Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#16336 Beitrag von Ceniza »

Die Öltunke musst du nicht ausspülen. Ich habe wuch feine, glatte, schnell überpflegt-strähnige Haare. Trotzdem nehme ich die Tunke als letzen Schritt, und kippe sie mir sogar nach dem Tunken über. Danach kommt auch kein Wasser mehr. Das Überkippen könnte auch gegen den struppigen Oberkopf helfen.
Wichtig ist für mich vor allem, dass das Öl gut dispergiert ist. Ich tropfe es in einen Messbecher und halte dann die Brause drauf. Ivh hab es vorher mal mit Silberfischchens Ölrinse aus der Flasche versucht und hatte sofort strähnige Haare.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Yakko
Beiträge: 108
Registriert: 18.05.2015, 08:51

Re: Fragen zu Haarseife

#16337 Beitrag von Yakko »

туман, das hatte ich später auch verstanden. Sorry es war früh und ich noch nicht richtig wach :D

Ceniza, das werde ich mal in der Reihenfolge ausprobieren.
Glaubt ihr Aloe Vera Rinse UND Öltunke ist zuviel fürs Haar? Oder kann ich beides auch zusammen in einem Waschgang
machen? (Ich schäme mich gerade echt für die vielen dummen Fragen :oops: )
1b/M/ii - ZU 8 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#16338 Beitrag von Ceniza »

Quatsch, das sind doch keine dummen Fragen :D

Leider gibt's da nur die Standardantwort: musst du ausprobieren. Aber am besten erstmal separat, damit du weißt was wirkt.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16339 Beitrag von TYMAH »

Find ich auch: es gibt keine dummen Fragen, höchstens dumme Antworten! ;)

Ja, ich würde Dir auch raten, alles erstmal separat auszuprobieren, damit Du im Blick behältst, was funktioniert und was nicht. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass die Öltunke in Verbindung mit einer Aloe Vera Rinse gut ist. Das hab ich selbst so noch nicht probiert, aber umgekehrt: Haare mit Aloe Gel (direkt von der Pflanze oder gekauft) anfeuchten, dann 2-3 Tropfen vom Öl Deines Vertrauens drübergeben. Bei mir sind diese das L bzw. O bei L(iquid)O(il)C(ream = Brustwarzensalbe von Babylove, da die keinen Alkohol enthält). Als Prewash-Kur gerne auch größere Menge an Öl.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Yakko
Beiträge: 108
Registriert: 18.05.2015, 08:51

Re: Fragen zu Haarseife

#16340 Beitrag von Yakko »

Danke für eure Geduld mit mir. :)
Ich hätte da auch noch zwei ganz allgemeine Fragen zur Benutzung von Haarseife.
Testet man nur solange bis man seine optimale Seife gefunden hat, oder kann man auch immer wieder was neues benutzen?
Und dann wäre noch ganz interessant zu wissen wie lange ihr mit einer Seife wascht, bevor ihr eine andere benutzt oder testet?
1b/M/ii - ZU 8 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16341 Beitrag von Rabenschwarz »

Einige hier sind auf der Suche nach ihrem Heiligen Gral und bleiben, sobald sie ihn gefunden haben,
dann auch dabei. Andere testen einfach sehr gerne verschiedene Seifen oder benutzen je nach
Bedarf gerne unterschiedliches. Welchen Weg du mit der Seife einschlägst bleibt also ganz allein
dir überlassen. :)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16342 Beitrag von TYMAH »

Die meisten Seifenwäscher wechseln glaube ich immer wieder ab. Auch wird empfohlen, immer mal wieder eine Wäsche mit mildem Shampoo dazwischen zu schieben, falls sich die Haare mal belegt anfühlen oder so. Ich habe gerade die dritte Seife getestet, diese hat 20% ÜF und funktioniert genauso gut wie meine beiden ersten mit 1,5%. Werde wohl auch beim Durchwechseln bleiben.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16343 Beitrag von sariden »

Es gibt Kreiswäscher, die nach 1x Benutzen schon die Seife wechseln müssen, weil ihr Ergebnis bei einer Seife nicht gleichbleibend gut ist, es gibt aber auch welch, die nur ihre Lieblingsseife benutzen. Ersteres hab ich auch mal ne weile gemacht, weil ich dachte es hilft, aber mittlerweile weiß ich, dass es bei mir egal ist und nehme nach Lust und Laune mal diese, mal jene Seife. Zum Seifen testen mach ich min. 2 Wäschen, wenn nicht sogar 3. Dabei teste ich min. 1x ohne Vor- & Nachbehandlung (z.B. Ölkur) um wirklich nur die Seife zu testen. Allerdings brauch ich auch keine saure Rinse.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16344 Beitrag von TYMAH »

@sariden: da fällt mir etwas ein, das ich schon lang fragen wollte. Eine reine Seifen- oder auch Shampoowäsche ohne Vor- und Nachbehandlung bekomme ich nicht übers Herz, weil meine Haare dann so furchtbar trocken werden und ich zuschauen kann, wie der Spliss anfängt zu futtern... :roll: Allerdings wollte ich sowieso mal ein Bestimmungsfoto und nen anständigen Wet Assessment Test. Glaubst Du, bzw. weiß hier jemand, ob ich mit Nachölen/LOCen, erst wenn die Haare trocken sind, genauso gute Ergebnisse hinkriege, wie mit Öltunke/LSG Condi etc.?
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
emmea
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2015, 19:10

Re: Fragen zu Haarseife

#16345 Beitrag von emmea »

Athelas hat geschrieben:emmea, meine Haare reagieren auch oft mal so auf Seife und sind total aufgeladen.
Woran genau das liegt, konnte ich auch noch nicht so genau festmachen, aber in den meisten Fällen hilft bei mir eine deutlich höhere Überfettung.
Was auch sehr gut funktioniert ist (trotz Ölkur) nur die Ansätze einzuseifen und nur beim Auswaschen die Seife durch die Längen laufen zu lassen. Danach laden sich meine Haare kaum auf. Andere kommen zwar damit gar nicht klar, aber vielleicht klappt es ja bei dir auch.
Danke Dir für die Antwort! Ich habe mir vor ein paar Tagen noch die Gold von Marokko-Seife bestellt, welche zumindest eine etwas höhere Überfettung hat und auch recht reichhaltig klingt, sobald die ankommt, werde ich das Ganze mal so, wie du es beschrieben hast ausprobieren.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16346 Beitrag von sariden »

TYMAH, wie immer: ist Individuell :ugly:
Bei mir bekomme ich mit Ölen auf trockenes Haar die besten Ergebnisse, daher klappt es ganz gut, falls die Seife nix war. Bei LOC feuchtest du ja an, also sollte das, wenn du feuchte Haare brauchst, das ja erledigen. Wenns dich nach dem Trocknen zu sehr stört, kannst du ja immernoch ne Ölrinse hinterher schieben, musst dann halt nochmal ne Trockenphase einlegen.
Wenn du LSG "brauchst", würde ich wohl LOC mit L=LSG machen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16347 Beitrag von Cholena »

@TYMAH: Bei mir funktioniert das Weglassen von Condi leider nicht. Sie werden dann furchtbar trocken, spröde und frizzig. Das LOC hilft dann leider auch nix mehr. Auch nicht die Öltunke oder Ölrinse.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Yakko
Beiträge: 108
Registriert: 18.05.2015, 08:51

Re: Fragen zu Haarseife

#16348 Beitrag von Yakko »

Hallo ihr Lieben,

ich habe die Öltunke heute wieder benutzt und danach sogar über den Kopf gegossen und nicht ausgewaschen
Haare sehen toll aus, fühlen sich aber beschwert an. Volumen ist also kaum vorhanden, es hängt einfach nur
alles wie geglättet runter. Soll das so sein? Oder ist das Mandelöl vielleicht nichts für mich?
1b/M/ii - ZU 8 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16349 Beitrag von Faksimile »

Wie viele Tropfen hast du denn genommen auf wie viel Wasser?
Bei mir sind gesättigte Haare fast ohne Volumen, würde also sagen, es ist normal ;) Und ich schätze, dass es dir jetzt so vorkommt, dass es zu viel war, da deine Haare davor recht trocken gewesen sind.
Evtl. könntest du auch noch leichtere Öle wie Aprikosenkernöl testen. Oder Macadamia ist mWn auch leicht, aber pflegend.
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16350 Beitrag von Rabenschwarz »

@Yakko Den von dir beschriebenen Effekt habe ich, wenn ich ein für meine Haare zu schweres Öl nutze.
Dann habe ich aalglatte Haare :mrgreen: Das Aprikosenkernöl aus Faksimiles Empfehlung ist schön
leicht. Traubenkernöl finde ich ebenfalls leicht. Alternativ war es vielleicht auch einfach zuviel des
ganzen. Schließe mich also der Frage meiner Vorposterin an. :)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Antworten