Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Fragen zu Haarseife

#16081 Beitrag von FEMH »

Habe eben eine CO-Wäsche gemacht, falls es doch Kalkseife gewesen ist - ich weiß jetzt wieder, warum ich angefangen habe, Seife zu testen!! :evil:
Ja, sauber sind sie jetzt, das ist aber auch alles ... :x
Aber die nächste Seife auf dem alten Schmodder testen war mir auch nix ...
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Fragen zu Haarseife

#16082 Beitrag von Donna Luna »

Ich wasche jetzt seit einigen Wochen nur noch mit Seife und mir fällt auf, dass ich erkennbar mehr Neuwuchs habe als vorher zu Schampoozeiten. Die Seife ist für mich nur ein Erklärungsansatz, weil ich auch in den letzten Monaten Eisen und VitD zugeführt habe...aber ich könnte mir vorstellen, dass der Umstieg auf Seife der wahrscheinlichere ist (Eisen habe ich auch schon früher substituiert, mit nicht so offensichtichen Effekten). Daher möchte ich mal in die Runde fragen, ob ihr ähnliche bzw. gleiche Erfahrungen gemacht habt. Und wenn ja, finde ich doch keine rechte Erklärung, warum das so sein sollte, dass Seife zu mehr Neuwuchs führen sollte (es freut mich natürlich maßlos!!!!).....ich hatte ja keine allergischen Reaktionen auf irgendwelche Stoffe im Schampoo (hab immer Babyschampoo benutzt)...
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Fragen zu Haarseife

#16083 Beitrag von FEMH »

Hallo Deuce,
Erklären kann ich es mir auch nicht wirklich, bemerke aber das gleiche Phänomen - viel mehr Babyhaare, die in alle Richtungen abstehen und latent unordentlich aussehen! :lol:
Wobei es auch meiner Kopfhaut insgesamt besser geht, vielleicht muss sie sich ja "wohlfühlen", um den Neuwuchs anzukurbeln?
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Fragen zu Haarseife

#16084 Beitrag von Nick of Time »

Ich habe das auch. Erklärung kann ich aber keine liefern :nixweiss: das was FEMH vorgeschlagen finde ich aber sehr logisch
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16085 Beitrag von Faksimile »

Man sagt ja, dass eine gut durchblutete Kopfhaut zu schnellerem Wachstum führt. Ich massiere beim einseifen die Kopfhaut ziemlich ordentlich und gründlich. Vielleicht liegt es bei euch auch daran?
Vermehrt Neuwuchs habe ich auch, sind alle Längen von 1cm bis 16cm dabei. Kann aber nicht sagen, ob es einen zeitlichen Zusammenhang zur Seife gibt.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Fragen zu Haarseife

#16086 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich hab auch mehr Neuwuchs und meine Haare wachsen schneller als zu shampoozeiten (1,5-2,5 cm im Monat). Ich denke mal, es liegt daran, dass die Seife weniger aggressiv ist bei der Reinigung und die KH dadurch nicht so angegriffen wird. In manchen Seifen sind ja auch noch bestimmte Öle oder Zusatzstoffe drin, wie Rosmarin oder Brennnessel, die sich günstig auf das Haarwachstum auswirken sollen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
wishful thinking
Beiträge: 128
Registriert: 07.10.2014, 17:15

Re: Fragen zu Haarseife

#16087 Beitrag von wishful thinking »

Ich habe das auch, deutlich!! Der Beginn meines Babyhaarwachstums an Schläfen, Stirn etc. fällt auch genau mit Beginn meiner Seifenwäscherei zusammen. Ich habe vor gut 5 Monaten angefangen und sie sind momentan 5 cm lang, das entspricht genau meinem Wachstum von 1 cm pro Monat.

ICh erkläre es mir mit den scharfen Tensiden in Shampoos, die einfach nicht haarwuchsfreundlich sind (vielleicht sogar frischen Neuwuchs wieder "weggiften"?) Hier hat jemand mal eine typische RTL "ICh teste mal 8 Wochen kein Haarewaschen" Reportage gepostet. Die Reporterin hatte zu Beginn des Testens eine deutlich verringerte Haardichte, nach 8 Wochen ohne Shampoo (und ohne Haare waschen) hatte ihre Haardichte deutlich zugenommen.

Also ich freu mich enorm drüber :D
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#16088 Beitrag von la_verdure »

Ich könnte mir ebenfalls vorstellen, dass es an der Kopfhautmassage liegt, die man nebenbei macht, wenn man versucht die Seife auf dem Kopf aufzuschäumen. Ich konnte vermehrten Neuwuchs nicht feststellen, aber das freut mich für euch :)
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
Maehli
Beiträge: 175
Registriert: 29.01.2014, 13:26
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#16089 Beitrag von Maehli »

Ich habe mir recht günstig Himbeeressig von Hengstenberg mitgenommen und wollte den mal als Rinse testen.

Wie dosiere ich den denn am besten? Genau so wie Apfelessig oder eher weniger/mehr?
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#16090 Beitrag von Chocolatina »

Ich würde sagen genau gleich. Speiseessig hat soweit ich weiß immer um die 5% Säure :wink: Ich rinse mit Himbeeressig von Byodo und nehme genauso viel wie ich zu Apfelessigzeiten genommen habe.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#16091 Beitrag von Ashena »

eigtl mach ich die inversion methode.. ich wasche über kopf und massiere.. dauert gut 5-10 min je nach lust. ;)
meine haare haben, je nach seife, auch mehr volumen als mit shsmpoo.
die babyflusen kommen bei mir jedenfalls durchs schottische haaröl, da fings mit dem neuwuchs an und ich hab noch mit shampoo gewaschen.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#16092 Beitrag von Chocolatina »

Achso ja, was das Neuwachstum betrifft: Ich habe auch extrem viele Babyhaare seit ich mit Seife wasche, mehr als ich je zuvor hatte. Sieht schon lustig aus, wenn's draußen ein bisschen feuchte Witterung hat... :lol: Die stehen wie bei einem verrückten Professor in alle Richtungen ab....
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Fragen zu Haarseife

#16093 Beitrag von FEMH »

@ Chocolatina:
Du schreibst, Deine Babyhaare stehen nur bei feuchtem Wetter in alle Himmelrichtungen ab ... Was machst Du denn sonst mit ihnen, das sie sich brav bei allen anderen anschmiegen?
Bei mir stehen sie immer in alle Richtungen ab ... :|
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#16094 Beitrag von Ashena »

ich hab das problem auch und verreibe etwas nonique handcreme in den händen und streiche übers haar.
wenns bombig halten soll, nehm ich haarspray. alverde für "nur so" und richtiges zum weggehn.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#16095 Beitrag von Chocolatina »

Wenn sie gerade in Abstehlaune sind kann ich gar nix machen um sie zu bändigen, manchmal fügen sie sich einfach problemlos in die Frisur oder ins offene Haar ein, und manchmal haben sie ihren eigenen Kopf... Wenn's ganz furchtbar ist versuche ich sie ein bisschen mit R&B von Lush zu bändigen, theoretisch könnte man auch Leinsamengel als Fixiergel verwenden, aber meistens lebe ich damit dass sie einfach ihren eigenen Willen haben, und bringe damit meine Angebetete zum lachen :lol: Sie findet den "Look" immer äußerst amüsant und liebenswert :D
Sie stehen nicht nur bei feuchtem Wetter ab, nur bei feuchtem Wetter sehen sie besonders furchtbar aus :lol:
Ich habe aber auch so voluminöses Haar, dass die Absteher nicht weiter auffallen wenn sie nicht gerade alles zeigen wollen was sie können :wink:
Antworten