
Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ich bin allerdings auch sehr froh, dass sich der färbende Effekt wieder rauswaschen lässt - ich möchte ungern gelbstichige weiße Haare und in den vom Weathering helleren Spitzen gefällts mir ehrlich gesagt auch nicht so gut. Die sieht man aber meist nicht, weil sie beim Dutten untergesteckt werden 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ne ich glaub ich lass das lieber. Ist mir zu riskant wo hell gefärbte Haare sowieso schon schnell vergilben
.

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Bei mir gehts aber rückstandslos raus, auch aus den weißen, Orangehase.
Kann aber bei gefärbten natürlich anders sein, damit kenn ich mich nicht aus.
Kann aber bei gefärbten natürlich anders sein, damit kenn ich mich nicht aus.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Hat hier jemand Langzeiterfahrungen mit Tulsi? Hatte das heute zum ersten Mal in meiner Mischung und bin vor allem vom Geruch begeistert - sonst ist alles so gut wie immer. Aber was erwartet mich: Könnte es austrocknen, färben (was ich gar nicht schlimm fände, entspräche vermutlich in etwa meiner NHF) und so weiter?
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ich habe mit Rheeta, Sidr, Orange, Tulsi, Kachur Sugandhi, Methi, Neem, Cassia und Rose gewaschen und gekurt, gefärbt hat nichts, auf jeden Fall nicht so stark wie sonst. Ich werde jetzt versuchen, hin und wieder einzeln die anderen Kräuter wieder aufzunehmen und zu schauen, wie es läuft. Da ich den Orangenanteil recht hoch gesetzt habe, um das Amla auszugleichen, wurden die Haare ganz leicht trockener als sonst, aber geglänzt haben sie und ich hab am Tag danach (nach dem Sport) noch Komplimente bekommen.
Ich arbeite auf jeden Fall noch am Mischverhältnis und publiziere das dann im Thread, wenn ich damit zufrieden bin
. (Die Testphase findet ihr in meinem PP).
Ich arbeite auf jeden Fall noch am Mischverhältnis und publiziere das dann im Thread, wenn ich damit zufrieden bin

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Greymalkin, ich gebe seit einigen Wochen fast immer Tulsi in meine Mischung und mag es sehr! mMn beruhigt es meine Kopfhaut und ich hatte damit auch noch nie Schuppen. Ob es die Längen austrocknet, weiss ich leider nicht, da ich die immer gleich ausspüle und mit Condi einmatsche.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Etwas verspätet auch von mir danke an die Mods und an Logbrandur für die Trennung der beiden Thereads bzw. den neuen übersichtlichen Thread 
Ich werde demnächst auch mal mein Rezept dort posten. Allerdings experimentiere ich aktuell wieder etwas und reduziere die Kräuteranzahl.

Ich werde demnächst auch mal mein Rezept dort posten. Allerdings experimentiere ich aktuell wieder etwas und reduziere die Kräuteranzahl.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ich habe gestern mal mit einer Rinse gewaschen da sich meine Dusche mit den Kräutern immer so verfärbt und das etwas doof ist wenn man nur zur Miete wohnt und das so schwer wegzuputzen ist.
Eigentlich hätte ich heute erst waschen müssen, aber da ich heute bei meinem Freund bin fallen Kräuter raus und ich wollte lieber mit Kräutern als mit Shampoo waschen. Ich kann leider noch nichts zur Waschwirkung der Rinse sagen, da ich Idiot a) die Zitrone vergessen habe, was bei mir ja anscheinend zu schmierigen Ansätzen führt und ich b) leider mit dem Leave in übertrieben habe sodass die Haare teilweise überpflegt sind, aber ich denke ich probiere das nochmal aus.
Ich hatte meine Kräuter in eine Art Teebeutel getan, mit kochendem Wasser übergossen und dann ca 1h ziehen lassen. Das waren ungefähr so 800ml denke ich, die ich benutzt habe. Habe diese einfach langsam über den Kopf gegossen und dabei die Kopfhaut massiert.
Tulsi steht auch definitiv auf meiner Liste für die nächste Aromazone Bestellung.
Eigentlich hätte ich heute erst waschen müssen, aber da ich heute bei meinem Freund bin fallen Kräuter raus und ich wollte lieber mit Kräutern als mit Shampoo waschen. Ich kann leider noch nichts zur Waschwirkung der Rinse sagen, da ich Idiot a) die Zitrone vergessen habe, was bei mir ja anscheinend zu schmierigen Ansätzen führt und ich b) leider mit dem Leave in übertrieben habe sodass die Haare teilweise überpflegt sind, aber ich denke ich probiere das nochmal aus.
Ich hatte meine Kräuter in eine Art Teebeutel getan, mit kochendem Wasser übergossen und dann ca 1h ziehen lassen. Das waren ungefähr so 800ml denke ich, die ich benutzt habe. Habe diese einfach langsam über den Kopf gegossen und dabei die Kopfhaut massiert.
Tulsi steht auch definitiv auf meiner Liste für die nächste Aromazone Bestellung.
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Also wenn's mir die Haare einfärbt ist mir das ja wumpe, aber Dusche bzw. Fugen wäre echt sehr schlecht
Kann man das irgendwie verhindern? Danach direkt Badreiniger drauf und alles abwischen, oder färbt das direkt bei Erstkontakt?


- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Es verfärbt nicht bleibend die Dusche, aber die Krümel lagern sich bei mir in den tieferen Fugen und in den Ecken der Dusche an. Außerdem färbt das Zeug halt eventuelle Kalkablagerungen und deshalb sieht man das solange die Kalkablagerungen da sind.
Das ist alles immer wegputzbar, aber man muss es halt regelmäßig machen und ich bin da irgendwie faul. Und meine Vermieter kommen hier öfter mal vorbei (was ich nicht schlimm finde, im Gegenteil) und da mag ich das nicht so wenn ich da immer so schrubben muss wenn die mal bei mir in der Wohnung sind.
Das ist alles immer wegputzbar, aber man muss es halt regelmäßig machen und ich bin da irgendwie faul. Und meine Vermieter kommen hier öfter mal vorbei (was ich nicht schlimm finde, im Gegenteil) und da mag ich das nicht so wenn ich da immer so schrubben muss wenn die mal bei mir in der Wohnung sind.
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Okay, dann werd ich mir wohl mal angewöhnen, da einfach öfter nach dem Haarewaschen drüberzuwischen
Hoffe ja, dass ich meinen Waschrhythmus mit den Kräutern auf wenigstens locker alle drei Tage verlängern kann.
Leider hängt mein Päckchen gerade noch in Gladbach fest, habe jetzt bei Fedex angerufen und ausgemacht, dass sie es Montag nochmal bei mir versuchen. Kann man bei Aromazone echt nur über Fedex bestellen? Das ist echt unpraktisch

Leider hängt mein Päckchen gerade noch in Gladbach fest, habe jetzt bei Fedex angerufen und ausgemacht, dass sie es Montag nochmal bei mir versuchen. Kann man bei Aromazone echt nur über Fedex bestellen? Das ist echt unpraktisch


- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ja, das hält mich auch von der Bestellung ab dass die nur mit FedEx verschicken. Das ist hier immer ein mega Aufwand diese Päckchen zu bekommen.
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Hey Lovi,
ja, stimmt, die Kräuter färben definitiv die Kalkreste in der Wanne, Dusche. Ich hab gerinst, nach meinem Rezept
viewtopic.php?f=5&t=28380
und die Zeit, wo die Rinse am Kopf gezogen hat, hab ich nicht geputzt, sondern im LHN das Rezept ringetan. Resultat: Hat sich das Amla und das Bringrai, die zwei hab ich Verdacht, daß die am meisten sich einbrennen, mit dem Kalk schon verbunden. Es geht mit Scheuermich weg, doch mußte gleich machen!
Ich will jedoch nicht verzichten, da ich mir mit den indschen Kräutern die Kopfhaut, Haare regenerieren konnte, Waschrhyhthmus auf eine Woche ohne Probleme ausdehnen kann.
ja, stimmt, die Kräuter färben definitiv die Kalkreste in der Wanne, Dusche. Ich hab gerinst, nach meinem Rezept
viewtopic.php?f=5&t=28380
und die Zeit, wo die Rinse am Kopf gezogen hat, hab ich nicht geputzt, sondern im LHN das Rezept ringetan. Resultat: Hat sich das Amla und das Bringrai, die zwei hab ich Verdacht, daß die am meisten sich einbrennen, mit dem Kalk schon verbunden. Es geht mit Scheuermich weg, doch mußte gleich machen!
Ich will jedoch nicht verzichten, da ich mir mit den indschen Kräutern die Kopfhaut, Haare regenerieren konnte, Waschrhyhthmus auf eine Woche ohne Probleme ausdehnen kann.
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Wo bestellst du denn stattdessen, Logi?
sabine, alles klar! Dann halt ich mal schön die Putzmittel bereit in der Zeit, in der ich einwirken lasse
Oder ich hock mich hin beim Auswaschen... Hm, wir werden sehen
Vielleicht wasch ich auch einfach überm Küchenwaschbecken aus, da ist nix was verfärben kann xD
sabine, alles klar! Dann halt ich mal schön die Putzmittel bereit in der Zeit, in der ich einwirken lasse



Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
kein Streß...einmal im Jahr Salzsäure und Fugenweiß und alles paletti.!