Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#166 Beitrag von pheline »

danke. Ich mag die Videos von SunKissAlba sehr. Dieses kannte ich noch gar nicht Das probiere ich nachher gleich aus. Ich bin gespannt, ob das auch mit weniger ringeligen Locken nach was aussieht

edit: ausprobiert und für gut befunden :D
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#167 Beitrag von Edi »

Der Pferdeschwanz sieht toll aus. =D> :D
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#168 Beitrag von curlymona »

Hallo liebe LHNer,

nachträglich Danke liebe Edi. Und Pheline - ich freu mich, dass die Frisur auch bei dir funktioniert :D.

Ich bin seit über einem Monat nicht zu Hause und betreibe deshalb nur Minimalhaarpflege. Deshalb gibt es nicht viel zu berichten und leider auch keine Fotos.

Zur Zeit gibt es nur CO weil das Wasser hier sehr hart ist. Bin mit dem Balea Perle und Feige immer noch sehr zufrieden und hab mir diese Spülung schon 3X nachgekauft. Die INCIS sind zwar nicht die allerbesten aber das Zeug funktioniert.
Trotzdem sind meine Haare hier schlapper und ich hab das Gefühl ich hab Kalkablagerungen auf dem Kopf. Am Wochenende hab ich eine Apfelessigwäsche (halb Essig halb Wasser in einer 0,5l Flasche verschütteln) gemacht. Hatte davon schon öfter auf youtube gehört. Obwohl ich etwas skeptisch war, scheint es den Haaren und KH richtig gut getan zu haben. Schöner Glanz und sehr lebendige Locken. Ich werde das wahrscheinlich alle 2 Wochen machen. Das nächste mal dann mit Foto.

Dann habe ich mir noch das vitalisierende Haaröl von Khadi gekauft und werde mich an der Inversion Method versuchen. Wenn ich auch nicht so richtig dran glaube, schaden wird es wohl nicht.
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#169 Beitrag von curlywurly »

Hallo curlymona,

wow jetzt war ich ja eine Zeit lang nicht hier und habe mal zurückgeblättert. Du hast ja tolle Fortschritte gemacht. Sowohl was Länge betrifft als auch was die Pflege betrifft. Freut mich sehr. :D
Der verlängerte Pferdeschwanz sieht auch super aus.
Regelmäßige Essigrinsen gegen Kalk sind eine gute Idee. Ich mache gerne eine Zitronensaftcondimischung. Das ist für meine Haare schonender. Einfach den Saft einer Zitrone oder etwas Plastikzitrone in einen Waschcondi mischen. Soll auch gut gegen Chlor wirken. Allerdings versauert jetzt mein Apfelessig im Kühlschrank, weil die Haarlies damit nicht so glücklich waren. Hehe, ich lass ihn mal durch die Leitung rüberwachsen. :lol:
Benutzeravatar
lockiger_mann
Beiträge: 77
Registriert: 16.09.2014, 21:21
Wohnort: Köln

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#170 Beitrag von lockiger_mann »

Hallo curlymona! Deine Haare sehen wirklich richtig toll aus. Wie gesagt, ich liebe diese langen Haare (egal ob trocken oder ein wenig befeuchtet mit Öl oder Lockencremes) im Pferdeschwanz :)

Habe gestern beim einkaufen eine Frau gesehen mit richtig langen Haaren, die genau wie deine und curlywurlys Haare aussahen :) ich tippe auf mind. 70cm und im Pferdeschwanz waren Sie :) einfach Klasse! Viel Erfolg weiterhin ;)
Mein Projekt - 3 Jahre Wachstum

Haartyp 2c/3a iii, M
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#171 Beitrag von curlymona »

Hallo Ihr Lieben,

endlich schaffe ich es hier zu schreiben. Es hat sich doch einiges getan und ich ärgere mich über mich selbst, dass ich nicht mehr dokumentiert habe. Als Ausrede kann ich sagen, meine Tastatur ist kaputt und das Schreiben gestaltet sich etwas umständlich.

@curlywurly und lockiger Mann: ich freu mich, dass ihr beiden mich besucht, ich hab in den letzten Monaten bei euch beiden reingeschaut, aber gar nicht gemerkt, dass ihr hier wart :oops: .

Was ist bei mir passiert:
Ende des Jahres hatte ich ziemlichen Haarfrust. Hier mal ein Bild aus der Zeit.
Bild
Die Apfelessigrinse hat beim zweiten Mal nicht mehr geholfen und der Inversion Method wollte es auch nicht so recht klappen. Meine KH war nach ein paar Tagen so empfindlich, dass ich aufgegeben habe :( . Meine Haare waren einfach nur trocken und fusselig und bähhh. Ich hab in der Zeit meistens einen Köndel mit einem Satinscrunchie getragen.
Im Dezember ging´s endlich nach Hause und die Situation hat sich wieder normalisiert. Ich hab nur ein Foto von einem half-up den ich zu Weihnachten getragen hab. Ich befestige die obere Hälfte mit einem kleinen Haarkrebs den ich von unten reinklammere. So sieht das Ganze etwas voluminöser aus.
Bild
Ich denke hier sieht man, dass die Locken wieder fröhlicher waren . Wenn ich weggehe und die Haare offen, oder wie hier halboffen, trage, dann coile ich immer ziemlich gründlich. So bin ich sicher, dass ich am Abend nicht wie ein zerrupfter Pudel aussehe. Auf Fotos sehen die Haare dann aber immer etwas „künstlich“aus. Ich glaube bei curlywurly ist das ähnlich. Im real life ist es aber natürlicher.

Im November wollte ich unbedingt ein bisschen trimmen und stufiger sollte es sein. Ich hatte meinen Freund miteingespannt und ihn genötigt auf youtube Haarschneidevideos anzusehen. Am Ende haben wir aber bloss ein paar überstehende Löckchen gekürzt. Weil wir Angst hatten, dass wir sonst zu sehr ausdünnen. Mittlerweile bin ich darüber ganz froh, ich finde es ist einiges an Länge hinzugekommen und langsam sieht der platte Hinterkopf nicht mehr so doof aus.

Längenbilder Januar 2014 (nach einem Trimm, nicht definiert) – 2015 (LOC und teilweise definiert)
BildBild

Wie sieht es mit Produkten und der Routine aus?
Eigentlich hat sich nicht viel getan, ich wasche mit Condi von Balea und LOCe (As I Am LI – Arganöl – Darcy´s Botanicals Haarcreme). Allerdings verzichte ich seit ein paar Monaten komplett auf Proteine und stelle deutlich weiniger Haarbruch fest.

Letzte Woche hab ich einen kurzen Ausflug zu Tighty Curly unternommen und war positiv überrascht. Im Sommer will ich weitertesten weil die Haare mit so viel Condi sehr langsam trocknen.

Soviel erstmal von mir,
LG
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#172 Beitrag von pheline »

da hat sich aber auch einiges getan :ohnmacht: Je länger Deine Haare werden, desto schöner werden sie, und die gute Pflege sieht man ihnen absolut an. Kannst Du nicht, wenn Du in der Gegend mit dem harten Wasser bist, mit destilliertem Wasser waschen, oder wenn ganz mit destilliertem Wasser waschen zu aufwändig ist, damit rinsen?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#173 Beitrag von curlywurly »

Huhu, schön von dir zu lesen. Wow, da ist ja was länger geworden. :soo_gross: Hat sich ganz schön was getan.

Deine gecoilten Locken sehen toll aus und es ist wie bei mir ein großer Unterschied zu den nichtgecoilten Locken. In RL sieht es wirklich natürlicher aus.

Bin gespannt wie und ob du mit tc weiter machst. Bitte schreib. :mrgreen:
Arganöl nehme ich jedenfalls auch gerne als LI-Öl.
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#174 Beitrag von curlymona »

Hallo zusammen,

ich entschuldige mich schonmal im Voraus falls ich mich etwas kurz fasse, aber ich habe immer noch keine neue Tastatur und muss mit dieser umständlichen Bildschirmtastatur tippen. :schwitz:

@pheline: an destilliertes Wasser hab ich gar nicht gedacht #-o . Naja, wahrscheinlich hätten die Leute da mich für verrückt erklärt.
Mir ist erst mit dem Längenfoto aufgefallen, dass es einen Wachstumsschub gegeben hat. Ich trage ja im Winter jeden Tag mindestens 6 Stunden Mütze auf dem Kopf und hab sie meistens irgendwie zusammengetüddeld. Jedenfalls merke ich, dass es mit zunehmender Länge einfacher wird auch mal längere Zeit offen zu tragen, weil sie nicht mehr ganz so in alle Richtungen abstehen.

@curly: ich hab die Diskussion um die Coils in deinem TB gelesen und weiss genau was du meinst. Oft bin ich überrascht wie die Haare auf Fotos rauskommen.
Ich schmier mir ja schon länger etwas normalen Condi nach dem Waschen rein, damit sie bis ich zum LOCen vor dem Spiegel stehe nicht wieder verknoten. Letzte Woche hab ich einfach eine Handvoll genommen und nix weiter. Das Ergebnis waren definierte und gleichzeitig weiche Locken. Einen Cast gab es nicht. Hab Balea Feige & Perle benutzt. Ich würd auch was aus der proffesional Serie testen, aber da sind, so weit ich gesehen hab, überall Proteine drin.
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#175 Beitrag von curlymona »

Oh du liebes Tagebuch,

heute habe ich nach langer Zeit ein Längenbild gemacht, das, bevor ich´s wieder vergesse, hier unbedingt reinmuss, damit ich nicht weiterhin denke es täte sich gar nichts mehr auf meinem Kopf:

Bild
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#176 Beitrag von curlymona »

Sooo, hier kommt eine kurze Zusammenfassung meiner Haarpflege der letzten paar Monate:

Nachdem der Balea Perle & Feige Condi nicht mehr im Sortiment war, hab ich mich durch die neuen Sorten getestet (Vanille Mandel, Kokos Pfirsich und Franchipani und Perle - oder so ähnlich :gruebel:). Leider war ich mit keinem zufrieden. Weder als Waschcondi noch als Leave-In. Also stehen gerade testweise vier verschieden Condis hier herum, von denen mich bisher aber keiner wirklich überzeugt.

Zum Entwirren unter der Dusche funktioniert Alverde Hibiskus Aloe Vera einigermassen. Ich hatte heute allerdings ein juckende belegte Kopfhaut und hab deshalb, nach einer Apfelessigrinse, den Urtekram Aloe Vera benutzt (brauchte ungefähr 1/4 der Flasche :( ).

Zu allem Überfluss ist der As I Am Leave in Condi grad nicht zu bekommen. Zum LOCen benutze ich deshalb momentan etwas mit Wasser vermischte Haarcreme von DB, dann Arganöl und SM CES.

Ende der Woche müsste ein Packet von iherb ankommen durch das ich mich testen werde: Giovanni LI und Condi, Alba Botanica LI und Desert Essence Condi. Es bleibt also spannend.

Zum Schluss noch ein Bild von heute, mittlerweile kann ich meine Harre nach vorne nehmen und sie bleiben sogar da liegen :D. Ich hab entschlossen bis Ende des Jahres wachsen zu lassen und dann regelmässiger zu trimmen um zu sehen, ob ich sie etwas dichter bekomme.

Bild
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#177 Beitrag von curlymona »

Das iherb Packet ist gestern angekommen :banane:

Erstmal hab ich mit dem Alba Botanica Leave-In http://www.albabotanica.com/hair/condit ... ioner.html in handtuchtrockenem Haar angefangen. Es ist geruchlos, was ich schonmal sehr gut finde. Die Konsistenz ist dickflüssiger als bei den meisten LIs, ich hab wahrscheinlich etwas zuviel erwischt. Die Haare waren wunderbar flutschig und fühlen sich auch heute noch sehr "smooth" an, also irgendwie flutschig glatt ohne weniger lockig zu sein. Statt LOC gab es bloss LO, weil es sonst wahrscheinlich zu viel gewesen wäre. Insgesamt bin ich zufrieden und werde auf jeden Fall weiter testen. Fotos folgen hoffentlich morgen.

LG
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#178 Beitrag von pheline »

Hi Mona,
Schön Dich mal wieder zu lesen :D . Leider ist zZt. Unsere komplette Telefonanlage nach Blitzschlag kaputt, sodass ich zum schreiben nur das Pad meines Mannes habe, und das nervt ein bisschen mit der Autokorrektur :roll: , aber ich wollte Dir trotzdem einen kurzen Gruß dalassen
Ich finde aber Deine Haare haben sich ganz unglaublich toll entwickelt, und sehen wirklich super aus. Die gute Pflege sieht man ihnen an.
Hattest Du nicht mal von den Produkten von As I Am mal geschrieben? Ich benutze zZt das Gel aus der Serie und bin schwer begeistert. Ich mag es viel lieber als den vielgelobten KCCC
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#179 Beitrag von curlymona »

Hallo pheline, danke für die Grüße und die Komplimente :D Ich weiss wie doof es ist, wenn man keine richtige Tastatur hat. Kommt das denn bald wieder in Ordnung?
Ich hab eigentlich das ganze letzte Jahr den As I Am Leave In Condi benutzt (hab 7 Flaschen aufgebraucht) und kann auch nur Positives berichten. Fand ihn viel besser als das KCKT. Hier steht auch noch so eine Twist Defining Cream, aber ich brauche die nur sehr selten.


Heute hab ich das neue LI schon unter der Dusche ins tropfnasse Haar gemacht und dann mit etwas Arganöl "gesmoothed". Das Ergebnis war ganz gut. Bisher hab ich auch das Gefühl, dass ich weniger Knoten damit hab. Hier ein Beweisfoto (90% trocken):
Bild
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Curlymona - Nah, Föhn explodiert? Elektrische 3er Locken

#180 Beitrag von curlymona »

Hallihallöchen,

Ich wollte mal ein Bild zu meiner aktuellen Länge posten, messen tu ich ja nicht:

Bild

Heute einen Half-up getragen. Auf dem Foto sind sie noch feucht. Ich hatte mit Wasser bespritzt und dann mit der Darcy´s Botanicals Creme aufgefrischt.
Die Hand zeigt Taille an - also weit bin ich davon nicht mehr entfernt (zumindest im glatten Zustand).

Ich kann immer noch nichts Negatives über das neue LI berichten. Haare fühlen sich sehr gut an.

LG
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
Antworten