Ach, du bist gemein...

Aber na gut, weil du es bist
Haarige Vorsätze für 2014
Viele definieren sich ja Ziele für das neue Jahr. Ich bin da oft nicht so der Typ für, weil ich mir immer denke: "Wenn ich was ändern möchte, dann fange ich damit doch sofort an, und nicht weil jetzt ein neues Jahr ist." Aber bei den Haaren gibt es schon ein paar Sachen, die ich in einem gewissen zeitlichen Rahmen erreichen möchte und / oder die mir wichtig sind, noch stärker darauf zu achten. Deshalb halte ich das hier mal schriftlich und für andere sichtbar fest, so dass man mich drauf festnageln kann

Also, ab dafür:
Oberstes Ziel: Taillenlänge erreichen!
Das ist ja das Ziel meines Projektes, also klar, dass das an erster Stelle steht

Ich habe ja in einem der voherigen Posts ausgerechnet, dass es ohne Schneiden bei einem vorausgesetzten Wachstum von 1 cm im Monat im Oktober erreichbar sein müsste. Dafür will ich nächstes Jahr folgende Sachen umsetzen.
Maximal 6 cm schneiden!
Ich bin ja gerne mal schneidewütig. Deshalb jetzt strikte Vorschrift für 2014: Maximal alle 2 Monate 1 cm schneiden. Besser nur 0,5 cm. Dann würde ich gesamt in 2014 nur 3 cm absäbeln. Die Stufen sollen langsam rauswachsen, also werden diese nur bei jedem zweiten Schnitt getrimmt. Also zwischen 1,5 und 3 cm abschneiden in 2014.
Gute Spitzen- und Längenpflege
Konsequentes ölen und einschmieren mit BWS heißt hier die Devise, damit ich mit möglichst wenig Trimms auskomme. Ich möchte gerne auch noch "LOC in Reinform", also nicht nur Öl und Creme aufs feuchte Haar, sondern zusätzlich Aloe Vera Gel oder etwas in der Art vorher, ausprobieren.
Frisuren, Frisuren, Frisuren
Im Moment bin ich da noch sehr unkreativ. Entweder trage ich die Haare offen oder geduttet, meist LWB oder Wickeldutt, je nach Haarspielzeug. Offen tragen will ich seltener, auch wenn ich das Gefühl von offenen, frisch gewaschenen Haaren liebe. Nur noch nach jeder zweiten Wäsche mal offen zu tragen wäre ja vielleicht ein Anfang. Und ich will mehr Variationen lernen, da es ja auch nicht so gut ist, die Haare immer in die gleiche Form zu legen und nur in die gleiche Richtung zu drehen / wickeln. Da muss mehr Abwechslung rein.
Waschrythmus optimieren
Ich bin mit meinem jetzigen 3-Tages-Rythmus schon ganz zufrieden. Ich wasche halt gerne und weigere mich auch strikt, mit Haaren rumzulaufen, mit denen ich mich nicht mehr wohlfühle. Wenn ich mal sonntags nicht raus muss, okay, aber im Alltag geht Fett auf dem Kopf für mich einfach gar nicht. Da hab ich immer gleich das Gefühl, dass alle abschätzig gucken und mich für ungepflegt halten. Wenn ich mal auf 4 Tage komme wäre das schön, aber das mache ich auf jeden Fall ohne Stress. Was ich gerne probieren möchte ist Scalp-Wash. Dadurch könnte ich die Längen mehr schonen. Wenn ich mit Scalp-Wash klar komme, möchte ich mal probieren immer im Wechsel nur Ansatz und ganz zu waschen. Und wenn ich dann ganz wasche darf danach offen getragen werden
Kopfhautpflege
Am Abend vor den Wäschen die Kopfhaut konsequent einölen. Ich habe zwar keine problematische Kopfhaut, aber ich denke es tut ihr auf jeden Fall gut und vielleicht wird dadurch auch das Nachfetten noch weniger.
Cassia-Kuren
Bin ich bisher gut mit gefahren und will ich mindestens (!) einmal im Monat machen, wenn ich es schaffe lieber öfter. Die Haare sollen dadurch einfach noch etwas widerstandsfähiger und fülliger werden.
Weniger Hitze
Im Moment föhne ich noch nach so gut wie jeder Wäsche. Zwar nur mit geringer Wärme und Diffuser (nicht direkt am Kopf, sondern weiter weg, so dass der Luftstrom nur ganz schwach in den Haaren ankommt und sie nicht so rumwirbelt), aber das geht besser

Ich trage ja, wie angesprochen, im Moment eigentlich nach jeder Wäsche offen und da sind sie geföhnt einfach am schönsten. Und ich laufe nicht gerne mit nassen Haaren rum. Aber wenn ich mich an Scalp-Wash versuche sind ja nur die Ansätze feucht, das stört mich dann glaub ich nicht so sehr. Vielleicht geht es da mit dem lufttrocknen besser.
Guter Nährboden fürs Wachstum
Gut, der Vorsatz betrifft nicht nur meine Haare, aber ich will definitiv wieder stärker auf meine Ernährung achten. Ich merke einfach, dass ich fitter und leistungsfähiger bin, wenn ich mich besser ernähre und das kommt ja dann sicherlich auch den Haaren zugute. Haare sind nunmal nicht lebensnotwendig und wenn die Ernährung nicht stimmt und der Körper im Ungleichgewicht ist, wird ja an sowas immer zuerst gespart.
Du meine Güte, das ist ja ein Mörder-Post geworden
Deshalb nochmal kurz im Überblick, für alle die nicht so viel lesen wollen
- alle 2 Monate maximal 1 cm, besser nur 0,5 cm trimmen, Stufen alle 4 Monate
- Konsequente Längen- und Spitzenpflege mit Öl und BWS
- LOC ausprobieren
- mehr Frisuren lernen, Haare noch öfter hoch nehmen
- Scalp-Wash ausprobieren, falls gut jede zweite Wäsche nur Ansatz
- Pre-Wash Ölkuren für die Kopfhaut
- regelmäßige Cassia-Kuren (mind. 1x im Monat)
- seltener föhnen
- besser auf meine Ernährung achten
Ist das schon Größenwahn, so viele Ziele zu haben?
