Ist bestimmt normal, das gegen Ende des Jahres weniger los ist. Ich hab im Spätsommer viel vorgearbeitet,weil ich mehr Zeit und Bock hatte - jetzt ist es ja auch schwer Bilder bei Tageslicht zu machen, wenn man nicht gerade am Arbeitsplatz Hinterkopfselfies machen will.

Wobei...Meine Kollegen kann ich schon als Eingeweihte bezeichnen, die unterstützen meine Feenhaarseele auch ganz süß.
Mero, danke für das Kompliment. Manchmal vergisst man, das weniger den Vorteil hat gut zu handlen zu sein. Ist vielleicht was dran, danke für die liebe Erinnerung.
Fast vergessen, dass ich diese Woche noch nicht gepostet hab...
Runder Vierer mit Silberfischchens Methode des ehrlichen Volumenschummelns, sonst is der Zopf nämlich eher ein Rattenschwänzchen. Dazu durfte dann die L Ficcare in den Dutt. War nett mal ein wenig Gewicht zu spüren, hat zum Glück nicht geziept.
Ich präsentiere: the evolution of brioche bun. Wenn er klappt, sieht er gut aus, aber da brauch ich entweder mehr Übung um ihn in den Alltag zu integrieren oder es gibt eine idiotensichere Stecktechnik, die ich noch nicht gefunden habe.
Dutch Tuck - ich hab versucht nicht zu stramm am Kopf zu flechten, hab dann das Ende in ein Topsy Tail gesteckt und der Länge des Zopfes nach von unten nach oben durchgezogen. War friemelig, da das Haargummi ja im Topsy hing, aber da es ja lockerer geflochten war, konnte ich mit den Finger alles zurechtpuhlen. Anschließend den Zopf wieder in Form gebracht, indem ich mit den Fingerspitzen in jedes umgekehrte "V" des Geflochtetenen gepiekst und es einmal nach unten und nach oben geschoben hab, das lässt ihn wieder gleichmäßig wirken.
Haarpins hab ich nur unten zwei Stück benutzt um zu verhindern, dass der Zopf rausplumpst.
War das verständlich?
Bin mal gespannt, ob es bei euch nächste Woche auch messy wird.
