celestina - adieu artificiel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#166 Beitrag von Effy »

Deine tollen Fotos von deinen noch tolleren Haaren haben mich nun dazu inspiriert, das mit dem Rosen-Protein-Leave In auch mal zu versuchen :wink: Erster Eindruck: Toll! Also, vielen Dank dafür :bussi:
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#167 Beitrag von celestina »

Salut ihr Lieben!

Ihr seid ja der Wahnsinn!!! Es tut so gut, Eure lieben Kommentare zu lesen! Wirklich, ihr seid unglaublich!!!!
Ich habe leider nur für eine kleine Antwort-Runde Zeit, aber am Wochenende wird spätestens ein größerer Post fällig. Nicht zuletzt, weil ich Euch noch die zwei ausstehenden Seifenberichte schulde!
Uuund es ist viel Post auf dem Weg zu mir (es wird noch nix verraten)! Das schreit nach Fotos. Quasi.
Also alles nur töfte Nachrichten!

Liebe Bratapfeline, ich bin total neidisch auf jeden, der nördlich oder südlich von mir wohnt - weil hier in der Mitte ist's doof. Ich liebe Friesland, ich liebe die Schweiz - von daher... selbst beim grässlichsten Wetter kann man mich an die See setzen (oder auf'n Berg) und ich bin glücklich. Vielen Dank für das Utensilokompliment, ich bin auch total verliebt. Die L Flexi werde ich wohl vertauschen müssen, sie ist mir zu klein geworden...

Huhu ankhesenamun (mittlerweile lässt sich dein Nick total leicht eintippen!) - ich wünsche dir einen schönen Mittwochabend :wink:

Salut Amber, ich kann dir Anniekay an's Herz legen! Sie ist wunderbar!

Hello April2000 - herzlich Willkommen und vielen Dank für deinen Gegenbesuch!!! Auf unsere NHF!

Hey MissGilmore, welche unserer Flexis sind den Twins?

Liebe Pillow, glaube mir, selbst wenn ich es mit dem Nähen versuchen würde - es würde in einer Katastrophe enden. Ich bestaune da lieber dein Selfmade-Utensilo - und muss mir halt eins kaufen. Macht nix, denn das von Anniekay ist auch echt hübsch!
Tja, der liebe Ficcare-Fred. Unglaublich. Allein, was sich jetzt schon wieder bei ebay abspielt. Würden hier einige ihre Sammlungen verticken, könnten sie schon fast ein Haus für bauen. Ich bin jedenfalls ebenso zufrieden mit der Acetate wie du. Sie wurde heute den ganzen Tag getragen (sogar auf der Arbeit, mein Aufgabenfeld war heute nicht so "wild"). Ich drücke dich zurück Liebes!

Huhu retrotussi, schön mal wieder von dir zu lesen. Ich guck nachher mal in deinem TB vorbei. Ein schwarzes Schätzchen kann nie schaden! Deine schwarze KPO geht jetzt aber auch nicht in deinen Haaren unter... von daher, ein Versuch ist es Wert! Vielleicht nach der Grahtoe?!

Coucou Effy, ich habe es schon eben in deinem TB gelesen! Ich find's toll, dass es dir gefällt!!! Deine Haare glänzen dann bestimmt wie flüssige Seife!

Gehabt Euch wohl und kommt mir gut durch die zweite Wochenhälfte!!!
A bientôt!

...und dann mit Fotos!
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#168 Beitrag von Rana »

*unqualifizierterBeitragan*

Fooooooootooooooooooooooooooos!!!!!! :helmut:

*unqualifizierterBeitragaus*


Hmm... du sagst, sie ist die zu klein? Hmmm... aber ich sollte keine voreiligen Schlüsse ziehen, denn ich weiß noch gar nicht, welche Größe mir passt. Aber Gold finde ich tendenziell schöner. Ich stelle mir auch das Gold in deinen Haaren sehr sehr harmonisch vor.

Wie witzig, ich glaube, wir "leiden" irgendwie an dem Paralleltagebuchphänomen. Erst das LeaveIn von Alba (ich warte übrigens immer noch auf die Zutaten -.-) und nun: Ich warte auch auf diverse Sachen, die auch noch nicht verraten werden sollen..... ;)

Liebe Grüße, Bratapfeline
2a F ii
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#169 Beitrag von Zuma »

Huhu! :)
Nee, ich hab erstmal ne Opal vorbestellt ;)
Das knallt besser in meiner Haarfarbe ;)
ich freu mich schon extrem auf Photos von dir!!!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#170 Beitrag von ankhesenamun »

celestina hat geschrieben:Huhu ankhesenamun (mittlerweile lässt sich dein Nick total leicht eintippen!)
:kicher: Auch hier heißt es: Übung macht den Meister! :wink:

Bin gespannt auf die Ergebnisse Deines anstehenden Seifentests und auf die Neuankömmlinge! Aber bitte nicht anfixen, ja? :mrgreen: Und auch von mir Glückwünsch zu dem hübschen Utensilo!

Schönen Donnerstagabend! :D
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#171 Beitrag von MissGilmore »

Die auf deinem Bild oben links, silber mit Perlen aus Kupfer und Gold dazwischen. Das ist meine "herbstliche" Flexi, die musste ich unbedingt haben :)

Fotooooooooooooooooooooooooooooooos will ich auch sehen! *hüpf*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#172 Beitrag von celestina »

Schaumschlachten III & IV - für Ungeduldige!

...weil ich es nicht mehr abwarten konnte, habe ich eine "Doppelwäsche" gewagt. Haare gescheitelt und zack hatte ich zwei Partien zum Waschen. Ging wirklich sehr gut! Das Ergebnis konnte ich somit wirklich hautnah und in live miteinander vergleichen. Und es gab wirklich einen Unterschied zu erkennen. Aber lest selbst...

Doppel-Wäsche vom 15.11.2013 - "Rosmarin-Lavendel" (8%) & "Rosi" (6%)

Name der Seife: Rosmarin-Lavendel
Überfettungsgrad: 8%
Was sagt die Herstellerin über das Produkt?
"Das ist eine herrliche Shampooseife für extrem trockenes Haar und sehr trockene Haut. Auch eine richtiger Duschtraum, wenn FRAU/MANN ihre/seine Haare nicht damit waschen möchte. Ich kann es aber nur empfehlen. Besonders für dunkle Haare wunderbar geeignet, durch den etwas färbenden Kakao. Diese Seife entwickelt einen reichhaltigen Schaum und eine cremige Konsistenz. Die Shampooseife ist eine absolute Pflegebombe. Sie enthält viele wertvolle und rückfettende Öle, die gut und schnell einziehen.
Der Duft ist ebenfalls fantastisch. Warmer Lavendel umhüllt vom spritzigen und erfrischenden Rosmarin. Das diese Duft- und Pflegekombination ankommt, haben die letzten Jahre auf den Märkten bewiesen. Diese Naturseife war immer im Nu ausverkauft." (Quelle: steffis-hexenkueche.com)
Inhaltstoffe: Olivenöl, Kokosöl, Rosmarintee, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Kokosmilch kbA, äth. Rosmarinöl kbA*, äth. Lavendelöl kbA**, gemahlener Rosmarin kbA (Quelle: steffis-hexenkueche.com)
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 100g = 6 €; ich habe allerdings ein "Vierlingsherz" getestet: 4 Herzen = 5 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: Ein milchiges und 2 Euro-Stück-großes Herz mit Lavendelsprenkeln
Geruch der Seife: süß, cremig und lavendelig
Wie ist die Schaumbildung der Seife? Da die Seife sehr weich war, schmolz sie quasi direkt zu Schaum.
Wie habt Ihr Sie benutzt?
Stehend unter der Dusche. Haare mit Mittelscheitel geteilt, klatschnass gemacht. Links dann Rosmarin-Lavendel drauf und rechts mit Rosi gewaschen. Der direkte Vergleich! Schaumberge olé!
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? Das Ausspülen ging wieder fix, aber die Haare blieben schmierig.
Welche Rinse wurde benutzt? 4 EL Zitronensaft auf 1L dest. Wasser; danach mit normalem Leitungswasser ausgespült.
Wie gut war die Reinigungswirkung? Keine Pre-Wash-Kur drin, daher keine Ahnung.
Glanz nach dem Waschen: Leider wieder keiner...
Anfassgefühl: Stumpf, klebrig und wuääh.
Kopfhaut (Belag): Belag in den Längen (sichtbar!) und fettiger Ansatz.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? Nein.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen? Satt, die Haare waren ja sehr klebrig.
Rückstände? Kalkseife? Auf jeden Fall einen riesen Haufen Kalkseife. Und die Überfettung hat mein Ansatz nicht verkraftet.

Name der Seife: Rosi
Überfettungsgrad: 6%
Was sagt die Herstellerin über das Produkt?
Eine vegane Shampooseife bei juckender Kopfhaut und trockenem Haar.
"Mit besonders edlen Zutaten und absolut vegan: Der Hauptbestandteil dieser Shampooseife ist grünes, kaltgepresstes Avocadoöl. Durch dieses hochpflegende Öl hat auch diese Shampooseife ihre tolle grüne Farbe erhalten. Rosenblütentee ist die Basis dieses Seifenrezepts, dicht gefolgt von viel Olivenöl, cremiger Babassubutter und herrlich ätherischem Geraniumöl. Wenn Haut und Haare Hilfe schreien..... dann kommt hier das beruhigende Shampoo. Reines ätherisches Rosenöl ist fast unbezahlbar. Daher hat jedes Seifenstück Geraniumöl als Rosenduft erhalten. Es duftet aber trotzdem wunderbar "rosig". Diese Seife ist auch hervorragend geeignet für die Gesichtsreinigung." (Quelle: steffis-hexenkueche.com)
Inhaltstoffe: Persea Gratissima (Avocado) Oil/grünes, kaltgepresstes Avocadoöl, Olea Europaea/Olivenöl extra, RoseTea/Rosenblütentee, Orbignya oleifera (Babassu) Seed Oil/Babassubutter, Ricinus communis/Rizinusöl, ätherisches Geraniumöl (Quelle: steffis-hexenkueche.com)
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 100g = 6 €; ich habe allerdings ein "Vierlingsherz" getestet: 4 Herzen = 5 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: Ein quietschgrünes und 2 Euro-Stück-großes Herz
Geruch der Seife: krautig & seifig
Wie ist die Schaumbildung der Seife? Mäßig. Mit ordentlich Wasserzufuhr ging es einfacher!
Wie habt Ihr Sie benutzt?
Stehend unter der Dusche. Haare mit Mittelscheitel geteilt, klatschnass gemacht. Links dann Rosmarin-Lavendel drauf und rechts mit Rosi gewaschen. Der direkte Vergleich! Schaumberge olé!
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? Das Ausspülen war okay, die Haare waren allerdings struppig-klettig.
Welche Rinse wurde benutzt? 4 EL Zitronensaft auf 1L dest. Wasser; danach mit normalem Leitungswasser ausgespült.
Wie gut war die Reinigungswirkung? Keine Pre-Wash-Kur drin, sonst reinigte die Seife ganz gut.
Glanz nach dem Waschen: Leider wieder keiner...
Anfassgefühl: Stumpf, klettig, struppig, strohig, drahtig.
Kopfhaut (Belag): Kein Belag, frisches Gefühl auf der Kopfhaut.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? Nein.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen? Furztrocken. Echt!
Rückstände? Kalkseife? Kein sichtbarer Schmodder, aber die Haare fühlten sich dank der Struppigkeit an wie Falschgeld... während der Ansatz auch hier total zufrieden und fluffig strahlte. Gemein!

Fazit:
Hier fasse ich mal beide Wäschen zusammen, wird sonst zu textlastig alles. Also, so grob kann ich jetzt sagen, dass Seifen (noch) nix für mich sind. Egal in welcher Überfettung, egal mit welcher Rinse. Mein NHF-Ansatz verträgt nahezu jede Seife ohne Mucken und Zicken. Aber meine Längen zeigen mir eigentlich jedes Mal den Mittelfinger. Abgesehen davon kostet es Kraft, jedes Mal das Malheur wieder in Ordnung zu bringen - Haarverlust inklusive. Ich habe jetzt noch eine Seife zu testen (Honig-Babassu), das mache ich im Laufe der nächsten Zeit auch noch. Aber ich schätze, dass ich bei meiner jetzigen Pflegeroutine bleiben werde - denn ich rechne nicht mit einem enormen Durchbruch.
Ich bin darüber auch nicht traurig. Wirklich nicht. Das war eine gute Erfahrung, eine gute Lektion in Sachen Haarpflege. Kann halt nicht alles so gut klappen wie das Ölprojekt! Meine Rückfallebene ist ja mehr als komfortabel, von daher - EGAL!

Neuzugänge im Hause celestina
...ich habe Euch Bilder versprochen. Von hübschen Dingen, die in meinem Briefkasten gelandet sind. Ha! Versprechen halte ich, also hier sind sie - exklusiv und nur für Euch (ich könnte Werbesprecherin werden)!

Bild

Eine 60th Street Daisey Canarywood in 5,5 Inch aus der TB von der lieben miyung! Ich habe sie gegen meine Daisey Pink Ivory getauscht. Letztlich war sie mir zu groß und rotstichig. Mit dem Tausch bin ich mehr als happy! Sie wurde gestern direkt ausgeführt und hat direkt zwei Komplimente bekommen! Sie wird bestimmt meine Allround-Forke, weil sie so wunderbar schlicht und schön ist!

Mein zweiter Neuzugang ist blau. Deep Blue. Und seidig. Silky also. Und silbern. Als Basisfarbe. Ficcarekenner wissen jetzt bestimmt, was ich Ihnen präsentieren werde... eine Silky Deep Blue in L! Ich habe letzte Woche eine Mail an Kaufrausch geschrieben und konnte noch eine der letzten blauen Ficcare ergattern. Blau war mein absoluter Traum und ich bin wirklich unglaublich dankbar, dass ich sie jetzt hier zuhause habe! Seht selbst:

Bild

Auch dieses Traumstück habe ich bereits im Alltag ausgeführt. Sie hält bombig, wie die Silky Lavender auch. Meine French Acetate ist im direkten Vergleich nicht ganz so perfekt: sie sitzt schon deutlich lockerer und auch der untere Schnabel ist anders gebogen. Sehr komisch. Ich werde davon mal ein Foto machen die nächsten Tage. Erstaunlich, was es doch für Qualitätsunterschiede gibt. Ich dachte ja zuerst, dass es nicht derart gravierend ist, aber mittlerweile finde ich schon, dass es richtig was ausmacht...

Ihr Lieben, vielen vielen Dank für all Eure tollen Kommentare in meinem Tagebuch! Ihr seid der absolute Oberhammer!

Bratapfeline... Paralleltagebuchphänomen - was ein geiles Wort! Du hast Recht, wir zwei scheinen miteinander verbunden zu sein, was das angeht! Leider bin ich kein Goldtyp... und ich verabschiede mich definitiv von der Flexi. Sie wandert heute oder Morgen in die TB!
retrotussi... Opal? In deinen Haaren? Die beste Idee ever!
ankhesenamun... dein Nick geht spielend von der Hand! Ha! Ich anfixen?! Naaaiiiin, ich WERDE hier immer angefixt! :lol: ...und ich wünsche Dir wieder einen schööönen Sonntagabend!
MissGilmore... ja, herbstlich ist die Flexi. Ich finde sie auch sehr hübsch. Aber zu klein ist zu klein...

So ihr Lieben! Genießt den Restsonntag und lasst es Euch gut gehen!
Ich herze Euch!

A bientôt,
celestina

P.S. Das nächste Mal steht wohl schon fast wieder ein Längenbild an, oder?
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#173 Beitrag von Cestre »

Wow.. die Ficcare sieht wirklich sehr schön aus in deinen Haaren. Ich muss auf meine noch warten :(
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#174 Beitrag von Rana »

Liebe celestina,

du schreibst so schön, deshalb setze ich mich jetzt ganz in Ruhe hin und möchte meine Kommentare zu deinem Geschreibsel loswerden:

Ich lese in letzter Zeit so häufig von Seifenexperiment und ganz bestimmte Damen hier haben auch schon ihren Beitrag zur Anfixerei getan ( ;) ). Die Vierlingsherzen, die du dir auch bestellt hast, sind ja gar nicht mal so teuer... Allerdings mag Lavendelgeruch nicht so sonderlich gern - da würde ja die Rosmarin-Lavendel-seife ja schonmal rausfallen, zumindest für mich. Und da du ja auch schreibst, dass deine Längen die Seife generell eher weniger annehmen... hmm... schwierig, schwierig. Ich finde es aber auch wichtig und informativ, viel auszuprobieren und zu gucken, wie sich das so entwickelt! (Meine Zutaten für's LI sind übrigens immer noch nicht angekommen.... :cry: ich glaube, die Sendung ist verloren gegangen... - habe ihr aber schon eine Mail geschrieben.)
Ich finde es auch ziemlich schön, dass du uns so detailreich an deinen Experimenten teilhaben lässt. Und da komme ich auch zum Nächsten, was ich gern loswerden möchte: Ich mag die Art der Fotos/Collagen, die du machst, sehr gern. Sieht immer sehr abgestimmt und schön aus! =D>

Und zum Thema Gold: Irgendwie mag ich Gold momentan lieber als Silber, eben weil meine Haarfarbe ja eher warm ist. Deine lieben Haarlis haben ja einen eher kühlen Ton, da passt Silber auch ein bisschen besser, oder?

So, ich glaube, das war's erstmal von mir. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
2a F ii
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#175 Beitrag von Lunasia »

Schön, schön, schön. Die Forke find ich super. (Ich brauch auch unbedingt noch eine ganz schlichte Holzforke *notier* )
Die Ficcare!! :shock: Bin ja nicht so der Ficcarefan, aber diese Farbe ist ja einfach der Knaaahaller! Also echt. Vor allem wie die Farbe so schön nach außen in verläuft. :gut:

PS: Uuunbedingt ein Längenbild. :mrgreen:

Liebste Grüße
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#176 Beitrag von InkiPinki »

Hachja, irgendwie erkenne ich mich in deinen Berichten über die Haarseifen wieder. Habe dei Bachblütenseife und die Rosi mittlerweile getestet und bin nicht unbedingt begeistert. Ansatz wird ok, Glanz ist ganz in Ordnung, aber nicht so gut wie bei Shampoo und die Längen gefallen mir leider gar nicht. Aber Versuch, macht klug, nicht wahr? Dann weiß ich nu wenigstens, dass ich mit meinen Shampoos/Shampoobars zufrieden sein kann ^^ Und du hast ja zum Glück auch schon eine gute Routine für dich gefunden :)
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#177 Beitrag von Nevonia »

Die ficcare ist so wunderschön in deinen Haaren!
Hätte ich doch auch eine... :-)

Und ich muss mich anschließen: deine Fotos sind wirklich toll und man sieht, wie viel mühe du dir hier gibst. Toll! =D>
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#178 Beitrag von Zuma »

Sehr gute Wahl, die beiden Stücke!!! Das blau knallt schön in deinen Haaren, sieht sagenhaft gut aus!! :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#179 Beitrag von Pillow »

Hallihallo liebe celestina!

Oh man, ich bin, zugegeben, ein wenig neidisch gerade :D ich habe die Deep Blue in L vor ca. 2 Wochen bei ***zensiert*** vorbestellt, und freue mich auf der einen Seite einfach nur, hier bei dir so super Fotos davon zu sehen! Gefällt mir hier noch besser, als auf der ***zensiert***-homepage. Auf der anderen Seite hätte ich meine nur zu gerne auch schon in den Händen.. Aber eigentlich eilt es ja nicht. Nur wer kennt das nicht? Diese elende Vorfreude :roll: Gerade, weil es ja mit dieser Vorbestellsache auch noch eeeewig dauern kann. Naja, ich hab' aber beschlossen, mich einfach mit dir zu freuen :) sie sieht wirklich fabelhaft in deiner Farbe aus; bestimmt ist es besser, wenn ich auf meine noch eine Weile warten muss.. durch das Rötliche vom rauswachsenden Henna ist das schöne kräftige Blau vllt zu bunt auf dem Schopf (sowas nennt sich Schönreden..)
Jedenfalls würde mich dieses Vergleichsfoto von den Schäbeln von Silky und Acetate sehr interessieren.. Ist dir dieser Unterschied erst mit der Deep Blue klargeworden? Denn du hattest ja als aller erstes die Lavender.
Deine neue Forke finde ich auch sehr harmonisch! Ich bin ehrlich erstaunt, dass du sowohl warme, als auch kühle Farbtöne problemlos tragen kannst.. und ich schätze, dass dieser Fakt mit deiner NHF noch besser funktionieren wird. =D> sehr sehr schön!

und zu der Seifensache kann ich nur sagen, dass ich dir für die Honig-Babassu ganz fest die Daumen drücke, aber die Chancen stehen ja nicht all zu gut. Trotzdem! Und falls alle Stricke reißen, wirst du die guten Stücke hier sicher los :kicher: Ich würde wahrscheinlich an deiner Stelle nochmal einen Test wagen, mit mehr NHF Anteil, oder gar nur NHF. Kommt halt drauf an, ob du dann noch genug Zeit und Motivation hast, für ein exerimentelles Abenteuer.. Denn wenn es bis dahin auch super mit Shampoo und Co. klappt, würde ich wohl auch keine Notwendigkeit sehen, immer weiter zu probieren.

Soo, ganz liebe Grüße, ich wünsche dir einen schönen Abend :)
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#180 Beitrag von MissGilmore »

Wuuuuuuuuuuuuunderschön die Deep Blue an dir :shock:
Verdammt nun möchte ich doch noch eine haben....
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Gesperrt