Vor dem Forum

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#166 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Vor dem Forum habe ich..
- jeden Tag oder jeden zweiten Tag gewaschen
- täglich geglättet.. ohne Hitzeschutz. Denn: "Haare wachsen ja wieder nach" ](*,)
- gefärbt und gesträhnt.. in pink, rot, schwarz oder auch mal gestreift.. :D
- toupiert. mit Haarspray. Viel Haarspray.
- und Glisskur Spray hat natürlich alles wieder repariert :oops:
- mit der Billigbürste durchs nasse oder trockene Haar gerissen
und jeden Tag offen getragen (ist bei den anderen Sünden ja noch vertretbar.. :lol: )

Alles in einem: Alles was man nur falsch machen kann, gemacht. xD

So sah das Wunderwerk zu der Zeit aus:
http://www.oyla21.de/userdaten/002/4589 ... 0169_v.JPG
Der Spliss springt einen regelrecht an :shock: :lol:


Edit:
Oh, und jetzt wird einmal die Woche mit NK gewaschen, täglich hochgesteckt, ausschließlich luftgetrocknet und mit Öl verwöhnt ;)
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Lorelei
Beiträge: 104
Registriert: 23.09.2009, 22:08
SSS in cm: 42
Wohnort: Auf dem Land

#167 Beitrag von Lorelei »

Also vor dem Forum habe ich noch Shampoo mit Silikonen benutzt, und kein Öl verwendet um die Spitzen zu pflegen.

Gewaschen habe ich alle 3 Tage, bin heute bei alle 4-5 Tage.

Gefönt habe ich eh nie.

Heute benutze ich nur noch silikonfrei NK Produkte, mische mir selbst nach den Rezepten im Forum Haarkuren und pflege meine Spitzen fleissig mit Jojobaöl und Rosenöl. Ich bin nun viel eher bereit zu experimentieren um das beste Ergebnis für mein Haar zu erzielen.

Außerdem hab ich sehr viele neue Frisuren gelernt und lerne weiter :wink:
1b Fii, ZU 7,5cm, 63cm

Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#168 Beitrag von soni »

Vor dem Forum war ich Wella und Loreal Junkie. Jahrelang. Vom Shampoo bis zum Spitzenfluid. Immer rein damit. "Ist ja gut für`s Haar" :roll:

Seit dem Forum tat sich dann einiges. Ab in die NK Richtung, die bei mir nicht immer glücklich verlief und inzwischen bin ich wieder weg davon. Shampoo ist allerdings geblieben. Lavera Mangomilch.
Condi -> Selbstgemachter Incro Condi
Condi wenn gar nix mehr geht -> Guhl Mandelspülung...Hallo Silikone. Da bin ich wieder. Zumindest hin und wieder mal. Ich bin weg von der "Verteuflungsschiene".
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#169 Beitrag von ElfenLied »

Vor dem Forum:

Jeden zweiten Tag mit Balea, Elvital oder sonst was gewaschen; nie geföhnt, dafür aber nach jedem Haarewaschen geglättet (wenn sie trocken waren)...
Regelmäßig gefärbt, mal hell und dann mal wieder dunkel, und natürlich immer die Haare offen getragen.

Heute:
Einmal die Woche mit NK waschen, kein Glätteisen mehr, kein Föhn, und fast nur noch hochgesteckt :) Leave-Ins und Öle gehören natürlich dazu.
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#170 Beitrag von MiMUC »

Viel hat sich nicht geändert. Hab schon vorher NK genommen, jeden 2. Tag wasche ich immer noch. Mag es nicht, wenn die Haar dreckig werden, bei mir auch oft durch Umwelteinflüsse.

Hab jetzt aber bessere Möglichkeiten des Steckens und für Zöpfe etc. gefunden. Und auch ein Öl, das hatte ich vorher auch nicht.

Hatte schon seit Jahren nur luftgetrocknet und sehr selten geglättet. Und beschlossen, die NHF endgültig rauswachsen zu lassen (bin bei über 1 Jahr ohne Färben). Konnte allerdings meine Haare (fein und straßenköterblond) besser akzeptieren und annehmen durch das Forum.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#171 Beitrag von Schliefer »

Geändert hat sich bei mir:
Ölen und gelegentliches Kuren
Statt KK-Schampoos Haarseifen
Nur noch den Ansatz und die Kopfhaut ein"schampoonieren"
Verschiedenste Frisuren dazugelernt
Bürsten verbannt und Kämme als das einzig Wahre erkannt :wink:

Gefärbt hab ich schon immer nur mit Henna
Gewaschen wird 1-2 mal die Woche
Föhnen verabscheue ich und hab es gelassen ausser meine Mutter hat mich damit verfolgt :lol:
Gebürstet nur trocken und so ne Art "Microtrimming" hab ich schon sehr lang betrieben.

Bis auf den jahrelang als Standart getragenen Pferdeschwanz hab ich meine Haare noch nie wirklich misshandelt.
Allerdings stecken die auch einiges weg und ich bin mit einer unempfindlichen Kopfhaut gesegnet
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#172 Beitrag von MiMUC »

Ich war eigentlich schon seit Jahren recht gut zu den Haaren, außer offen tragen. Nur meine feinen Haare hielten mich vom Wachsen lassen ab.
Als feinhaariger wird man ja quasi ,,genötig" max. Schulter zu tragen. Da hat mich das Forum echt motiviert.

Viele haben ja hier wirklich noch viel geändert :gut:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#173 Beitrag von inmeinerwelt »

Hhhmmm, also Silikone haben meine Haare schon seit (geschätzten) 7 Jahren nicht mehr gesehen (Ausnahme: head&shoulders-Schuppen-Verzweiflungseinsatz, hat aber garnix gebracht, steht also nur rum).
Einzig böse Sachen:
-Föhnen nach jeder Wäsche (kopfüber mit Diffusor für die Fülle - der ist bei Locken ja ok, aber ich hab nicht kalt geföhnt)
-Movida (aaarrrrggs) und 1x hellere Strähnen
-Schaumfestiger

Meine Haare mussten also viel Alkohol aushalten...

Aber sie saugen NULL Öl, also können sie ja so trocken nicht sein, oder?
Hhhmm.
Spliss: kaum.
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#174 Beitrag von Hillie »

Hmm, ganz früher, so vor zwei Jahren, hab ich alle möglichen Shampoos ausprobiert, Pantene, Fructis, Guhl, Nivea… :( Damals hab ich so alle zwei Tage gewaschen und immer schön heiß geföhnt…
Seit zwei Jahren oder so, auch noch vor dem Forum, wasche ich mit Alverde die Haare. Hab unregelmäßig, manchmal nach einem, nach zwei oder nach drei Tagen gewaschen, dann die nassen Haare mit einer Plastikbürste durchgekämmt und kräftig im Handtuch gerubbelt… Geföhnt habe ich nicht mehr, dafür aber fast täglich geglättet und Haarspray benutzt.

Naja, jetzt hat sich mein Waschrhythmus verlängert, ich rinse immer kalt und kämme mit einem schonenden Holzkamm. Das Glätteisen hab ich seit dem Forum nicht mehr angerührt…
Solche Sachen wie öle und so werde ich auch bald ausprobieren, wenn ich dazu komme ;)

Hoffentlich gibt es bald positive Ergebnisse! :D
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#175 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Bei mir gabs drei Stufen:

Vor Langhaareinfluss:
Frustis und andere Sili-Shampoos zum Waschen alle 2 Tage, Skelettbrüste schön von oben nach unten durchreissen, blondieren, färben etc, Haargummis mit Metall, Fönen immer offentragen,
Stufen schneiden, Strähnchen, der Frisör weiss schon, was er macht...


Dann kam durch eine heute sehr gute Freundin Langhaareinfluss in mein Leben ;)
Umstieg auf Alverde und Schauma Bio Mandel, Haargummis ohne Metall, Paddelbrush statt Plastikskellett

In diesen Beiden Stadien dachte ich, meine Haare hätten bei APL ihre Terminal Lenght erreicht.

Und seit ich im Forum bin:
-waschen ca alle 4-6 Tage
-Ölen
-Haare hochtüddeln
-Selberrühren
-Rinsen
-viiiiel Geld für Hairtoys ausgeben! ( früher war alles über 5 € zu viel)
-ich merke endlich, dass ich tatsächlich Zuwachs hab ( und das eig nicht zu knapp) :roll:
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#176 Beitrag von Saree »

ich habe schon länger vorm forum auf silikon verzichtet und nie gefärbt oder dauergewellt. damals hatte ich einen schulterumspielenden stufenschnitt, der meine locken ganz schön hervorgelockt hat.

- ich habe allerdings fast immer gefönt
- öfter mit normalem schaumfestiger
- manchmal etwas haarspray in die vorderpartien
- gelegentlich auf wickler gedreht (mit schaum, fön...)
- geglättet hab ich genau einmal oder zweimal im leben zum ausprobieren, fand ich aber hässlich

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#177 Beitrag von Rapunzelchen »

vor dem Forum habe ich meine Haare folgendermaßen "gepflegt", zugekleistert triffts schon eher:

Ich habe verschiedene Shampoos benutzt, weil es mich nicht sonderlich interessierte, welche Inhaltsstoffe darin enthalten sind. Im Bad sammelten sich alle möglichen Shampoos und Haarkuren an, die man sich nur vorstellen kann - alles war Konventionelle Kosmetik und nicht unbedingt förderlich für mein Vorhaben, langes Haar zu bekommen.
Die letzten paar Jahre bevor ich hierher kam, waren die allerschlimmsten.
Da haben sich meine mehr oder weniger schon längeren Haare wie Plastik angefühlt, ich wunderte mich, warum die Haare immer so ungepflegt aussahen und war am verzweifeln.

Kein Wunder - bei Sachen, wo mehrfach Silikon und anderer Mist drin war ...
Zu meiner 3. Anfangszeit, als ich versucht habe, wieder langes Haar zu bekommen, habe ich alles total falsch gemacht, was ich nur falsch machen konnte.
Kaufte mir schön brav die Silikonbomben aus der Werbung, die Haare sahen schon sofort nach der Haarwäsche schlapp und müde aus, hingen an mir runter wie gekochte Spaghetti und fetteten innerhalb kürzester Zeit nach und der ganze Silikonsch*** lagerte sich mehr und mehr im Haar und auf der gesamten Kopfhaut ab, was dementsprechend fatale Folgen hatte:
Haarausfall, Schuppen, Juckreiz, ... eben das gesamte klassische Programm.
Frisuren konnte ich damals nur den Pferdeschwanz; zu etwas anderem war ich kaum bis gar nicht in der Lage und wurde richtig wütend, als ich mal etwas anderes ausprobieren wollte und es nicht geklappt hat.
Und hat es wider Erwarten doch mal funktioniert, fiel alles sofort wieder in sich zusammen und ich war schon wieder unzufrieden.

Die Shampoos, die ich benutzte, waren folgende:
Timotei Shampoo (alles kreuz und quer durch)
ElVital (Anti Schuppen Shampoo)
Pantene Pro V
Schauma Shampoo
Poly Kur
Gliss Kur
Herbal Essences
Fructis
Swiss-O-Par
Guhl
... und was weiß ich noch alles

dazu benutzte ich folgende Pflegemittel:
die einzumassierenden Cremekuren von ElVital (mit extra viel Silikonen), was man gar nicht mehr auszuspülen brauchte! Das gab es in diesen kleinen gelben Tuben oder Fläschchen ...

Haarkuren mit Silikone von Fructis? - Weiß auch nicht mehr, wie das hieß und was auf der runden Dose draufstand; kann sein, daß ich das mit etwas anderem verwechsle -
Haarkuren von ElVital hatte ich auch in Gebrauch.

Außerdem benutzte ich von 3 Wetter Taft die Alkoholische Flüssigkeit, die die Haare angeblich pflegen sollte, aber die Kopfhaut nur austrocknete und die Haare brettsteif gemacht hat.

Eines Tages suchte ich im Netz ganz bewußt nach Haarpflegetips für langes Haar und las mich auf Sirjas Seiten ein und einige Zeit später traute ich mich auch hierher. Wieder einige Wochen später habe ich mich hier registriert und ab da fing bei mir ein Umdenken statt, was ich alles meinem Haar und der Kopfhaut mit so viel schlechter Pflege überhaupt antue.

Ich habe nach mehreren Monaten Bedenkzeit alle Shampoos auf ihre Inhaltsstoffe überprüft und erstmal ordentlich im Bad für Ordnung gesorgt.

Heute sieht meine Haarpflege mittlerweile so aus, daß ich mich vollkommen auf Naturkosmetik eingeschossen habe, weil es für mich die bessere Alternative zur Konventionellen Kosmetik ist.
In meinem Bad stehen jetzt momentan 3 Flaschen Logona Babyshampoo Ringelblume für die Haarpflege bereit, die erste Flasche ist bald leer.
Im Winter werde ich erstmal die NK Haarspülungen aufbrauchen - brauche von daher also nichts mehr einzukaufen, was sich Haarspülung nennt.

Sonstige Pflegemittel sind
Klettenwurzelhaaröl (Tautropfen)
und die Neem Ölkur.
Das ist erstmal mehr als genug.

Meinen Haaren geht es nach mehreren Jahren Pflege mit Naturkosmetik sehr viel besser als je zuvor;
auch in der Zahnpflege stieg ich vor relativ kurzer Zeit auch auf NK Zahncreme um und seitdem trage ich ganz nebensächlich und indirekt dazu bei, daß sich mein Haarwuchs verbessert:
"Gesundheit beginnt im Mund" ... und ich ergänze den Satz einfach mal "und setzt sich fort in der allgemeinen Qualität der Haare und so weiter und so weiter"

ist fast schon eine Geschichte mit einem schönen Happy End :)
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#178 Beitrag von Epimedia »

... nicht viel anders gemacht, aber weniger Zeit im FOrum verbracht. Und weniger Frisuren gekonnt/gekannt.
Bild
Benutzeravatar
konrike
Beiträge: 204
Registriert: 07.01.2008, 21:59

#179 Beitrag von konrike »

...habe ich auch nicht groß was anders gemacht als jetzt.

ich habe
- nie geföhnt
- keine stylingmittel benutzt
- immer öl benutzt
- gratfreie kämme und bürsten benutzt
- haare immer mit kühlem wasser gewaschen
- gehennat
- microtrimms gemacht

trotzdem waren meine haare kurz nach dem waschen fettig und klätschig, unglaublich kaputt und splissig bis in die längen, meine haare fielen nach dem waschen ohne ende aus und ich wusste nicht warum!
ich konnte die haare nur bürsten, wenn ich unmengen spülung benutzt habe.
ich gab viel geld für pantene, fructis, glisskur und ähnliches aus und meine haare wurden immer schlimmer und schlimmer...
achja, die silikonkuren hatte ich natürlich auch alle im bad stehen!

des rätsels lösung: silikon... :shock:

ich hatte keine ahnung, das in shampoos silikone sind!
das zeug kannte ich aus meinem badezimmer, aber das es in shampoos drin ist, war mir neu.
ich verbannte also alles, was silikonhaltig war, versuchte nk, auch ein riesenreinfall, und versuchte dann kk ohne silikone.

nun sind meine haare weich, wenig splissig, ich habe keine spülung im haus und kann meine haare trotzdem mit einem kamm kämmen!!
ich wasche nur noch alle 3 tage und habe leichte wellen im haar, obwohl meine haare immer schnurgerade waren. :D
Haareschneiden nach dem Mondkalender!
19.12.2009 53 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
19.05.2010 58 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
04.08.2010 61 cm reale Länge!
13.11.2010 65 cm reale Länge!
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#180 Beitrag von niolea »

Also ich habe meine Haare alle 2 Tage gewaschen immer mit etwas anderem Silikonhaltigen. Spülung kam nicht immer rein, weil ich oft keine Lust dazu hatte, Kur gab es auch nur 2 x im Jahr. Dann nass gekämmt und oft einfach so trocknen lassen. Wenn ich ausgehen wollte gabs den Föhn. Eigentlich habe ich die Haare immer offen getragen. Da gab es nie Frisuren auch nicht nachts, dafür waren meine Haare aber auch nie länger als Schulterlänge. Jetzt halte ich mich so ziehmlich an alles was empfohlen wird im LHN, ausser wenn ich ausgehe, dann kommt trotzdem der Föhn in Einsatz.

Edit:Hatte früher schon eine WBB, hatte ich mal im XXL-Forum gelesen.
Antworten