Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Fragen zu Haarseife

#16306 Beitrag von Greymalkin »

Wie führst du die Seife denn über die Haare - und was auch wichtig ist: wie lässt du sie trocknen?

Je besser die Haare beim Waschen und Ausspülen schon liegen, desto weniger Ärger hast du hinterher. Das heißt also: die Haare nicht verrubbeln beim Einschäumen, sondern immer nur in Wuchs- bzw. gewünschte Liegerichtung streichen. Eventuell hilft auch eine Ölrinse (evtl. mit Protein), die Haare am Ende noch geschmeidiger und schöner liegend zu bekommen.
Machst du einen Handtuchturban oder lässt du komplett offen austropfen und trocknen? Letzteres kann womöglich auch helfen, plusterige Haare zu vermeiden.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#16307 Beitrag von woelfchen83 »

Oder die verseiften Öle sind nicht perfekt für deine Haare. Welche Seife benutzt du denn?
Bild
Benutzeravatar
Yakko
Beiträge: 108
Registriert: 18.05.2015, 08:51

Re: Fragen zu Haarseife

#16308 Beitrag von Yakko »

Hallo Greymalkin,

ich führe die Seife mit kreisenden Bewegungen über meine Haare.
Danach schäume ich alles komplett auf, wie beim Shampoonieren. Vielleicht ist das der Fehler?
Nach der Wäsche spüle ich auch nochmal kopfüber aus, damit die Haare einfacher in ein Handtuch gewickelt werden können.
Dort lasse ich sie ca 20-30 Minuten, um das gröbste an Wasser aufzufangen und später trocknen sie an der Luft weiter.

woelfchen83, im Moment benutze ich Honey Beer Egg von Chagrin Valley.
1b/M/ii - ZU 8 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16309 Beitrag von Rabenschwarz »

Yakko hat geschrieben: [...]

ich führe die Seife mit kreisenden Bewegungen über meine Haare.
Danach schäume ich alles komplett auf, wie beim Shampoonieren. Vielleicht ist das der Fehler?
Das ist sehr subjektiv.
Bei einigen klappt das Kreisen nicht und andere, so wie ich, haben Probleme wenn die Seife nur
übers Haar gestrichen wird. Also ich mache es genauso wie du und habe keinerlei Probleme.
Welche Rinse/n verwendest du? Wie stark wird diese angerührt und wie viel verwendest du davon?
Kämmst du dein nasses Haar oder wartest du bis es trocken ist? Welchen Kamm/ welche Bürste benutzt du?
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Yakko
Beiträge: 108
Registriert: 18.05.2015, 08:51

Re: Fragen zu Haarseife

#16310 Beitrag von Yakko »

Hallo Rabenschwarz,

ich nehme pro 1 Liter Wasser 2 EL Zitronensaft und benutze gesamt gut 4 Liter Rinse.
Wenn ich das Handtuch entferne entwirre ich die Haare mit den Fingern und kämme dann mit einem Tangle Teezer kurz durch.
1b/M/ii - ZU 8 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16311 Beitrag von Faksimile »

Ich würde auch mal die Rinse überprüfen...
Anfangs hatte ich auch fast schon Stroh auf dem Kopf, obwohl sich die Haare nicht trocken angefühlt haben. Das liegt einfach daran, dass Seifenhaare der unverfälschte Zustand deiner Haare sind, ohne jegliche Filmbildner und sonstiges aus Shampoos. Eine Rinse mit Öl wirkt bei mir Wunder. Außerdem verzichte ich komplett auf die saure Rinse, trotz mittelhartem Wasser. Daher Frage an dich: Wie hoch ist die Wasserhärte bei dir?
Benutzeravatar
Yakko
Beiträge: 108
Registriert: 18.05.2015, 08:51

Re: Fragen zu Haarseife

#16312 Beitrag von Yakko »

Die Wasserhärte hier liegt bei 7,2 :oops: Also recht weich.
Brauche ich dann vielleicht überhaupt keine Rinse?
Und wie viel Öl kommt bei einer Ölrinse zum Einsatz?
1b/M/ii - ZU 8 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16313 Beitrag von Faksimile »

Du kannst es auf jeden Fall mal ohne probieren. Ich hab bei mir 15 und ich hab in 4 Monaten waschen ohne Rinse bisher noch nie Kalkseife gehabt ;) Bei 7,2 hören sich 2EL Zitronensaft auch schon nach etwas zu viel an. Wenn du rinsen möchtest würde ich auf 1TL runtergehen. Oder die Rinse nach einer Einwirkzeit entweder mit Leitungswasser oder mit der Ölrinse ausspülen.
Anfangen kannst du bei einer Ölrinse mit 2 Tropfen Öl (Silberfischchen sagt immer "das Öl muss auf nassem Haar funktionieren", z.B. Macadamia, Mandel, Argan, Haselnuss (wenn du diese Öle nicht zuhause hast, wir haben im Tauschbereich, für den du dich freischalten lassen musst, einen Thread namens Wer-schickt-mir, dort bekommst du Proben von den Ölen)) in 1 Liter Wasser. Gut verschütteln und dann übers Haar gießen. Drinlassen. Fertig :D
Benutzeravatar
Yakko
Beiträge: 108
Registriert: 18.05.2015, 08:51

Re: Fragen zu Haarseife

#16314 Beitrag von Yakko »

Hallo Faksimile,

ich habe immer Rinsen benutzt, weil ich gelesen hatte, dass das bei Seifenwäsche zwingend erforderlich ist.
Ich versuche es einfach mal ohne und wenn das nicht hilft dann mal mit einer Ölrinse.
Zum Glück habe ich hier einiges an Ölen herumstehen. :-)
1b/M/ii - ZU 8 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16315 Beitrag von Faksimile »

Was ich vergessen hab: Wenn du ohne wäscht, dreh die Temperatur etwas höher, so dass es angenehm warm ist. Kaltes Wasser mag Seife nicht so.
Theoretisch ist sie es auch :lol: Seife bildet mit den Mineralien im Wasser Kalkseife, die durch eine saure Spülung verhindert wird. Man kann dafür auch Conditioner verwenden, falls es bei dir ohne Rinse nicht klappen sollte.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Fragen zu Haarseife

#16316 Beitrag von Muschelkopf »

Ich würde auf alle Fälle die Zitronenrinse danach ausspülen. Man braucht auch nicht 4 Liter saure Rinse. Halbier lieber die Menge und setz die zweite Hälfte ohne Säure (dafür eventuell mit 1-2 Tröpfchen Öl) an. Das hilft bei mir Wunder.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Yakko
Beiträge: 108
Registriert: 18.05.2015, 08:51

Re: Fragen zu Haarseife

#16317 Beitrag von Yakko »

Ich benutze die Rinsen nur zum Ausspülen der Seife, danach wird nochmal von beiden Seiten
mit klarem Wasser aus der Dusche nachgespült. Die Rinse bleibt also nie in den Haaren. :)
1b/M/ii - ZU 8 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Fragen zu Haarseife

#16318 Beitrag von Muschelkopf »

Versuch trotzdem vielleicht mal die Ölrinse danach - so als Test. :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#16319 Beitrag von Mondschatten »

Was auch helfen könnte, wenn du kein Öl am Ansatz haben möchtest (ist bei mir schon mit einem Tropfen eine absolute Katastrophe), wäre die Öltunke. Ansonsten kann man ja auch die Art der Säure variieren: Zitrone, verschiedene Essigsorten, Vitamin C... ich persönlich nutze keine Rinse, sondern Conditioner als sauren Abschluss, meine Haare mögen das deutlich lieber.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
emmea
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2015, 19:10

Re: Fragen zu Haarseife

#16320 Beitrag von emmea »

Ich habe vor einer Woche zum ersten mal Haarseife ausprobiert (8% Avocado/Babassu/Zeder...) und anschließend mit einem Esslöffel Essig auf einen Liter Wasser gerinst. Die Haare haben sich im nassen Zustand furchtbar (knirschig, verklettet) angefühlt, als sie am nächsten Morgen trocken waren, waren sie aber wirklich schön und selbst meine Längen/Spitzen haben sich nicht trocken angefühlt.
Ich war wirklich positiv überrascht, allerdings:
Am folgenden Tag (Tag 2 nach der Wäsche) waren sie extrem aufgeladen, trocken und sind überall rumgeflogen, also nicht nur ein bisschen sondern absolut extrem, so dass es offen (auch mit leave in) überhaupt nicht ging. So einen Unterschied an zwei Tagen habe ich noch nie gesehen. Ich vertrage die verwendeten Öle normalerweise super, woher könnte das von mir beschriebene Problem kommen? Zu wenig Feuchtigkeit, zu wenig %..?
Antworten