Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#166 Beitrag von Sirja »

Ich schmeiß hier mal meine Zweifel an, wo ich hier was von Babypuder gelesen hab:

Ich halte es für eher schlecht, wenn man zwanghaft versucht, die Fettproduktion der Kopfhaut zu "regulieren" um dann durch Babypuder das Waschen hinauszuzögern.
Babypuder hat eine Wirkung auf die Kopfhaut. Es entfettet. Deswegen arbeitet es im Grunde genauso wie ein Schampoo, nur eben milder. Nachteil: Man hat immer Puderrückstände auf der Kopfhaut, die wiederum belasten und dadurch eher nachteilig im Sinne der Fettregulierung sind.

Das soll jetzt nicht heißen, daß man es niiiee machen darf. Ich denke nur, daß es kein Routine schritt sein soll. Wer seine Kopfhaut dauerhaft ins Gleichgewicht bringen will, muß alle Einflüsse reduzieren und nicht das eine durch das andere ersetzen.

Sich zwanghaft einen Waschrythmus aufzuzwingen ist ebenfalls nicht empfehlenswert, da es auch nur eine Belastung ist. Nicht nur vom ästhetischen Sinne her, sondern eben, weil die Haut das nicht alles verkraften kann.

Deswegen sollte man, wenn, den Rythmus nur langsam anpassen. Man sollte auf die Kopfhaut achten und nicht irgentwelchen Vorbildern (hier im Forum ;)) auf Teufel komm raus nacheifern. Man schadet sich dadurch nur selbst.
Jede Haut ist anders, deswegen muß jeder auch anders waschen. Jemand, der grundsätzlich eine eher höhere Fettproduktion hat, wird diese auch nicht durch solche Zwanghandlungen reduzieren können.

Also macht es nicht so sehr zu einer Zwangsarbeit :). Ich selbst hab meinen Rhythmus wieder auf wöchentlich zurückgeschraubt, da meine Kopfhaut es so einfach lieber hat. ;)

Gruß
Sirja
~Neala~
Beiträge: 50
Registriert: 12.03.2008, 23:10

#167 Beitrag von ~Neala~ »

Sirja:
Also im Grunde hast du Recht ;-)
Ich versuche allerdings nicht zwanghaft das Haarewäschen rauszuzögern, weil es hier so viele machen, sondern weil ich einfach nicht die Zeit und Lust habe, alle 2 Tage meine Haare zu waschen! Deshalb versuche ich das ja mit dem Babypuder, um wenigstens einen Tag zu gewinnen. Ist also nur eine Notlösung, die ich eigentlich auch bald wegbekommen möchte. Sonst wüsste ich nichts mehr :( ich weiß leider nicht, ab wann man sagen kann, dass sich die Haare wohl nicht an den Rythmus anpassen werden und man wieder einen Schritt zurück sollte. Allerdings braucht die Kopfhaut ja auch Zeit, um sich an die Umstellung zu gewöhnen. Hm...

EDIT:
das Babypuder landet bei mir kaum auf der Kopfhaut! Ich lass die Haare kopfüber runter hängen und mach es dann rein. Somit zieht es eher das Fett aus dem fettigen Ansatz, als auf die Kopfhaut einzuwirken. Denk ich zumindest mal :-)
~ Spes semper fallit ~

Haartyp: 1b M iii
Haarlänge (ab Scheitel): 58 cm
Haarfarbe: dunkelblond(natur)/hellblond (gefärbt)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#168 Beitrag von Sirja »

Es war ja auch weniger an Dich spezielle gerichtet, sondern mehr an diejenigen, die möglicherweise meinen, daß man auf keinen Fall mehr als einmal die Woche waschen darf, weil sie das hier gelesen haben.
Was jeder speziell macht, muß derjenige eben selbst entscheiden.

Das Problem mit "Zeit zum Waschen" kenn ich aber auch zu genüge. Das war der ursprüngliche Grund, weshalb ich überhaupt angefangen hab, weniger zu waschen :lol:. Ich kann da eigentlich nur sagen: Zusammenbinden und aussitzen ;). Kommt aber auch auf die Haare an, bei mir sieht das nicht so schlimm aus. Und natürlich ob man sich das (berufsbezogen) überhaupt leisen kann oder will.
joya

#169 Beitrag von joya »

Zum Geruch: Bei den Beautyjunkies sprühen sich sehr viele Gesichtswasser (ohne Alkohol, mit Wasser verdünnt) in die Haare.
Zum Beispiel Alverde Wildrose oder Alterra Orchidee.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#170 Beitrag von LizardQueen »

Sirja hat geschrieben:Es war ja auch weniger an Dich spezielle gerichtet, sondern mehr an diejenigen, die möglicherweise meinen, daß man auf keinen Fall mehr als einmal die Woche waschen darf, weil sie das hier gelesen haben.
Was jeder speziell macht, muß derjenige eben selbst entscheiden.
Ich sag mal, Leute mit wirklich problematischen Haaren sollten diesen Ratschlag schon beherzigen, 2mal geht natürlich auch! :P Andererseits kenne ich ein Mädchen das sich jeden Tag die Haare wäscht und immer mit einer 15-Min-Kur. Die hat richtig schöne Haare. Könnten zwar auch Silis sein, aber das sieht man dann wohl mit der Zeit.

@joya: Gesichtswasser in die Haare? Das hab ich auch noch nie gehört ...was sollte das bringen?
Schattentanz

#171 Beitrag von Schattentanz »

besseren Geruch ;)
darum wurde ja gefragt - als alternative zum (alkoholhaltigen) parfum
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#172 Beitrag von Loraluma »

Wenns um den Geruch geht- ich persönlich mag den Geruch von Haaren mehr als von allem Leave in Zeug das ich kenne.
Und fettige Haare stinken sicher nicht unangenehm.. man bildet es sich nur ein bisschen ein.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#173 Beitrag von MyLady »

1 woche :cheer:

und zum Geruch !, ich benütze citrosenwasser, danach riecht mein haar nach blumenwiese xD
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#174 Beitrag von galvorn »

Hab gestern wieder gewaschen, wurde wiedermal Zeit (Tag 16 seit der letzten Haarwäsche). Hab aber danach zu viel Öl im feuchten Haar verteilt, sodass es ziemlich fettig aussieht. Naja, Pech gehabt, gibt Schlimmeres 8) Dafür riech ich gut und sehr intensiv nach Kokosöl, :wink:
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#175 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

Ich glaube den Besten Trick fürs hinauszögern ist wohl einfach mal "Gammel"tage zu haben. Also wo man nirgendwo hin muss usw.
Mich hat die Grippe erwischt, daher konnte ich meine Haare auch zwei tage nicht waschen. Aber mir ist aufgefallen immer wenn ich sie mindestens zwei Tage nicht wasche, dass ich Schuppen bekomme.

Habt ihr das auch?
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#176 Beitrag von nemesis »

Also ich weiss ya nicht.. Wenn's anfaengt strange zu riechen, wuerde ich eher darueber nachdenken die Haare zu waschen als sie zu parfuemieren. Auch von krampfhaften rauszoegern halte ich wenig. Einerseits duschen die meisten Menschen taeglich oder alle zwei Tage, weil sie sich dann wohler und vor allem sauberer fuehlen und auf der anderen hat man hier das Gefuehl manche User versuchen unter allen Umstaenden so selten wie moeglich Haare zu waschen. Dabei werden die Haare doch meist genauso viel oder wenig 'dreckig', wie der Rest vom Koerper.

Just my 2 cents..
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#177 Beitrag von Trillian »

Ich habe das Glück ( :? ) sehr langsam fettende Haare und meist eine Woche Abstand zwischen zwei Wäschen zu haben.
Nach dem vierten oder fünften Tag beginnt das Fetten erst, aber sehr gemächlich und wenn ich dann wasche ist es oft kein absoluter Notfall. Außer natürlich wenn ich "Gammeltage" habe, nicht raus muss, oder krank bin. Dann seh ichs ja überhauptnicht ein mir die HAare zu waschen, das ist immer so ein großer Aufwand, dauert ewig (vor allem bis die Haare wieder trocken sind), mein Dusche ist winzig (ich verstell mir immer die Wassertemperatur, wenn ich mich umdrehe) usw... bin immer munter am Schimpfen ;)

Ich ärger mich momentan nur über mich selbst, da ich vor kurzem meinen Waschrythmus unterbrochen habe. Hab statt Samstag oder Sonntag Donnerstags gewaschen- ich bin Donnerstags immer so lange auf der Arbeit und hab dann nicht so viel Zeit und Ruhe wie am Wochenende.
Mal sehen, wie ich das wieder hinbekomme, werd wohl langsam Zögern müssen. Also erstmal Freitag als Waschtag, wenn das funktioniert, ohne mir einen untragbaren Fettkopf zuzulegen Samstag.
Davon das Waschenrauszögern übers Knie zu brechen halte ich auch relativ wenig, will meine Kopfhaut, jetzt wo sie sich mal ein wenig eingekriegt hat (schuppentechnisch) ja nicht verärgern :kniep:
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#178 Beitrag von CocosKitty »

Sirja hat geschrieben: Jemand, der grundsätzlich eine eher höhere Fettproduktion hat, wird diese auch nicht durch solche Zwanghandlungen reduzieren können.
Jap, da sprech ich mal hier aus Erfahrung. Wasche nun seit über 1einhalb Jahren alle 3 Tage und komme nicht darüber hinaus.
Ist nicht schlimm, wäre mir nur vom Zeitaufwand her (und von Faulheit ^^) lieber.
Deswegen hab ich es aufgegeben, ohne mich darüber zu ärgern.

nemesis hat geschrieben: Wenn's anfaengt strange zu riechen, wuerde ich eher darueber nachdenken die Haare zu waschen als sie zu parfuemieren. Auch von krampfhaften rauszoegern halte ich wenig.
Und hier kann ich mich anschließen, aber sowas ähnliches hab ich paar Seiten vorher ja auch schon gesagt *g.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
~Neala~
Beiträge: 50
Registriert: 12.03.2008, 23:10

#179 Beitrag von ~Neala~ »

Ich persönlich habe mir die letzten Jahre die Haare immer alle 2 Tage gewaschen und weiß nicht mal, ob ich meine Haare mit Gewöhnung an 3 oder 4 Tage gewöhnen kann. Mehr will ich auch nicht und das muss ich jetzt eben ausprobieren. Von heut auf Morgen klappt ja so eine Umstellung auch nicht.
Was denkt ihr, ab wann man sagen kann (ca.) dass die Haare sich wohl nicht an den neuen Rythmus gewöhnen werden und man besser wieder einen Schritt zurückgehen sollte?
~ Spes semper fallit ~

Haartyp: 1b M iii
Haarlänge (ab Scheitel): 58 cm
Haarfarbe: dunkelblond(natur)/hellblond (gefärbt)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#180 Beitrag von Sirja »

Das hängt wohl hauptsächlich von Dir ab: Was Du persönlich "ertragen" kannst. ;)

Einige hassen fettige Strähnen, anderen ist das realtiv egal. Die einen tragen eh nur Dutt andere sie lieber offen.

Bei mir persönlich hängt das immer stark von der Kopfhaut ab. Wenn sie anfängt zu jucken, muß ich waschen. Gegen zu fettige Haare hab ich nix, wenn ich eh nur mit zusammengebundenen Haaren rumlaufe. ;)

Also mußt Du das einfach selbst entscheiden :D
Antworten