Re: Katam
Verfasst: 20.02.2015, 00:59
Huhu Liliane,
ich benötige so 40-50g für eine Ansatzfärbung! Das mit dem Bockshornklee mach ich immer nach Gefühl...soviel bis das Gemisch klebriger/geeliger wird....sind aber meistens so 1-2 leicht gehäufte Tl Bockshornklee.
Wenn du feines Haar hast dann wäre vielleicht auch das Sidr etwas für dich, das gibt tolles Volumen und Griffigkeit!
Habe eben mal meine beiden Tüten mit Indigo und Katam rausgekramt (es empfiehlt sich da ein Kleber oder eine Art Markierung drauf zu machen da die Schrift sich schnell abrubbelt von den Tüten).....und mal beide Zeigefinger unter Wasser gehalten und dann in beide Pulver "gedipped" = das Indigo ist feiner als das Katam, aber das merkt man nur wenn man es zwischen den Fingern verreibt...mit bloßem Auge sieht man das nicht. Der Geruch ist bei meinen beiden unterschiedlich : das Indigo riecht viel intensiver, typisch nach Spinat oder Erbsen, das Katam riecht viel feiner und eher nach Wiese/Heu ....
Dann hab ich je 1Tl der Pulver mit heißem Wasser vermischt wobei auffällt dass das Indigo geeliger wird und das Wasser besser aufnimmt und das Katam eher bröckeliger....(was man aber gut mit Bockshornklee abmildern kann)...also ich hab definitiv zwei unterschiedliche Pülverchen hier ;o) auch wenn sie auf den ersten Blick gleich aussehen!
lg
Noria
P.S Jetzt kann ich wieder meinen Lieblings-Smilie verwenden, find den so knuffig!!

ich benötige so 40-50g für eine Ansatzfärbung! Das mit dem Bockshornklee mach ich immer nach Gefühl...soviel bis das Gemisch klebriger/geeliger wird....sind aber meistens so 1-2 leicht gehäufte Tl Bockshornklee.
Wenn du feines Haar hast dann wäre vielleicht auch das Sidr etwas für dich, das gibt tolles Volumen und Griffigkeit!

Habe eben mal meine beiden Tüten mit Indigo und Katam rausgekramt (es empfiehlt sich da ein Kleber oder eine Art Markierung drauf zu machen da die Schrift sich schnell abrubbelt von den Tüten).....und mal beide Zeigefinger unter Wasser gehalten und dann in beide Pulver "gedipped" = das Indigo ist feiner als das Katam, aber das merkt man nur wenn man es zwischen den Fingern verreibt...mit bloßem Auge sieht man das nicht. Der Geruch ist bei meinen beiden unterschiedlich : das Indigo riecht viel intensiver, typisch nach Spinat oder Erbsen, das Katam riecht viel feiner und eher nach Wiese/Heu ....
Dann hab ich je 1Tl der Pulver mit heißem Wasser vermischt wobei auffällt dass das Indigo geeliger wird und das Wasser besser aufnimmt und das Katam eher bröckeliger....(was man aber gut mit Bockshornklee abmildern kann)...also ich hab definitiv zwei unterschiedliche Pülverchen hier ;o) auch wenn sie auf den ersten Blick gleich aussehen!
lg
Noria
P.S Jetzt kann ich wieder meinen Lieblings-Smilie verwenden, find den so knuffig!!


