Fias Haartypsystem - Fotos
Moderator: Moderatoren
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Es geht auch nicht um stur oder fest.
1a - Haare können auch ganz fein und weich sein.
Sie haben aber wirklich gar keine Bewegung. Cocockitty hat z.B. nicht-asiatische 1a- Haare. Oder Indigogirl aus der LHC http://i233.photobucket.com/albums/ee20 ... 000701.jpg
1b hat einen Schwung, der etwas Volumen erzeugt. Ein Beispiel dafür ist Habioku. Der Schwung kann auch eine Andeutung einer Welle sein. Also wenn die Haare glatt sind, aber sich schon ein paar seichte Bögen abheben, man aber nicht von einer Welle sprechen kann.
Wie hier bei Metalie (s. S. 1): http://imageshack.us/photo/my-images/82/hair008rj4.jpg/
1a - Haare können auch ganz fein und weich sein.
Sie haben aber wirklich gar keine Bewegung. Cocockitty hat z.B. nicht-asiatische 1a- Haare. Oder Indigogirl aus der LHC http://i233.photobucket.com/albums/ee20 ... 000701.jpg
1b hat einen Schwung, der etwas Volumen erzeugt. Ein Beispiel dafür ist Habioku. Der Schwung kann auch eine Andeutung einer Welle sein. Also wenn die Haare glatt sind, aber sich schon ein paar seichte Bögen abheben, man aber nicht von einer Welle sprechen kann.
Wie hier bei Metalie (s. S. 1): http://imageshack.us/photo/my-images/82/hair008rj4.jpg/
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
ist hundert pro bewiesen, dass diese Haare ungekämmt sind?katzemyrdin hat geschrieben:Indigogirl aus der LHC http://i233.photobucket.com/albums/ee20 ... 000701.jpg
Wahnsinn wenn ja!
ich werd in 4-5 Tagen trotzdem nochmal ein Foto reinstellen (weil meine Haare sonst noch ein wenig anders aussehen), besser gewaschen... soll ich lieber mit Shampoo waschen?
Tante Edit sagt, auch Metalies Haare sehen gekämmt aus- haben die Alle so super Haare? dagegen sehen meine Ungekämmten einfach Scheiße aus

hach oder ich hätte einfach nicht headbangen sollen

Ich würde gerne mal eure Meinung zu meiner Haarstruktur hören, weil ich mir nicht ganz sicher bin- eher 2b, 2c oder doch weiter?
Gewaschen bloß mit Shampoo, kein Condi, kein Kamm/Bürste, kein Öl und kein Entwirren.

Und wie sieht das genau aus mit der chemischen Behandlung?
Wie man bei mir erkennen kann, ist mein Haaransatz, der völlig unbehandelt ist, nicht so wellig. Die Wellen fangen erst in der schwarzen Chemiefarbe an.
Vielleicht ist es auch noch wichtig, dass ich meine Wellen seltsamerweise erst bekam, als ich mitr dem Färben anfing? Vorher hatte ich 1b/c Haare.
Vielen Dank schon einmal im Voraus

Gewaschen bloß mit Shampoo, kein Condi, kein Kamm/Bürste, kein Öl und kein Entwirren.

Und wie sieht das genau aus mit der chemischen Behandlung?
Wie man bei mir erkennen kann, ist mein Haaransatz, der völlig unbehandelt ist, nicht so wellig. Die Wellen fangen erst in der schwarzen Chemiefarbe an.
Vielleicht ist es auch noch wichtig, dass ich meine Wellen seltsamerweise erst bekam, als ich mitr dem Färben anfing? Vorher hatte ich 1b/c Haare.
Vielen Dank schon einmal im Voraus

- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Soweit ich weiß, hat Indigogirl wirklich so glatte Haare. Kann sein, dass sie für dieses Foto gekämmt wurden (war kein Haartypbestimmungsfoto), aber auf anderen Bildern sind sie auch so glatt.le Goth Ham hat geschrieben:ist hundert pro bewiesen, dass diese Haare ungekämmt sind?katzemyrdin hat geschrieben:Indigogirl aus der LHC http://i233.photobucket.com/albums/ee20 ... 000701.jpg
Wahnsinn wenn ja!
soll ich lieber mit Shampoo waschen?
Ja, wasch noch mal mit Shampoo und wir gucken dann noch mal.
Die Längen sehen nach 2b aus. Die Ansätze sind wirklich viel glatter, die Wellen hängen wohl tatsächlich mit dem Färben zusammen. Welcher Typ die Ansätze sind, ist schwer zu sagen, 1b oder 1c. Man weiß ja nicht, wie sie aussehen würden, wenn keine gefärbten Längen dran wärenElfenLied hat geschrieben: Wie man bei mir erkennen kann, ist mein Haaransatz, der völlig unbehandelt ist, nicht so wellig. Die Wellen fangen erst in der schwarzen Chemiefarbe an.
Vielleicht ist es auch noch wichtig, dass ich meine Wellen seltsamerweise erst bekam, als ich mitr dem Färben anfing? Vorher hatte ich 1b/c Haare.

ElfenLied, du passt ja gar nicht in die 1er Diskussion 
Würd sagen, bei dir haben die Haare auf die Strapazen der Färberei heftig reagiert. Oder es liegt daran, dass die Haare sich in den Spitzen generell eher kringeln. Oder eine Kombination aus beidem? Der NHF-Ansatz sieht tatsächlihc wie 1b aus, vielleicht 1c wenn er mal groß wird (weiß ja nicht, was deine Schläfenhaare machen) Die Längen würde ich als 2b einstufen, ausgeprägte Wellen wie nass geflochen und ich kann keine gelockten Stränen erkennen
oder srehen sich bei dir die Strähnen um die eigene Achse? Könnte gaaanz unten der Fall sein, wenn es bei dir aber an der Chemischen Behandlung liegt sind die Spitzen ja am meisten strapaziert und nicht sooo aussagekräftig.
Ich werf eine weitere 1er Fotostory in die Runde:
(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, vorher und nachher nix im Haar)

ungekämmt, hängen langweilig am Rücken entlang / also aufschütteln und Spitzen verteilen / dann mit dem Kämmen Haare aufplustern und viele im Waschbecken verteilen
also eigentlich haben sie mir ungekämmt besser gefallen und einen größeren Unterschied, als dass ich meine dünnen Spitzen besser verteilt habe sehe ich nicht
Übrigens, le Goth Ham das zweite Bild ist geheadbangt, das erste ist "still-sitzen-und-nicht-bewegen". Ich finde das macht fast einen Unterschied von einem Buchstaben zum nächsten in der Klassifikation, weil's unordentlicher wird.
Kann es sein, dass bei der Haar-Typ bestimmung sehr auf die Spitzen geguckt wird
? Ob sich eine 90cm lange Welle ganz unten doch eindreht oder ein schnurgerades Haar am Nierenspeck aufkommt und nach rechts zeigt?
Ist es bei mir jetzt 1a oder 1b? Oder lieber mit einem Shampoo-Shampoo waschen, auch wenn es danach fliegt? katzemyrdin du scheinst ja wirklich Ahnung zu haben, vielleicht kannst du bei mir mal gucken.
EDIT: Indigogirl's Haare sehen ein ticken zu ordentlich aus, selbst für 1a Haare, um nicht gekämmt zu sein. Da ist ja jedes perfekt neben dem anderen
Wenn das unberührte Haare sind, braucht sie ja nicht kämmen/bürsten, sonder nur noch sich freuen.

Würd sagen, bei dir haben die Haare auf die Strapazen der Färberei heftig reagiert. Oder es liegt daran, dass die Haare sich in den Spitzen generell eher kringeln. Oder eine Kombination aus beidem? Der NHF-Ansatz sieht tatsächlihc wie 1b aus, vielleicht 1c wenn er mal groß wird (weiß ja nicht, was deine Schläfenhaare machen) Die Längen würde ich als 2b einstufen, ausgeprägte Wellen wie nass geflochen und ich kann keine gelockten Stränen erkennen

Ich werf eine weitere 1er Fotostory in die Runde:
(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, vorher und nachher nix im Haar)



ungekämmt, hängen langweilig am Rücken entlang / also aufschütteln und Spitzen verteilen / dann mit dem Kämmen Haare aufplustern und viele im Waschbecken verteilen
also eigentlich haben sie mir ungekämmt besser gefallen und einen größeren Unterschied, als dass ich meine dünnen Spitzen besser verteilt habe sehe ich nicht

Kann es sein, dass bei der Haar-Typ bestimmung sehr auf die Spitzen geguckt wird

Ist es bei mir jetzt 1a oder 1b? Oder lieber mit einem Shampoo-Shampoo waschen, auch wenn es danach fliegt? katzemyrdin du scheinst ja wirklich Ahnung zu haben, vielleicht kannst du bei mir mal gucken.
EDIT: Indigogirl's Haare sehen ein ticken zu ordentlich aus, selbst für 1a Haare, um nicht gekämmt zu sein. Da ist ja jedes perfekt neben dem anderen

1aF 5, Taille?
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Indigogirls Haare können auf dem Foto gekämmt sein, aber sie hat auch auf anderen Bildern so glatte Haare.Gawrique hat geschrieben:
Kann es sein, dass bei der Haar-Typ bestimmung sehr auf die Spitzen geguckt wird? Ob sich eine 90cm lange Welle ganz unten doch eindreht oder ein schnurgerades Haar am Nierenspeck aufkommt und nach rechts zeigt?
Ist es bei mir jetzt 1a oder 1b? Oder lieber mit einem Shampoo-Shampoo waschen, auch wenn es danach fliegt? katzemyrdin du scheinst ja wirklich Ahnung zu haben, vielleicht kannst du bei mir mal gucken.
EDIT: Indigogirl's Haare sehen ein ticken zu ordentlich aus, selbst für 1a Haare, um nicht gekämmt zu sein.
Ihr könnt ja auch Cocoskittys Haare als Beispiel nehmen, oder Emis, aber die hat wieder was asiatisches mit drin

Cocoskitty http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=180
Emi http://img136.imageshack.us/img136/3815/img0883h.jpg
Bei langen Haaren muss man natürlich berücksichtigen, dass sich die Ansätze stärker aushängen als bei kürzeren/halblangen Haaren. Deshalb hilft ein Blick auf die Spitzen UND Längen. Aber im Grunde muss man jeden Strähne von oben bis unten betrachten.
Wenn du meinst, dass <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> deinen Haartyp nicht manipuliert, brauchst du nicht mit einem "richtigen " Shampoo zu waschen. Wenn der einzige Unterschied das Fliegen ist, zeigen beide Waschmittel das gleiche Ergebnis.
Auf dem Bild ganz links ist es eindeutig 1a, auf dem daneben 1a-b, rechts wieder 1a. Das sind wirklich minimale Unterschiede und machen keinen anderen Haartyp aus dir. Ob du dich lieber 1a oder 1a-b nennst, ist wirklich kaum ein Unterschied. Wie lange hält denn der Zustand vom 2. Bild? Wenn er nach ein paar Minuten wieder weg ist, bist du 1a.
Edit: Fee aus der LHC, auch eine nicht drapierte 1a: http://img267.imageshack.us/img267/4991/sam0345t.jpg
Und weil auch nach krausen Haaren in lang gefragt wurde: Teri http://tightlycurly.com/photos/photohistory/ http://tightlycurly.com/photos/hairshots/
Sie ist wohl an der Grenze von 3c zu 4a.
Zuletzt geändert von katzemyrdin am 23.03.2012, 23:26, insgesamt 3-mal geändert.
SryGawrique hat geschrieben:ElfenLied, du passt ja gar nicht in die 1er Diskussion![]()

Danke für eure Einschätzungen

Also, um die eigene Achse drehen sich die Strähnen bei mir nicht.
Die Spitzen sind auch eigentlich nicht gewellter, als der Rest der Längen- ich schätze, das ist einfach eine blöde Perspektive, aus der das Bild aufgenommen wurde

Wäre wirklich ein Knüller, wenn die Wellen bloß von der chemischen Farbe kommen.

Ob ich noch immer 1b Haare auf dem Kopf habe, wird sich dann zeigen (

Ich verkrümmel mich wieder und lese nun weiter still bei der 1er Diskussion mit *gg*
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Uiiii
Korkenzieher-Haare! Ich bin da absolut fasziniert, ist einfach Welten von meinem Haarzustand entfernt. Kein Wunder, dass Leute mit 4er Haaren direkt eine Matte auf dem Kopf haben, wenn man da mit der Bürste oder 'nem Kamm durchgeht. Ich glaube ich gehe das mal lesen, man muss ja nicht immer nur die Bilder gucken 
Danke für die Einschätzung, katzemyrdin. Ich denke ich bleib bei dem 1a, das Durchgewuschelte (wenn ich nicht weiter wuschel) ordnet sich recht schnell wieder. Locken kriege ich auch um Gedeih und Verderb nicht gehalten. Die ersten 10 min sieht es gut aus (für ein Foto reicht es dann) und danach habe ich Schlauch-Wellen
Flechtwellen funktionieren, aber das plustert sich dann gerne auf. Längenbilder gehen also nur vor dem ersten Nachtzopf. Schwierige Welt 


Danke für die Einschätzung, katzemyrdin. Ich denke ich bleib bei dem 1a, das Durchgewuschelte (wenn ich nicht weiter wuschel) ordnet sich recht schnell wieder. Locken kriege ich auch um Gedeih und Verderb nicht gehalten. Die ersten 10 min sieht es gut aus (für ein Foto reicht es dann) und danach habe ich Schlauch-Wellen


1aF 5, Taille?
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
klingt alles nach 1aGawrique hat geschrieben:Ich denke ich bleib bei dem 1a, das Durchgewuschelte (wenn ich nicht weiter wuschel) ordnet sich recht schnell wieder. Locken kriege ich auch um Gedeih und Verderb nicht gehalten. Die ersten 10 min sieht es gut aus (für ein Foto reicht es dann) und danach habe ich Schlauch-WellenFlechtwellen funktionieren, aber das plustert sich dann gerne auf.

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@katze, Teri ist ein schönes Beispiel und quasi mein Vorbild. Sie hat mir wieder Hoffnung gegeben, dass es doch möglich sein muss, solche Haare lang zu kriegen. Ich finde unsere Haare sind sich ziemlich ähnlich und deshalb vergleiche ich mich natürlich mit ihr.
Generell gilt ja je kleiner die Löckchen umso trockener und brüchiger ist das Haar und umso schwerer ist das "Langwachsenlassen". Und dann das Geschrumpfe.
Am Wochenende war ich total deprimiert. Ich habe die Haare meiner Schwester langgezogen, die gerade mal optisch bei APL liegen. Tja, in Wirklichkeit hat sie aber Midbacklänge!!! Und sie hat nur 3a-b!!!
Aber schaut selbst! Bei 4er Haaren ist das alles noch faszinierender. Deshalb hier das zweite 4er Beispiel mit vielen Fotos:
http://public.fotki.com/Sera252/all_abo ... iew=roll#2
Generell gilt ja je kleiner die Löckchen umso trockener und brüchiger ist das Haar und umso schwerer ist das "Langwachsenlassen". Und dann das Geschrumpfe.

Aber schaut selbst! Bei 4er Haaren ist das alles noch faszinierender. Deshalb hier das zweite 4er Beispiel mit vielen Fotos:

Zuletzt geändert von curlywurly am 27.03.2012, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
wow das ist wunderhübsch! und wie lang die Haare sind!curlywurly hat geschrieben: Aber schaut selbst! Bei 4er Haaren ist das alles noch faszinierender. Deshalb hier das zweite 4er Beispiel mit vielen Fotos:http://public.fotki.com/Sera252/all_abo ... iew=roll#2

und wie viele tolle Frisuren sie trägt!
ich bin gerade total fasziniert

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Ja le Goth Ham, und ich frage mich, was die Frau für eine Wachstumsrate hat. Was sich bei der in 5 Jahren so getan hat!!! Vom Big Chop zu der Länge!!!
Ich dagegen komme nur auf den einen Durchschnittszentimeter pro Monat. Mit Microtrimms und Shrinkage sind es dann insgesamt ca. 5 cm im Jahr. Aber nur wenn wirklich nicht zuviel getrimmt werden muss. Ich werde also noch 2 Jahre brauchen um von Schulterlänge auf AP-Länge (rein optisch) zu kommen.
Schade, dass sie zwischendurch die Haare etwas gekürzt hat, um sie besser managen zu können. Trotzdem sind ihre Haare einfach nur Faszination pur. Folgendes Bild muss ich deshalb noch unbedingt mit euch teilen.
http://public.fotki.com/Sera252/all_abo ... nth12.html
Ich dagegen komme nur auf den einen Durchschnittszentimeter pro Monat. Mit Microtrimms und Shrinkage sind es dann insgesamt ca. 5 cm im Jahr. Aber nur wenn wirklich nicht zuviel getrimmt werden muss. Ich werde also noch 2 Jahre brauchen um von Schulterlänge auf AP-Länge (rein optisch) zu kommen.
Schade, dass sie zwischendurch die Haare etwas gekürzt hat, um sie besser managen zu können. Trotzdem sind ihre Haare einfach nur Faszination pur. Folgendes Bild muss ich deshalb noch unbedingt mit euch teilen.

- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Ja, Teri hat wirklich eine Traummähne. Wenn man ihre alten Fotos anguckt, kann man kaum glauben, was da für tolle Haare drinstecken! Sie hat wirklich eine große haarige Verwandlung hinter sich.
Sera kannte ich noch nicht. Sie ist wirklich ein schönes Beispiel für lange 4er - Haare. Das sieht man wirklich selten. Ihre Twists finde ich sehr gelungen, so schön gleichmäßig
Mir fällt noch mwedzi ein http://public.fotki.com/mwedzi/2013/jan-jun/
Auch ein 4er- Typ.
Ich finde es bei den 4er- Haaren immer faszinierend, wie die Frisuren fast ohne Hilfsmittel halten.
Bei dir, curlywurly, geht bestimmt noch einiges an Länge! Das Shrinkage ist natürlich sehr deprimierend, das kenne ich auch von meinen Verwandten, die auch 3c-4a- Haare haben. Die züchten zwar nicht auf Länge, aber sie sind zum Teil trotzdem unglücklich, wenn man das Wachstum bzw. die richtige Länge kaum sieht.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Geduld
Sera kannte ich noch nicht. Sie ist wirklich ein schönes Beispiel für lange 4er - Haare. Das sieht man wirklich selten. Ihre Twists finde ich sehr gelungen, so schön gleichmäßig

Mir fällt noch mwedzi ein http://public.fotki.com/mwedzi/2013/jan-jun/
Auch ein 4er- Typ.
Ich finde es bei den 4er- Haaren immer faszinierend, wie die Frisuren fast ohne Hilfsmittel halten.
Bei dir, curlywurly, geht bestimmt noch einiges an Länge! Das Shrinkage ist natürlich sehr deprimierend, das kenne ich auch von meinen Verwandten, die auch 3c-4a- Haare haben. Die züchten zwar nicht auf Länge, aber sie sind zum Teil trotzdem unglücklich, wenn man das Wachstum bzw. die richtige Länge kaum sieht.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Geduld

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Danke katze, die Geduld kann ich auch brauchen. Beim stöbern hier im Thread habe ich weiter vorne gelesen, dass schnieki meinte: "Am Anfang wachsen sie schnell." Das kann ich überhaupt nicht sagen. Wahscheinlich liegt's daran, dass schniekis Haare zwar sehr kraus sind, aber nicht so eng spiralig gelockt. Dann schrumpfen die Haare ein bisschen weniger.
Bei mir ändert sich das hoffentlich wenn sie länger sind. Denn am Ansatz und in den Längen kringeln sie sich ja nicht so extrem ein und dann muss man doch irgendwann mal fast jeden Zentimeter sehen können
Übrigens, mwedzi kannte ich dafür noch nicht.
Auch ein wunderhübsches Beispiel.
Es wäre trotzdem schön, wenn CocosKitty da mal im Anfangspost was machen könnte, um alles etwas zu aktualisieren. Ich weiß, ich nerve, aber irgendwie fehlt da was und es liegt mir halt am Herzen.

Bei mir ändert sich das hoffentlich wenn sie länger sind. Denn am Ansatz und in den Längen kringeln sie sich ja nicht so extrem ein und dann muss man doch irgendwann mal fast jeden Zentimeter sehen können


Übrigens, mwedzi kannte ich dafür noch nicht.

Es wäre trotzdem schön, wenn CocosKitty da mal im Anfangspost was machen könnte, um alles etwas zu aktualisieren. Ich weiß, ich nerve, aber irgendwie fehlt da was und es liegt mir halt am Herzen.

Jeder Haartyp hat ja seine Vorteile. Das ist defintiv einer davon. Meinem Sohn mache ich seine Flattwists jetzt auch ohne Gummi. Am Anfang waren die Haare noch etwas zu kurz, aber jetzt halten die Zöpfe auch bombenfest ganz ohne Gummi. Die Dinger haben eh nur zu Haarbruch geführt und total genervt.katzemyrdin hat geschrieben:Ich finde es bei den 4er- Haaren immer faszinierend, wie die Frisuren fast ohne Hilfsmittel halten.
