Seite 108 von 138

Verfasst: 25.05.2012, 12:05
von Venomous
Lythande:
Die 3 neuen hab ich auch :) Wie findest du sie? Toll, nicht? Den Cherry hab ich auch - den find ich auch top!!

eco-ela:
Also mein Raspberry ist noch knallig wie zuvor. Aber zB mein Pacific Irgendwas ist nicht mehr lila sondern grau. Also da stimmt das!!

Verfasst: 25.05.2012, 22:40
von tinamaus
Hilfe! Mir ist heute etwas total doofes passiert. :oops:

Ich hatte meinen Acryl Ketylo heute getragen, weil meine Haare noch recht nass waren als ich sie im Dutt verstaut hatte.
Heute war es ja so warm, wir hatten knapp 30 °C. Habe den Ketylo eben aus dem Dutt befreit und was ist: Er hat sich total verformt! :shock:
Hat sich richtig an meinen Kopf angepasst, ist also jetzt gebogen statt gerade. :cry:

Kann man den irgendwie wieder in die ursprüngliche Form zurück biegen? Vielleicht über einer Flamme erwärmen? :?

Verfasst: 25.05.2012, 23:01
von Tinta
Acryl lässt sich gut mit Wärme verformen! Ich musste in letzter Zeit etwas Acrylglas verarbeiten und hab zum Erwärmen ein Heißluftgebläse genommen. Bei einer Flamme hätte ich irgendwie Angst, dass sie mir das Material verschmurgelt...Aber wenn du auspasst und einen gewissen Abstand hältst, könnt das auch gut gehen, glaub ich. Es darf nur nicht zu heiß werden.
Edit: ohne Garantie ;)
und: vllt klappts auch mit einem heißen Föhn? :nixweiss:

Verfasst: 28.05.2012, 22:11
von Pinay
Ich hab da mal nen Haarstabpfau auf meinen Kopf gezaubert,
besteht hauptsächlich aus Ketylos & ED Stäbe. :-)

Bild Bild Bild

Wie viel Haarschmuck geht auf einen Kopf?

Verfasst: 03.06.2012, 12:48
von Karabella
tinamaus hat geschrieben:Hilfe! Mir ist heute etwas total doofes passiert. :oops:

Ich hatte meinen Acryl Ketylo heute getragen, weil meine Haare noch recht nass waren als ich sie im Dutt verstaut hatte.
Heute war es ja so warm, wir hatten knapp 30 °C. Habe den Ketylo eben aus dem Dutt befreit und was ist: Er hat sich total verformt! :shock:
Hat sich richtig an meinen Kopf angepasst, ist also jetzt gebogen statt gerade. :cry:
:shock: Und ich wollte mir einen Acryl-Ketylo extra für die Sauna kaufen! Ich hab doch schon ein paar mal gelesen, dass der so perfekt sein soll für Sauna und Strand... Mist dann kann ich das wohl knicken :(

Ist so was denn schon öfter passiert? Oder war das ein Einzelfall?
Jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll für die Sauna...

Verfasst: 03.06.2012, 13:04
von Kaila
Karabella hat geschrieben:
tinamaus hat geschrieben:Hilfe! Mir ist heute etwas total doofes passiert. :oops:

Ich hatte meinen Acryl Ketylo heute getragen, weil meine Haare noch recht nass waren als ich sie im Dutt verstaut hatte.
Heute war es ja so warm, wir hatten knapp 30 °C. Habe den Ketylo eben aus dem Dutt befreit und was ist: Er hat sich total verformt! :shock:
Hat sich richtig an meinen Kopf angepasst, ist also jetzt gebogen statt gerade. :cry:
:shock: Und ich wollte mir einen Acryl-Ketylo extra für die Sauna kaufen! Ich hab doch schon ein paar mal gelesen, dass der so perfekt sein soll für Sauna und Strand... Mist dann kann ich das wohl knicken :(

Ist so was denn schon öfter passiert? Oder war das ein Einzelfall?
Jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll für die Sauna...
Mir ist das auch passiert und wenn ich mich recht erinner hab ich bei Schmunselhase auch mal sowas gelesen...
Für die Sauna ist am besten ein Cinnamon mit Haargummi, da geht wenigstens nichts kaputt.

Verfasst: 03.06.2012, 13:50
von Ahdri
Hab grad gesehen, das MAiden Like die neuen Mulberry Ketylos hat :) Bin grad am überlegen, ob ich mir so einen zulegen soll....Aber eigentlich bin ich mit meinen zwei ketylos zufrieden....Hach...Aber Mulberry ist so schön!

Wegen der Sauna, ich hab bisher meinen Acrylketylo nicht mit genommen, sondern eine Flexi getragen, die das tadellos überlebt hat :P

Verfasst: 03.06.2012, 14:13
von camakadara
Hui, schon bei 30° Außentemperatur verformt sich Acryl? Das wäre ja ganz schön krass, wir haben hier im Sommer wochenlang Temperaturen über 30°...

Verfasst: 03.06.2012, 16:14
von Kaila
camakadara hat geschrieben:Hui, schon bei 30° Außentemperatur verformt sich Acryl? Das wäre ja ganz schön krass, wir haben hier im Sommer wochenlang Temperaturen über 30°...
ihc bin mir nicht ganz sicher ob es die Hitze allein ist, oder ob da Feuchtigkeit noch mit reinspielt?!
Also ich hab meinen auch schon bei sonnenbädern getragen und da ist nichts passiert... :nixweiss:

Verfasst: 03.06.2012, 18:59
von Desert Rose
Kommt vielleicht auch auf die Farbe an. Ein schwarzer Acrylstick erhitzt sich in der Sonne sicher mehr als ein weißer oder durchsichtiger. Für die Sauna würde ich ein lackiertes Esstäbchen oder sowas nehmen. Das habe ich mir zum Baden mal gemacht und in nassen Haaren hälts sowieso alles.

Verfasst: 03.06.2012, 19:20
von AnniMaus
Ich nehm meine Sticks immer mit in die Sauna. Verformt hat sich noch nix. :wink:

Verfasst: 03.06.2012, 19:40
von Venomous
AnniMaus hat geschrieben:Ich nehm meine Sticks immer mit in die Sauna. Verformt hat sich noch nix. :wink:
ich auch.. und mein schwarz roter hat auch schon meeega hitze in dubai überlebt ohne sich zu verformen. ist wohl glückssache ;)

Verfasst: 05.06.2012, 22:58
von Drachenzahn
Hat zufällig jemand eine Ahnung wie lange die Aktion mit dem buy 3 - get 4 noch gilt??

(Hoffe die Frage hat nicht schon jemand gestellt und ich war nur zu blöde und hab sie überlesen ;) )

Verfasst: 06.06.2012, 07:15
von Leialein
Die gilt schon ewig. Weiß nur net ob sie sich lohnt, bei den teuren versand :oops:

Verfasst: 16.06.2012, 16:57
von Everchanging
Ich hab in der Tauschbörse einen weiteren Ketylo erstanden, aber irgendwie sehen meine beiden total unterschiedlich aus?
Sie sind beide Größe M. Auf dem einen steht allerdings ''Ketylo'' drauf, was ich auf dem anderen nicht erkennen kann.
Bild
Außerdem erscheint mir der helle sehr viel dünner und schmaler. Außerdem ist er kürzer :? Außerdem glaube ich, er ist leichter.
Bild
Die Spitze ist außerdem bei dem dunkleren viel abgerundeter und dicker. Der helle Stab hingegen ist richtig spitz. (Auf Fotos nicht allzu gut erkennbar)
Bild

Beide Stäbe sind aus der Tauschbörse. Sind sie beide von ketylo? Gibt es da so einen Unterschied zwischen Dymondwood und Exotic Wood?
Bin gerade sehr verunsichert...