Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Seychelles, vllt hast du einfach noch nicht die richtige passende Seife für dich gefunden?
Ich habe mit Seife einen schönen Glanz im Haar, benutze meistens eine Essigrinse und danach noch Spülung, das hilft bei mir vorallem gegen Frizz....den Glanz habe ich auch ohne Spülung....
Vllt probierst du mal eine Kur mit Honig oder so?
Was mir auch noch einen mega Glanz bringt ist ganz zum Schluss eine eiskalte Rinse
Ich habe mit Seife einen schönen Glanz im Haar, benutze meistens eine Essigrinse und danach noch Spülung, das hilft bei mir vorallem gegen Frizz....den Glanz habe ich auch ohne Spülung....
Vllt probierst du mal eine Kur mit Honig oder so?
Was mir auch noch einen mega Glanz bringt ist ganz zum Schluss eine eiskalte Rinse
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Loretta das kann gut sein. Das ist wie die Nadel im Heuhaufen finden. Meine Kopfhaut mag aber Seifen am liebsten. Es gibt wahrscheinlich Haare, die gar keine Seife abkönnen. Das könnte natürlich auch sein. Da könnte ich Millionen an Seifen testen und es wird nicht klappen.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Das stimmt wohl
ich selber hatte Glück, schon bei der dritten Seife hat es direkt wunderbar geklappt...bin so zufrieden das ich eigentlich nicht mehr austesten müsste^^ aber ich probiere noch etwas weiter...macht ja auch Spaß
Meine Lieblinge sind bisher die MyAngel ( <3 )und Gold von Marokko von Pflegeseifen.
Hast du schon mal ganz kalt zum Schluss gerinst?


Meine Lieblinge sind bisher die MyAngel ( <3 )und Gold von Marokko von Pflegeseifen.
Hast du schon mal ganz kalt zum Schluss gerinst?
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Ja habe heute ganz kalt gespült. Die Gold von Marokko habe ich heute wieder getestet. Der Ansatz ist okay, aber in den Längen Klätsch vom Feinsten
Hab jetzt voll viel selbstgemachtes Trockenshampoo aus Puddingpulver und Roggenmehl hineingestreut und eingebürstet. Morgen wasch ich das mit Wasser aus. Hoffe dann ists weg.

Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
- Nick of Time
- Beiträge: 858
- Registriert: 22.10.2014, 08:34
- SSS in cm: 82
- ZU: 9
- Instagram: @nickgraveviolator
- Pronomen/Geschlecht: Sie
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab auch eine Frage
und zwar:
Ich wasche schon seit einem halben Jahr, hab auch die richtige Seife gefunden, aber ich krieg immer den Klätsch, den man vom zusammenbinden (Dutt bzw Flechtzopf) bekommt
ich binde sie erst zusammen wenn ich der Meinung bin, dass sie wirklich trocken sind. Anscheinend ist das aber immer zu früh. Mich nerven die offenen Haare dann auch immer so.
Deswegen wollte ich fragen ob ihr irgendwelche Tipps für mich habt
danke im Voraus

Ich wasche schon seit einem halben Jahr, hab auch die richtige Seife gefunden, aber ich krieg immer den Klätsch, den man vom zusammenbinden (Dutt bzw Flechtzopf) bekommt

Deswegen wollte ich fragen ob ihr irgendwelche Tipps für mich habt

Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Re: Fragen zu Haarseife
Tipps inwiefern, wegen dem Zusammenbinden? Da gibt es keine, das ist bei Seife wohl bei vielen so... Ich muss meine Haare auch fast komplett trocknen lassen bevor ich sie zusammentüddle.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Schneegans
- Beiträge: 500
- Registriert: 27.04.2014, 23:23
- Wohnort: City of the mooing ships
Re: Fragen zu Haarseife
Mich stören die Haare beim Trocknen durch Ins-Gesicht-Fallen. Das verhindere ich mit einem schmalen Haarreif. ich habe den Ultracomfort Wavy von ***zensiert***. Der ist schön schmal und durch die Wellenstruktur noch komfortabler als der ohne Wellen. Wäre das auch etwas für dich?
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Andere Öle in die Seifen, evtl auch höhere Überfettungen?
Habe jetzt n paar Wochen wieder aus Bequemlichkeit auf Shampoo zurückgeschraubt und einmal mit Seife gewaschen - der Unterschied war enorm! Ist halt ne Öl- und ÜF-Frage, schätze ich?
Ansonsten: Protein-LIs?
Habe jetzt n paar Wochen wieder aus Bequemlichkeit auf Shampoo zurückgeschraubt und einmal mit Seife gewaschen - der Unterschied war enorm! Ist halt ne Öl- und ÜF-Frage, schätze ich?
Ansonsten: Protein-LIs?
- Nick of Time
- Beiträge: 858
- Registriert: 22.10.2014, 08:34
- SSS in cm: 82
- ZU: 9
- Instagram: @nickgraveviolator
- Pronomen/Geschlecht: Sie
Re: Fragen zu Haarseife
Das mit dem Haarreif werde ich ausprobieren! Danke
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Re: Fragen zu Haarseife
@Seychelles: Superduper Glanz haben bei mir die Melissen- und die Hennaseife von Savion ergeben. Leider haben die mit 1,5% eine ganz niedrige ÜF, aber dank Öltunke und nochmal Öl auf die fast trockenen Haare hatte ich nicht das Gefühl von zuwenig Feuchtigkeit. Bin selbst Seifenanfängerin und sicher war das mit den Savion-Seifen reines Glück, bzw. da mein Schopf Kokosöl, das bei denen allen an erster Stelle steht, liebt, passen sie für mich super. Condi ist leider nix für mich, lediglich ein winziger, halberbsengroßer Klecks als Emulgator in der Öltunke funktioniert. Ersatzweise benutze ich mit stetig wachsender Begeisterung, wenn ich nicht vergesse, welches zu kochen, Leinsamengel. Ob das nun explizit die Haare zum Glänzen bringt, kann ich nicht sagen. Meine glänzen jedenfalls seit der Seifenwäsche mehr als je zuvor. Saure Rinse ist hingegen so ne Sache. Früher, noch zu Shampoo- und hinterher Kur-Zeiten, dachte ich, wir hätten hier hartes Wasser und habe immer sauer gerinst, meistens mit fieser Essigessenz und von Ausspülen hatte ich auch noch nix gehört...
Vermutlich waren meine Haare deshalb immer etwas trocken.
Inzwischen nehme ich 1 EL (Weißwein-, Apfel-, Balsamico,...) Essig auf 1,5 l Wasser, das reicht bei unserem doch nicht so harten Wasser gut. Danach kommt die Öltunke/das Leinsamengel, dann eine eiskalte Rinse, evtl. mit 1-2 LSG-Eiswürfeln, falls ich keines frisch hergestellt habe. Diese Routine geht für mich stark in Richtung Holy Grail. Zuvor hatte ich häufig mattes, schlappes Haar, das erst drei bis vier Tage nach der Wäsche, Sebum sei dank, zu glänzen (nicht fetten!) begann.
@Nick of Time: wie wär's mit gaaaanz locker dutten, z.B. mit Scroos oder U-Pins? Oder mit einem Haarnetz? Das gibt's bei Claires sehr günstig.
Hab auch noch ne Frage: wie gesagt mögen meine Haare die Savion-Seifen, als dritte habe ich die Schafmilchseife probiert, die hat, jahreszeitenabhängig zwischen 2 und 4%. Die "African Black Soap" (Marke unbekannt, aus dem Afroshop) mit über 20% ÜF brachte ebenfalls super Ergebnisse, enthält aber Palmöl, weshalb ich sie nicht nachkaufen werde. Als etwas höher überfettete Seife für zwischendurch überlege ich, mir die Ziegenmilch-Rasierseife (10%) oder eine der Körperseifen von Savion (um die 6-10%) zuzulegen. Verwendete Öle wie in den Haarseifen. Der Vorteil ist, dass ich sie vor Ort in einem NK-Laden kaufen kann. Kennt die jemand? Interessant finde ich vor allem die Aloe Vera-, Schafmilch-, Rhizodermol- und die Arganölseife. Mandarine hört sich auch klasse an, enthält aber leider Palmöl. Ich frage mich auch, warum die Savion-Haarseifen so niedrig überfettet sind. Evtl. weil sie einem breiterem Kundenkreis zugänglich sind und bei niedriger Überfettung ein gutes Ergebnis ohne Klätsch wahrscheinlicher ist?
Herzliche Grüße, туман

Inzwischen nehme ich 1 EL (Weißwein-, Apfel-, Balsamico,...) Essig auf 1,5 l Wasser, das reicht bei unserem doch nicht so harten Wasser gut. Danach kommt die Öltunke/das Leinsamengel, dann eine eiskalte Rinse, evtl. mit 1-2 LSG-Eiswürfeln, falls ich keines frisch hergestellt habe. Diese Routine geht für mich stark in Richtung Holy Grail. Zuvor hatte ich häufig mattes, schlappes Haar, das erst drei bis vier Tage nach der Wäsche, Sebum sei dank, zu glänzen (nicht fetten!) begann.
@Nick of Time: wie wär's mit gaaaanz locker dutten, z.B. mit Scroos oder U-Pins? Oder mit einem Haarnetz? Das gibt's bei Claires sehr günstig.
Hab auch noch ne Frage: wie gesagt mögen meine Haare die Savion-Seifen, als dritte habe ich die Schafmilchseife probiert, die hat, jahreszeitenabhängig zwischen 2 und 4%. Die "African Black Soap" (Marke unbekannt, aus dem Afroshop) mit über 20% ÜF brachte ebenfalls super Ergebnisse, enthält aber Palmöl, weshalb ich sie nicht nachkaufen werde. Als etwas höher überfettete Seife für zwischendurch überlege ich, mir die Ziegenmilch-Rasierseife (10%) oder eine der Körperseifen von Savion (um die 6-10%) zuzulegen. Verwendete Öle wie in den Haarseifen. Der Vorteil ist, dass ich sie vor Ort in einem NK-Laden kaufen kann. Kennt die jemand? Interessant finde ich vor allem die Aloe Vera-, Schafmilch-, Rhizodermol- und die Arganölseife. Mandarine hört sich auch klasse an, enthält aber leider Palmöl. Ich frage mich auch, warum die Savion-Haarseifen so niedrig überfettet sind. Evtl. weil sie einem breiterem Kundenkreis zugänglich sind und bei niedriger Überfettung ein gutes Ergebnis ohne Klätsch wahrscheinlicher ist?

2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: Fragen zu Haarseife
Ich drücke die Haare nach dem Waschen immer Sanft in ein Handtuch aus und dann kommen sie in einen lockeren Half Up. Ich kann offene Haare an mir meistens gar nicht brauchen. Aber so geht es eiglt ganz gut
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn ich wirklich ziemlich zeitnah nach der Wäsche etwas machen muss, dann nehme ich so eine Krebsspange und mach einen Half-Up. So trocknet auch die Unterwolle etwas schneller.
Ich hab die letzten 3x mit der Kamelmilch Haarseife von Zhenobya gewaschen. Die scheint etwas pflegender zu sein und wider erwarten komme ich auch mit dem enthaltenen ätherischen Teebaumöl gut zurecht und der Geruch davon ist in den Haaren bei weitem nicht so dominant wie in der Seife. Noch dazu glänzen sie wie Hulle. Die etwas strähnigen Längen liegen wahrscheinlich eher an leichter Kalkseife aber ich habe auch schon ewig nicht mehr gerinst bzw. keine Säureklärung mehr gemacht, obwohl ich extra Zitronen gekauft hatte
Weiss einer zufällig wie hoch die Seife überfettet ist? Leider steht nichts auf der Website oder der Verpackung. Die normale Aleppo Haarseife von Zhenobya soll wohl mit 5% überfettet sein?!
Ich hab die letzten 3x mit der Kamelmilch Haarseife von Zhenobya gewaschen. Die scheint etwas pflegender zu sein und wider erwarten komme ich auch mit dem enthaltenen ätherischen Teebaumöl gut zurecht und der Geruch davon ist in den Haaren bei weitem nicht so dominant wie in der Seife. Noch dazu glänzen sie wie Hulle. Die etwas strähnigen Längen liegen wahrscheinlich eher an leichter Kalkseife aber ich habe auch schon ewig nicht mehr gerinst bzw. keine Säureklärung mehr gemacht, obwohl ich extra Zitronen gekauft hatte

Weiss einer zufällig wie hoch die Seife überfettet ist? Leider steht nichts auf der Website oder der Verpackung. Die normale Aleppo Haarseife von Zhenobya soll wohl mit 5% überfettet sein?!
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Fragen zu Haarseife
Die Aleppo ist überfettet?
Ich dachte immer, Aleppos sind nicht überfettet, aber wenn doch, dann würde das einiges erklären.

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: 08.11.2014, 09:45
Re: Fragen zu Haarseife
Die Aleppo Haarwaschseife Zhenobya mit 7 Ölen ist mit 5 % überfettet. Die mit Kamelmilch kenne ich nicht 

Re: Fragen zu Haarseife
~Pandora herself~
Die Zhenobya Haarseife ist ja auch keine "echte" Alepposeife.
Die Haarseife hat eine ganz andere Zusammensetzung.
Die Zhenobya Haarseife ist ja auch keine "echte" Alepposeife.
Die Haarseife hat eine ganz andere Zusammensetzung.
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm