq