Seite 12 von 12
Re: Silikonhaargummis
Verfasst: 12.11.2015, 15:37
von blonderPumuckel
cryptic-elf hat geschrieben: Hat auch schon jemand anderes die Dinger zweckentfremdet und kann was über die Haltbarkeit sagen? Auf mich wirken sie bisher recht stabil und zweckdienlich.

Nachdem mir in meinen Rastas sämtliche (dafür vorgesehene) Gummis kapput gegangen sind habe ich Loom Bänder genommen. War nicht ganz so schön weil sie für Rastas schon ziemlich dick sind, hat aber die 5 Wochen die ich die Rastas hatte gehalten und waren auch nach dem raus machen (trotz ständigem mit alkoholhaltigem Sonnenspray besprühen) noch in Ordnung. Meinen Haaren haben sie nicht geschadet, allerdings haben auch die Knoten in den Enden meinen Haaren nichts ausgemacht.
Re: Silikonhaargummis
Verfasst: 12.11.2015, 19:53
von Unia
Grauguck hat geschrieben:
Ich benutzte für kleine Zopfenden immer die Silikongummis die mein Sohn für die Zahnspange bekommen hatte

.
Die sind sehr dehnbar und halten gut.
Das wollte ich gerade auch schreiben.

Mein Bruder und ich hatten beide 'ne Zahnspange und unser Kieferorthopäde hat die Gummiteile immer sehr großzügig verteilt ("Nein, wir haben noch 3 Packungen zu Hause, das reicht definitiv bis zum nächsten Termin..." - "Ach, nehmt trotzdem zur Sicherheit noch was mit!"). Also habe ich jetzt sogar verschiedene Größen. Je nachdem, ob es für den kompletten Flechtzopf oder kleinere Zöpfchen ist. Praktisch.

Re: Silikonhaargummis
Verfasst: 12.11.2015, 22:54
von Muschelkopf
Statt original Loom-Bänder nehmen wir gern welche von den Nachbauten, die sind nicht ganz so dick und stabil
