Seite 109 von 133
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 03.11.2015, 20:14
von capillum promittere
Ohh du hast dir das Katzenaugen-Utensilo geholt. Mit dem hab ich auch geliebäugelt

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 03.11.2015, 20:37
von aeryss

Jaa, ich musste, es ist sowas von toll. Und da bei den Totenköpfen Rosen mit bei waren und das nicht so meine Blumensorte ist, musste es das sein.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 26.11.2015, 20:43
von Mondvogel
Mein Freund hat mir gestern zum Geburtstag, unter anderem, was echt gut überlegtes geschenkt.
Ein Nähkästchen für meine "Achten"

Passt alles super rein.
Fand ich echt total lieb, dass er sich um meine Schmuckaufbewahrung, Gedanken gemacht hat.
Als ich fertig war, mit Einräumen, erschrak er aber etwas " Oh nein, da ist ja noch voll viel Platz drin!"

Ich konnte ihn aber beruhigen und versicherte ihm, einiges an Platz, morgen beim BlackFriday, zu füllen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 26.11.2015, 20:52
von Knullibulli
Das ist ja eine tolle idee

Mondvogel.Und total süß vom liebsten.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 26.11.2015, 21:06
von Bumblebeenchen
Mein Haarspielzeug schlummert auch in 2 Utensilos

Eins für Stäbe und alles mit Kugeln und eins mit Forken, Flexis und Co.
Einmal das Große:
Und das Kleine:
Und dann hab ich noch ein Utensilo für unterwegs, wo dann fürs Wochenende bei meinem Freund immer alles reinkommt, was ich brauche

Ist auch sehr praktisch, weil man den "Überschlag" mit Druckknöpfen festmachen kann, so lässt es sich super aufwickeln und es fällt definitiv nichts raus.
Egtl finde ich ja Hängeutensilos super, aber da stört mich, dass dann Licht an die Dymondwood Sachen kommt.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 26.11.2015, 21:33
von BlonderEngel
Bumblebeenchen mein Hängeutensilo hängt an der Schrankinnenwand und ist somit auch lichtgeschützt. Geht bei Schiebetüren natürlich nicht. Alternativ kann man auch Fächer mit "Deckel" machen, die ähnlich wie im Rollutensilo funktionieren - dann ist es auch lichtgeschützter.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 26.11.2015, 22:11
von smiley-annie
Wow, sieht toll aus! Da ist ja fast kein Platz mehr

...
Sagmal die Forke (?) auf dem ersten Bild rechts unten mit dem ausgefrästen Herz - von welchem Hersteller ist die? Die ist ja der Hammer

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 27.11.2015, 00:26
von Bumblebeenchen
Die ist von g3studios bei etsy

Scheinen Grad aber keine forken mehr da zu haben. Ich mag sie auch sehr!
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 27.11.2015, 06:52
von capillum promittere
Wow das große Utensilo ist echt toll! Kann man es denn noch rollen?
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 27.11.2015, 13:16
von Bumblebeenchen
Ich klappe es eher zusammen. Rechtes Drittel in die mitte, dann das linke Drittel darüber und dann ist so ein Gurt dran womit man es nach belieben zusammenschnürt. Kann dir nächste Woche ein Foto machen.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 28.11.2015, 14:49
von capillum promittere
Oh das ist natürlich auch eine Idee. Dann ist es wahrscheinlich immer noch ziemlich kompakt. Mir gefallen diese übereinander genähten Lagen besser als diese Hängeutensilos, wo immer nur eine Tasche an einer Stelle ist. Eine gute Inspirations fürs anstehende Nähprojekt

Über das "Klappfoto" würde ich mich natürlich sehr freuen!
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 01.12.2015, 20:41
von Queezle
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 01.12.2015, 21:00
von Knullibulli
Oh..das sieht ja richtig schön aus,so schön bunt,farbenfroh

Gefällt mir.Da wäre ich auch stolz

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 01.12.2015, 21:22
von Velen
So richtig bunt ist normalerweise gar nicht meins,
aber dieser Stoff gefällt mir absolut super.
Tolles Utensilo!
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 02.12.2015, 06:49
von lynx2803
Boah
