LiiBelle, so viel länger sind meine Haare nicht

Ich hab bei dem Bild gemogelt und den Kopf nach hinten gelegt
Salica, es hat viel Spaß gemacht. Beim nächsten Mal frag ich dich, ob du mitkommen willst

Zu deinem Geständnis:

Nun, ganz ehrlich, ich habe selbst oft genug meine Haare abschneiden lassen. Wenn Emmy der Meinung ist, die Haare kürzer tragen zu wollen, dann muss es eben so sein. Es ist ja ihr Köpfchen. Deshalb habe ich mich im Endeffekt auch breitschlagen lassen. Aber schade fand ich es trotzdem.
Frisurenbuch
Nun hab ich doch wieder Lust gehabt

Mit mehr oder weniger Erfolg.
Nichtsdestotrotz zeige ich alle Bilder. Wir haben ja alle mal klein angefangen

Ich bitte zu beachten, dass das ernstgemeinte Versuche waren, ja?
Öhm…

Das sollte ein Infinity werden. Es ist beim Versuch geblieben
Cinnamonversuch mit Centerholdtechnik. Einer der Stäbe ist der Centerhold, der andere dient zur Befestigung. Naja… Nicht draußentauglich
Hier neuer Keltenversuch (mit Kakadustietz, wie sollte es anders sein

)
Mein Hypnobun wird wohl nie wieder so aussehen, wie auf meinem Ava. Ich glaube, es wird Zeit für einen neuen – die Frisur nimmt mir ja niemand mehr ab.
Natürlich darf auch die unendliche Achtergeschichte nicht fehlen. Ehrlich, von der Seite hat er mir richtig gefallen und ich war mörderlich stolz auf mein Ergebnis…
… bis ich es von der anderen Seite und von hinten sah…
Man kann, mit viel Phantasie, erkennen, dass es ein 8er sein soll, aber von den wunderschönen Figure8, die man so sieht, ist er meilenweit entfernt. Machen wir uns doch mal nichts vor: Das wird wohl nie was werden.
Der Kakadu ist zwar weg, aber das hier sieht eher aus wie eine verhinderte Brezel als eine Acht.
Nach langer langer Zeit mal wieder der Woven Bun. Man kann schon erkennen, dass es einer sein soll, ausnahmsweise scheine ich mich nicht verwickelt zu haben – dafür gibt’s den Kakadustietz dazu.
Leider ist er sehr unbequem wegen der Zopfgummibasis, die ich an der falschen Stelle gemacht habe. Ich hatte es anfänglich mit Flechtzopfbasis versucht, mich aber beim Abteilen der vier Stränge nachher hoffnungslos verheddert, deshalb musste ich auf den Zopfgummi zurückgreifen.
Hier, der Chinese, mit deutlich tiefer gelegter Zopfgummibasis, ist wesentlich bequemer.
