Lange Haare im Sommer

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#166 Beitrag von Jeshuana »

Ich hab definitiv Winterhaare bzw. Vampirhaare :kicher:
Sie mögen keine Sonne und keine warme Luft.
Seit 3 Jahren (damals ca. Mitte Rücken) habe ich zwischen Juni und Oktober immer ganz furchtbare Haare. Die Längen sind trocken, hart und brüchig. Die Spitzen sehen soo dünn aus, fairytalends sind gar net mehr schön. die rotten sich ganz komisch dünn zusammen. Öl verschlimmert alles nur. Ist es evt ein build-up? sheabutter oder SBC helfen vielleicht, Proteinmangel? Es kündigt sich das gleiche Spiel an...Ich sehe im Spiegel, dass die letzten 5 cm nur ein durchsichtiger Vorhang sind, wo man den Gürtel durchsieht... :cry: und dann scneide ich meistens, obwohl im Oktober alles wieder anders aussieht. Ab da fallen sie wieder dicht und bauschig unten.
Dabei liebe ich sie offen...freunde mich jetzt entweder mitm Flechtzopf bzw. Dutt an...oder mach was volumengebendes in die Spitzen, denke da an Papilotten.
Menno, die schönste Zeit des Jahres und die Loden spielen nicht mit
Die böse Schere kommt mir trotzdem nicht die Wuschel *mir Mut zusprech* :reit:
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#167 Beitrag von Lenja »

Ich hoffe das passt hier rein, aber in meinem TB geht es vllt unter.

Ein Tipp für alle die ihre Haare trotz aller Liebe und Angst um Schäden, gerne nass machen beim Schwimmen und Tauchen.

Ich habe immer eine große Flasche mit Rinse mit (Kamillentee mit Essig) und nach jedem Baden übergieße ich meinen Schopf und die Haare damit. Außer, dass der Kamillentee vllt etwas beim erblonden hilft, tut die Rinse total gut. Die Haare sind am Ende des Tages wunderbar weich und gar nicht beleidigt vom vielen Baden und Trocknen in der Sonne. :)

Edit will noch anmerken, dass ich das bei Naturwasser (glasklare Seen) getestet habe. Ob es bei Chlorwasser nicht so gut wirkt weiß ich nicht.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#168 Beitrag von Clanherrin »

Cool, dass das Kamillentee bei dir funktioniert. Ich habe Rinse mit Kamillentee genau einmal verwendet. Nie wieder. Meine Haare hassen Kamillentee. Eigentlich komisch, da Haut, Nase und mein Innenleben Kamille spitze finden.
Ausser vielleicht ein bisschen mehr ölen habe ich noch keine Strategie für den Sommer. :?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

#169 Beitrag von Sheeva »

Hey Lenja, das ist ja ein super Tipp, danke dafür!! :)
Meinst du, eine Rinse mit Wasser & Apfelessig tut's auch oder ist die Kamille/der Essig besonders gut bei sommerstrapaziertem Haar? ;)
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#170 Beitrag von Blondii »

Ach der liebe Sommer ist da, und meine Haare wurden bereits in einen total trüben Natursee mit Entenka**** getunkt beim Schwimmen und bedanken sich mit übelstem Sebum-Geschmiere am Ansatz njam njam ... Kennt das jemand? Dieses Gefühl als ob der gesamte Ansatz ewig feucht und warm bleibt und dann so schmierig verklebt ist? :shock:

Die Haare waren schon vorher fettig aber dieses "fettig" übertrifft nochmal alles *brrr*
1b-F-ii
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#171 Beitrag von Tenebrae D. »

Oh ja, jetzt da es (meistens) wärmer ist, fettet mein Ansatz wieder schneller nach :roll: dann beuge ich jedoch direkt mit Ghassoul vor, da ich meine Waschfrequenz bei 7-9 Tagen auf jeden Fall beibehalte. An die Rekorde, die ich bzgl. Waschfrequenzen im Winter halten konnte, ist gar nicht erst zu denken. Naja, aber zum Glück wirkt das Zeug bei mir ziemlich gut :wink: und mit 1x pro Woche waschen bin ich im Sommer erstmal zufrieden.
Die Spitzen werden weiterhin verwöhnt, wenn auch eher mit einer leichteren Pflege als im kalten Winter. Zurzeit verwende ich viel Kokosöl oder Aloe Vera Extrakt.
Wenn mal Schwimmen angesagt ist, zieht wieder der übliche Plan: Haare mit reichhaltigen Kuren verwöhnen und zum Dutt ganz hochtüdeln (im Freibad auf jeden Fall keine Ölkur. Sonne und Öl in Kombination sind nicht gerade die besten Freunde von Haaren! Deswegen meist Kuren von Alverde, etc ... :wink: )
Ansonsten sind die Haare meistens hochgesteckt, damit der Nacken frei bleibt und die Sonne keine allzugroße Angriffsfläche besitzt. Hin und wieder hab ich aber auch viel Lust auf diverse Zopfvarianten. Wenn ich zu irgendeinem seltenen Anlass die Haare offen tragen sollte, dann nur abends/nachts...
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#172 Beitrag von Rapunzelchen »

ich kann mir jetzt wieder eine Bananenfrisur machen, trotz meines Hüftlangen Haares! :yess:

Ansonsten ist meine Haarpflege zur Zeit denkbar einfach:

Einmal pro Woche die Kopfhaut reinigen, ohne Spülung.
Öfters die Kopfhaut mit meiner Ziegenhaarbürste massiert, Haare von Zeit zu Zeit offen getragen oder in einen Dutt gepackt oder zur Banane eingerollt ...

So viel mache ich jetzt auch nicht (mehr) her.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Nemecic
Beiträge: 403
Registriert: 30.12.2011, 14:08

#173 Beitrag von Nemecic »

Meine Haare lieben den Sommer. Endlich kein Elektrisieren mehr und - Gott sei dank - ist ihnen die Sonne auch ganz wurst. Jaja, bin ein Pflegemuffel, was Sonne in den Haaren angeht :)
Nur ist es verdammt heiß, wenn nicht zugebunden.
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#174 Beitrag von Kerstin »

Meine Haare mögen den Sommer nicht wirklich, werden total schnell strohig bzw. fühlen sich durch die Sonne so an und durch das Schwitzen sieht der Ansatz nicht so schön aus das ich gezwungen bin fast jeden Tag zu waschen.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm

Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#175 Beitrag von Lenja »

Sheeva hat geschrieben:Hey Lenja, das ist ja ein super Tipp, danke dafür!! :)
Meinst du, eine Rinse mit Wasser & Apfelessig tut's auch oder ist die Kamille/der Essig besonders gut bei sommerstrapaziertem Haar? ;)
Huch sorry erst jetzt gelesen!
Kamillentee nehme ich ja eigentlich nur, weil ich blond bin und das einen schönen goldblonden Glanz gibt. :) Manche rinsen auch nur mit Wasser+Essig.

Ein schneller oder langsameres Fetten kann ich im Sommer nicht feststellen. Irgendwie ist denen egal welche Jahreszeit das ist. Sie sehen am 2. Tag immer dunkler aus am Ansatz. :roll:
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#176 Beitrag von Harriet »

ich hab festgestellt: die Haare werden frisch gewaschen am meisten in Mitleidenschaft gezogen, aber wenn man direkt vor dem Waschen ist, ist es perfekt so.
Sebum hat sich bei mir als der beste und nebenwirkungsfreieste UV-Schutz erwiesen und im Gegenteil, die Haare wirken durch die Wärme sogar tiefengepflegt.
Warum hab ich das erst so spät entdeckt?
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#177 Beitrag von Rapunzelchen »

Noch jemand, der meine Meinung zu Sebum gepflegtem Haar im Sommer teilt. :D
Ganz genau dasselbe, was Du beschreibst, Harriet, habe ich bei mir auch festgestellt. :gut:

Und ich muß noch hinzufügen: Sebum ist der billigste UV-Schutz (kostet gar nix) fürs Haar, den man nirgendwo zu kaufen bekommt und immer verfügbar.
Also wenn das mal kein Argument dafür ist ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Ninifee
Beiträge: 130
Registriert: 04.03.2010, 11:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#178 Beitrag von Ninifee »

Das sehe ich auch so. Wenn ich weiß, dass ich viel draußen bin (ich gehe z.B. fast jedes Wochenende 3,4 Stunden wandern), würde ich nie die Haare waschen. Frisch gewaschen hätte ich das Gefühl, dass meine Haare leicht ausbleichen könnten. Generell trage ich im Sommer meistens einen Sockendutt, offen oder Zopf nervt mich dann doch im Nacken.
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe ;)

Bild

Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#179 Beitrag von sheila »

Ich mache im Sommer nichts anderst als im Winter zumal meine Haare den Sommer sehr mögen. Schwimmen gehe ich nur in einem See wenn überhaupt. Noch öfter dutten tu ich sie als sonst aber das nur wegen der Hitze.
1aMii
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#180 Beitrag von ratwoman »

Ninifee hat geschrieben:Das sehe ich auch so. Wenn ich weiß, dass ich viel draußen bin (ich gehe z.B. fast jedes Wochenende 3,4 Stunden wandern), würde ich nie die Haare waschen. Frisch gewaschen hätte ich das Gefühl, dass meine Haare leicht ausbleichen könnten. Generell trage ich im Sommer meistens einen Sockendutt, offen oder Zopf nervt mich dann doch im Nacken.
wenn ich im Sommer raus muss, wasch ich auch nicht vorher - wäre für die Katz, mein Kopf fettet ganz schlimm und ich schwitze, ich fühle mich wohler, wenn ich hinterher wasche :wink:

Wir fahren Ende August an die Ostsee - denke nicht, dass ich da speziell was machen muss, kaufe mit vielleicht noch ein Käppi zum laufen gehen, der Hut fliegt immer weg :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten