Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#16231 Beitrag von Seychelles »

Meine Gebete wurden erhört, Lush hat endlich CP Seifen hergestellt! Endlich kommen sie drauf, dass die Gießseifenbase nichts kann... Die schlechte Nachricht: ich müsste nach London reisen, um sie zu kaufen :(

Mein erstes echtes Lush Haarseifenwäscheerlebnis muss also noch etwas warten.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#16232 Beitrag von Tini »

Bei manchen Herstellern wird auch Glycerin aufgelistet, obwohl sie nicht zusätzlich welches hinzufügen.

Probier es einfach aus!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Miep
Beiträge: 29
Registriert: 16.03.2015, 19:00
Wohnort: Luxemburg

Re: Fragen zu Haarseife

#16233 Beitrag von Miep »

Ja, ich kenne das Problem mit Produkten aus Palmöl. Würde mir auch keine Seife kaufen, wo welches drin ist. ;)
Die Seifen scheinen aber Urlaubs-Mitbringsel zu sein, die eh nur hier rumstehen. Also versuch ich's mal! :)
1c/2aMii
Zu blöd zum Messen, Hüfte
Blond, starkes Weathering, blaue Undercolour
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16234 Beitrag von sariden »

Irgendwer hat mal geschrieben, dass Palmkernöl in Seifen wohl schmierig sein können (aber nicht müssen) Ich würde vermuten so ähnlich wie Olivenöl :gruebel: Und Glycerin wird sogar recht oft mit drauf geschrieben, auch wenns nich hinzugefügt wird sondern entsteht. Ich wünsch dir viel Glück mit der ersten Wäsche Miep :gut:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#16235 Beitrag von Seychelles »

Mir ist das mit dem Palmöl völlig egal. In der ganzen Nahrung ist das ja drin, da müsste ich ja irgendwie alles drauf analysieren. Sollen die Konzerne da mal was ändern...
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Matsu
Beiträge: 142
Registriert: 11.06.2014, 22:30
Wohnort: Pfalz

Re: Fragen zu Haarseife

#16236 Beitrag von Matsu »

Seychelles hat geschrieben:Mir ist das mit dem Palmöl völlig egal. In der ganzen Nahrung ist das ja drin, da müsste ich ja irgendwie alles drauf analysieren. Sollen die Konzerne da mal was ändern...
Und wieso sollten die Konzerne etwas ändern, wenn die Konsumenten alle weiter ihre Produkte mit Palmöl kaufen? Sicher ist es schwierig alles zu meiden, was Palmöl beinhaltet (oft kann man es ja gar nicht genau nachvollziehen, wenn z.B. nur Pflanzenfett angegeben ist), aber bei Seife ist es ja zum Glück ziemlich leicht und das Angebot an palmölfreien Alternativen ausreichend groß, dass man da nicht erst stundenlang analysieren muss :)
2bM/Cii (ZU = 7 cm), 61cm
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#16237 Beitrag von Ashena »

fast alle kleinen sieder setzen auf bio und nachhaltiges palmöl.
seifen sind nun ein miniminimini teil des palmölverbrauchs. "pflanzliche fette" sind oft palm und billig raps/sonnenblumenmixe im essen, darüber konsumieren die meisten mehr als wenn sie sich nur noch mit palmölseife waschen würden. ;)
btw gibs initiativen die palmöl von familienbetrieben verkaufen, die seit generationen nachhaltig anbauen.
dazu gibts aber schon einen extra fred.
bitte da weiter führen, wenn gewünscht. ;)

back to topic:
palmkernöl schäumt fein, palmöl ist recht neutral (pflege/waschverhalten) in seife, beide macht die seife gut fest.
der anteil des unverseifbaren ist das, was klätsch machen kann. der ist auf diversen ölseiten nachlesbar für die einzelnen öle.
mit olive würd ichs nicht vergleichen, olive ist als verseifungsöl recht einzigartig. schleimig/schmierig empfand ich bisher keine palm(kern)öl seife die ich gesiedet habe.
soweit ch weiss, wird das glyzerin wird nur ohne zusatz (aus verseifung) gelistet, wenn es extra zugesetzt wird, so ist es jedenfalls bei handgesiedeten. dazu müste man die inci normen des landes nochmal angucken. andere länder, andere sitten. ;)

lush bekommt cps? :ugly:
na denn...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#16238 Beitrag von Seychelles »

Ich verstehe ja die Problematik mit Palmöl, aber ich finde es so sinnlos als Konsument da drauf zu achten, wenn das in der Nahrungsmittelindustrie schon so undurchsichtig ist und ich das dort schon nicht verhindern kann.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16239 Beitrag von TYMAH »

Vor ein paar Tagen habe ich in einem NK-Laden ein Probestück der Henna-Seife von Savion geschenkt bekommen. Auf meine Nachfrage hat die Verkäuferin die ÜF mit 20% angegeben. Da ich jedoch hier gelesen hatte, dass Savion eher Seifen mit niedriger ÜF herstellt, habe ich auf der Website nachgesehen und dort gelesen, es seien nur 1,5%. Denkt Ihr, die Verkäuferin hat sich geirrt, oder kennt jemand eine Henna von Savion mit 20%? Ich bin nicht sicher, ob die Dame wirklich Ahnung hatte, sie hat mir auch nicht geglaubt, dass ich eher trockenes Haar habe. Ok, ich pflege zzt auch gut mit Kokosöl, da sieht man das nicht so...

Ich habe das Stück bereits an meiner Nichte und meinem Neffen ausprobiert, die für Kinder schon recht kräftige Haare haben, nur einen Tick feiner als meine und 1b-glatt, statt wie bei mir 1c bis 2a. Habe ihnen die Haare danach zitronengerinst (1 guter Spritzer auf 1,5 l Wasser) und die Rinse mit Leitungswasser gut ausgespült. Wasserhärte liegt bei 9 bis 11 dl. Meiner Nichte, die etwas kräftigere und stärker zu Trockenheit neigende Haare hat als ihr kleiner Bruder, gab's hinterher noch Condi. Ergebnis ist bei beiden toll, ach ja, Kokosöl als LI haben beide auch noch bekommen.

Morgen oder übermorgen würde ich es bei mir dann auch mal wagen, allerdings habe ich Sorge, dass die Seife mit 1,5% (halte ich für wahrscheinlicher) für meine Haare zu niedrig überfettet ist (bzw. wenn 20% stimmen sollte, zu hoch für den 1. Versuch). Ich würde, wegen der niedrigen ÜF, bei mir sicherheitshalber CWC machen und als Rinse meinen bewährten Essig nehmen - den Geruch wollte ich den Kindern nur nicht zumuten, die Zitronenrinse und v.a. das Kokosöl, mit dem ich ihnen auch den Körper und das Gesicht eingeölt hatte, fanden sie total lecker. :)

Was meint Ihr? Ist Savion Henna was für den Erstversuch bei meinen eher trockenen M-Haaren?
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Fragen zu Haarseife

#16240 Beitrag von trollkjerring »

Die Savion Henna mit 1.5 % Überfettung war meine erste Seife und ich finde sie sehr gut. Noch lieber mag ich aber die Thermalwasser mit 2 % und ich nehme sie immer noch gerne im Wechsel mit allen anderen.

Mir ist die Überfettung aber relativ egal solange ich durchwechsle.
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16241 Beitrag von TYMAH »

Seychelles hat geschrieben:Ich verstehe ja die Problematik mit Palmöl, aber ich finde es so sinnlos als Konsument da drauf zu achten, wenn das in der Nahrungsmittelindustrie schon so undurchsichtig ist und ich das dort schon nicht verhindern kann.


Entschuldige bitte! Dem muss ich hart widersprechen. Sooo undurchstichtig ist das gar nicht. Man kann - das tue ich auch schon lange - sehr wohl darauf achten. Lebensmittel, in denen nicht näher bezeichnetes Pflanzenöl enthalten ist, machen ja nicht so einen großen Anteil aus. Bzw. wenn man wenig Fertigprodukte bzw. sogenanntes Conveniance Food kauft, ist es kein Hexenwerk, Palmöl zu meiden. Deine Einstellung ist m.E. nicht nur fatalistisch, sondern auch ziemlich faul.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16242 Beitrag von TYMAH »

@trollkjerring: Danke für die Info! Hast Du auch einen Steckbrief für die Savion Henna erstellt? Deine Haare sehen auf dem Ava toll flauschig aus. :)
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#16243 Beitrag von Ashena »

bitte palmöldiskussionen im palmölfred! danke! ;)

@ TYMAH sans savion hat keine 20% üf soweit ich weiss, da hatte die verkäuferin schlichtweg was erfunden.
auch 1,5% können funktionieren. nicht allein die üf ist ausschlaggebend, besonders die verwendeten öle sinds. ;)
ss seife ist eine gute einstiegsseife. probiers ruhig aus. im schlimmsten fall gibts klätsch. nachölen kannst du ja wenn sie dir zu wenig pflegt. ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16244 Beitrag von TYMAH »

Sorry, es juckte nur so sehr *letzteswortbehaltenmusste* ;)

Oh, ok, wenn das mit nachölen funktioniert, probiere ich die einfach mal. Ahh, bin so gespannt! Und happy über das Ergebnis bei den Kindern. :D
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Miep
Beiträge: 29
Registriert: 16.03.2015, 19:00
Wohnort: Luxemburg

Re: Fragen zu Haarseife

#16245 Beitrag von Miep »

*unauffällig reinschleich*
Ich wollte doch keine Diskussion über Palmöl anzetteln...
Nun ja. Ich kann nur sagen, dass die Seife total gut war. Nix schmierig, gut aufzuschäumen. Und sie hat schön weiche und glänzende Haare gemacht. Ich glaube ich will nicht wieder zum Shampoo zurück. ;)
1c/2aMii
Zu blöd zum Messen, Hüfte
Blond, starkes Weathering, blaue Undercolour
Antworten