Seite 109 von 657
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 15:25
von Angelegenheit
Wie alt bist du denn Alba? Du siehst von hinten so jung aus
Also mich nervt das Gewusel. Ich will sie alle auf einmal weiss oder schicke Blocksträhnen. Dadurch dass alles so ungleichmässig ist sehen Classics bei mir aus, als hätte ich rechts ne Halbglatze.
Letztens habe ich mich mit meinem Mann darüber unterhalten dass ich mir die Haare färben werde wenn ich wieder auf Jobsuche müsste.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 15:30
von Alanna
Angelegenheit, ich sehe auch von vorne so jung aus
Bin 33 Jahre alt und werde - noch - meist für Anfang, Mitte 20 gehalten. Daher bin ich sehr gespannt, was passiert, wenn meine Haare sichtbarer grau sind als jetzt. Werde ich dann mit einem Schlag richtig eingeschätzt? Oder achten die Leute nach wie vor aufs Gesicht?
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 15:39
von Silberfischchen
Angelegenheit, neeiiiiin, nicht färben..... hab's grad schon in dem anderen Fred geschrieben, das sieht doch sicher nur von ferne oder auf den ersten Blick aus wie ne Glatze, schaut man hin sieht man, dass es unpigmentierte Haare sind.
noch n Edit: wegen der Bewerbung, also ich weiß ja Deinen Beruf oder Berufswunsch für die Bewerbung nicht, aber in meinem (Gesundheits-) Beruf ist es sogar von Vorteil silberne Schläfen zu haben.... denn damit wirkt man erfahren und die Leute haben mehr Vertrauen. Ich hab mich ein paar mal innerlich schlapp gelacht, in den letzten Zügen meines Studiums, wenn ich zusammen mit jüngeren aber fertigen Kollegen zum Patienten gegangen bin und die Leute immer zuerst mit mir geredet haben, weil sie wohl dachten, ich sei die Ranghöhere oder erfahrenere oder was auch immer.... man kann mit Silberschläfen so wunderbar seriös tun. Auch mit jungem Gesicht. Junges Gesicht und silberne Schläfen, das ist total prima. Die Leute denken, Du bist erfahren (und ehrlich/aufrichtig etc! das kommt nämlich auch dazu, wenn man offensichtlich nicht färbt) und gleichzeitig denken Sie: Määnsch, Du musst aber Ahnung von Gesundheit haben, wenn Du soooo ein frisches Gesicht hast.

Und kurz vor ner Bewerbung würd ich eh nix färben, stell Dir vor das geht schief.......... und dann stehste mit Deiner Karottenrübe vorm Personalchef.... nee nee.... lieber Silbern.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 15:45
von Angelegenheit
Nee, normal würde ich auch nicht färben. Wenn ich allerdings wieder auf den Arbeitsmarkt geworfen werde, werde ich für die Bewerbungsphase färben. Das macht leider in meiner Branche nicht den besten Eindruck.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 15:50
von Silberfischchen
Was arbeitest Du denn? (Wenn ich fragen darf, sonst beantworte es einfach nicht........)
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 15:51
von Angelegenheit
Online Marketing, E-Commerce. Da muss man einigermassen jung rüberkommen.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 15:52
von Alanna
Aber man sieht doch gar nicht automatisch älter aus mit grauen Haaren!
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 16:12
von beCAREful
M.E. machen die weißen Haare auch nicht zwingend älter.
Ich hab ja auch schon weiße Fäden und eine dicke weiße Strähne und werde immer noch auf Mitte 20-Mitte 30 geschätzt, obwohl ich stark auf die 43 zugehe. Wobei Mitte 30 eher kommt, wenn ich erwähne, dass ich einen Sohn hab. Wenn dann auch noch sein Alter zur Sprache kommt (21), seh ich direkt, wie es im Hirn des Gegenübers rattert ... beim Ausrechnen, wie JUNG ich wohl gewesen sein muss, als ich ihn bekommen hab
Davon mal ab: Nur weil man sich die Haare färbt, sieht man nicht jünger aus. Bestes Beispiel meine (neue) Vorgesetzte - ich denke, sie dürfte mindestens Ende 40-Mitte 50 sein, färbt aber so in Richtung Mahagoni oder Aubergine (halt so ein rötlich-lila Braun, was definitiv nicht natur sein kann), schminkt sich übertrieben, hat künstliche Fingernägel und kleidet sich unpassend - das wirkt einfach nur billig-abstoßend, aber definitiv nicht jung, sondern durch das Gekünstelte eher noch älter.
Zumal die Falten durch falschen Lebensstil nicht weggeschminkt werden können.
Was aber die Personalauswahl angeht, so glaube ich immer noch, dass Leistung und eine authentische selbstbewusste Ausstrahlung mehr zählt als gefärbte Haare. Ich hab ja (wegen Umzug) auch Bewerbungsgespräche vor mir, das bringt mich aber absolut nicht zum Färben.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 16:17
von Angelegenheit
Also, WIE ALT ich bin wissen die ja eh aus meinen Unterlagen. Es geht eher darum ob man den Eindruck erweckt noch "mitziehen" zu wollen und ich hab von Personalern auch schon gehört dass es den Eindruck hinterlässt ungepflegt im Sinne von "macht nichts aus sich" zu sein. Unabhängig davon wie ich das sehe werde ich da kein Risiko eingehen. Wenn ich wegen so etwas Subjektivem durchfalle wird mir das keiner offen sagen und ich habe auch keine Chance mich überall nochmal zu bewerben mit dem Zusatz "Jetzt hab ich sie gefärbt!".
Ich war ja schon in genug Agenturen und Konzernzentralen um zu wissen, dass die Frauen dort offiziell erst kurz vor der Pensionierung ergrauen.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 16:29
von beCAREful
Ich seh das komplett anders - sowohl das "etwas aus sich machen/gepflegt aussehen/sein" als auch der "Ergrauen erst kurz vor der Pensionierung".
Ich denke aber, wenn Du da so viel Panik vor hast, dann färbe besser, denn diese Unsicherheit würde auf jeden Fall störend wirken. Wenn man nicht dazu stehen kann, funktioniert das auch mit der Authentizität und dem Selbstbewusstsein nicht.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 16:34
von schnappstasse
Das geht sicher Hand in Hand. Ich verstehe Angelegenheits Einstellung, dass sie kein "Risiko" eingehen will, denn einen ersten Eindruck kann man nicht mehr rückgängig machen, und einen Job wegen so etwas nicht zu bekommen, wäre es jetzt auch nicht wert. Aber auch Care hat Recht, denn ein selbstbewusster Umgang kann sich dann auch positiv auf das Gesamtbild auswirken (umgekehrt ein gehemmter Umgang eben negativ).
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 16:40
von Alanna
Ich finde es schade, wenn man sich im vorauseilenden Gehorsam einer Norm beugt. Wenn alle so denken, wird sich nie etwas ändern! Graue Haare sind einfach nicht per Definition "alt" und "ungepflegt", und es liegt an den Vorreitern, die alten Denkmuster aufzubrechen.
Bei einer Firma, die mich nicht einstellt, weil ich graue Haare habe, möchte ich gar nicht erst arbeiten.
Edit: Ich habe bspw. einen ausländischen Nachnamen, ist unter Umständen auch nachteilig, aber hey, ich heiße nun mal so.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 17:07
von Silberfischchen
Naja Angelegenheit schrieb ja; auf den Arbeitsmarkt geworfen.... bevor ich keine Arbeit hab, würde ich lieber bei einer blöden Firma eine zeitlang arbeiten und mich dann weiterbewerben.... aber ich würde dann höchstens tönen

Aber grad online Marketing.... die Generation "graue Haare" wird doch zunehmend umworben.... damit kann man u.U. punkten.... dass man deren Sprache sprechen kann und sie dort abholt wo sie stehen ..... und so weiter....
Man muss die Silberhaare eben bewusst besonders gepflegt tragen, dann wirken sie niemals ungepflegt. Und wenn dann nur tönen....
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 17:12
von Angelegenheit
Ihr könnt das gerne alle so handhaben wenn ihr einen Job sucht

Mir ist mein Job wichtiger als meine Haarfarbe.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.08.2013, 18:53
von Jemma
Als ich neu in meinem aktuellen Job war habe ich auch gefärbt - irgendwie dachte ich, ich müsste das oder so, das käme besser.
Mich hat aber schon von Anfang an eine Kollegin dort total fasziniert, die ihre weißen(!) Haare in einem flotten Kurzhaarschnitt trägt (damals schon und heute auch noch) und im Gesicht total jung und frisch aussieht, von ihrer gesamten Erscheinung her auch. Ich bin jetzt seit 5 Jahren dort, und sie hat ihre alte-Hasen-Karte noch nicht bekommen. (Man bekommt bei uns zu jedem runden Geburtstag eine Karte vom Personalrat auf der alle unterschreiben. Zum 60. ist darauf
Dürers Hase abgebildet, bei uns genannt "die alte-Hasen-Karte".) Wie alt die Kollegin wirklich ist, weiß ich nicht.