Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#16141 Beitrag von pheline »

@Princessa: ich öle meist vor der Wäsche und lasse Das Öl über Nacht einwirken. Dann wasche ich das Öl mit Seife aus, rinse mit 1 EL Essig auf 1 l Wasser, und dann kommt ziemlich viel Condi oder Kur ins Haar (richtig viel!), und dann wird ganz vorsichtig, bei den Spitzen beginnend, gekämmt oder gebürstet. So klappt das bei mir ganz gut
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Princessa22
Beiträge: 230
Registriert: 28.12.2013, 00:04
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#16142 Beitrag von Princessa22 »

Ja, so hatte ich es vorher immer gemacht. Nun wollte ich aber die Wirkung der Seife erhalten (viel schönere Locken) und habe deswegen den Condi vorher benutzt. Aber ich denke, ich muss es wieder ändern. Schade, meiner Kopfhaut hat es auch gut getan. Ich werde versuchen, den Condi nicht auf die Kopfhaut kommen zu lassen.
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#16143 Beitrag von Jerry »

:idea: Ok danke für die Antworten :D

naja ich finde das irgendwie "klebrig", bockig, so Seife am Körper. Aber macht nichts, Ich dusche mich eigentlich fast nur mit Wasser ^^

Hm Überfettung ist leider nicht dabei gestanden, fürchte ich, aber da sie für Locken ist wird es so sein wie ihr sagt. Naja nachdem meine Haare sowieso sehr trocken sind, probiere ich es weiter, vielleicht gewöhnen sie sich dran :P Ich habe auch sehr viel geschäumt muss ich sagen, also war das eine sehr reichhaltige erste Wäsche ^^ Bin gespannt wie lange ich sie jetzt nicht waschen muss
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#16144 Beitrag von Loretta90 »

Ich hab ne kurze frage, ich habe zum ersten mal mit einer neuen "ganzen" Seife angefangen zu waschen (Gold von Marokko), die habe ich zur Hälfte durch geschnitten und mit dieser einen Hälfte habe ich jetzt ca. 8x gewaschen. Diese Hälfte ist jetzt so dünn, dass ich sie nicht mehr zum Haare waschen nutzen kann. Wie lange kommt ihr mit einer Seife aus? Ich schäume 1x gründlich ein und wasche alle drei Tage, da kommt es mir so vor als wäre ich ziemlich verschwenderisch oder ist das normal? 

Liebe grüße

Ps: ich wurde in einem anderen thread darauf hingewiesen, das es ein Suchfeld unter den fred gäbe in den man nur den fred durchsuchen kann. Aber irgendwie sehe ich kein Suchfeld? :-k
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Fragen zu Haarseife

#16145 Beitrag von Schneegans »

Für die Suchfunktion innerhalb des Fadens musst du ganz nach unten scrollen. Links oberhalb der mittigen Zeile "Powered by phpBB......" ist es zu finden. :)
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#16146 Beitrag von Loretta90 »

:) Danke Schneegans, jetzt bin ich fündig geworden und habe auch Antworten zu meiner Frage gefunden!
Es wird wohl an unserem recht hartem Wasser, meinem sehr gründlichen einschäumen, an dem "Seife in Wasser einlegen vor dem waschen" und der Tatsache, das die bisher getesten Seifen alle von Pflegeseifen waren liegen :D
Allerdings bin ich doch erstaunt, das ich die Gold von Marokko so mega schnell verwaschen habe...werde wohl noch etwas an meiner Routine feilen :)
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
L______K

Re: Fragen zu Haarseife

#16147 Beitrag von L______K »

Diese afrikanische Seife zählt zu den Schmierseifen. Mir würde sich deshalb die Frage stellen, ob es eine Seife wäre, die meinen Haaren gut tut.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16148 Beitrag von Cholena »

@Loretta: Ich wasche auch mit der Gold von Marokko und bei mir schwindet sie auch recht schnell. Hab auch recht hartes Wasser hier.

@Schneegans: Danke auch von mir für das Suchfeld zum Suchen im Thread. Bin schon fast 6 Jahre hier angemeldet aber das Ding ist mir noch nie aufgefallen. :lol:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#16149 Beitrag von Queenie »

Ich habe die letzten 2 Tage mit einer sehr Kokoslastigen Seife namens "Coco" gewaschen und kann definitiv sagen, dass meine Haare Kokosöl in Seifenform in Ordnung finden :) Ansonsten muss ich aber feststellen, dass meine Haare immer noch bzw. wieder recht schnell nachfetten. Bislang war das nur bei der Bierseife wesentlich besser. Ich werde das mit den nächsten Proben beobachten und auf jeden Fall eine größere Menge Bierseife bestellen :)

Ansonsten komme ich trotz hartem Wasser ziemlich gut ohne Rinse zurecht, insbesondere befürwortet das meine Kopfhaut. Hin und wieder spüle ich entweder mit Condi nach der Seifenwäsche und/oder mit kaltem Wasser nach. Ansonsten sind meine Haare angenehm pflegeleicht <3
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Ianeira
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2012, 10:01

Re: Fragen zu Haarseife

#16150 Beitrag von Ianeira »

Ich hab ein recht seltsames Problem mit Haarseife und brauche dringend eure Hilfe.

Ich hab schon verscheidene ausprobiert aber das Problem war immer exakt das gleiche. Ich hatte insgesamt drei Anläufe in 3 Jahren. immer mit hartem Wasser.

1. Wäsche: Obere längen sind leicht klatschig (vermutlich Kalkseife) aber auf dem Schädel ist alles ok und das Deckhaar sieht allgemein gut aus. Die Spitzen sind auch nicht klatschig.
2. Wäsche: alles ist klatschiger obwohl ich darauf achte gut auszuspülen und zu rinsen.
Eine dritte Wäsche hats bei diesem Versuch noch nicht gegeben. Ich habs jetzt nach fast einem Jahr mal wieder versucht.
Ich hab darauf geachtet, dass überall Schaum ist und hab ihn ewig und gründlich ausgespült. Beim zweiten Mal hab ich auch nur mir leichter Rinse gespült wenn noch Seife drin war und erst nach zwei Litern Rinse mit normalem Wasser. Zum Abschluss noch mal leichte Rinse. Leicht heißt in dem Fall etwa 1-2EL Essig auf 1L Wasser.

Ich hab die Haare jetzt mit KK waschen müssen weil sie so klebrig und schwer waren.

Wasserhärte:
Gesamthärte1: mmol CaCO3/l - 3,07 (17,2°dH)
Härtebereich1:hart
Karbonathärte1:mmol CaCO3/l - 2,2 (12,3°dH)
1b F ii
Dunkelblond mit rauswachsendem Hennarot (ca. Schulter)
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#16151 Beitrag von Blondfee »

1. Spülst du die Seife richtig warm aus? Bei mir führt zu kaltes ausspülen zu Klätsch
2. Wieviel Schaum produzierst du? Bei Seife muss es richtige Schaumberge geben; nur etwas Schaum überall reicht nicht. Ein gutes Kriterium ist, ob der Schaum direkt wieder verschwindet, wenn du kurz wartest - dann war es zu wenig!

Ansonsten würde ich dir noch raten, einmal eine komplette Wäsche mit Filterwasser oder destilliertem Wasser zu machen. Dann merkst du, ob es am Kalk liegt. Also nassmachen, ausspülen und rinsen (du brauchst dann kaum mehr Säure). Mir reichen 5-6l für eine komplette Wäsche, manche schaffen es mit weniger; das Wichtigste ist, sehr langsam zu spülen. Um Seife auszuspülen brauche ich viel weniger Wasser als für Shampoo.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Ianeira
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2012, 10:01

Re: Fragen zu Haarseife

#16152 Beitrag von Ianeira »

Danke. =)

Ja, ich spüle Warm bis Lauwarm aus. Kalt nur ganz zum Schluss.
Der Schaum ist dicht und auch recht viel, aber ich denke da geht mehr. Aber Haarfett kann es eigentlich nicht sein, denn da kann ja nicht mehr entstehen, als vor dem Waschen da war, oder? Ich hab beim zweiten Mal nämlich früher gewaschen, als richtig nötig gewesen wäre.

Ich überlege mal mit dem destilierten Wasser. Danach weiß ich wenigstens, woran ich bin. Da hast du recht. =)
1b F ii
Dunkelblond mit rauswachsendem Hennarot (ca. Schulter)
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#16153 Beitrag von Blondfee »

Nee Haarfett ist das ziemlich sicher nicht. Das hört sich eher nach schlecht ausgewaschenen Ölen an. Oder eben nach Kalkseife, das kann auch strähnig wirken. Der Unterschied ist bei mir die Kämmbarkeit; wenn die Seife schlecht ausgewaschen ist, sind die Haare ölig, aber kämmbar; bei Kalkseife sind sie verklettet.

Was mir auch noch einfällt: wie trocknest du deine Haare? Häufig entsteht Klätsch auch, wenn man die Haare nach einer Seifenwäsche noch feucht zusammenbindet.

Ansonsten: versuch das mal mit dem destillierten Wasser, dann kannst du schonmal Kalkseife ausschliessen; und/oder probier eine andere Seife aus; vielleicht brauchst du eine niedriger oder höher überfettete oder andere Öle. Es gibt ziemlich viele Parameter, an denen man schrauben kann; irgendwann findest du bestimmt deine passende Routine! Vielleicht findest du hier noch Anregungen
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Lilifee0502
Beiträge: 5
Registriert: 16.03.2015, 22:20

Re: Fragen zu Haarseife

#16154 Beitrag von Lilifee0502 »

Halli hallo :)
ich hätte da auch mal so ein oder zwei Fragen zum Thema Seife ;)
Habe bis jetzt viermal gewaschen und irgendwie funktioniert das ganze nicht so wirklich..
Kleine Info: Meine Haare sind ca. ab den Ohren bis zu den Spitzen blondiert und oben ist meine NHF.
Hat jemand blondiertes gute Erfahrungen mit Seife gemacht?
Mein Ansatz verträgt das ganze super und ab den Längen wirds klätschig, egal wie gut ich auswasche und rinse..
Ich würde so gern bei Seife bleiben und natürlich auch weiterhin Öl als Prewash verwenden, aber das traue ich mich jetzt ja schonmal garnicht.
Weiß jemand Rat?
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Warum keine Seife bei gefärbten Haaren?

#16155 Beitrag von Juli25 »

Hallo ihr lieben! Ich habe hier schon viel gelesen über Seifenherstellung und was für Haarseifenrezepte gut sind usw. Aber ich habe jetzt auch gelesen das man bei gefärbten Haaren keine Seife zum Haarewaschen verwenden soll! Da würde ich jetzt gerne wissen warum ! Meine Haarfarbe wächst jetzt seit August letzten Jahres raus, habe sie seit dem nicht mehr gefärbt. Bin mir jetzt aber auch nicht sicher ob ich dann mit Seife waschen kann, oder ob das nicht so gut ist für meine Haare! Würde mich über viele Meinungen und Ratschläge freuen! Lg juli25
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Antworten