Seite 12 von 112

Verfasst: 25.06.2011, 11:39
von Nakuna
Ich glaube, wenn ich mir mal wieder die Haare professionell schneiden lasse, dann möchte ich gernen einen Friseur mit Bildhauermentalität: Er sieht mich und meine Haare an und sieht sofort die darin versteckte Frisur, die meine Persönlichkeit unterstreicht UND gleichzeitig pflegeleicht ist. ;)

Verfasst: 27.06.2011, 09:38
von Rote_Zora
Honigmelone hat geschrieben:Danke für die Photos Darkrose! Jetzt können deine Haare mit schöner Kante wachsen :D Die Stufen sind für Dutts oder Zöpfe eher unpraktisch.
Ja, das kannst du wirklich laut sagen. *seufz* :(

War mir auch wieder am überlegen, einfach alles auf kinnlänge radikal kurz zu raspeln, um die Haarbruch-Stufen loszuwerden und ne vernünftige Frisur hinzukriegen. Allerdings müssten dafür über etwa 15 cm gesunde (!) Längen ab.

Ne, dann lieber erstmal Wunschlänge, DANN die Stufen, die ich loswerden will, loswerden (einige mag ich behalten).

Verfasst: 27.06.2011, 20:00
von darkrose42
Naja, Kinnlänge wäre mir jetzt auch zu radikal gewesen. Ist ja nicht lang her, da waren meine kürzesten Stufen auf Kinnlänge. Damals hab ich auch lieber gewartet :)

Verfasst: 15.07.2011, 09:06
von Karalena
Hallöchen,
dann möchte ich auch mal von meinem Radikalschnitt berichten. Hatte meine Haare im September fast BSL lang (58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), aber sehr gestuft, trocken und irgendwie nicht mehr schön...habe dann 15cm schneiden lassen, war also wieder kurz vor Schulterlänge. Grade wenn ich die Vorher-Nachher Bilder sehe, erkenne ich, dass es der richtige Schritt war, denn auch mit langsamen raustrimmen wäre ich nicht sooo zufrieden gewesen. Von da an konnte ich die Haare super Pflegen und wachsen lassen.
Bilder von damals:
Bild

Momentan überlege ich erneut, wieder 10-15 cm abschneiden zu lassen. Ich brauche einerseits grade einfach eine Veränderung, aber ich möchte auch endlich einen Schritt richtung komplett NHF machen und viele böse Chemieleichen wegbekommen. Bin derzeit wieder bei etwa BSL (bisschen länger und natürlich gleichmäßiger als damals) und überlege eben wieder, ob was von Schulter-APL für mich in Frage käme :-k Natürlich nur zum Übergang, die Haarlis sollen ja mal lang ( :lol: ) werden ;)

:winke:

Verfasst: 15.07.2011, 11:17
von Rabea
Also wenn ich nach deinem Avatar gehe, sehe ich da keinen Grund dazu.

Verfasst: 15.07.2011, 11:27
von Rhiannon
Rabea hat geschrieben:Also wenn ich nach deinem Avatar gehe, sehe ich da keinen Grund dazu.
Ich auch nicht... :)

Verfasst: 15.07.2011, 11:41
von Buschrose
Rhiannon hat geschrieben:
Rabea hat geschrieben:Also wenn ich nach deinem Avatar gehe, sehe ich da keinen Grund dazu.
Ich auch nicht... :)


...und sie liegen doch so schön über den Schultern, haben ein ordentliches, gesundes Stück geschafft.
Für mich ist Schulterlänge keine Länge, nicht wirklich kurz, schon gar nicht lang.
Aber natürlich musst Du Dich wohlfühlen.

Verfasst: 15.07.2011, 18:49
von Honigmelone
Dem Avatar nach, sehen deine Haare gut aus, sogar mit schöner Kante. Du musst ziemlich geduldig sein, wenn du die Muße hast wieder bei Schulter anzufangen :shock: Wenn du wieder 10-15 cm schneiden würdest, wären die Spitzen wieder arg splissgefährdet. Hast du mal drüber nachgedacht jeden Monat 1 cm zu trimmen? Dann könntest du deine Länge halten und irgendwann wären die Färbenleichen weg.

Verfasst: 16.07.2011, 02:00
von Isila
Ich würd auch nicht schneiden, die Haare auf deinem Ava sehn wirklich gut aus.
Nach und nach trimmen und auf BSL halten oder langsam weiter wachsen lassen, würd ich eher empfehlen, wenn du die Färbeleichen weg haben möchtest.

Ausser du bist mit ihnen so unzufrieden, dass dir kürzere Haare lieber wären. ^^

Verfasst: 18.07.2011, 09:35
von Karalena
Hallo, dann möchte ich ja auch mal Bericht ablegen...

Ich habe es getan...ich habe schneiden lassen. Eine Freundin hat die Schere angelegt und es kamen etwa 9cm ab...und ich bin froh, es ist ein tolles Gefühl. Bis auf den Pony sind alle Stufen raus, der Spliss, den man bei 1-2cm Trims ja leider nicht wegbekommt, ist raus, die Kante ist unglaublich dicht und fässt sich wunderbar an, die meisten Frisuren gehen immernoch und ich bin meinem Ziel (komplett in Naturhaarfarbe) wieder 9cm näher. Sie sind jetzt etwa bei APL, ich kann sie super hochstecken und sie verknoten einfach nicht mehr sofort.
Ist jetzt zwar nicht so viel weggekommen, wie ich urspünglich in Betracht gezogen habe, aber es ist ein super Kompromiss zwischen Länge behalten und Altlasten loswerden :)
Hatte übrigens die letzten 1,5 Jahre zwei 2cm Trimms und die haben leider weder in Sachen Spliss noch sonst viel gebracht, die Kante war ohne sie auch dick genug und dem Ziel kam ich so ja auch nicht wirklich näher.

Ein Bildchen hab ich auch noch ;)

Bild

Jetzt dürfen die Haalis erstmal wieder in Ruhe wachsen :)

:winke:

Verfasst: 18.07.2011, 11:03
von Honigmelone
Sieht gut aus, schöne Kante! Ich dachte deine Haare wären kürzer und du wärst nach einem Schnitt wieder so weit wie auf dem zweiten Foto oben. Wenn du zufrieden bist, ist doch alles okay. Mir gehts auch eher um gesunde Haare und Blondierreste loszuwerden als um jeden cm Länge zu kämpfen :wink:

Verfasst: 18.07.2011, 11:25
von Buschrose
Sie sehen für mich nicht kürzer aus als auf Deinem Ava. Schöne gesunde Kante, bringt mich ins Grübeln, es auch zu tun.

Verfasst: 18.07.2011, 12:08
von sumpfacker
Buschrose bei deinen Locken ist gerade Kante doch Illusion oder meinst du was anderes?

Verfasst: 18.07.2011, 16:06
von Stine
Karalena hat geschrieben:[...] der Spliss, den man bei 1-2cm Trims ja leider nicht wegbekommt, [...]
Hatte übrigens die letzten 1,5 Jahre zwei 2cm Trimms und die haben leider weder in Sachen Spliss noch sonst viel gebracht, die Kante war ohne sie auch dick genug und dem Ziel kam ich so ja auch nicht wirklich näher.
[...]
Spliss bekommst du auch nicht mit Trimms oder Spitzenschnitten weg, sondern besser mit S&D. Der Spliss ist ja (leider) überall bzw kann überall sein und nicht nur in den letzten cm, bevor die Kante oder nicht-Kante erreicht ist...sondern eben meist in den letzten cm der einzelnen Haare, dummerweise sind die bloß gern unterschiedlich lang...

Verfasst: 18.07.2011, 16:07
von Stine
Karalena hat geschrieben:[...] der Spliss, den man bei 1-2cm Trims ja leider nicht wegbekommt, [...]
Hatte übrigens die letzten 1,5 Jahre zwei 2cm Trimms und die haben leider weder in Sachen Spliss noch sonst viel gebracht, die Kante war ohne sie auch dick genug und dem Ziel kam ich so ja auch nicht wirklich näher.
[...]
Spliss bekommst du auch nicht mit Trimms oder Spitzenschnitten weg, sondern besser mit S&D. Der Spliss ist ja (leider) überall bzw kann überall sein und nicht nur in den letzten cm, bevor die Kante oder nicht-Kante erreicht ist...sondern eben meist in den letzten cm der einzelnen Haare, dummerweise sind die bloß gern unterschiedlich lang...

Freut mich aber, dass du die Altlasten los bist und jetzt weniger Probleme hast. :-) Dann war es definitiv der richtige Schritt. :-)