Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#166 Beitrag von Licia »

Ein Traum :helmut:
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#167 Beitrag von Fylgja »

voll schön @Jump in the fire :shock: :!:

@Wellow..ich würd die grade Kante sehr gerne haben...hab sie mir leider durch nen U-Cut vor Jahren wegsäbeln lassen und jetzt...leid ich immer noch an den Nachwirkungen :wink:

Bei Gelegenheit werde ich meine Möchtegernwellen auch mal zeigen, also ungekämmt und ungebürstet..leider ist das Problem nur, dass ich abends wasche und mit noch halbfeuchtem Haar schlafen gehe...im Dutt...irgendwie sind sie dann morgens sehr zersaust und geplättet...aber n Flechtzopf würde ja auch das Ergebnis verfälschen oder? :nixweiss:
Und ne ganze Woche nicht kämmen oder bürsten...nein leider fallen meine Haare dafür nicht toll genug :roll:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Wellow
Beiträge: 554
Registriert: 31.03.2011, 16:59
Wohnort: Bayern

#168 Beitrag von Wellow »

@Fyl: Tauschen? :ugly:
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
laurina
Beiträge: 66
Registriert: 11.12.2010, 19:44

#169 Beitrag von laurina »

@TheJumpInTheFire Ooooomg, wie wunderschön!

Ich hatte vor längerem ja mal das Glycerin-Problem angesprochen. Habe diesbezüglich eine interessante Erfahrung gemacht: ich war jetzt längere Zeit in einer anderen Stadt mit viel weicherem Wasser als wir das hier haben. Und siehe da, die "wachsigen" Stellen am Hinterkopf, die ich immer auf das Glycerin geschoben habe und die nie so 100% weggegangen sind, sind verschwunden! Ich überlege jetzt weiterem Wasser zu experimentieren obwohl ich da ja eine gewisse Scheu habe beispielsweise Trinkwasser zu Schönheitszwecken zu benutzen... Summa summarum scheint kalkhaltiges Wasser plus Glycerin für meine Wellen tötlich zu sein. In den letzten Wochen hatte ich hingegen genau die Haare, die ich immer wollte: fast lockig, butterweich und trotzdem irgendwie kräftig. An der restlichen Pflege hab ich nichts geändert (Sante Kur Shampoo, Alterra Granatapfelcondi & Arganöl).
Wirkt sich bei Euch die Wasserhärte auch auf die Wellen aus?
2a C iii
Benutzeravatar
Liara
Beiträge: 168
Registriert: 27.10.2011, 17:44

#170 Beitrag von Liara »

TheJumpInTheFire , wie schön!!
laurina hat geschrieben:
Wirkt sich bei Euch die Wasserhärte auch auf die Wellen aus?
Oh ja. Als ich noch in Hessen gewohnt habe (ich hatte sehr kalkhaltiges Wasser), hatte ich an manchen Tagen fast schon glattes Haar, minimal wellig, wenn ich nicht täglich über nacht geflochten hätte.
Direkt nach der Wäsche sah das immer sehr schlimm aus, teilweise klätschig, teilweise aufgeplustert. Musste immer sehr viel Spülung nehmen.

In NRW ist das besser. Aber ich merke deutliche Unterschiede, je nach dem, wo ich wasche. Im Schwimmbad werden die Haare nach der Wäsche unter der Dusche anders als zu Hause. Auch, wenn ich vorher nicht mit den Haaren im Chlor war.

Wenn ich nachher am Laptop bin, muss ich mal ein Foto von vor zwei Wochen suchen. Super definierte Locken-Wellen nach einem Tag offentragen, das ist selten. Da hab ich vorher bei meinen Eltern gewaschen, die haben tolles Wasser ;)
2b-c M iii
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#171 Beitrag von Souffrance »

Habt ihr denn alle kein Problem mit Frizz??? :shock:
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#172 Beitrag von Fylgja »

Wellow hat geschrieben:@Fyl: Tauschen? :ugly:
aber sicher :D 8)

Frizz....hm doch...aber spätestens 5 Tage nach dem Waschen hat sich das erledigt :mrgreen:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#173 Beitrag von Cholena »

Seitdem ich meine Abneigung gegen Condi überwunden habe und selbigen fleissig benutze, habe ich kaum mehr Frizz. Zusätzlich mische ich in meine Öl- und sonstige Kuren und ins Leave-in immer Aloe vera, das hilft auch.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
laurina
Beiträge: 66
Registriert: 11.12.2010, 19:44

#174 Beitrag von laurina »

@Liara: Puh, da bin ich beruhigt. Dachte schon, ich hätte mir das vielleicht eingebildet, vielleicht weil es zu Hause eh immer am schönsten ist. ;) Aber nachdem ich gestern wieder bei mir gewaschen habe, hab ich schon wieder belegte Haare die ich in nem Zopf verstecke. Bei meinen Eltern habe ich die Haare sogar ein paar Tage offen tragen können, was ich sonst nie mache...

@Souffrance: Frizz hält sich bei mir zum Glück in Grenzen, höchstens ein bisschen nach der Wäsche. Bei mir hilft der alterra Granatapfelcondi und wenn es zu viel wird, einfach mit ein bisschen Öl drüberzustreichen (nur aufpassen, dass man nicht zu viel erwischt!). Ich nehme dafür entweder Argan- oder, seltener, Kokosöl.
2a C iii
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#175 Beitrag von Theresa »

Fylgja hat geschrieben:
Wellow hat geschrieben:@Fyl: Tauschen? :ugly:
aber sicher :D 8)

Frizz....hm doch...aber spätestens 5 Tage nach dem Waschen hat sich das erledigt :mrgreen:
5 Tage nach dem Waschen sieht man bei mir auch keinen Frizz mehr, aber leider auch keine Haare mehr vor lauter Fett :cry:

Mmh, sonst hab ich im unausgekämmten Zustand schon immer Frizz, nach dem Durchbürsten legt sich das meist. Der Frizz durch Neuwuchs stört mich auch nicht so, finde, der lockert sogar ein wenig auf, eher wenn die Spitzen dann so angenagt aussehen und da unten die Haare abstehen :?
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#176 Beitrag von Fylgja »

Gut, ich neig eh zu trockener Kopfhaut...es dauert bei mir schon gute 7-10 Tage bis es richtig fettig aussieht.
Viele fahren ja mit Aloe Vera Gel gut..ich find ja durch Öl siehts ja gleich wieder kletschig aus.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Katia
Beiträge: 104
Registriert: 11.03.2012, 09:34

#177 Beitrag von Katia »

Ich geselle mich Euch auch mal zu :-) Ich bin zwar den größten Teil meines Lebens als 1c/2a durch die Gegend gelaufen, aber vor drei Jahren fanden meine Haare (ich fand das schon immer), dass Wellen oder noch besser Locken doch toll sind. Seitdem bin ich mal mehr, mal weniger wellig bis hin zu schönen langen Korkenziehern an extrem seltenen, guten Tagen. Seit die Haare länger sind, werden sie leider wieder glatter. Hier mal ein Bild mit der 2a/b-Variante, mit einer einzelnen Locke mittig (sorry ein besseres hab' ich nicht da):

Bild

Zu gerne würde ich die Wellen mehr raus arbeiten, aber irgendwie gelingt mir das nicht.
Ich kämme nass, weil ich das Gefühl habe mir da weniger Haare auszureißen. Ich muss wegen Fettkopf jeden Tag morgens waschen und drücke mir die Haare dann aus mit dem Handtuch, dann kämmen, dann knete ich mit dem Handtuch ein bisschen überkopf: denn die Haare müssen so trocken werden, dass ich aus dem Haus kann und am besten noch dutten. Das klappt so auch; bin möglichst sanft mit dem Handtuch. Direkt nach dem Kneten sind die Wellen schön, aber nach dem Frühstück schon ausgehängt, so dass ich dann doch nochmal kurz kämme, weil ich mir einbilde, sie wären sonst strähnig.
Vermutlich wäre ploppen nicht schlecht, aber dazu fehlt mir am Morgen einfach die Zeit.

Mich nervt, dass die Wellen so unberechenbar sind, nicht mal der Regen, der bis vor einem halben Jahr immer tolle Wellen gemacht hat, funktioniert noch zuverlässig. Ich schieb's auf die Länge.
Und es war höchst beruhigend zu lesen, dass es vielen Wellenträgerinnen ähnlich ergeht, ich dachte immer nur meine Haare seien so :P
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#178 Beitrag von Walhalla »

@Katia

Versuche die Haare doch mal abends zu waschen. Das Rumgedrücke. nass kämmen etc. ist weder für Wellen noch Haare gut.

Wenn ich mit feuchten Haaren ins Bett gehe, habe ich morgens die meiste Locken. Da du eh jeden Tag wäscht, hättest das dann ja jeden Tag ;)
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#179 Beitrag von Theresa »

Also ich hab jetzt die Erfahrung gemacht, dass es bei mir sehr stark auf den Condi ankommt, wie gut die Wellen definiert sind. Bei mir funktioniert der AO Honeysuckle Rose bisher am Besten. Der gibt meinem Haar scheinbar genau die Menge Pflege, die sie brauchen. Da hab ich sogar zum Teil richtige Spirallöckchen dabei :)
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Katia
Beiträge: 104
Registriert: 11.03.2012, 09:34

#180 Beitrag von Katia »

@Walhalla: Hmm, aber dann würde ich sie zum Schlafen flechten und hätte Flechtwellen und sozusagen nicht meine echten. Ich müsste mal versuchen ob ich mit Dutt oder noch besser zwei schlafen kann, das gibt bei mir nämlich nettere Wellen/Locken :idea: Da das meine komplette Routine umwirft, müsste ich mich da langsam rantasten, vielleicht sollte ich erstmal mit einer gemütlichen Dusche am Sonntag Abend anfangen. :showersmile: und wenn meine Haare am Montag dann immer toll sind, so weitermachen :-)

@Theresa: Ja, Spülung und Shampoo macht bei mir definitiv auch einen Unterschied. Meine momentane Kombi (Sante Familiy Orange + Urtekram Rosen Condi) scheint da eher kontraproduktiv zu sein. Vielleicht liegt's auch daran, dass meine Haare gerade (LHN-bedingt besser gepflegte Spitzen :-)) besonders weich sind?!?
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Antworten