Dankeee. Ich hab sie mir auch ausgesucht, weil ich fand, dass sie gut passen könnte. Sie habt sich nicht soo sehr hervor, ist recht unauffällig, da sie aber recht schwer und ja nicht so zierlich ist, fällt sie eben schon auf.
Für eine nächste Forke würde ich mir aber eine andere Farbe aussuchen - alle die gleichen geht ja nicht. Hab sie heute auch wieder getragen und festgestellt, dass man auch fest stecken kann, ohne, dass es drückt oder unangenehm ist. Finde sie inzwischen sehr komfortabel und praktisch.
Joanie hat geschrieben:I
[X] Haarseifen ausprobieren und eventuell eine passende finden (Nichts für mich / Irgendwann nochmal versuchen ?)
[X] anderenfalls ein gutes Shampoo und einen Conditioner (Schauma Silikonfrei funktioniert gut und meine Kopfhaut erträgt es auch ganz gut, teste aber weiterhin auch andere)
[X] Spitzen pflegen mit Öl (Madacamianussöl für mich entdeckt ♥)
[] Verschiedene Haarkuren ausprobieren und die passende finden
[] ein paar Leave-Ins ausprobieren bzw. verschiedenes andere Pflege für Haar und Kopfhaut (Öl als LI funktioniert super, andere Pflegen bleiben im Test)
[X] KAMM kaufen
[X] Spliss selbst entfernen (S&D)
[X] Nachts nicht mehr offen tragen und allgemein öfter schonendere Frisuren
[X] ein paar schöne Frisuren lernen
Heute mal eine kleine Aktualisierung, diese Liste ist aus dem Startposting. Inzwischen ist schon einiges abgehakt.

Beim Lesen im Alltags-Frisuren Thread habe ich letztens auch bemerkt, dass ich dort zu erst schrieb: Pferdeschwanz, offen, Hausfrauendutt.
Meist habe ich meine Haare offen getragen.
Inzwischen trage ich nur noch Dutt.

Irgendwie ist mir das so in's Blut über gegangen, dass ich mich schon komisch fühle, wenn sie mal offen sind... irgendwie schutzlos. Mein Alltagsdutt ist der Wickeldutt, der immer wieder anders aussieht, weil ich frisurentechnisch ja nicht so begabt bin... Rosebun geht auch, Cinnamon hält bisher noch nicht so supi, geht in der Theorie auch. Flechten kann ich immer noch nicht so schön und da ist mir die Quaste auch nicht ordentlich genug, möchte meine unschönen Spitzen ganz gerne verstecken und das geht so wunderbar mit einem Dutt.
Außerdem habe ich schon eine kleine Haarschmucksammlung aufgebaut, auf die ich irgendwie auch schon stolz bin. Mal sehen, wie sich das alles noch entwickelt und was ich in ein paar Monaten vielleicht zum Thema Frisuren sagen kann.
