Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16381 Beitrag von Rabenschwarz »

Mal ein paar Theorien...
  • Was hast du für einen Waschrhythmus?
    Vielleicht ist ein zu kurzes Waschen hintereinander etwas zuviel für dein Haar mit dieser Seife?
  • Olivenöl KANN in Mengen zu beschwerend sein und Kokosöl KANN in Mengen austrocknend wirken.
    Das ist aber sehr subjektiv zu beurteilen.
  • Hast du, nachdem es schlechter wurde, mal eine Shampoowäsche eingelegt?
    Manchen hilft das und sie habe danach wieder gute Ergebnisse...
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16382 Beitrag von Painthriller »

@ Sumangali, genau, einfach mal verschiedene Seifen mit unterschiedlichen Zusammensetzungen abwechseln, vielleicht hilft das ja schon.
@ Rabenschwarz, vielen Dank, lecker. Allerdings könnte sie mir zu reichhaltig sein, Rapsöl, Olive, Shea, hm.
Naja, ich habe dort noch nicht bestellt, wenn ich das mal tun sollte kommt sie vielleicht mit. Hast du Erfahrung mit ihr?
Ja, ich liebe Patchouli!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16383 Beitrag von Rabenschwarz »

Ja und das durchweg positiv. Mag die BLAULL Seifen generell sehr gerne,
meine Haare kommen damit super zurecht. Nachteil ist nur, dass es keine Seifen für die Fans
von hoher ÜF sind. Alle Seifen liegen bei einer ÜF von 6%-8%.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#16384 Beitrag von Sumangali »

Rabenschwarz hat geschrieben:Mal ein paar Theorien...
  • Was hast du für einen Waschrhythmus?
    Vielleicht ist ein zu kurzes Waschen hintereinander etwas zuviel für dein Haar mit dieser Seife?
  • Olivenöl KANN in Mengen zu beschwerend sein und Kokosöl KANN in Mengen austrocknend wirken.
    Das ist aber sehr subjektiv zu beurteilen.
  • Hast du, nachdem es schlechter wurde, mal eine Shampoowäsche eingelegt?
    Manchen hilft das und sie habe danach wieder gute Ergebnisse...
Mein Waschrhythmus liegt momentan zwischen zwei und drei Tagen. Wahrscheinlich wasche ich meine zu Trockenheit neigenden Haare eben schon zu häufig. Leider sind sie noch zu kurz, als dass ich auch nur eine Frisur machen könnte. Aber das wird sich ja wohl auch mal ändern! So wasche ich sie halt, wenn sie nicht mehr aussehen, wie ich mir das vorstelle.

Eine Shampoowäsche habe ich nie eingelegt, aber es wäre eine Möglichkeit, die es auszuprobieren gilt. Ich behalte sie mal im Hinterkopf und versuche es vorerst mal damit, drei bis vier verschiedene Seifen parallel zu gebrauchen. Danke für die Denkanstösse! :D
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16385 Beitrag von Painthriller »

@ Rabenschwarz, dann probiere ich die auch mal, 6-8 % sind für mich auch gut.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Fragen zu Haarseife

#16386 Beitrag von nickless »

Ich kann das bestätigen mit dem Öl-Build-Up, denn ich musste heute früh eine Shampoowäsche einlegen nach dreimaliger Benutzung (alle 2 Tage) einer selbstgesiedeten Pflegebombe mit einer Überfettung von über 20%.
Das erste Mal super, das zweite Mal Haare weniger lockig, Schuppen und Jucken.
Das dritte Mal gewelltes Stroh, noch mehr Jucken und Schuppen.
Dann heute Früh die nassen Haare vorm Einshampoonieren richtig belegt. Ich dachte, die Kopfhaut sei zu trocken trotz hoher Überfettung, nöö, die protestierte, weil die mag doch kein Öl, phasenweise mal eine Ölrinse.
Kopfhaut ist nun ruhiger, Haare schauen noch ein bisschen komisch aus, aber der Fühler ist grad nicht da.

Die Seife ist super als Kurseife so alle paar Mal, und der Körper mag sie. :)

Ergo, ich bleibe beim Kreiswaschen.
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Fragen zu Haarseife

#16387 Beitrag von trollkjerring »

Geht mir genauso^^

Ich hab bei mir gemerkt, das meine Haare niedrige Überfettung lieber mögen wenn die Ölzusammensetzung stimmt. Und sie lieben auch viel Schaumfett in der Seife.

Meine selbstgesiedeten Fettbomben nehme ich jetzt für den Körper, die Haut ist damit glücklich und braucht eigentlich nicht mal mehr eincremen danach.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16388 Beitrag von sariden »

:gruebel: Macht Seife HA? Ich glaub, ich hab am Anfang irgendwo mal was davon gelesen, weis aber nimmer wo.
Mein Anhängsel nimmt seit ner Woche nur noch Seife ohne Shampoo und meint, ihm kleben viel mehr Haare überall. Noch glaubt er, dass das wegen der "nasses Seifenhaar ist störrisch"-Sache ist, allerdings hab ich heut das Haarsiebt sauber gemacht (weil plötzlich das Wasser nimmer abgelaufen ist :roll: ) und der riesen Batzen Haare sah eher nach seinen, als nach meinen aus. Hab ihm jetzt erst mal ne andere Seife hin gelegt, weil er die ganze Zeit die selbe benutzt und meint, sie fühlen sich von Wäsche zu Wäsche komischer an. Übrigens weigert er sich, eine Rinse zu benutzen. Das ist ihm (noch) suspekt :lol: (Das komische Gefühl könnte auch ein leichtes Kalkseifen-Build-Up sein, aber ich hab das schon im Auge und werd ihm irgendwann einfach ne Rinse übern Kopf schütten ^^)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#16389 Beitrag von rabenschwinge »

hmm, ich verliere durch die Seifenwäsche weniger Haare als früher. Allerdings, hab ich mir Kalkseife eingefangen, dann kann das auch mal ein Mehr an Haarverlust ergeben. Wobei ich mir da dann die Haare abreisse und nicht mit Wurzel verlieren. Ist also dann die Richtung Haarbruch und nicht Haarausfall.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16390 Beitrag von Faksimile »

Ich verliere auch weniger Haare als früher. Am Waschtag selbst etwas mehr, aber an den Tagen danach kaum welche, da ich durch das Massieren die eh schon lockeren mitgelöst habe. Wie es mit Kalkseife ist, kann ich nicht sagen. Ich hab seltenst welche :nixweiss:
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#16391 Beitrag von rabenschwinge »

Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#16392 Beitrag von Loretta90 »

Als ich vor ein paar Monaten mit Seife angefangen habe, hatte ich auch das Gefühl mehr Haare als sonst zu verlieren. Mittlerweile glabe ich das es einfach die Übergangsphase war, jetzt verliere ich weniger Haare als vorher :)

@juliao, Seifenwäsche funktioniert nicht immer beim erst Mal richtig gut, der beste Tipp ist wohl "Geduld" ^^ außerdem solltest du dich vorher schon gut belesen, es ist vom Handling her doch eine ganz andere Nummer als Shampoowäsche .... dafür liebe ich meine Haare seitdem allerdings um so mehr :verliebt:

edit: rabenschwinge war schneller, genau diesen Link wollte ich auch noch für dich rausgesucht haben :)
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Fragen zu Haarseife

#16393 Beitrag von Federmaus »

@sariden, ich habe momentan auch das Gefühl, dass ich durch Seifen mehr Haare verliere als sonst... :?:
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16394 Beitrag von Goldhaar »

Also ich konnte durch Seife meinen Haarverlust von 80-100 geschätzt am Tag auf 10-20 reduzieren.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Fragen zu Haarseife

#16395 Beitrag von isa117 »

Bei mir sind es mit Seife auch zumindest subjektiv deutlich weniger Haare die ich verliere, sowohl bei der Wäsche als auch zwischendurch!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Antworten