Bevormundung durch Friseure
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Bevormundung durch Friseure
Um mich auch mal zu Wort zu melden:
Meine Friseurin hat das immer so gemacht. Also, erst die Spitzen ausgekämmt, dann die Längen, dann den Kopf... von unten nach oben. Die hat mir sogar gezeigt, auf was ich beim Kämmen von langen Haaren achten soll.
Ich weiß nicht, wo sie das gelernt hat, aber es durfte auch hin und wieder mal eine Azubi meine Haare auskämmen und der wurde dann sofort an meinen Haaren erklärt, wie man lange Haare denn eben "schonender" auskämmt...
Meine Friseurin hat das immer so gemacht. Also, erst die Spitzen ausgekämmt, dann die Längen, dann den Kopf... von unten nach oben. Die hat mir sogar gezeigt, auf was ich beim Kämmen von langen Haaren achten soll.
Ich weiß nicht, wo sie das gelernt hat, aber es durfte auch hin und wieder mal eine Azubi meine Haare auskämmen und der wurde dann sofort an meinen Haaren erklärt, wie man lange Haare denn eben "schonender" auskämmt...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Bevormundung durch Friseure
Dem Besitzer der betreffenden Haare.Deatha hat geschrieben:Und nochmal - ob es "richtig" oder "falsch" ist - wem steht zu, dass zu behaupten
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Bevormundung durch Friseure
Ich würde mal sagen, ob es schadet, hängt von den Haaren ab. Wenn ich meine eigenen vom Scheitel nach unten kämmen würde, würde ich mich nach spätestens 10 cm skalpieren.Deatha hat geschrieben:Ich finde von "unten nach oben" kämmen nicht logisch, kannte es vor LHN-Zeiten nicht und verband damit, wenn es mir jemand sonst gesagt hätte, eher toupieren. Und nochmal - ob es "richtig" oder "falsch" ist - wem steht zu, dass zu behaupten? Viele hier machen es auch nicht, bürsten sogar nass- schadet es ihren Haaren? Nein.![]()
Wohl dem, dessen Haare die von Dir erwähnten Torturen überstehen. Aber im LHN wird wohl nicht umsonst empfohlen und als haarschonend deklariert, von den Spitzen her auszukämmen.
Und dass man zum Entwirren der Haare nach der Wäsche und vor dem Schneiden nicht toupiert, sollte eigentlich nahezu selbstverständlich sein, zumal man ja eher am Oberkopf toupiert und somit von oben nach unten.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Bevormundung durch Friseure
...man hat mir das als so 7-jährige auch mal gesagt mit dem "von unten nach oben kämmen" und ich assoziierte lange mit dieser abstrusen Technik das Toupieren und hab die Leute immer für total bescheuert gehalten, die Knoten sollten ja RAUS und nicht etwa REIN...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Bevormundung durch Friseure
hihi... naja als 7-jährige wird man aber zum Glück noch nicht Friseur.
und man hat Dich wahrscheinlich auch irgendwann über den Irrtum aufgeklärt oder?

und man hat Dich wahrscheinlich auch irgendwann über den Irrtum aufgeklärt oder?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Bevormundung durch Friseure
Ich habe beim Friseur schon alles erlebt, vom liebevollen kämmen, über lustlos durchziehen bis hin zum durchreißen. Gerade die mir die Haare sehr lieblos gekämmt hat, hat untern angefangen zu kämmen und sich nach oben gearbeitet. Aber wenn man anreißt, als wollte man Unkraut jäten, dann nutzt auch diese Methode nichts.
Es gibt leider überall, ich nenne es jetzt mal, "rabiate" Menschen. Bei denen wäre es besser sie wäre keine: Friseure, Krankenschwestern, Pfleger ect. geworden.
Es gibt leider überall, ich nenne es jetzt mal, "rabiate" Menschen. Bei denen wäre es besser sie wäre keine: Friseure, Krankenschwestern, Pfleger ect. geworden.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) 
nächstes Ziel: Mitte Po

nächstes Ziel: Mitte Po
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Bevormundung durch Friseure
Als zahlender Kunde habe ich mMn das Recht, zu bitten, dass die Haare nur nass gemacht und nicht mit Shampoo gewaschen werden; dass ich nicht fönen möchte; dass schonend gekämmt wird oder dass ich es selbst mache!
Es ist eine Dienstleistung. Punkt.
Es ist eine Dienstleistung. Punkt.
Re: Bevormundung durch Friseure
Ich kenne genügend LHNler, die nass bürsten. Empfohlen wird es, ja. Wenn ich als Kunde etwas lieber möchte, heisst das immer noch nicht, dass ich behaupten kann, der andere mache etwas falsch.
Wenn man noch nie von "von unten nach oben kämmen" gehört hat, wie soll man es wissen?
Ich denke eben, wir betreiben Haarpflege schon ein Stück weit sehr spleenig, das ist ok, aber die Außenwelt, und besonders Friseure, haben ja eben doch etwas andere Ansprüche an Haare/Haarkunstwerke.
Wenn man noch nie von "von unten nach oben kämmen" gehört hat, wie soll man es wissen?
Ich denke eben, wir betreiben Haarpflege schon ein Stück weit sehr spleenig, das ist ok, aber die Außenwelt, und besonders Friseure, haben ja eben doch etwas andere Ansprüche an Haare/Haarkunstwerke.

Quelle: archive.org
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Bevormundung durch Friseure
Deatha, die "genügend LHNler die nass bürsten" scheinen es zu vertragen. Wenn es einer nicht verträgt, dann möchte er es auch beim Friseur nicht haben.
Es bringt der Einzelperson rein gar nichts, wenn man ihr erzählt, dass es aber bei 100 anderen Einzelpersonen kein Problem ist.
Das ist eine Einstellung, mit der man Menschen, die irgendeine Besonderheit haben - und seien es nur lange Haare - zur Weißglut bringen kann.
Es gibt hier im LHN wohl keine tiefere (und häufiger zitierte) Wahrheit als die, dass jeder Schopf und jeder Kopf anders ist.
Meine Haare vertragen täglich waschen, aber kein Bürsten, egal ob trocken oder nass, ob mit Billigbürste oder Tangle-Teezer.
Und Fornarina verträgt kein gezerre an ihren Haaren.
"Falsch" ist, was dem Kunden schadet. Schmerzen gehören dazu, Haarschäden auch.
Wenn ich unwissend bin und der Kunde nix sagt, kann ich nix ändern oder dazulernen.
Wenn ich unwissend bin und der Kunde erklärt mir freundlich, wie mit seiner Besonderheit umzugehen ist dann richte ich mich danach und versuche es mir für's nächste Mal zu merken.
Das ist in meinem Berufsfeld genau das gleiche. Ich kann nicht jede seltene Erkrankung oder Behinderung kennen. Aber der Patient hat sie in der Regel nicht erst seit gestern und weiß, wie man mit ihm umgehen muss um ihm das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Also sag ich ihm: sagen Sie mir einfach, was sie brauchen, dann versuch ich, das zu organisieren.
Auf die Art ist schon mancher Patient, der mir bei der Übergabe als "schwierig" "eigen" "fordernd" oder "aggressiv" geschildert wurde zum dankbaren und zugänglichen Wesen geworden.
Manchmal ist es auch nützlich, einfach mal "warum" zu fragen. Da kann man erstaunliche Dinge lernen.
Es bringt der Einzelperson rein gar nichts, wenn man ihr erzählt, dass es aber bei 100 anderen Einzelpersonen kein Problem ist.
Das ist eine Einstellung, mit der man Menschen, die irgendeine Besonderheit haben - und seien es nur lange Haare - zur Weißglut bringen kann.
Es gibt hier im LHN wohl keine tiefere (und häufiger zitierte) Wahrheit als die, dass jeder Schopf und jeder Kopf anders ist.
Meine Haare vertragen täglich waschen, aber kein Bürsten, egal ob trocken oder nass, ob mit Billigbürste oder Tangle-Teezer.
Und Fornarina verträgt kein gezerre an ihren Haaren.
Zum Beispiel durch den Kunden, der freundlich drum bittet.Wenn man noch nie von "von unten nach oben kämmen" gehört hat, wie soll man es wissen?
"Falsch" ist, was dem Kunden schadet. Schmerzen gehören dazu, Haarschäden auch.
Wenn ich unwissend bin und der Kunde nix sagt, kann ich nix ändern oder dazulernen.
Wenn ich unwissend bin und der Kunde erklärt mir freundlich, wie mit seiner Besonderheit umzugehen ist dann richte ich mich danach und versuche es mir für's nächste Mal zu merken.
Das ist in meinem Berufsfeld genau das gleiche. Ich kann nicht jede seltene Erkrankung oder Behinderung kennen. Aber der Patient hat sie in der Regel nicht erst seit gestern und weiß, wie man mit ihm umgehen muss um ihm das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Also sag ich ihm: sagen Sie mir einfach, was sie brauchen, dann versuch ich, das zu organisieren.
Auf die Art ist schon mancher Patient, der mir bei der Übergabe als "schwierig" "eigen" "fordernd" oder "aggressiv" geschildert wurde zum dankbaren und zugänglichen Wesen geworden.
Manchmal ist es auch nützlich, einfach mal "warum" zu fragen. Da kann man erstaunliche Dinge lernen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Bevormundung durch Friseure
Wer hat schon gern Gezrre an den Haaren?
Ich gehe zum Friseur und will gekämmt werden. Das WIE ist meine persönliche Präferenz. Wenn ich drum bitte, klar, sollte es gemacht werden. Aber dieses "Ich weiss es besser" und tue das auch noch entsprechend kund und wundere mich auch noch, wenn eine Chefin sich als gute Chefin outet und sich vor die Mitarbeiterin stellt, find ich absolut vermessen.
In der Regel sind Friseure nicht unbedingt auf lange Haare ausgelegt, eher auf flotte Veränderungen, eben weil viele Kunden Haare als Basismaterial für viele mögliche Veränderungen sehen.
Und naja, klar sollte man auf vieles eingehen, aber als Patient oder Kunde kann man ja evt. auch mal noch was lernen, vor allem, wenn sich Dinge aus Bequemlichkeit eingeschlichen haben. Daher finde ich, hinkt der Vergleichmit Patienten ungemein! Wenn ich es im Rücken habe, kann ich auch sagen, ich brauch Schmerzmittel und ein tolles Kissen und maule jeden an, der mit mir Sport macht. Aber evt. könnte es ja sein, dass ich mit Sport, auch wenn es anstrengend ist, weitaus mehr erreiche, als mit "meiner" Methode.

Ich gehe zum Friseur und will gekämmt werden. Das WIE ist meine persönliche Präferenz. Wenn ich drum bitte, klar, sollte es gemacht werden. Aber dieses "Ich weiss es besser" und tue das auch noch entsprechend kund und wundere mich auch noch, wenn eine Chefin sich als gute Chefin outet und sich vor die Mitarbeiterin stellt, find ich absolut vermessen.
In der Regel sind Friseure nicht unbedingt auf lange Haare ausgelegt, eher auf flotte Veränderungen, eben weil viele Kunden Haare als Basismaterial für viele mögliche Veränderungen sehen.
Und naja, klar sollte man auf vieles eingehen, aber als Patient oder Kunde kann man ja evt. auch mal noch was lernen, vor allem, wenn sich Dinge aus Bequemlichkeit eingeschlichen haben. Daher finde ich, hinkt der Vergleichmit Patienten ungemein! Wenn ich es im Rücken habe, kann ich auch sagen, ich brauch Schmerzmittel und ein tolles Kissen und maule jeden an, der mit mir Sport macht. Aber evt. könnte es ja sein, dass ich mit Sport, auch wenn es anstrengend ist, weitaus mehr erreiche, als mit "meiner" Methode.

Quelle: archive.org
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Bevormundung durch Friseure
Rückenschmerzen sind keine seltene Erkrankung.
(Edit)
Und aus Bequemlichkeit schleicht sich vorsichtiges Durchkämmen wohl eher nicht ein, gelle?
Und rabiates Durchkämmen ist auch nicht anstrengender aber wirkungsvoller als vorsichtiges Kämmen.
Oder?
(Edit)
Und aus Bequemlichkeit schleicht sich vorsichtiges Durchkämmen wohl eher nicht ein, gelle?
Und rabiates Durchkämmen ist auch nicht anstrengender aber wirkungsvoller als vorsichtiges Kämmen.
Oder?
Zuletzt geändert von Silberfischchen am 08.10.2013, 13:47, insgesamt 2-mal geändert.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Bevormundung durch Friseure
Silberfischchen hat geschrieben:.
"Falsch" ist, was dem Kunden schadet. Schmerzen gehören dazu, Haarschäden auch.
Wenn ich unwissend bin und der Kunde nix sagt, kann ich nix ändern oder dazulernen.
Wenn ich unwissend bin und der Kunde erklärt mir freundlich, wie mit seiner Besonderheit umzugehen ist dann richte ich mich danach und versuche es mir für's nächste Mal zu merken.
Das ist in meinem Berufsfeld genau das gleiche. Ich kann nicht jede seltene Erkrankung oder Behinderung kennen. Aber der Patient hat sie in der Regel nicht erst seit gestern und weiß, wie man mit ihm umgehen muss um ihm das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Also sag ich ihm: sagen Sie mir einfach, was sie brauchen, dann versuch ich, das zu organisieren.
Auf die Art ist schon mancher Patient, der mir bei der Übergabe als "schwierig" "eigen" "fordernd" oder "aggressiv" geschildert wurde zum dankbaren und zugänglichen Wesen geworden.
Manchmal ist es auch nützlich, einfach mal "warum" zu fragen. Da kann man erstaunliche Dinge lernen.

2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Bevormundung durch Friseure
Deatha, ich sag es ja nur ungern aber: Auch der sport muss dann Deiner Einschränkung angepasst und abgestimmt sein.
Und Belastungsschmerz/Dehnungsschmerz fühlt sich anders an als ein Schmerz der auf falsche Bewegung und kontraindizierten Sport hinweist....
Und Belastungsschmerz/Dehnungsschmerz fühlt sich anders an als ein Schmerz der auf falsche Bewegung und kontraindizierten Sport hinweist....
Re: Bevormundung durch Friseure
rabenschwinge: Mag sein, abe deswegen sagt doch niemand, dass einen der Arzt oder Physiotherapeut falsch behandelt, obwohl man schon immer wusste, dass Schmerzmittel und Kissen einem helfen.
Bzw. ALLE Ärzte/Physios nix drauf haben etc. pp.


Quelle: archive.org
Re: Bevormundung durch Friseure
Öhm, da kennst Du mich nicht, denn ich sag`s.
Allerdings hast Du Recht, Pauschalisierung ist das fehl am Platze.
Allerdings hast Du Recht, Pauschalisierung ist das fehl am Platze.