Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stargazer
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2016, 17:57

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1636 Beitrag von Stargazer »

Ich hab seit kurzem ein Problem mit der App. Ich pflanze eine neue Pflanze und erst ist alles ok. Aber dann will sie Wasser, ich gieße sie (teilweise mehrfach) , aber sie zeigt immer noch, dass sie Durst hat. Und eigentlich kann das nicht sein. Hab die App schon beendet und neu gestartet. Handy aus und wieder an. Trotzdem bleibt es dabei. Das hab ich nun zum zweiten Mal. Beim letzten Mal hat App beenden geholfen... das funktioniert grade nicht. Kann jemand helfen?

Edit: Hat sich grade erledigt. Trotzdem ärgerlich. Es kann ja nicht normal sein, dass ich direkt 1,5 Liter trinken soll :shock:
Feenhaar: 1c/2aMii- 6 cm ZU

mein PP
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1637 Beitrag von Bunny-chan »

Zum Thema Wasseraufbereitung:
Kennt jemand kangen Water? Das ist ein recht teures Gerät , welches das "tote" Leitungswasser nicht nur filtert und entkalkt, sondern auch durch eine ionisierung wieder belebt. Außerdem lässt sich der gewünschte Ph wert einstellen. Zum Trinken und kochen eher basisch oder auch neutral (7) und für die Haare kann man "beautywater" machen. Das ist dann ein schön entkalktes, ionisierende Wasser mit dem Ph wert 5. Als kalte rinse empfehlenswert....

http://www.original-kangen-wasser.de/
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1638 Beitrag von Feuerlocke »

Oh cool also ich kannte es nicht und finde was die schreiben ist schon beeindruckend.
Also ich finde das "der junior Wasser-Ionisator" Modell interessant, allerdings sind 2000€ schon eine stattliche Summe. :|
Andererseits: Gesundheit ist eigentlich unbezahlbar. Wenn das Gerät wirklich so viel wert ist, ist es das wert. :-k

Hmmm... Weiteres googeln ergab aber dass man nicht bedenkenlos andauernd leicht basisches Wasser trinken sollte.

Unter anderem steht da "Beim sog. Kangen-Wasser handelt es sich um Wasser, das mit einem Wasser-Ionisierer hergestellt wird. Das dabei entstehende basische Wasser wird getrunken, das saure Wasser für Desinfektions- und Putzzwecke verwendet. Leider nutzen die wenigsten Anwender das saure Wasser und leiten es in den Abfluss, was einer enormen Verschwendung unseres Rohstoffes Wassers entspricht. Darüber hinaus liegen uns bislang nur von den Vertreibern der Geräte (die oft gleichzeitig auch Therapeuten wie z. B. HP sind) positive Erfahrungsberichte vor, unabhängige Erfahrungen scheinen dagegen dünn gesät zu sein - zumindest was unsere Informationen angeht. Unserer Meinung nach zeigen sich langfristig die grössten Gesundheitserfolge, wenn der Organismus ganzheitlich betrachtet wird und mit all dem versorgt wird, was er auch tatsächlich braucht - wozu sicher nicht nur das Trinken von Wasser gehört. Ein Wasser, das in dieser Form in der Natur gar nicht vorkommt, darf in einer Lebens- und Ernährungsweise, die sich die Natur zum Vorbild nimmt, unserer Ansicht nach keinen übermässigen Platz für sich beanspruchen.
Möglicherweise kann das Wasser während einer zeitlich begrenzten Entschlackungskur hilfreich sein, einen dauerhaften Konsum - womöglich mit dem Ziel, permanente Ernährungssünden zu kompensieren - würden wir jedoch nicht empfehlen."
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1639 Beitrag von Bunny-chan »

Aaaalso, ich bin mal so frei und gebe zu deinen angesprochenen Kritikpunkten meinen Senf dazu.

Es stimmt, dass das Wasser getrennt wird, und der saure Teil durch einen anderen Schlauch Richtung Waschbecken läuft. Ob man es auffängt oder nicht, ist jedoch dem Anwender überlassen.
Da ich weiß wie in Deutschland unser Klärsystem funktioniert, empfinde ich das jedoch nicht als Verschwendung, weil das Wasser weder chemisch oder hormonell verunreinigt wurde und daher nach der Wasseraufbereitung im Klärwerk wieder automatisch dem Trinkwasser zugeführt wird. Also somit keine Verschwendung des Rohstoffes Wasser.

Ob unabhängige Erfahrungen dünn gesät sind weiß ich nicht, da ich das bisher nicht gegoogelt habe. Es ist hald auch die Frage, wie viele solcher Geräte in deutschen Haushalten stehen und wie viele dieser Leute dann auch im Internet darüber schreiben. Es ist noch nicht sehr verbreitet bei uns, das stimmt.

Zum Thema Konsum eines basischen Wassers: Ich finde auch, dass die Menge das Gift macht. langfristig würde ich persönlich NIChT durchgehend basisches Wasser trinken. Das liegt jedoch am Anwenderverhalten. Sprich, jeder kann selbst entscheiden, ob er "clean Water" rauslässt zum trinken (entkalkt, gereinigt, ionisiert, PH 7) oder ob er ständig basisches trinkt ;)

Das es so in der Natur nicht vorkommt habe ich anders gehört. Angeblich gibt es noch wenige Heilquellen, die von Natur aus basisches Wasser spenden. Es wird teilweise vermutet, dass in früheren Zeiten die Anzahl solcher natürlichen Quellen und solchen Wassers wesentlich häufiger war. Aber wirklich bewiesen ist das natürlich nicht (jedenfalls nicht das ich wüsste).

Und jetzt noch mein ganz persönlicher Erfahrungsbericht:
Meine liebe Omi hat so ein Gerät bei sich stehen. Sie hatte Bluthochdruck, Zucker und und und. Unterm strich hat sie morgens, mittags, abends zig Tabletten genommen und unter deren Nebenwirkungen gelitten. Ich würde es selber nicht glauben, wenn ich es nicht sehen würde. Aber jetzt ein jahr später, braucht sie nur noch eine Tablette morgens und eine halbe abends, der jahre lange Bluthochdruck ist zum Beispiel komplett verschwunden. Der Arzt ist ratlos wie diese Verbesserung zu Stande kommt :lol:

Ich selber hole mir so alle zwei Wochen einen 15 Liter Kanister von schwach basischen Wasser (man kann die Intensität ja einstellen) und finde das sehr angenehm.

Ja und zu guter Letzt zum Preis... ich finde den viiiiieeeel zu hoch.
Wenn es nicht so teuer wäre, hätte ich schon längst selber so ein Teil in der Küche stehen :roll:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1640 Beitrag von Tasha »

Stargazer hat geschrieben:Ich hab seit kurzem ein Problem mit der App. Ich pflanze eine neue Pflanze und erst ist alles ok. Aber dann will sie Wasser, ich gieße sie (teilweise mehrfach) , aber sie zeigt immer noch, dass sie Durst hat. Und eigentlich kann das nicht sein.
(...)

Edit: Hat sich grade erledigt. Trotzdem ärgerlich. Es kann ja nicht normal sein, dass ich direkt 1,5 Liter trinken soll :shock:

Mit solchen Apps kenne ich mich ja nicht aus, aber wenn man einen Baum neu einpflanzt, braucht bzw. bekommt der auch erst mal ein bis zwei Eimer Wasser. Vielleicht "meinte" die App das damit: Den großen Neu-Eingepflanzt-Becher?

Bzgl. Wasser: Ich trinke von Haus aus recht viel Mineralwasser, aber muss leider alles zu Fuß schleppen. Daher kaufe ich nur 2 Flaschen am Tag. Würde gern Leitungswasser trinken, allein schon, um das Schleppen zu reduzieren, aber das ist recht kalkhaltig und schmeckt mir daher gar nicht. Nachdem ich herausgefunden habe, dass Wasserfilter Algen enthalten, die also alle drei Monate gewechselt werden müssen, da sie sonst "verschleimen" ist das keine Option mehr für mich. Ich suche nach etwas, das ich dem Wasser zugeben kann, damit es besser schmeckt. Meine Wellensittiche bekommen öfter mal Wasser mit wenig Apfelessig, aber für mich ist das nicht so der Renner und ggf. für die Zähne auch nicht so gut. Meine Alternative war ein Schuss Zitronensaft, aber der hätte ja das gleiche Problem. War schon so weit, Edelsteine fürs Wasser zu kaufen, aber dann hat mich jemand wieder auf den Teppich zurück geholt (Esooooteriiik :shock: ).
Was könnte man denn mal dem Leitungswasser in kleinen Mengen zugeben, damit es etwas "fruchtiger" schmeckt, so wie das Mineralwasser (ich kaufe das ganz billige Mineralwasser in Plastikfalschen aus dem Discounter, also nichts mit "exotischen" Inhaltsstoffen)?

Mich ärgert das Ganze, da meine Oma die letzten Jahre bis Jahrzehnte nur Leitungswasser getrunken hat und damit nie ein Problem hatte, aber in der gleichen Region lebte, also auch dieses kalthaltige Wasser hatte!
Trotzdem konnte ich mich bisher bei keinem Versuch an den reinen Wassergeschmack gewöhnen; das höchste der Gefühle war Leitungswasser mit einem Schuss gekauften Fruchtsafts.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1641 Beitrag von evalina »

Wasserfilter ändert den Geschmack nicht. Du hast Recht, man sollte die Filter nicht zu lange nass rum stehen lassen, bilden sich nicht nur Algen, bei Wärme können sich auch Bakterien drin vermehren. Man kann das Wasser nach dem Filtern noch abkochen, wenn einen das beruhigt. Ich trinke auch mein gefiltertes Leitungswasser und es hat mich noch nicht umgebracht. Flaschenwasser käme aus dem gleichen Berg, wo auch mein Leitungswasser herkommt, nur fließt es dann nicht durch meine ollen Leitungen.

Geschmack in Leitungswasser bringe ich ganz gerne mit Ingwer oder gerupften Minzblättern, Online gibt es recht viele Rezepte für "Wellness Wasser" oder "Detox water", das kannst du auch mit Obst machen. Man kann auch einen Schuss konzentrierten Tee ins Wasser geben, gibt auch Geschmack.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1642 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich würde erst einmal wegkommen von dem Mineralwasser aus Plastikflaschen. Kann man mir erzählen, dass das keinen Unterschied macht, aber ich finde dass selbst das allerbilligste Mineralwasser aus Glasflaschen besser schmeckt. Wenn es bei dir am Schleppen scheitert (was ich verstehen kann :ugly: ), dann würde ich mir eben einen Schuss Saft oder Zitrone in das Leitungswasser geben. Ich weiß nicht warum man immer so dogmatisch auf Wasser PUR bestehen sollte. Solange man sich nicht 15 Würfel Zucker rein wirft, ist ein kleiner Geschmacksgeber doch nicht schlimm.
Ich trinke ja gerne kalten Jasmintee.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1643 Beitrag von Bunny-chan »

Jaaa das Thema mit den Plastikflaschen ist auch so ne Sache...
Mir ist dabei auch nicht ganz wohl. Aber da ich im zweiten Stock ohne Aufzug wohne, reicht mir schon das schleppen von Plastikflaschen... Das wäre mit Glasflaschen ja NOCH ärger.

Oh mann haben wir Luxusprobleme... wenn man da an Menschen in Gegenden mit Trinkwassernot denkt.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1644 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich trinke nur Wasser aus Glasflaschen. Die nehme ich sogar mit in die Schule. Das Wasser aus Plastikflaschen schmeckt mir überhaupt nicht und ich hab auch keine Lust auf die ganzen Weichmacher.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1645 Beitrag von die_tabs »

Ich habe festgestellt, dass ich weniger trinke, wenn ich mir das Wasser kaufe - also ranschleppen muss. Daher hab ich versucht, mich an den Geschmack unseres Leitungswassers zu gewöhnen (es ist streckenweise relativ stark gechlort). Und nach ein paar Tagen ging das auch. Dazu hab ich mir eine schicke Edelstahlflasche von H2Onya gekauft und bin jetzt super ausgerüstet - weder Schlepperei noch Plastikflaschen mit fragwürdigem Ergebnis auf Inhalt und Geschmack.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1646 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Oh mann, ich hab gestern bemerkt, dass in unsere Trinkgläser 300 ml reingehen statt den von mir vermuteten 200 ml #-o und ich wundere mich die ganze Zeit, warum ich diese verdammten 2l kaum getrunken bekomme :roll: Waren ja dann fast 3l #-o

Zu der Perioden-Diskussion neulich: Ich hab keine Veränderungen feststellen können. Und ich hab jetzt ziemlich genau einen Monat lang jeden Tag nahezu 3l getrunken.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1647 Beitrag von evalina »

Ich hab gestern noch ein Trinkerinnerungs Gadget gesehen, nennt sich Ulla. Kennt das wer?
Scheint ja wie ne Trink App nur ohne Handy zu sein.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1648 Beitrag von Feuerlocke »

Yay ich bin immernoch fleißig am Trinken und in PlantNanny am pflanzen. Inzwischen habe ich 9 Pflanzen im Garten und eben hatte ich eine epische Ernte-Klick-Überlastung mit 2307 gesammelten Samen. :shock: :shock: :shock:
Ich bin ̶s̶̶t̶̶e̶̶i̶̶n̶̶r̶̶e̶̶i̶̶c̶̶h̶ samenreich und kann mir literweise Wasser des Lebens kaufen. :huepf:

Also ich kenne Ulla nicht, aber im Prinzip kann man um offline Wasser zu zählen ja für jeden Tag einen Zettel mit der entsprechenden Anzahl Ankreuz-Kästchen mitnehmen oooder man könnte einen Maschenzähler in eine kleine Pappbox packen (gegen versehentliches Drücken der Taste im Rucksack) und da dann einfach immer klicken wenn man ein Glas getrunken hat.

Maschenzähler sind Hilfsmittel fürs Häkeln bzw. Stricken: https://www.youtube.com/watch?v=tamLX5D9Pc8
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1649 Beitrag von hair whisperer »

Feurlocke, wie machst du das mit den Samen denn? Ich habe jetz auch ein paar mal versucht ganz oft drauf zu klicken, aber danach zeigt mein Handy trotzdem nur einen Samen mehr an...?
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1650 Beitrag von Feuerlocke »

Seit ich vor ein paar Tagen Updates zugelassen habe funktioniert der Bug nicht mehr. :(
Wirklich schade, jetzt geht das mit den Samen so pur langsam.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Antworten