Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Latte
Beiträge: 39
Registriert: 28.04.2015, 19:47
Wohnort: Nürnberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16186 Beitrag von Latte »

Danke für die Antwort. Ja ein bisschen bin ich am durchstöbern der FAQ. Mir brennen schon die Augen...

Das Beispiel mit den zwei Seifen versteh ich nicht ganz. Nach der Logik müsste doch Seife 1 am pflegensten sein da es an erster stelle der INCIS steht oder nicht? Aber generell hab ich das jetzt verstanden. Also mehr Überfettung heist mehr Fettanteil in der Seife und somit legt sich auch mehr auf die Haare, sprich pflegender. ich hab schnell fettende Haare da sollte ich vieleicht eher weniger Überfettung nehmen.
1bFi, Augenlang , Aschblond

Ziel: Schulterlang
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#16187 Beitrag von Bulba »

Richtige Naturseifen bestehen ja quasi nur aus (verseiften) Ölen, Wasser und NaOH. Aber: Kokosöl ist bei Seifen ein Schaumfett :arrow: es hat wenig Pflegewirkung, sondern sorgt größtenteils für guten Schaum. Eine Seife mit hohem Kokosölanteil schäumt also sehr gut. Im Vergleich dazu: Avocadoöl ist kein Schaumfett, es pflegt deutlich mehr. Wenn wir jetzt mal annehmen, dass die Seife nur einen Inhaltsstoff hat:
Seife 1 - nur Kokosöl, 10% Überfettung
Seife 2 - nur Avocadoöl, 10% Überfettung
:arrow: Seife 1 schäumt extrem stark, da Kokosöl ein Schaumfett ist. Du wirst vielleicht 1 Minute brauchen, um alles einzuschäumen und der Schaum bleibt sehr lange. Seife 2 hingegen ist schwieriger aufzuschäumen, da Avocadoöl kein Schaumfett ist. Hier brauchst du vielleicht 5 Minuten, um alles gut einzuschäumen und der Schaum verschwindet nach ein paar Sekunden. Pflegender ist Seife 2, da das Avocadoöl mehr pflegt als Kokosöl. Und bei Seife 2 hast du vielleicht irgendwann Muskelkater vom ständigen Über-die-Haare-Streichen. :mrgreen:
Zur Haarpflege ist beides geeignet, trotz des unterschiedlichen Verhaltens. Ich hoffe, das war jetzt irgendwie verständicher.. :ugly:

und zu schnell fettenden Haaren: das musst du ausprobieren. ;) Jeder kommt mit anderen Seifen besser klar - bei mir hilft eine hohe Überfettung ( 20% und höher) deutlich besser gegen das Nachfetten. Bei anderen Usern hilft eine Überfettung unter 10% besser..
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Latte
Beiträge: 39
Registriert: 28.04.2015, 19:47
Wohnort: Nürnberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16188 Beitrag von Latte »

Ok jetzt habe ich es verstanden :) Jetzt muss ich mich nur noch freischalten lassen damit ich mir paar Proben geben lassen kann. Ich habe eine Alepposeife daheim aber die riecht mir zu sehr nach meiner Omi :P Am liebsten hätte ich was mit Sandelholz, Bajouli, das riecht dann gut :)
1bFi, Augenlang , Aschblond

Ziel: Schulterlang
Benutzeravatar
Haarli
Beiträge: 14
Registriert: 23.11.2013, 22:14

Re: Fragen zu Haarseife

#16189 Beitrag von Haarli »

Danke für deine Antwort....ich glaube auch, dass ich einfach mal testen muss. Bis jetzt bin ich auch super gefahren mit Conditioner anschließend... mal sehen was da so toll war.
2c-3a M ii
Benutzeravatar
Latte
Beiträge: 39
Registriert: 28.04.2015, 19:47
Wohnort: Nürnberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16190 Beitrag von Latte »

Hab heute mal mit meiner alten Meersalzseife von Walffussel gewaschen. Hab die Haar ca. eine Minute eingeseift dann 5 Min wirken lassen. Danach ausgewaschen und sofort mit Apfelessig nach gewaschen. Jetzt stink ich wie ein iltis aber meine Haare sind so soft das ich mit dem Kamm gleich durch kam, sogar an den Spitzen. Besser als mit dem Guhl Bierschampo!

Gibt es vieleicht die Möglichkeit den Essiggeruch zu verhindern? Vieleicht mit einem Haarwasser das man selber gemixt hat was z.B. von der Duftnote zum Mann passt?
1bFi, Augenlang , Aschblond

Ziel: Schulterlang
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#16191 Beitrag von Ashena »

das klingt doch super, latte!
es gibt verschiedene essige, apfelessig riecht mmn am angenehmsten.
barrique hat zb essig abfüllstationen, da kannst du "vorschnuppern".
oder du holst dir sandelholzschnitze und legst sie in klarem essig ein, sonnig stellen und nach ein paar wochen hast du bedzfteten essig.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: Fragen zu Haarseife

#16192 Beitrag von Nenkalina »

Du musst auch nicht unbedingt Essig nehmen, alles mit Säure geht. Ich nehme zum Rinsen zum Beispiel Zitronensaft, aber auch Limettensaft, Orangensaft oder Vitamin C können zum Rinsen verwendet werden.
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#16193 Beitrag von Ceniza »

Wieviel Essig hast du denn genommen? Bei mir rutscht man den Essig gar nicht, ich nehme zwischen Schluck Essig auf einen Liter Wasser.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Latte
Beiträge: 39
Registriert: 28.04.2015, 19:47
Wohnort: Nürnberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16194 Beitrag von Latte »

@Nenkalina
Ich wollte Apfelessig nehmen weil ich gelesen habe das es die Kopfhaut desinfiziert und gegen Pickel wirkt.

@ Ashena

Kannst du das nochmal genauer erklären? Evtl per PN?

@Ceniza

Da Männer wohl immer zuviel von allem nehmen, würde ich sage ich hab vermutlich zuviel genommen...Ich hab mir die flasche Essig mit in die Dusche gestellt und hab einfach mal eine Hand voll genommen und Dann mit Wasser bisschen verdünnt und in die Haare gerieben.
1bFi, Augenlang , Aschblond

Ziel: Schulterlang
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#16195 Beitrag von Ashena »

oh.. oh... ganz schön viel essig. ;)
probier mal Cenizas dosierung aus.

essigauszug nennt sich das. mir fällt grad noch ein, das man im reformhaus gut an süßholz kommt, das könnte vom duft passen und helfen. (antibakteriel)
www.heilkraeuter.de/lexikon/suessholz.htm

http://www.bio-gaertner.de/Kraeuter/Kra ... g-Kraeuter
also total easy. ;) essig und gewünschtes kraut in ein glas, warten, warten, warten absieben, fertig. ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#16196 Beitrag von Ceniza »

Ja, nimm mal einen Messbecher mit in die Dusche. Die Dosierung hier variiert zwischen einem Teelöffel und mehreren Esslöffel pro Liter. ..für den Anfang würde ich mal 2 EL probieren. Wie hart ist euer Wasser?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16197 Beitrag von Painthriller »

Du könntest sonst auch mal probieren, nur die längen in die Rinse zu tauchen und die Kopfhaut auszusparen, vielleicht funktioniert das auch und reich dir, wenn die Kopfhaut die Rinse nicht so braucht.
Dann riecht bei mir auch nix, bzw. eben, verdünnt und wenig Essig nehmen und dann dürfte nach dem Trocknen nix mehr stinken :-) wie schon geschrieben wurde. Bei mir riecht's dann nur manchmal bei Regen oder Schwitzen etwas.
Bei den verschiedenen Säuren muss man testen, meine Haare trocknet Vit. C und Zitrone zu sehr aus, aber wenn's funtzt ist das eben geruchneutraler als Essig.
Je nach Wasserhärte geht's vielleicht auch ohne Rinse, bzw. bei manchen geht's auch mit viel Härte ohne.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Latte
Beiträge: 39
Registriert: 28.04.2015, 19:47
Wohnort: Nürnberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16198 Beitrag von Latte »

Also heute früh hat man nicht mehr viel gerochen, aber es ist halt auch nicht frisch irgendwie. Das Haar fässt sich aber gut an in der Früh. Ich probier das mal mit dem Sandelholz!!!! Heute beim Duschen nehm ich den Messbecher mit und kippe mal auf 1 Liter 4 EL rein.
1bFi, Augenlang , Aschblond

Ziel: Schulterlang
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16199 Beitrag von Painthriller »

4 El ist auch schon recht viel, welche wasserhärte hast du?
Ich würde mal mit einem El anfangen, dann beim nächsten Mal 2 und mich langsam hochschrauben. Ich kippe einfach einen schluck in den Becher.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#16200 Beitrag von Ceniza »

Du kannst die rinse auch wieder ausspülen, bei vielen funktioniert das auch. Viel hilft viel ist bei Haaren nicht unbedingt die beste Devise ;) einwirken lassen würde ich die Seife auch nicht, das kann zu Klätsch führen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Antworten