Haarschonende Strukturveränderungen
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Maiglöckchen, wirklich sehr sehr hübsch!
Klassische Länge geschafft
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Sehr hübsch, Mai!
(Wobei ich noch größere Locken schöner fände, glaube ich. Aber die hängen sich wahrscheinlich auch schneller wieder aus. Hm.
)


Hat es funktioniert?Noangel274 hat geschrieben:Ich probiers heute Abend mal aus, ob es so funktioniert.
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
honzhonz, nun, das Flechten war kein Problem. Der Zug auf die Kopfhaut war unangenehm und sehr gewöhnungsbedürftig. Das Wellenbild sah im Endeffekt genauso aus, als hätte ich einen Franzosen geflochten. 

Klassische Länge geschafft
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Ich glätte meine Haare jetzt mit dieser Wickeltechnik ab und zu und na ja... es wird ja schon schön, aber ich habe irgendwie bedenken, dass es nicht doch haarschädigend ist.
Immerhin benutzt man da echt viele Klammern und durch den Druck kommt es sicherlich zu mehr Haarbruch, oder?
Wie sehen das die Wellen-/Lockenköpfe unter euch?
Übrigens sehen die ganzen Strukturveränderungen mit Locken super aus
! Da beneide ich echt mal wieder die, die glattes Haar haben... meine Locken sehen nie so perfekt aus 
Immerhin benutzt man da echt viele Klammern und durch den Druck kommt es sicherlich zu mehr Haarbruch, oder?

Wie sehen das die Wellen-/Lockenköpfe unter euch?
Übrigens sehen die ganzen Strukturveränderungen mit Locken super aus


2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Curlii, also nach deinem Ava zu urteilen HAST du perfekte Locken!
Ich bin zwar kein Lockenkopf, aber ich denke, dass ein gelegentliches Festklammern der Haare nicht so dramatisch ist.
Du machst es ja nicht jeden Tag.

Ich bin zwar kein Lockenkopf, aber ich denke, dass ein gelegentliches Festklammern der Haare nicht so dramatisch ist.

Du machst es ja nicht jeden Tag.
Klassische Länge geschafft
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Ich habe mich an einer abgeänderten Variante der missbrauchten Socken versucht.
Ein reguläres Duttkissen und auch abgeschnittene Socken schieden von vornherein aus. Viel zu klein, als dass ich da meine Matte durch das Loch gefädelt bekäme.
Ohnehin werde ich wohl eher zwei Kissen brauchen. Hab ich aber nicht.
Insofern müssten Haargummis ja auch gehen. Diese Riesenteile, super weich und flauschig. Hab ich da.
Reingefummelt - und so siehts aus (es darf gelacht werden
)

Ziemlich bescheuert, das ist schon mal klar. Funktioniert also nicht, um den Mann des Lebens zu beeindrucken.
Aber so lange man allein ist, mag es gehen. Ich habe nachts damit geschlafen. Es gibt bequemere Schlaffrisuren.
Was ich hätte bedenken sollen (was ich natürlich nicht habe) ist, dass sich die Haare mit dieser Art von Haargummi derart verbinden, dass es eine elende Friemelei wird, sie wieder herauszufitzen.
Im Endeffekt jedoch von Erfolg gekrönt. So sieht das Ergebnis aus:

Die Bilder sind natürlich geblitzdingst. Heute morgen war es noch zu dunkel, um eine gescheite Aufnahme bei Tageslicht hinzubekommen.
Problem A: Die Haare waren offenbar noch zu feucht. Sie sind immer noch nicht trocken, was bedeutet, dass die Locken sich nicht lange halten werden. Beim nächsten Mal erst vollständig trocknen lassen, dann aufwickeln.
Problem B: Die strubbeligen Haargummis. Ich brauche etwas anderes, wenn ich am Ende der Prozedur noch ein paar Haare auf dem Kopf haben möchte.
Ein reguläres Duttkissen und auch abgeschnittene Socken schieden von vornherein aus. Viel zu klein, als dass ich da meine Matte durch das Loch gefädelt bekäme.
Ohnehin werde ich wohl eher zwei Kissen brauchen. Hab ich aber nicht.
Insofern müssten Haargummis ja auch gehen. Diese Riesenteile, super weich und flauschig. Hab ich da.
Reingefummelt - und so siehts aus (es darf gelacht werden



Ziemlich bescheuert, das ist schon mal klar. Funktioniert also nicht, um den Mann des Lebens zu beeindrucken.
Aber so lange man allein ist, mag es gehen. Ich habe nachts damit geschlafen. Es gibt bequemere Schlaffrisuren.
Was ich hätte bedenken sollen (was ich natürlich nicht habe) ist, dass sich die Haare mit dieser Art von Haargummi derart verbinden, dass es eine elende Friemelei wird, sie wieder herauszufitzen.
Im Endeffekt jedoch von Erfolg gekrönt. So sieht das Ergebnis aus:


Die Bilder sind natürlich geblitzdingst. Heute morgen war es noch zu dunkel, um eine gescheite Aufnahme bei Tageslicht hinzubekommen.
Problem A: Die Haare waren offenbar noch zu feucht. Sie sind immer noch nicht trocken, was bedeutet, dass die Locken sich nicht lange halten werden. Beim nächsten Mal erst vollständig trocknen lassen, dann aufwickeln.
Problem B: Die strubbeligen Haargummis. Ich brauche etwas anderes, wenn ich am Ende der Prozedur noch ein paar Haare auf dem Kopf haben möchte.
Klassische Länge geschafft
- durchschnitt
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.04.2013, 11:50
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
@NoAngel: Du kannst ja probieren das nächste Mal eine abgeschnittene feine Strumpfhose drüberzustülpen damit sie nicht so verfilzen beim schlafen.
Ich hab jetzt hier schon alle genannten Methoden durchprobiert aber ich kann einfach nie gut damit schlafen.
Ich hab jetzt hier schon alle genannten Methoden durchprobiert aber ich kann einfach nie gut damit schlafen.

2a M i/ZU 6 - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm/APL - Stand Jänner 2016
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 26.01.2013, 00:02
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
@ Noangel, das sind schöne Wellen geworden!
Kennst Du diese Riesen-Samtscrunchies, die Ende der 80er/Anfang 90er in waren? Vielleicht gehts damit besser...
(Übrigens: Der Mann des Lebens sollte uns auch in allen Lebenslagen beeindruckend finden!
)
@ durchschnitt: Auch nicht mit der Haarbandmethode? Hatte das vor einiger Zeit über Nacht drin und fand es sehr bequem (bin Seitenschläferin)!
Kennst Du diese Riesen-Samtscrunchies, die Ende der 80er/Anfang 90er in waren? Vielleicht gehts damit besser...

(Übrigens: Der Mann des Lebens sollte uns auch in allen Lebenslagen beeindruckend finden!

@ durchschnitt: Auch nicht mit der Haarbandmethode? Hatte das vor einiger Zeit über Nacht drin und fand es sehr bequem (bin Seitenschläferin)!
- Androidbunny
- Beiträge: 166
- Registriert: 11.09.2013, 23:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Man ihr habt alle so geile Haare, meine sind wohl noch zu zuppelig. Zuviele Stufen und Blondierleichen
Dennoch habe ich es gewagt die Stirnband-Variante auszutesten. Das Ergebnis ist sehr ernüchternd, was aber wohl damit zu tun hat,
dass ich gerademal ein Drittel meiner Wolle in das Band reinbekommen habe. Ich hätte never ever alle da rein bekommen, hab zuviele Haare dafür glaube ich. Hatte schon überlegt mir ein zweites Stirnband anzuschaffen, dann bekomm ich auch mehr Haare eingedreht. Es ist auf den Fotos nicht ersichtlich aber ich hatte zwei Drittel meiner Haare zum Engländer geflochten, weil ich kein zweites Band hatte und nicht wusste was ich sonst mit ihnen anstellen soll. Zu der Qualität der Locken kann ich Positives berichten, denn normalerweise hängen sich Locken sehr schnell aus bei mir, aber sie sehen noch genauso aus wie heute Morgen und das obwohl ich die Spitzen mit Öl bearbeitet habe das sie mir zu trocken erschienen. Ich hab die Haare halbtrocken eingedreht ohne Festiger oder sonstiges. An sich schöne Korkenzieher, jetzt heisst es nur noch üben, üben, üben damit ich mehr davon bekomme. Wo ich doch so gar kein Geduldsmensch bin
Anyway, hier also die Beweisfotos:





Dennoch habe ich es gewagt die Stirnband-Variante auszutesten. Das Ergebnis ist sehr ernüchternd, was aber wohl damit zu tun hat,
dass ich gerademal ein Drittel meiner Wolle in das Band reinbekommen habe. Ich hätte never ever alle da rein bekommen, hab zuviele Haare dafür glaube ich. Hatte schon überlegt mir ein zweites Stirnband anzuschaffen, dann bekomm ich auch mehr Haare eingedreht. Es ist auf den Fotos nicht ersichtlich aber ich hatte zwei Drittel meiner Haare zum Engländer geflochten, weil ich kein zweites Band hatte und nicht wusste was ich sonst mit ihnen anstellen soll. Zu der Qualität der Locken kann ich Positives berichten, denn normalerweise hängen sich Locken sehr schnell aus bei mir, aber sie sehen noch genauso aus wie heute Morgen und das obwohl ich die Spitzen mit Öl bearbeitet habe das sie mir zu trocken erschienen. Ich hab die Haare halbtrocken eingedreht ohne Festiger oder sonstiges. An sich schöne Korkenzieher, jetzt heisst es nur noch üben, üben, üben damit ich mehr davon bekomme. Wo ich doch so gar kein Geduldsmensch bin





*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
- Androidbunny
- Beiträge: 166
- Registriert: 11.09.2013, 23:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Ich erzähl euch jetzt mal was. Ich verpeiltes Ding hab doch tatsächlich meine Haare falsch aufgewickelt? Kaum zu glauben, bei einer der einfachsten Techniken.
Hab mir das Video nochmal angesehen und hatte dabei den Aha-Effekt und nun gehe ich mit perfekt eingerollten Haaren schlafen. Morgen gibt's Bilder.

Hab mir das Video nochmal angesehen und hatte dabei den Aha-Effekt und nun gehe ich mit perfekt eingerollten Haaren schlafen. Morgen gibt's Bilder.

*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Kann es sein das die Haarband Methode eher für nicht allzu langes Haar ist?
1aMii
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Zunächst einmal dankeschön für die Tipps.
@ durchschnitt, das mit der Strumpfhose probier ich mal aus. Mal schauen, ob ich irgendwo eine finde, die ich zerschnippeln kann
Vielleicht könntest du eine der Varianten für dich zum Schlafen variieren? Ich bin z. B. Seitenschläfer, da stören mich die Gerätschaften am bzw. auf dem Kopf nicht so sehr.
Als Rückenschläfer wäre es vielleicht eine Variante, seitlich zu flechten bzw. ganz oben auf dem Kopf zusammen zu tüdeln. Nicht zu staff, sonst machts Aua.
@ Ha(a)rburgensie, dankeschön
Hm... diese Samtdinger, stimmt. Die kenn ich noch. Da kann ich gerade nicht sagen, ob ich die in letzter Zeit irgendwo mal gesehen habe. Aber ich halte nächstes Mal Ausschau danach.
@ sheila, deine Bedenken sind nicht ganz abwegig. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei mehr Haarlänge kombiniert mit -dicke richtig problematisch wird. Ich habe es selbst einmal ausprobiert und dann entnervt aufgegeben.
@ durchschnitt, das mit der Strumpfhose probier ich mal aus. Mal schauen, ob ich irgendwo eine finde, die ich zerschnippeln kann

Vielleicht könntest du eine der Varianten für dich zum Schlafen variieren? Ich bin z. B. Seitenschläfer, da stören mich die Gerätschaften am bzw. auf dem Kopf nicht so sehr.
Als Rückenschläfer wäre es vielleicht eine Variante, seitlich zu flechten bzw. ganz oben auf dem Kopf zusammen zu tüdeln. Nicht zu staff, sonst machts Aua.
@ Ha(a)rburgensie, dankeschön

@ sheila, deine Bedenken sind nicht ganz abwegig. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei mehr Haarlänge kombiniert mit -dicke richtig problematisch wird. Ich habe es selbst einmal ausprobiert und dann entnervt aufgegeben.
Klassische Länge geschafft
- Androidbunny
- Beiträge: 166
- Registriert: 11.09.2013, 23:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Wie versprochen, nach erfolgreicher Wickelei, hier nun die Ergebnisse:
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
- durchschnitt
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.04.2013, 11:50
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
@Androidbunny: Sieht doch gleich besser aus!
Ich geb mir das Haarband immer untertags rein und hab dann nach ein paar Stunden schon diese schönen Locken. Schlafen kann ich mit dem Haarband leider gar nicht. Irgendwie stört es mich dann im Nacken - obwohl ich seitlich schlafe.

Ich geb mir das Haarband immer untertags rein und hab dann nach ein paar Stunden schon diese schönen Locken. Schlafen kann ich mit dem Haarband leider gar nicht. Irgendwie stört es mich dann im Nacken - obwohl ich seitlich schlafe.
2a M i/ZU 6 - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm/APL - Stand Jänner 2016