Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1636 Beitrag von Logbrandur »

Ich bestelle schon bei AZ, Lovi. Aber ich bestelle erst im August mit Faksi wieder, und wir lassen es dann zu ihr liefern weil da im Gegensatz zu mir immer jemand da ist, der das Paket annehmen kann.
Letztes Mal bin ich dem blöden Ding fast ne Woche hinterhergerannt und telefoniert und Zettel ausgefüllt und so...

Lovi, wenn man gleich alles gut abwäscht und regelmäßig die Dusche vom Kalk befreit passt das schon. Bei mir ist es auch nur etwas doof weil die Vermieter halt öfter mal hier sind (und in meinem Bad die Wasserzähler fürs ganze Stockwerk sind), und die gucken dann natürlich, da möchte ich dann nicht dass es schmuddelig aussieht (auch wenns wieder weggeht).
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1637 Beitrag von beCAREful »

Bei uns verfärbt sich da nix - aber wir spülen die Fliesen auch nach jedem Duschen/Haarewaschen ab und trocknen sie dann mit dem Abzieher.
Hatte ja auch Bedenken, weil wir das Bad erst im Frühjahr komplett neu gemacht haben, aber wenn man eben direkt spült und nicht dicke Kalkablagerungen hat, ist das kein Problem mit den Kräutern.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1638 Beitrag von loversrequiem »

Ich hab eigentlich gar keinen Kalk, haben hier ziemlich weiches Wasser. Wüsste jedenfalls nicht, woran ich Kalk erkenne :ugly:

Logi, vielleicht müssen wir beim nächsten Mal mal ne Sammelbestellung starten. Könnte sich mit mehreren Leuten sicher lohnen :)
Bild
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1639 Beitrag von Marleane »

ich hatte indische Kräuter ja einige Zeit als packung verwendet und sie haben bei mir dunkler gefärbt. Wenn man sie kurz als Wäsche einwirken lässt ist es wohl nicht so stark,..sie enthalten ja auch Gerbstoffe und Farbstoffe, sicher aber nicht so nachhaltig färbend sie z.B. Henna oder Indigo
1bFi
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1640 Beitrag von sabine33 »

Lovi, Kalk bildet sich erst nach einer gewissen Zeit, je nach Wasserhärte. Und wenn Du z.B. länger nicht putzt. Ich hab den Kalk auf der weißen - für mich blendendweißen - Wanne auch nicht gesehen. Erst als ich die Kräuterrinse gemacht hab und das Amla und das Bringraij sich mit dem Kalk verbunden habe. Wie Logbrandur schreibt, regelmäßig ordentlich putzen, dann geht es schon.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1641 Beitrag von Blondfee »

Bei mir hat echt noch nie was gefärbt in der Badewanne, auch wenn ich manchmal nicht direkt spüle. Einmal gab es etwas Ablagerungen, die sind aber mit Essigreiniger problemlos weggegangen. Und wir haben echt kalkiges Wasser :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1642 Beitrag von alexiana »

Ich wasche immer kopfüber an der Badewanne. Und da wir sehr hartes Wasser haben und ich keine Lust auf dauerndes putzen habe, nehme ich einen Eimer :ugly:
Ja, ich mache mir den Umstand und nehme zum Ausspülen einen (10L) Eimer. Damit fange ich das braune Wasser auf und stelle ihn dann beiseite. Den Rest mache ich dann wie immer. Und seit dem verfärbt sich nicht mehr. Den Eimer entleere ich dann im Waschbecken. Das Waschbecken ist nämlich zum Glück nicht anfällig fürs Verfärben.
Ist zwar umständlich, aber so spare ich mir die Putzerei :lol:
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1643 Beitrag von Logbrandur »

Als wir noch nen Garten hatten habe ich meine Henna Pampe auch immer im Eimer ausgespült, damit das was färbt und eventuell den Abfluss verstopft im Eimer landet. Das hab ich dann aber im Garten ausgeleert.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1644 Beitrag von Faksimile »

Bei mir hat sich auch nix verfärbt, obwohl meine Duschwanne Kalk anlagert wie sonst was. :lol: Auch meine Haare kamen mir jetzt nicht dunkler/anders vor.

Logi, ich freue mich schon auf unsere Bestellung. :D Mit Kräutern wasche ich zwischendurch richtig gern, für jede Wäsche wäre mir das aber etwas zu viel Aufwand.
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1645 Beitrag von robyn »

Logbrandur hat geschrieben:Ich habe gestern mal mit einer Rinse gewaschen ... Ich kann leider noch nichts zur Waschwirkung der Rinse sagen, da ich Idiot a) die Zitrone vergessen habe, was bei mir ja anscheinend zu schmierigen Ansätzen führt und ich b) leider mit dem Leave in übertrieben habe sodass die Haare teilweise überpflegt sind, aber ich denke ich probiere das nochmal aus.
Ich hatte meine Kräuter in eine Art Teebeutel getan, mit kochendem Wasser übergossen und dann ca 1h ziehen lassen. Das waren ungefähr so 800ml denke ich, die ich benutzt habe. Habe diese einfach langsam über den Kopf gegossen und dabei die Kopfhaut massiert.
uiui, da freue ich mich schon bald mehr zu hören, Logbrandur, falls du es noch mal mit einer Rinse probierst. Ich hab das über die letzten zwei Monate ein paar Mal probiert, und bin mir immer noch nicht so sicher wegen der Waschwirkung... ist schon milder bei mir, was ja für meine trockene KH auch gut ist, aber Ölkuren hab ich damit bis jetzt noch nicht herausbekommen. Vielleicht werde ich auch mal einen Schuß Zitrone mit reinmischen...
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1646 Beitrag von LillyE »

Gestern kam meine Bestellung von Aroma-Zone an, dieses Mal sind neben meinen normal Kräutern auch Methi und Brahmi mit ins Körbchen gehüpft. Die haben ja auch eine riesige Auswahl an Ölen. Ich habe zum Testen jeweils 10 ml Aloe Vera-Öl, Argan-Öl und Aprikosen-Öl und 10 ml Shea-Butter gekauft.

Ich werde heute mal die neuen Kräuter testen.
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1647 Beitrag von Logbrandur »

Ich habe heute morgen wieder mit der Kräuterrinse gewaschen. Die habe ich diesmal allerdings gestern Abend schon angesetzt und die ganze Nacht ziehen lassen. Diesmal waren es ca 2 AO Shampooflaschen voll, dabei hab ich zu Anfang des Duschens die erste genutzt und beim rübergießen schön einmassiert, dann hab ich das einwirken lassen während ich geduscht habe, dann habe ich die zweite Flasche angewendet und einmassiert und dann gleich ausgewaschen.

Schien goldrichtig zu sein denn meine Haare sind schön sauber und weich geworden.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1648 Beitrag von loversrequiem »

Habe gerade die erste Kräuterwäsche hinter mir :D
Rezept zum ersten Versuch war folgendes:
halber TL Shikakai
ca. dreiviertel TL Sidr (weil zu viel Wasser hatte ich nach einem halben nochmal etwa einen viertel TL hinzugefügt)
ein TL Amla
halber TL Nagarmotha
halber TL Hibiskus
Konsistenz: Vla-artig; abgekühlt wie flüssige Schokolade

Die Menge reicht auf jeden Fall, die Konsistenz war auch okay und ließ sich gut händeln. War weniger Sauerei als ich erwartet hatte :D
Meine Haare sind noch nass, aber auf jeden Fall schön weich. Habe zum Testen auch mal den Condi weggelassen, trotzdem nach der Wäsche aber Öl in die Längen gepackt. Oben sind sie etwas klätschig, aber ich warte mal ab wie das mit trockenen Haaren ist. Bei Alverde Shampoos waren meine Haare nass auch immer etwas klätschig, das ging im trockenen Zustand aber weg. Also mal schauen. Falls das Klätschige auch trocken noch da ist, mach ich beim nächsten Mal ein bisschen mehr Shikakai und/oder Sidr rein.
Kopfhaut fühlt sich auch gut an, keinesfalls gereizt.

Der Geruch ist ganz nett eigentlich sogar, man riecht es ganz leicht und ich vermute, dass es trocken noch weniger ist. Aber mal eine nette Abwechslung zum Shampoo irgendwie. Also gefällt mir :D
Und das Duschwasser war hübsch lila :ugly: Die Masse selbst war schön rot, vom Hibiskus denke ich.
Bild
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1649 Beitrag von sabine33 »

"Nagarmotha", indisches Nußgras, wird auch als Räucherwerk verwendet, weil es so angenehm duftet, regt die Sinnlichkeit an, :waigel: :waigel: :waigel: det kenn ich ja gar nicht!
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1650 Beitrag von loversrequiem »

Das ist ja witzig xD Leider ist meine Freundin gerade nicht da, sodass ich das nicht austesten kann :ugly:
Aber ich empfinde den Geruch insgesamt als sehr entspannend und beruhigend.
Bild
Antworten