Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1606 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab noch eine TT ähnliche Bürste gefunden - mit Griff!
Michel Mercier Detangling Brush. Hat die jemand?
Die gibt es scheinbar für dickes, normales und feines Haar. http://www.collectionsetc.com/images/pr ... _96634.jpg
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1607 Beitrag von Marleane »

weiss jemand ob bei diesen Detanglern die Borsten eine Schweissnaht oder irgendwie kanten haben? Billige Kämme sind ja da schon lange der Grund für kaputte Haare....
1bFi
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1608 Beitrag von Henrike »

ich hab mir gestern von meinem Douglas Gutschein einen schwarzen in Mini gekauft.
Bin gespannt wie ich damit klarkomme
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1609 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich besitze im Moment die bereits hier erwähnten Ebelin Nature Holzbürste mit Mischborsten, einen TT Compact und eine Ebelin Nature Wildsau. Bei der Bürste mit Mischborsten hole ich auch immer wahnsinnig viele Haare raus, obwohl sie gar nicht ziept. beim TT hält sich das in Grenzen.
Jetzt las ich von der Aquasplash... ich muss meine Haare nass bürsten (sehe sonst aus als hätte ich in eine Steckdose gepackt), habe das auch immer mit dem TT gemacht. Wo ist denn der große Unterschied zwischen Aquasplash und TT Compact? Ist Erstere wirklich schonender zu nassem Haar? Auf Amazonrezensionen steht manchmal, dass man den Aquasplash nicht braucht, wenn man schon einen normalen TT hat.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1610 Beitrag von ooo »

vielleicht geht es darum, dass sich im inneren des aqua splash kein wasser sammeln kann? ich glaub, dass er nicht schonender zu nassem haar ist, sondern nur irgendwie praktischer sein soll. kann aber auch sein, dass ich mich jetzt falsch erinnere.
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1611 Beitrag von Schnippi »

Ich habe den normalen TT, den Mini, AquaSplash und die Fönbürste.
Im Vergleich (mal mit nassen, mal mit trockenen Haaren ausprobiert), muss ich wirklich sagen, dass der AquaSplash für nasse Haare der schonendste war. Die Fönbürste ist dann gut durch Haar geglitten, nachdem ich mit dem AquaSplash gebürstet hatte. Vorher hat sie sich nur verhakt. Genauso ist es mit dem normalem TT gegangen und auch dem Mini. Die haben viel zu sehr am Haar gerissen.

Im trockenen Haar finde ich leider alle 4 grausam. Früher fand ich den normalen und den Mini super, aber inzwischen ziepen mir die zu sehr. Weiß aber nicht, obs einfach nur an der Länge liegt oder an was anderem. Neue hatte ich sogar gekauft, weil ich dachte, dass die zu alt und abgenutzt sind, aber hat leider auch nichts genützt.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1612 Beitrag von Alichino »

Habt ihr schon den Tangle Teezer Thick and Curl gesehen? Die langen Borsten sind hier im Vergleich zum normalen TT noch ein klein wenig länger. Habe einen bei dm mitgenommen.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1613 Beitrag von blonderPumuckel »

CocosKitty hat geschrieben:Ich hab noch eine TT ähnliche Bürste gefunden - mit Griff!
Michel Mercier Detangling Brush. Hat die jemand?
Die gibt es scheinbar für dickes, normales und feines Haar. http://www.collectionsetc.com/images/pr ... _96634.jpg
Ich hab sie nicht, stand aber eine Weile davor, um zu sehen wo der Unterschied zwischen den Bürsten für die unterschiedlichen Haartypen ist. Hab von der Borstenanordnung und -Menge keinen gefunden!!! Entweder der Unterschied liegt in der Härte der Borsten oder es gibt keinen. Für mich Zweifel genug das Ding ab zu schreiben :/
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1614 Beitrag von ooo »

der thick and curly tangle teezer hat sich auch bei mir zu hause eingefunden. meine haare sind für den auch noch immer zu voluminös, aber es ist mal ein anfang :D
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1615 Beitrag von BlackElve »

Ich habe mir letzte Woche den Denman Tangle Tamer in schwarz gekauft. Von der Handhabung ist er okay, vom Gefühl her sehr ähnlich dem Tangle Teezer. Der Griff ist natürlich praktisch. Dürfte für meinen Geschmack aber ruhig etwas größer/dicker sein, dann würde er noch besser in der Hand liegen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1616 Beitrag von Víla »

@Alichino:
Konntest du einen Unterschied feststellen zum normalen TT?


Meinen habe ich erst Anfang des Jahres wieder erneuert und hatte den neuen da jedoch noch nicht gesehen, aber vielleicht lohnt sich die Investition beim nächsten mal (also nächstes Jahr).
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Engelslöckchen
Beiträge: 287
Registriert: 30.01.2012, 17:33

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1617 Beitrag von Engelslöckchen »

Mir wurde bei Facebook mal die Leichtkämmmbürste von dm empfohlen. Und ich muss sagen, dass ich mit der noch besser klar komme als mit dem TT. Sie scheint auch weniger problematische Nähte zu haben und kommt besser bis auf meine Kopfhaut. Kostet 4,25 €
3a-c (schwankt), M, iii
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1618 Beitrag von Alichino »

Ehrlich gesagt nutze ich TTs eher seltener. Kann also noch keine klare Aussage treffen. Ich kann dir den ja mal mitbringen.
Ich habe letzten bei amazon TT-Dupes gefunden, die einen Holzkorpus (mit Griff) hatten.
Die ohne Griff seien angeblich in der Lage wahlweise Öle oder Proteine ans Haar abzugeben. :-s
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1619 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich habe die Entwirrbürste von dm (nicht den fake-TT) mit diesen lustigen korkenzieherähnlichen Borsten. Da sind zwar Schweißnähte sichtbar, allerdeings recht groß und stumpf und nicht schmal und scharfkantig, da meine Haare recht robust sind mach ich mir da auch keine Gedanken.
Diese Ringelborsten bringens echt, ich hab zum Anfang bezweifelt, dass es überhaupt einen Unterschied zu einer vergleichbaren Bürste mit normalen Borsten gibt, aber damit krig ich die Haare echt super durch. Die Borsten sind schön weit auseinander, bei Locken perfekt (klar benutz ich meistens nur nen groben Kamm, aber wenn der Kamm in den ganzen Knoten hängen bleibt brauch ich halt doch ne Bürste...).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

#1620 Beitrag von wuscheline »

Ich hab' mir jetzt auch mal den Tangle Teezer Thick & Curly bestellt, weil ich ganz begeistert war, dass TT sowas überhaupt macht. Und jetzt bin ich schon irre gespannt, ob der was kann. Wünschenswert wäre für mich halt auch, dass er die Haare nicht total aufplustert, das stört mich am normalen TT halt schon, dass es Wellen manchmal eher in geplatztes Sofakissen verwandelt...

Gibt es schon weitere Erfahrungen mit dem neuen Modell?
Antworten