Hades sin Fru - Willkommen in der Unterwelt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
Auf Farbe verzichten...
Pro:
- Tönungen verschwinden irgendwann
- danach sieht die Farbe wieder schön aus
Kontra:
- Farbchaos bei Midori sagt mir, dass auch Tönungen manchmal nicht weggehen
- Es sieht sch**sse aus, sonst wird es wenigstens ein klein wenig besser, wenn auch nur für ein paar Tage
- sobald ich mehrere Farben durch hab, muss ich wieder 2 Monate mit grauen Haaren leben
Und wegen des Schneidens:
Ja, macht ihr doch mal Pro und Kontra... Ich warte brav bis zum Bremen-Treffen und grummel vor mich hin.
Pro:
- Tönungen verschwinden irgendwann
- danach sieht die Farbe wieder schön aus
Kontra:
- Farbchaos bei Midori sagt mir, dass auch Tönungen manchmal nicht weggehen
- Es sieht sch**sse aus, sonst wird es wenigstens ein klein wenig besser, wenn auch nur für ein paar Tage
- sobald ich mehrere Farben durch hab, muss ich wieder 2 Monate mit grauen Haaren leben
Und wegen des Schneidens:
Ja, macht ihr doch mal Pro und Kontra... Ich warte brav bis zum Bremen-Treffen und grummel vor mich hin.
Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
zum Schneiden:
Pro:
- gerade Kante.
Sorry, aber du hast eh ne relativ gerade Kante und keine FTEs.
- Farbe weg.... aber kannst du die Finger vom Spitzen tönen lassen?
Contra:
- sie sind kürzer - finde ich bei dir nicht so dramatisch, da sie ja schon Überlänge haben, als nötig sehe ich es aber nicht an
- Farbe bleibt. Naja, das Problem ist aber auch, daß bei jedem Tönen die Farbgrenze ja meist doch ein klein wenig nach oben rutscht, das heißt Teufelskreis
- Stört dich das so sehr mit der Farbe? Du steckst doch auch viel hoch.
Meine Meinung: Anti-großer-Schnitt, sondern besser Farbe langsam raustrimmen. Ich höre dich nämlich schon mosern, daß die Haare nicht länger werden. Möchte dich selber hier kurz zitieren: Naja, wenn man immer schnibbelt, werden die eben nict länger.
Pro:
- gerade Kante.






- Farbe weg.... aber kannst du die Finger vom Spitzen tönen lassen?
Contra:
- sie sind kürzer - finde ich bei dir nicht so dramatisch, da sie ja schon Überlänge haben, als nötig sehe ich es aber nicht an
- Farbe bleibt. Naja, das Problem ist aber auch, daß bei jedem Tönen die Farbgrenze ja meist doch ein klein wenig nach oben rutscht, das heißt Teufelskreis
- Stört dich das so sehr mit der Farbe? Du steckst doch auch viel hoch.
Meine Meinung: Anti-großer-Schnitt, sondern besser Farbe langsam raustrimmen. Ich höre dich nämlich schon mosern, daß die Haare nicht länger werden. Möchte dich selber hier kurz zitieren: Naja, wenn man immer schnibbelt, werden die eben nict länger.

How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
Da liegt ja das Problem - wenn ich schneide, ist die Farbe weg, aber ich würde auch nicht wieder neu tönen. Man macht ja nicht 2mal den gleichen Fehler. Allerdings wäre das unendlich schade. Die Farben stehen umsonst hier rum, meine Ziele für dieses Jahr wären schon Ende Februar versemmelt...Die Kante wäre schön, ja, aber das wäre auch alles.
Kürzer ist doof, immer noch. Heute hab ich mal ganz begeistert in den Spiegel geguckt, weil ich meinen MO-Rock anhabe und vielleicht noch 13-14cm bis zum Saum fehlen.
Überlänge hab ich also für mich noch nicht. Und meine Farbgrenze? Ich weiß es natürlich nicht genau, aber an dem letzten Cerise-Bild sieht man ja auch, dass ich nicht komplett überfärbt habe. Ich bemühe mich ziemlich nicht weiter nach oben zu tönen. Der Übergang fällt eh nicht so dolle auf (wenn man nicht gerade draufzoomt).
Tja, aber mich stört die Farbe, selbst wenn ich viel hochstecke. Jedes Mal wenn ich die Spitzen sehe, kriege ich einen Anfall.
Heute also Spring oder Apple Green und weiterhin keine Schere.
@Sumpfi: Jepp, 2-Wochen-Frist, hart aber sinnvoll. Mal schauen wie ich bis dahin gelaunt bin. Vielleicht lass ich die Schere auch zuhause (außer Juls braucht die noch).
@Lunasia: Ich werde wieder Farbe draufpacken. Ich hab ja geahnt, dass die Spitzen hinüber sein werden und ich sie nur noch schönfärbe. Deswegen auch nur die Spitzen und keine Undercolor oder Strähnen. Die sollen eh irgendwann ab, die müssen nicht wieder so werden wie meine NHF - das wäre auch utopisch. Ich werde heute neu tönen und auch Fotos reinstellen. Kann euch ja nicht vollheulen und dann nix zeigen...
@Mrs.Pink: Natürliche Farbzieher kann ich probieren sobald ich den Kornblumenextrakt von Midori hab. Meine Spitzen kriegen dann die extra-Ladung. Aber das wird auch eher Wunschdenken sein, bei Midori hat es auf dem getönten Haar nicht viel gebracht, dafür aber die NHF richtig gut aufgehellt.
Fazit:
Ich weiß, ihr ratet mir vorerst von weiterer Farbe ab, aber da ich nicht bei einer Farbe bleiben werde, bzw. nicht mal bei "nur rötlichen Tönen" oder "nur grünlichen Tönen" bleiben werde, ist es nach 1-2 Monaten wieder im gleichen Zustand wie heute. Heute übrigens nach der Wäsche so ein braun-grün-Mix mit leichtem Grauschleier.
Keiner rät mir hier so richtig vom Schneiden ab. Ihr wisst, sie sind lang - ihr wisst die Spitzen sind im Eimer und eine richtige Kante ist es auch nicht. Im Steinewerfer-Thread wurde ich sanft beworfen...Aber der Rocksaum hat mich heute angelacht. Ich muss eisern bleiben, hoffentlich schaff ich das. Wenn es wirklich nur 13-14cm sind, dann ist der Kram in einem Jahr gegessen, inkl. 5cm Trimm am Schluss.
Fotos später, mein Akku ist leer.

Kürzer ist doof, immer noch. Heute hab ich mal ganz begeistert in den Spiegel geguckt, weil ich meinen MO-Rock anhabe und vielleicht noch 13-14cm bis zum Saum fehlen.

Tja, aber mich stört die Farbe, selbst wenn ich viel hochstecke. Jedes Mal wenn ich die Spitzen sehe, kriege ich einen Anfall.

@Sumpfi: Jepp, 2-Wochen-Frist, hart aber sinnvoll. Mal schauen wie ich bis dahin gelaunt bin. Vielleicht lass ich die Schere auch zuhause (außer Juls braucht die noch).
@Lunasia: Ich werde wieder Farbe draufpacken. Ich hab ja geahnt, dass die Spitzen hinüber sein werden und ich sie nur noch schönfärbe. Deswegen auch nur die Spitzen und keine Undercolor oder Strähnen. Die sollen eh irgendwann ab, die müssen nicht wieder so werden wie meine NHF - das wäre auch utopisch. Ich werde heute neu tönen und auch Fotos reinstellen. Kann euch ja nicht vollheulen und dann nix zeigen...
@Mrs.Pink: Natürliche Farbzieher kann ich probieren sobald ich den Kornblumenextrakt von Midori hab. Meine Spitzen kriegen dann die extra-Ladung. Aber das wird auch eher Wunschdenken sein, bei Midori hat es auf dem getönten Haar nicht viel gebracht, dafür aber die NHF richtig gut aufgehellt.
Fazit:
Ich weiß, ihr ratet mir vorerst von weiterer Farbe ab, aber da ich nicht bei einer Farbe bleiben werde, bzw. nicht mal bei "nur rötlichen Tönen" oder "nur grünlichen Tönen" bleiben werde, ist es nach 1-2 Monaten wieder im gleichen Zustand wie heute. Heute übrigens nach der Wäsche so ein braun-grün-Mix mit leichtem Grauschleier.
Keiner rät mir hier so richtig vom Schneiden ab. Ihr wisst, sie sind lang - ihr wisst die Spitzen sind im Eimer und eine richtige Kante ist es auch nicht. Im Steinewerfer-Thread wurde ich sanft beworfen...Aber der Rocksaum hat mich heute angelacht. Ich muss eisern bleiben, hoffentlich schaff ich das. Wenn es wirklich nur 13-14cm sind, dann ist der Kram in einem Jahr gegessen, inkl. 5cm Trimm am Schluss.
Fotos später, mein Akku ist leer.
Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
Okay, dann rate ich dir vom Schneiden ab. Du hast noch Berge von Directions rumstehen, also einfach regelmäßig neue Farbe raufknallen. Du brauchst m.E. keine perfekte Kante, da deine Haare so dick sind und es dann schnell blockartig aussieht (meine Meinung). Ganz davon ab ging es dir bisher immer um Überlänge nach deiner Definition. Und die farbigen Spitzen kannst auch noch Ende des Jahres absäbeln so wie es geplant war, dann wird dir das kürzere nicht so viel ausmachen. Wenn du jetzt schneidest, biste zwar die Farbe los, aber hast Haare, die dir zu kurz sind.
Ergo, nicht schneiden sondern weiter durchziehen wie bisher!
Ergo, nicht schneiden sondern weiter durchziehen wie bisher!

How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
Juls hat schon alles gesagt. Danke Juls, spar ich mir die ganze Tipperei und komme zu meiner Frage.
Persephone ich habe vom Münstertreffen 1 El. Midnight blue hier. Jetzt habe ich bei FB im LHN gelesen das die Farbe Kopfkissen, Pullis und Sonstiges färbt selbst wenn sie trocken ist. Stimmt das? Dann lass ich die weg und lebe ohne Directions.
Persephone ich habe vom Münstertreffen 1 El. Midnight blue hier. Jetzt habe ich bei FB im LHN gelesen das die Farbe Kopfkissen, Pullis und Sonstiges färbt selbst wenn sie trocken ist. Stimmt das? Dann lass ich die weg und lebe ohne Directions.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
Psst... ich verrate es jetzt einfach: ihre Spitzen haben ein wunderschönes, sattes Moosgrün und sehen auch sonst wirklich noch richtig gut aus... 

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
Hier, ich rate vom Schneiden ab! Du hast so unglaublich viele Haare auf dem Kopf, dass Du nun wirklich keine gerade Kante brauchst. Der einzige Grund den ich bei Deinen Haaren durchgehen lassen würde (Einen Radikalschnitt wegen keiner Lust mehr auf lange Haare lassen wir mal außen vor) ist, wenn sie beim Kämmen nervtötend viel kletten. Aber da reicht ja schon meist ein Zentimeter.
*versteckt die Schere*
*versteckt die Schere*
Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
@Juls: Genau so isses!
@sumpfi: Midnight Blue, weiche von mir du Pestilenz des Graustiches! Ich rate von Midnight Blue ab, nicht wegen dem Verfärben, damit hatte ich keine Probleme, sondern wegen der Auswaschfarbe. Ich bring dir doch beim LHN-Treffen Pröbchen mit. Die sind freundlicher zum Haar.
@kleinesH: Ach danke, das ist lieb von dir.
Das satte Grün hab ich aber jetzt erst wieder, hab gerade zum 3ten Mal Spring Green rübergemacht. Und es wird! Wenig Grauschleier und strahlende Farbe.
@Teleria: Kletten tun sie nicht, außer ich lasse offen draußen trocknen. Das ist dann der Super-GAU. Das penetrante Drübertönen scheint sich langsam auszuzahlen. Die Schere ist vorerst weg.
Danke für das Drüberweghelfen bei dieser kleinen Haarkrise!!!
@sumpfi: Midnight Blue, weiche von mir du Pestilenz des Graustiches! Ich rate von Midnight Blue ab, nicht wegen dem Verfärben, damit hatte ich keine Probleme, sondern wegen der Auswaschfarbe. Ich bring dir doch beim LHN-Treffen Pröbchen mit. Die sind freundlicher zum Haar.
@kleinesH: Ach danke, das ist lieb von dir.


@Teleria: Kletten tun sie nicht, außer ich lasse offen draußen trocknen. Das ist dann der Super-GAU. Das penetrante Drübertönen scheint sich langsam auszuzahlen. Die Schere ist vorerst weg.
Danke für das Drüberweghelfen bei dieser kleinen Haarkrise!!!
Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
Dumdidum....107cm Wieder einen geschafft! 2 Haare sind sogar bei 108cm. 

- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
Gratuliere, ab welchen MO willst du trimmen? optisch oder der gemessene?
Midnightblue bleibt im Schrank, da warte ich jetzt doch lieber auf deine empfohlenen Farben. Ich bringe das Midnigtblue zum Treffen mit, vielleicht möchte das ja jemand.
Midnightblue bleibt im Schrank, da warte ich jetzt doch lieber auf deine empfohlenen Farben. Ich bringe das Midnigtblue zum Treffen mit, vielleicht möchte das ja jemand.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
Ehrlich gesagt bin ich da unentschlossen. Mein Trimmtermin ist ja April 2014. Falls ich vorher schon denke, es ist gut so wie es ist, dann fang ich halt früher an. Später nicht, denn es muss ja mal ein Ende haben mit dem Nichtschneiden. Ich denke ja, dass noch so 13-14cm fehlen, das liegt vor meinem angestrebten optischen MO aber nach dem gemessenen MO.
Ich hoffe mal, dass ich noch dazu komme Flame auszuprobieren. Ich kämpfe ja noch mit dem Grün, was nach einer Rückenschwimmeinlage gestern wieder enorm an Brillianz verloren hat.
Ich hoffe mal, dass ich noch dazu komme Flame auszuprobieren. Ich kämpfe ja noch mit dem Grün, was nach einer Rückenschwimmeinlage gestern wieder enorm an Brillianz verloren hat.

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
Glückwunsch zum neuen cm 
Wie sieht das grün denn nun aus? Kann es mir nicht so ganz vorstellen.. Hast du vllt ein kleenes Bildchen??

Wie sieht das grün denn nun aus? Kann es mir nicht so ganz vorstellen.. Hast du vllt ein kleenes Bildchen??

-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
ERstmal Glückwunsch zum neuen cm, auch Kleinkram wachstum hilft.
Öhm, ich kann verstehen das du mit dem Grün kämpfst, irgendwie fällt es nicht auf ioder wirkt seltsam, jetzt hast du mich damit nun endgültig davon abgehalten es je ausprobieren zu wollen.
Öhm, ich kann verstehen das du mit dem Grün kämpfst, irgendwie fällt es nicht auf ioder wirkt seltsam, jetzt hast du mich damit nun endgültig davon abgehalten es je ausprobieren zu wollen.

~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt
Heute mal ein Rosebun aus 2 Kordeln. Den hatte ich schon lange nicht mehr, ähm, wo ist mein Kopf denn hin?


Tante Edith wollte Mrs.Pink antworten: Das Grün ist in der Tat nicht mein Favorit. Nächstes Mal gibt es Apple Green drüber. Dip-dye würde ich grundsätzlich nur dann empfehlen, wenn man die Spitzen eh loswerden will. Man kann nie genau sagen, wie es wird und wie die Haare drauf reagieren.



Tante Edith wollte Mrs.Pink antworten: Das Grün ist in der Tat nicht mein Favorit. Nächstes Mal gibt es Apple Green drüber. Dip-dye würde ich grundsätzlich nur dann empfehlen, wenn man die Spitzen eh loswerden will. Man kann nie genau sagen, wie es wird und wie die Haare drauf reagieren.