[Foto-Faden] Frisuren inkl. Kommentare

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Camilla-chan
Beiträge: 226
Registriert: 05.08.2010, 17:25
Wohnort: Münsterland

#1621 Beitrag von Camilla-chan »

Danke lilith79 :oops: ja das ist holländisch geflochten :)
Das geht bei mir irgentwie besser als französisch, ich kann nie so richtig umschalten beim französisch flechten und komm dann doch wieder durcheinander :D

Ich finde deinen lacebraid auch ganz toll! der sieht so schön gleichmäßig aus! *neidisch bin*
2aMii 75 cm (Tallie) [url=https://docs.google.com/document/d/1KY3LHOyPu2CtmrGJQN9DABWFwADvwQhuQYo4gJ_PCN0/edit?usp=sharing[/url]
Else

#1622 Beitrag von Else »

Eigentlich sollte es ein pseudo Renaissance-Bun werden, aber ich krieg meine störrischen Haare nicht schön drum gelegt. So ists ein Backward Flip geworden. Sieht aufgrund herauswachsender Farbe aus als hätte ich mir Kunsthaare angeklemmt :roll:

BildBild

Fand die Frisur immer schön (sieht so 90er aus...) aber ich werd sie mir nicht mehr machen. Sind zu viele Haare...
Benutzeravatar
elleth
Beiträge: 198
Registriert: 29.01.2011, 13:55

#1623 Beitrag von elleth »

Ich hab gestern endlich einen schrägen Franzosen geschafft (ist zwar noch ziemlich wuschelig, aber Übung macht den Meister :) ):

BildBild
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#1624 Beitrag von Barcabelle »

Meine heutige Variation der Gainsborough Braids:
Bild
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1625 Beitrag von Veela »

@ Barcabelle: :shock: Wo gibt es die Anleitung für die Gainsborough Braids?
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#1626 Beitrag von Barcabelle »

@ Veela
Mit der Ursprungsform hat mein Werk leider relativ wenig zu tun...
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1627 Beitrag von Veela »

Dann erklär! *mitbastel* ;-)
Das sieht einfach super aus. Die Beschreibung der Ursprungsform (4 Zöpfe, irgendwo irgendwelche Quasten drunter) hab ich gefunden + nicht verstanden. :oops:
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#1628 Beitrag von Ivy »

Ich schließe mich an- die Ursprungsform fand ich jetzt auch nicht so durchschaubar ^^ Also ran an den Speck- basteln!
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#1629 Beitrag von Barcabelle »

Also...ich versuchs mal:
Scheitel ziehen - einmal von der Stirn in den Nacken und dann nochmal von Ohr zu Ohr. So erhält man vier Sektionen - drei davon wegstecken, damit sie nicht stören. Die untere rechte Sektion habe ich französisch geflochten, ebenso die linke. Die obere rechte Sektion habe ich englisch geflochten, die linke ebenso.

Dann habe ich die oberen Zöpfe in der Mitte gekreuzt und mit zwei Haarnadeln fixiert und die herunterhängenden Enden nochmal lins und rehts herum um die so entstandene, feste Basis gelegt und die Zopfabschlüsse daruntergeschoben, damit man sie nicht sieht. Tüchtig festnadeln!

Tja - bei den untere Zöpfen verliert sich die Erinnerung etwas :oops: - ich glaub, die habe ich auch überkreuzt und dann nach oben um das bereits gefestigte "Körbchen" gelegt und die Enden daruntergeschoben und festgenadelt. Je nach Haarlänge schafft man mehrere Umdrehungen...

In der Originalversion wird ja nur Englisch geflochten, daß war mir aber für die unteren beiden Zöpfe zu unordentlich und lag nicht gut am Kopf an - folglich entstanden beim Hochnehmen unschöne Beulen. Daher nochmal aufgemacht und Franzosen gedröstelt. Auch wird im Original aus allen vier Zöpfen im Nacken nur ein Hufeisen "gelegt" - das funktioniert aber nur bei kürzerem Haar...bei langem bleibt einfach zuviel über, daß irgendwohin müßte.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
aizenmi
Beiträge: 394
Registriert: 22.02.2011, 20:32

#1630 Beitrag von aizenmi »

Mein erster Versuch Lacebraids zu flechten...so schwer ist das ja gar nicht ^-^ Ich glaub die üb ich jetzt so lange, bis sie ausgehtauglich sind!
Bild

Dann wusste ich auch nicht, was ich mit den Zöpfen anfangen soll...Schneckenrollen hat mich in den Wahnsinn getrieben, die blöden Viecher haben sich immer entweder entrollt oder die Spitzen standen an den unmöglichsten Stellen raus...drum hab ich die Zöpfe nur irgendwie hochgetüdelt.

Dafür gibts einen Zaungast ^o^ (Nein, Ali ist kein Monstervogel, mein Kopf ist einfach nur klein!)
Bild
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = im Niemandsland zwischen Steiß und Klassiker, 8cm Umfang, Aschblond
Ziele: Bild
-Strähnchen rauswachsen lassen
-dichteres V
-klassische Länge
Benutzeravatar
lilith79
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2011, 22:12

#1631 Beitrag von lilith79 »

@ Barcabelle
Umwerfend, diese Frisur sieht ja toll aus! :D

aber ich glaube, die Braids werde ich nie nachmachen können.
_____________________________________
Haare: 2b Miii
Umfang: Zopf 9cm/ Pony 4cm /76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: zur Zeit: mittelblond/rötlich
Ziel: Spliss in den Spitzen raustrimmen/ Steißlänge
Benutzeravatar
lilith79
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2011, 22:12

#1632 Beitrag von lilith79 »

@ aizenmi
so einen niedlichen gelben Haarschmuck hätte ich auch gerne! :D
_____________________________________
Haare: 2b Miii
Umfang: Zopf 9cm/ Pony 4cm /76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: zur Zeit: mittelblond/rötlich
Ziel: Spliss in den Spitzen raustrimmen/ Steißlänge
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1633 Beitrag von lusi »

@ Else: wie machst du diesen Pferdeschwanz ?

@ aisenmi: dein piepmatz ist ja herzallerliebst ! mein Ritchy, auch ein welli, sitzt auch so gerne auf meinem kopf! :D
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
aizenmi
Beiträge: 394
Registriert: 22.02.2011, 20:32

#1634 Beitrag von aizenmi »

Ja ich hab eine ganze Sammlung dieser "Accessoires" :D (Siehe auch Haustierthread), für jede Stimmung und jedes Outfit passend *g*

Ali - gelb, süß und flauschig
Dschinni - blau, laut und mit eingebautem Schutz gegen Grabscher und Diebe (was sie einmal im Schnabel hat, das lässt sie nur los, wenn SIE es will)
Pata - grün, wunderschön und elegant (wenn man mal so richtig protzen will...leider ist sie mit 60g eher nichts für Feenhaars)
Yoshiki - cremefarben, zart und leicht, daher sehr gut für den Sommer geeignet (und außerdem ein perfekter Ventilator)

Oder man kombiniert einfach ganz nach Geschmack:
Bild


Bin ich eigentlich die einzige, die vermutet, dass nicht nur Wellensittiche, sondern auch Haarstäbe Schwarmtiere sind? Oder warum werden die ständig mehr? :lol:
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = im Niemandsland zwischen Steiß und Klassiker, 8cm Umfang, Aschblond
Ziele: Bild
-Strähnchen rauswachsen lassen
-dichteres V
-klassische Länge
Else

#1635 Beitrag von Else »

@LuSi: Das ist der Rückwärtsflip von Kupferzopf. Arbeite gerade ihre Anleitungen ab, weil ich die so schön bebildert finde :oops:
Antworten