*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#166 Beitrag von Morla »

Nun sind vier Tage vielleicht noch etwas wenig, um aussagekräftige.. ähm..Aussagen :mrgreen: zu machen, aber ich konnte in dieser kurzen Zeit schon Einiges feststellen:
1. meine kleinen weißen Schüppchen, die sich bei mir ganz gerne bilden, sind weg (bzw ich sehe sie nicht mehr, vielleicht wurden sie auch einfach nur verteilt?)
2. Mir gehen nicht viel mehr Haare aus als sonst, ich habe sogar das Gefühl, es sind weniger. Ich hab mir mal die Mühe gemacht, zu zählen, und wenn ich mich nicht vollkommen verzählt habe, waren es ca 80-90 Haare, verteilt auf 2 Tage. Allerdings weiß ich nicht, wie viele mir sonst immer ausgehen, also ist dieser Punkt nicht wirklich aussagekräftig :wink: Aber vom Gefühl her sind es weniger.
3. Gleichzeitig wird meine Bürste schneller dreckig, aber ich sehe das mal positiv, da dieser Dreck sich dann ja nicht mehr auf der Kopfhaut und den Haaren befindet.
4. Meine Haare fetten ein klein wenig schneller nach, aber seit dem LHN bin ich sowieso lockerer geworden, was fettige Haare angeht, von daher finde ich das nicht schlimm. Ich stecke sie einfach hoch, wenns schlimm aussieht (was ich sowieso öfter mal tun sollte :oops: ). Ich denke, das pendelt sich noch ein.
5. Meine Haare fühlen sich schöner an und sind geschmeidiger. Ich habe keinen vermehrten Spliss bemerkt.
6. Durch das viele Bürsten bürste ich im Endeffekt weniger, da mein "Bürstbedürfnis" durch die 2-3 min morgens und abends vollkommen befriedigt ist. (erklärt möglicherweise Punkt 2?) Normalerweise greife ich im Laufe des Tages öfter mal zur Bürste, weil die Haare mMn nicht mehr so schön aussehen (wenn ich sie offen trage).

So, tut mir Leid für den langen Text, aber ich musste das mal loswerden. Ich werde diese Methode auf jeden Fall weiterbetreiben!
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
raebbit
Beiträge: 25
Registriert: 14.01.2013, 17:32

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#167 Beitrag von raebbit »

Ich liebe meine Wildschweinborsten Bürste. Ich bürste schon seit längerem morgens und abends meine Haare und liebe es. Anregend und entspannend gleichzeitig. Besonders mag ich meine MP, weil
sie besonders harte Borsten hat. So habe ich das Gefühl, dass meine Kopfhaut besonders gut durchblutet wird. Eine Kostkamm Bürste besitze ich auch, leider empfinde ich inzwischen die Borsten als zu hart. Wobei ich die Form (kokarv) als perfekt empfinde, weil ich mit ihr gleichmäßig viel Kopfhaut massieren kann.
Ich habe schon das Gefühl, dass das Bürsten einen positiven Effekt auf meine Kopfhaut und Haare hat. Meine Haare glänzen mehr und sind nach dem Bürsten wunderbar weich, das auch noch mit mehr Fülle. Nach der anfänglichen Zeit, in der ich das Gefühl hatte, mehr Haare als sonst zu verlieren, meine ich inzwischen, dass ich weniger Haare lasse als Früher. Wahrscheinlich bürstet man erstmal die Haare aus, die ohnehin ausgefallen wären. Auch mit Abgebrochenen Haaren oder Spliss habe ich keine Probleme, ich bürste halt in 6 Partien und das auch mit viel Fingerspitzengefühl.
Mein Fazit: Nie mehr ohne Wildsau! Und ja, die Ausgabe für eine Mason Pearson lohnt sich, ich habe mehrere Bürsten zum Vergleich (Denman, Kostkamm, Spinnrad, noname)

Viel Spaß beim Bürsten!
Haartyp: 1b Mii, ZU: 6,5 ::: Farbe: Mittelblond, Längen aufgehellt
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#168 Beitrag von kleinesH »

Ich bürste weiter fleißig, aber weil die Splissangst beharrlich nagt, werde ich jetzt die eine Hälfte meiner Haare mit einem Hornkamm kämmen und die andere Hälfte mit einer Wildsau - erstmal für vier Wochen oder so und dann schaue ich weiter (es sei denn natürlich, es zeigt sich schon vorher, dass die Angst berechtigt war).

Edit: wider Erwarten verteilt der Hornkamm das Sebum genauso gut, wie die Wutz; die fühlt sich dafür viel, viel angenehmer an - zur Splissangst kann ich aber noch nicht wirklich was sagen, das beobachte ich weiter...

In jedem Fall gefallen mir meine Haare schon jetzt ein wenig besser. :D



Edit II: die Wutzseite ist eindeutig splissiger, als die Kammseite.


Fazit: entwirre ich vorsichtig mit den Fingern und/oder der Holzbürste und arbeite mich dann in Ruhe mit dem Kamm durch's Haar, habe ich keine Bedenken bezüglich der mechanischen Belastung. Im Gegenteil! Durch das bewusste Ritual nehme ich mir mehr Zeit dafür und mittlerweile geht's auch nahezu knötchenfrei. :D

Das Sebum verteilt sich zwar nicht bis in die Spitzen, aber die Längen fühlen sich gepflegter an.

Der HA hat sich bisher nicht verändert, aber ich bleibe so oder so dabei. :)
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#169 Beitrag von kleinesH »

Mittlerweile bürste ich hauptsächlich mit einer Holzbürste von Kent, benutze aber meinen Hornkamm weiterhin fast täglich und ich habe seitdem sehr viel weniger Spliss, auf beiden Seiten.
Benutzeravatar
Kleeblatt
Beiträge: 126
Registriert: 31.03.2011, 12:58
SSS in cm: 54
ZU: 8,5

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#170 Beitrag von Kleeblatt »

Ich habe mich jetzt mal durch alle 12 Seiten durchgearbeitet.
Eigentlich suche ich etwas gegen Spliss. Damit hatte ich nie Probleme, ich brauchte die Spitzen eigentlich nur einmal im Jahr schneiden lassen, um eine gerade Kante zu bekommen. Aber seit einem halben Jahr splisst alles. und ich habe das Gefühl, je mehr ich mit der Schere arbeite und je mehr ich die vielen Ratschläge aus dem LHN befolge :oops: um so mehr Spliss kommt...

Selbst das tägliche Kämmen habe ich eingestellt. (Dabei wurde selbst in Rapunzel das Haarekämmen "zelebriert").
und durch dieses Projekt wurde ich wieder daran erinnert, dass ich vor meiner LHN-Zeit immer morgens und abends die Haare ordentlich gekämmt/gebürstet habe.
also werde ich noch einmal Spitzen schneiden und dann wieder mit der Bürste loslegen. Mal sehen, ob einfach meine durch die zu vielen LHN-Beeinflussten Änderungen Schuld am Spliss sind, oder ob alles so bleibt, wie es derzeit ist...
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#171 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ich würde hier auch gerne mitmachen! :-) Ich hab das Buch von Michael Rogall auch gelesen und fand es klang zum Teil durchaus logisch, was er schreibt. Deswegen hab ich mir das Naturmolke Shampoo von Sanoll gekauft, dass er empfiehlt und bürste jetzt jeden morgen und abend mit der WBB seit einer Woche. Er meint ja, dass man wenn man morgens und abends mit der WBB bürstet, keine Spülungen/Kuren mehr benutzen muss, weil das durch das Fett erledigt wird. Macht das jemand von euch auch so? ich lass Spülungen jetzt seit einer Woche weg, und die Haar fühlen sich auch ohne super an und sind nach dem Bürsten auch ganz weich...
Und dann hätte ich noch eine Frage: diejenigen von euch, die vermehrt Spliss festgestellt haben: wie schnell habt ihr das denn gemerkt? Weil meine Spitzen sind zur Zeit noch perfekt, ich hab gar keinen Spliss weil sie erst vor 4 Monaten geschnitten wurden, aber jetzt hab ich Angst, dass ich innerhalb kurzer Zeit wegen der WBB plötzlich Spliss krieg :? Dann wäre es ja auch schon zu spät...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#172 Beitrag von hair whisperer »

So, ich habe mir nun endlich auch eine Wildschweinborsten-Bürste geholt und will eine regelmäßige Bürstpraxis einführen. Da kommt mir dieser Thread hier gerade recht... Nur wieso ist es hier so ausgestorben? Alle Experimente fehlgeschlagen?
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#173 Beitrag von ~Pandora herself~ »

hey hair whisperer, jetzt wird wiederbelebt :wink:

Ich würde das mit dem Bürsten auch gerne mal ausprobieren, werde aber keine WBB benutzen sondern eine normale Holzbürste (hab so viele Haare, dass ich mit der WBB fast gar nicht auf die Kopfhaut komme)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#174 Beitrag von hair whisperer »

So, nach einer Woche brav abends und morgen bürsten hab ich gemerkt, dass es meine Haare auf jeden Fall weicher macht. In den ersten Tagen hat es das Sebum sehr gut verteilt, und ich konnte die Wäsche ohne Probleme verzögern. Danach war es aber irgendwie wieder wie zuvor schon am zweiten Tag fettig...? Nun ja, ich bleibe am Ball.^^
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#175 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich habe mir in Januar endlich mal eine Haarbürste gekauft (normale Plastikbürste, aber weich und sehr angenehm) und ich habe gleich angefangen jeden Morgen kurz in allen Richtungen zu bürsten.
Ich konnte noch keinen Unterschied feststellen zu den Zeiten, wo ich die Haare maximal einmal pro Tag mit den Fingern entwirrt habe (die alte Haarbürste war kaputt, ich konnte keine neue finden).
Ausser dass sie vielleicht etwas schneller nachfetten, aber ich bin nicht sicher.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#176 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Mir sind von der ganzen Bürsterei ziemlich viele Haare ausgegangen. Ich hab wieder aufgehört :(
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#177 Beitrag von Birgitl »

Hey Ihr Lieben :wink: ,

darf ich mich zu Euch geselllen? Habe Euren Thread gefunden und bin recht begeistert von den tollen Anregungen und diesem vielversprechendem Buch.

Habe nachdem ich diesen Thread entdecket habe gestern Abend und heute Morgen und eben wieder je 3 Minuten lang mit meiner "ganz-OK-Wildschweineborstenbürste" gebürstet und meine Haare fühlen sich richtig gut an: weich, glatt und gesund (ja so fühlen sie sich an auch wenn ich vor ein paar Tagen noch am Verzeifeln war weil sie so unendlich trocken waren und gestern hatte ich noch schlimmen haarklätsch dazu ... ). Die Kopfhaut fühlt sich nach dem Bürsten auch super angenehm an und heute Morgen nach dem Überkopfbürsten war ich wach und fit und mir war warm obwohl ich sonst ein wahrer Frostlappen bin.

Gestern Abend hab ich noch "Haarklätsch" ausgewaschen (entstanden durch einen weiteren gescheiterten Haarseifenwaschversuch der durch die 35 cm Blondierleichen in den Längen fast immer zu Haarklätsch führt und ich die Seifenwäsche nun vorerst ad acta lege) und gleich nach dem Trocknen der Haare waren diese etwas elektrisch aber jetzt sind sie das nicht mehr.

Wer weiß - vielleicht ist das ja Bürsten verbunden mit mildem verdünnten Shampoo "das Wundermittel" das ich gesucht habe :) bisher finde ich das ausgiebige Bürsten toll und stelle (noch) keinerlei Haarverlust fest, hoffe, dass das so bleibt. Beim Bürsten gehen vielleicht 5 - 10 Haare aus, denke das ist normal ....

Habe mir viele Kundenmeinungen zu unterschiedlichen Wildschweineborstenbürsten angesehen und auch zu einer Super-Spitzen-Wildschweineborstenbürste und habe mir eben eine dieser supermega Wildschweineborstenbürsten bestellt bei amazon und zwar exakt diese hier:

http://www.amazon.de/Mason-Pearson-Haar ... KAKR8XB7XF

Der Preis ist natürlich fürchterlich hoch - er tut richtig weh - aber wenn diese Bürste sich bewährt und es stimmt, was die Anderen so schreiben, ist sie es wert. Die Bewertungen sind spitze und ich glaube echt was da steht.

Ich habe schon eine "ganz OK-Wildschweineborstenbürste" aber da sind die Borsten leider ziemlich weich und ich komme kaum bis auf die Kopfhaut obwohl meine Haare wirklich sehr dünn und sehr fein sind (ZU Knapp 5 cm). Ich habe diese Bürste schon oft eingesetzt und die Befürchtung von "geschredderten Haaren" hat sich bisher nicht bestätigt. Ich kämme aber auch oft mit dem breitzinkigen Tan´s Hornkamm und mit einer guten Bürste mit Holzstiften ohne Noppen.

Diese Bürste hier von Mason Pearson soll, wenn man den Rezensionen glauben kann, alle Anderen in den Schattens stellen - ich probiers einfach mal aus und ich werdfe berichten - denke, dass es meinen Haaren zumindest nicht schaden wird.

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Abend :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lesips
Beiträge: 49
Registriert: 24.06.2014, 13:29

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#178 Beitrag von lesips »

Hey Birgitl,

genau diese hab ich auch und ich liebe Sie sehr!
Ich hab auch eine noch teurere WBB aber am liebsten benutze ich die MP.
Die Haare glänzen einfach wie verrückt, vermehrten Spliss kann ich auch keinen finden.. hab ich allerdings sowieso nicht wirklich.

Grüße lesips
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#179 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lesips :knuddel: ,

ich freue mich, dass du antwortest und auch zufrieden mit der WBB bist, man hört ja viele Zweifel aber ich halte eine gute WBB für eine sehr gute Investition. Meine jetzige WBB (für um die 30 Euro) ist ja leider etwas zu weich aber sogar mit Dieser merke ich, wie gut das Bürsten für die Kopfhaut ist. Ich muss mich aber schon ziemlich anstrengen, dass die Kopfhaut vernüftig massiert wird und zwischendurch benutze ich bis die SuperWBB kommt noch die Holznoppenbürste :mrgreen: .

Ich habe ja wirklich Problemhaare superwenig und superfein und dazu noch in den Längen sehr strapaziert aber selbst wenn ich den strapazierten Teil abschneiden würde (dann wäre ich mit Kinnlänge wieder ein Kurzhaar) würde die gute WBB Haaren und Kopfhaut auch dann guttun. Dieses Gefühl nach "langem Bürsten" ist so toll und die Haare glänzen wirklich wunderschön auch wenn sie eben dünn sind, na und? :mrgreen: Hätt´ ich mich selbst gemacht hätt´ ich einen ZU von 8 cm und Haare bis zur Hüfte ... aber man kann sich eben nicht alles aussuchen ...

Es wäre schade wenn dieser Thread verkümmern würde und ich werde weiterhin berichten :wink:

Ganz viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lesips
Beiträge: 49
Registriert: 24.06.2014, 13:29

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#180 Beitrag von lesips »

Hey Birgit,

was ich noch erwähnen wollte, die MP kam mir beim ersten Probebürsten etwas hart und störrisch vor, aber das gab sich schon nach ein paar mal bürsten.
Also nicht gleich denken.. oh nein die Bürste is so grob... wird schon gut werden :-)
Antworten