@think: ja, der funktioniert auch.
Nur leider wacht sie seit einer Weile jeden Morgen so auf und ist zu ungeduldig beim Kämmen. Dadurch haben sich schon ein paar richtige Nester gebildet. Und die kleine hat das Gleiche in den Spitzen.
@mahagoni:
meinem Sohn (anfangs sehr feine 2b Haare) hab ich die wenigen, feinen, ins Auge hängenden Strähnen regelmäßig auf Augenbrauenhöhe abgeschnitten (die bekamen weder Spliss, noch sahen sie sonstwie ungesund aus).
Der Rest durfte ungestört wachsen, bis er mit 1,5 rundum geschoren wurde.
Was danach aus seinem Kopf wuchs waren viele und kräftige 2a Haare. (Ich nehme mal an, mit den lockigen Babyspitzen dran wären sie aber genauso kräftig geworden)
Sie wachsen auch noch sehr schnell und da er gerne richtig lange Haare hätte wäre eigentlich alles super.
Nur weigert er sich ein Haargummi zu tragen oder zumindest alle 2 Tage zu kämmen, und deswegen mussten wir bisher immer wieder spätestens ab Schulterlänge schneiden.

Er bleibt nämlich sonst beim klettern hängen, entwickelt Filz oder fängt sogar an zu müffeln (da waschen auch nur unter Zwang möglich war).
Eine Freundin von mir hat ihrem Sohn einfach ein schlichtes Spängchen rein gemacht, sah auch immer süß aus. Allerdings hat auch dieser Kleine inzwischen seinen ersten Haarschnitt bekommen: Ein 2c Lockenköpfchen das sich nicht gern kämmen lässt
Ich schneide selber mit einer guten Jaguar Haarschere, von Spliss oder anderen Haarschäden ist bei ihm weit und breit nichts zu sehen. Da wir auch keines der typischen kamillenhaltigen Babyshampoos verwendet haben, gibts auch keine unnatürliche Aufhellung, wie ich sie bei anderen Kindern schon oft gesehen habe ;D
Mein Babymädel trägt ihre Haare noch ganz naturbelassen,
in den Spitzen hängt übrigens Spinat.

Da ihre Oberkopfhaare länger als alle Anderen sind (rauswachsender Iro) und in alle Richtungen fallen hoffe ich ich kann sie gänzlich ungeschnitten lang wachsen lassen.
Die Große trägt ein Pony.
Dieses war nötig, da ihre Haare am Oberkopf streng nach vorne wachsen. Es hat nie gehalten sie zurückzukämmen und die Spängchen hat sie sich regelmäßig (inklusive Haar) rausgerissen.
Rastas auskämmen?

Das klingt nach einer harten Geduldsprobe, woelfchen..