Seite 108 von 125

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 04.02.2016, 16:30
von Möchtegern-Rapunzel
gestern sind meine Mama NMe Boutique Häubchen angekommen und sie sind sooooooooooooo mega toll, kann ich echt nur jedem empfehlen :verliebt:

vielen Dank an Anaj fürs anfixen :mrgreen:

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 04.02.2016, 17:08
von Anaj SnowWhite
Gern geschehen! :mrgreen: Freut mich, dass Du auch so zufrieden bist wie ich.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 04.02.2016, 19:32
von Nathaira
Ich hab mich auch von Möchtegern-Rapunzel anfixen lassen und ein häubchen bestellt :)
Bild
Bin schon gespannt drauf, endlich eine lösung für mein spliss problem bei den vorderen haaren (die normalerweise aus den engländer hängen bei schlafen)

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 05.02.2016, 23:22
von Midwinter
Bekommt ihr bei den Silk Bonnets alle Haare unter? Ich dümpel bei Steis rum und muss mich zwischen slap und bonnet entscheiden :-k

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 06.02.2016, 06:08
von Mondschatten
Ich habe momentan auch Steißlänge und ich könnte in mein Silk Bonnet vermutlich noch locker 2-3x soviel Haar verpacken als jetzt. Die sitzen ja wirklichj sehr locker und puffig am Kopf. Nessa hätte vermutlich aufgrund der Masse ein Platzproblem, aber mit normaler Haarmasse sollte das eigentlich noch gut gehen.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 06.02.2016, 08:39
von Midwinter
Ah ok. Und sitzt er trotzdem fest genug?

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 06.02.2016, 10:27
von Yunasama
Dieser Frage würde mich auch interessieren. Ich schwanke zwischen Bonnet und Slap, mag allerdings eher ein festeres Gefühl am kopf, also was, wo die Haare nicht in der Mütze umherfliegen.

Daher tendiere ich eher zu einer Slap, aber eine Einzelbestellung von Amiland ist ja auch nicht grade billig -> Vielleicht mag jemand eine für mich mitbestellen?

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 06.02.2016, 18:51
von Philomena*
Bei mir fassen die Bonnets auch alle Haare und ich habe sogar noch Platz für mehr. :)
Ich glaube auch das höchstens bei Haarmassen und Länge wie Nessa sie hat zum Beispiel Platzprobleme auftreten könnten.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 06.02.2016, 19:36
von Nathaira
Bei Nessas wunderschöner Haarpracht kann ich mir vorstellen das sie damit Schwierigkeiten hat. Darum muss ich mir keine sorgen machen bei APL kurzen Feen :lol:

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 08.02.2016, 19:10
von Mondschatten
Midwinter hat geschrieben:Ah ok. Und sitzt er trotzdem fest genug?
Durch das Band kann man einstellen, dass der Bund beliebig fest am Kopf sitzt und nicht über die Augen rutscht oder sowas. Der Rest ist natürlich durchaus fluffig, heißt meine Haare können sich in der Seide durchaus bewegen, weil da noch deutlich Luft in der Kappe ist. Bund sitzt also fest, der Rest nicht.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 09.02.2016, 01:09
von Logbrandur
Die Slaps fallen sehr unterschiedlich aus. Ich hab inzwischen drei Stück (mit denen kann der Deckel sich im Gegensatz zum seidenhäubchen anfreunden) und zwei davon sind so weit, dass sie mir meist über die Augen rutschen, dafür sind sie aus weicherem Stoff, und eins ist ziemlich eng, da bekomm ich aber langsam Probleme mit der Haarmenge weil es durch den festen Stoff deutlich weniger Fassungsvermögen hat.
Ich würde also wenn man es fester mag eher zur Seidenhaube mit Band greifen.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 10.02.2016, 10:00
von Valandriel Vanyar
Hat jemand mit dieser Mütze / Slap von BreezyTee Erfahrungen gemacht, wie ist die so?

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 11.02.2016, 13:45
von BlackElve
Da mein lilaner Slap mittlerweile so ausgeleiert ist, dass er mir dauernd vom Kopf rutscht habe ich mir jetzt einen weinroten als Ersatz bestellt (der schwarze bleibt für Urlaube).
Mein Freund meinte es sei wahrscheinlich günstiger einen neuen zu bestellen als beim alten einen neuen Gummi von einer Schneiderin einziehen zu lassen bzw. den bestehenden zu kürzen.
Mal schauen wie der rote im Unterschied zu den anderen ausfällt.

Valandriel: Die schauen nicht schlecht aus. Würde sagen so vom anschauen, dass die mehr Fassungsvermögen haben könnten als die Slaps.
Bin am Überlegen von dem Shop ein Handtuch zu bestellen, hab grad nur eines aus Mikrofaser und hätte da gern noch eine Alternative.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 12.02.2016, 16:16
von Yunasama
BlackElve hat geschrieben:Da mein lilaner Slap mittlerweile so ausgeleiert ist, dass er mir dauernd vom Kopf rutscht habe ich mir jetzt einen weinroten als Ersatz bestellt (der schwarze bleibt für Urlaube).
Mein Freund meinte es sei wahrscheinlich günstiger einen neuen zu bestellen als beim alten einen neuen Gummi von einer Schneiderin einziehen zu lassen bzw. den bestehenden zu kürzen.
Ein Gummi hat eine gute Schneiderin schnell eingezogen... also ehrlich, ich bezweifle, dass dein Freund mit der Aussage recht hatte... Es ist lediglich eine FRage, wie das vorherige Gummi eingearbeitet ist. War es nur lose eingesetzt, geht das sehr schnell. War es vernäht, muss die Randnaht aufgetrennt werden, damit dann das Gummi abgetrennt und ein neues eingenäht werden kann. Dann wird die Randnaht neugemacht und alles mit einem Leiterstich beendet.
Das bestehende Gummi kürzen macht man in der Regel nicht. ausgeleiherte Gummis sind porös, kürzen ist da also nur sehr kurzfristig sinnvoll...

@Valandriel: Ich kenne den Shop auch nicht, die sehen aber ziemlich gut aus. Könnte man ja mal ausprobieren, oder?

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 13.02.2016, 12:45
von BlackElve
Werd den Slap ja nicht gleich wegwerfen, der Stoff ist ja noch okay. Habe eine Bekannte, die schneidern kann, werde die heute Abend einfach mal fragen, ob sie da was machen kann. Das dürfte mich weniger kosten als bei einer Schneiderin am freien Markt die ich nicht kenne.

Habe mir übrigens doch noch mal ein Seidenhäubchen (Mulberry Silk von VanGoBeauty) gekauft. :oops: Habe ein bisserl das Gefüh, dass das doch etwas lieber zu den Haaren ist als der Slap. Werde dann an den WE den Slap tragen (wenn der Freund da ist) und unter der Woche das Häubchen (weil der Freund das furchtbar findet).