Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1636 Beitrag von Airemulp »

rock'n'silver hat geschrieben:Plumeria, war da nicht auch ein kleiner Trimm zwischendurch - oder irre ich mich da?
Nein, du hast Recht. Allerdings war das kein Trimm, eigentlich, sondern nur eine Kantenbegradigung, bei der ein blöd rausstehender Zipfel fiel, den ich eh nie mitgemessen hab. Daher sollte das eeeigentlich keinen Unterschied machen.
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1637 Beitrag von vilcha »

Hey Leute!
Vor einiger Zeit habe ich euch berichtet, dass ich schon länger und immer wieder darüber nachdenke, meine Länge auf gutes APL zurückzuschneiden, zwecks mehr Leichtigkeit, natürlichem Schwung in den Haaren, etc. Damals wollte ich nicht impulsiv handeln und es später womöglich bereuen, habe aber gesagt, dass ich es hier berichten werde, wenn ich mich dazu entscheiden sollte. Nun: ich hab's getan! Und: es fühlt sich großartig an! Viel leichter und beweglicher. Ich finde ganz lange Haare immernoch sehr schön und vor allem beeindruckend, aber man muss sich ja nicht nur rein optisch, sondern auch von innen heraus wohl fühlen - vor allem sogar, meine ich. In meinem TB habe ich geschrieben, wie, wann und wo es geschah (es geschah nämlich 2x), da kann man also nachlesen, falls gewünscht. ;) Fotos gibt's noch nicht, aber bald.
Besonders toll gefällt mir, dass ich mich immer noch langhaarig fühle!
Dementsprechend werde ich im Club bleiben, statt rauszuwachsen. Ich bin schon ein alter Hase hier und werde noch zum Urgestein. :lol:
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1638 Beitrag von rock'n'silver »

vilcha, das Wichtigste ist doch, dass DU dich mit deinen Haaren wohl fühlst, und genau das tust du offensichtlich :nickt:
Jedenfalls hört es sich für mich so an :D
Ein Foto wäre super :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1639 Beitrag von vilcha »

Ja, ich fühle mich sehr wohl! Danke rock'n'silver! :D
Ich sehe spätestens am Freitag eine Freundin, die ich bitten kann, ein Foto zu machen. D.h. am Wochenende kann ich dann endlich was einstellen. Leider gibt es keine Vorher-Nachher Längenbilder, weil die erste Abschneide-Aktion so spontan war und ich es einfach nicht hingekriegt habe, mich selbst mit dem Handy von hinten so zu treffen, dass die gesamte Haarlänge drauf war. Aber ich habe eines von vorne, da muss ich nur versuchen, irgendwie mein Gesicht unkenntlich zu machen... Ich werd's versuchen!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1640 Beitrag von india »

vilcha, freut mich, dass du glücklich bist (weiß man ja leider erst hinterher) :)

Ist ein komisches Gefühl, wenn man seit guten 1,5 Jahren hier angemeldet ist, sich anfangs sooo kurzhaarig fühlte und inzwischen die ein oder andere längentechnisch überholt. Länge ist definitiv nicht alles, wünschte mir z.B. wesentlich gepflegtere Spitzen. Aber ich zucke leicht zusammen, wenn Langhaars wie Chocolatina und und und..... plötzlich radikal umdenken und frage mich, ob ich das auch irgendwann empfinde. :oops:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1641 Beitrag von Lavendelmaus »

Ich schleiche mich mal wieder bei Euch rein um etwas zu fragen:
Hach, ich habe heute eine alte Freundin getroffen die ich das letzte Mal mit kurzen Haaren gesehen habe. Jetzt waren sie fast Midback. Und sehen sooooo toll aus!!! :verliebt:
Und erst dachte ich- oh ja toll so werde ich sie auch haben- ich freue mich schon!!!
Aber dann...
wurde mir klar dass sie richtig tolle dicke Haare hat und ich .....nicht.
So werden meine nie aussehen.Udn dann hatte ich plötzlich Angst, dass das ganze wachsen lassen Quatsch ist weil ich da einer Fantasie hinterher renne sich nie erfüllen wird. :|

Hattet ihr auch mal solche Zweifel?

lg Lavendel
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1642 Beitrag von vilcha »

Ja, diese Zweifel hatte ich auch, aber lass dich nicht beirren! Vor meinem Schnitt war ich auch bei Midback, oder zumindest so ziemlich dort in der Nähe. Ich habe zwar viele, aber auch sehr feine Haare und nullkommakeine Locken. Und es sah trotzdem schön aus! Ich würde sagen, dass es eher darauf ankommt, wie gepflegt die Haare in der Länge sind. Außerdem kann man auch ein bisschen nachhelfen, wenn man offen und vulominöser tragen möchte, z.B. mit Flechtwellen und Co. ;)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1643 Beitrag von chnapi »

Lavendelmaus: anfangs ja, aber mittlerweile hat sich die Haarqualität so gemausert, dass ich sogar froh um meinen "kleinen" ZU von 6,5cm bin, denn an manchen Tagen sehen sie für Muggel dick aus, Dutts gehen eher und man hat keine "Zwei-Köpfe-Optik" etc. Außerdem: selbst Nessa von Haartraumfrisuren wurde schon gesagt, dass sie dünne Haare hätte :wink:
Lange Rede kurzer Sinn: ZU spielt eine untergeordnete Rolle, Qualität und Länge weit mehr. Klar hat es jemand mit C Haaren und 10er Umfang leichter auf Kante zu züchten, die F Haare glänzen dafür mehr und wenige Haare lassen sich weniger zu Kantenwachstum animieren, dafür aber kann man schnell Dutts tragen und schwitzt nicht so stark im Sommer beim Offentragen :mrgreen:

Eben die Tatsache, dass alles Vor- und Nachteile hat lässt mich ab meinem ZU nicht mehr zweifeln und ich kann mir auch Nessa ohne Haaranorexie-Anfälle anschauen.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1644 Beitrag von india »

Lavendelmaus, kommt drauf an wie realistisch deine Wunschvorstellung ist.
Träumst du von gepflegtem, gesunden Haar in deiner NHF und möglicher Länge.... nur zu... Dann gibt es keine Enttäuschung, maximal die Erfahrung, dass eine andere Länge, die du auf deinem Weg passiert hast, dir mehr gefällt.

Ich habe dicke C-Haare, dazu noch Wellen und Locken. Uneingeschränkt ein Traum, könnte man denken. Dabei kenne ich viele im Bekanntenkreis, die ihre 1c/2a Wellen totglätten, weil es nicht gefällt.
Leider habe ich unterschiedliche Strukturen, glatteres Deckhaar und dazu kringelige Spitzen. Auskämmen geht gar nicht, weil ich dann mit dem Kopf nicht mehr durch die Tür passe. Wie chnapi schon sagte, gehen Dutts viiiiiiiel früher bei weniger ZU. Ich hab beinahe BSL und es hält fast nichts.

Worauf ich hinaus will: wünsche ich mir seidiges weich schwingendes Haar, welches mühelos in jedem Dutt verschwindet und nie Kopfschmerzen verursacht durch die Schwere, werde ich enttäuscht sein. Ich brauch auch nicht versuchen, einen ersichtlichen Haarschnitt zu tragen oder gepflegt im Sinne der Haarmuggel auszusehen. Es ist immer ein wildes Gewusel. Seit dem ich damit im Reinen bin, hab ich Spaß und trage auch offen.

Vergleich dich (wenn überhaupt) mit ähnlichen Köpfen hier und du wirst sehen, es lohnt sich mit jedem ZU und jeder Struktur. *lieb drück*
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1645 Beitrag von Muschelkopf »

Ich habe einen ZU von etwa 6,5 cm.
Ehrlich gesagt bin ich recht froh, dass es nicht mehr ist. Die Locken zaubern ein Mordsvolumen wenn ich offen trage und ordentlich warm wird mir darunter auch.
Manchmal grüble ich darüber nach, wie weit es meine Haare wohl schaffen werden. Klar, jemand mit 10cm ZU wird da sicherlich bessere Voraussetzungen haben, aber ich denke, ich werd's noch ein ganzes Stück in Richtung Boden schaffen :mrgreen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1646 Beitrag von Nermal »

Lavendelmaus, ich kenne das auch. Ich habe auch eine ganze Weile gezweifelt, ob ich das Wachsenlassen überhaupt versuchen soll, weil der Haarausfall bei mir leider deutliche Spuren hinterlassen hat, die sich mit kurzen Haaren relativ problemlos kaschieren lassen, mit langen hingegen nicht (ausgedünnter Vorderkopfbereich, der auch nicht mehr nachwächst). Und ich stehe auch jetzt manchmal vor dem Spiegel und frage mich, ob es nicht eine Schnapsidee war und ob meine Haare kürzer nicht schöner waren.

Aber insgesamt überwiegt die Freude über die langen Haare und übers Haarschmuck-tragen-können. :mrgreen: Aber gerade wegen der Zweifel finde ih es wichtig, sich nicht mit Blick auf ein großes Ziel ("lange Haare!") zu quälen, sondern Wert darauf zu legen, dass man sich auch auf dem Weg wohlfühlt. Auch wenn das z.B. häufigeres Trimmen und somit langsameren Fortschritt bedeuten sollte - Wachsenlassen dauert so oder so ziemlich lang, und es wäre doppelt doof, wenn man irgendwann merkt, die angestrebte Länge gefällt einem nicht wirklich, und dafür hat man sich durch drei Jahre durchgequält, in denen man mit jedem cm gehadert hat, der für die Haargesundheit abmusste, und konnte nie den Status Quo genießen, weil man ja noch nicht am "Ziel" war.

Edit sagt noch: Gleichzeitig empfehle ich aber auch, sich selbst kritisch zu beobachten, ob eventuelles häufiges Trimmen weniger mit "sich im Hier und Jetzt wohlfühlen wollen" zu tun hat, oder ob man vielleicht eine allgemeine Unzufriedenheit mit den Haaren auf diesem Weg kanalisiert.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
sinchen
Beiträge: 43
Registriert: 23.02.2014, 14:00

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1647 Beitrag von sinchen »

Ich glaube, Zweifel sind normal.
Und auch, dass es immer jemanden geben wird, dessen Haare schöner, gesünder, dicker, lockiger, whatever sind.
Aber im Grunde geht es doch darum, dass wir uns gut fühlen im Status Quo :)


Ich hab übrigens die Tage mal wieder Fotos gemacht und war soooo überrascht - langsam sind es wohl doch lange und nicht mehr nur etwas längere Haare =D>

Bild

Aber Baustellen sind da genug - flusige Spitzen, leichter Spliss, etwas schuppig, oftmals trockene Haare, Locken bzw krause halt. Und für meinen Geschmack noch lange nicht lang genug :lol:

Aber ich mach mich da auch nicht verrückt, das Zeug wächst schon und das ist das Wichtigste.
aktuell: 2b, ZU 9,5cm, 55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,80m)
Probleme: Spliss, Haarbruch, trockene Haare
Ziel: BSL mit gesünderen Spitzen
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1648 Beitrag von Cocolin »

Huhu, ihr lieben, ich schaue auch mal wieder rein. Die letzten Monate konnte ich mich nicht so viel um die Haare sorgen und plötzlich bin ich bei Midback. Dabei kommt es mir immer noch so vor, als ob ich doch gerade erst Schulterlänge hatte :lol:

Sinchen, das sieht gut aus =D>

Bezüglich der Zweifel unterschreibe ich voll bei India - minus der Locken genau meine Struktur und Probleme. Ich beneide auch manchmal eine Freundin, die einen ZU von vielleicht 4 hat, aber seidenbabyweiche blonde Wellen und bei der Hochsteckfrisuren einfach so schön und proportioniert aussehen - und ihr keine Kopfschmerzen machen. Aber so sind meine halt nicht, also bewundere ich ihre und genieße meine trotzdem. :D
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
schiggy

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1649 Beitrag von schiggy »

ich habe gerade die gleichen gedanken wie lavendelmaus. ich merke mit zunehmender länge, dass meine wellen weniger werden und frage mich, ob ich das überhaupt bis zur hüfte schaffe (ohne fast komplett glatte haare zu haben). da mir wellen und volumen am wichtigsten sind, werde ich notfalls auf die länge verzichten und bei bsl bleiben. aber es ist etwas frustrierend, wenn man die ganze zeit auf ein längenziel hinarbeitet, die haare aber immer platter, glatter und hässlicher werden und der ZU immer geringer wird (vor allem der ansatz hat null volumen). dabei habe ich in gedanken immer meine früheren wellen im kopf und diese auf hüftlänge übertragen. aber beides geht wohl nicht :/
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1650 Beitrag von Faksimile »

*reinschleich* Teilweise kann es sein, dass die Wellen dann mit zunehmender Länge wiederkommen. Wenn ich kurze Haare, also zwischen Bob- und APL-Länge, habe, habe ich deutliche Wellen. Ab APL hängen sie sich aus, die Haare werden glatter. Ab ca. tiefe Taille habe ich jetzt aber wieder dieselben deutlichen Wellen wie mit kurzen Haaren, nur dass meine Haare jetzt kurz vor Steiß sind. Woran das liegt - keine Ahnung. Faszinierend ist es aber auf jeden Fall. :mrgreen:
*rausschleich*
Antworten