Seite 12 von 46
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 16.10.2017, 11:18
von Lemon
Aber echt! Vorallem die rote!
Macht es mir allerdings noch schwerer, mir was auszusuchen...

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 16.10.2017, 11:19
von Unia
Was steht denn für dich zur Wahl?
Die rote habe ich unter anderem deshalb in Auftrag gegeben, weil ich noch nichts Rotes habe, mir das aber in meinen Haaren ganz gut vorstellen konnte. Vielleicht wäre das ein Auswahlkriterium?

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 16.10.2017, 11:23
von Lemon
Generell geht blau immer, aber davon hab ich eigentlich schon genug (natürlich noch nichts von Maple Burl). Die grün-petrol-mäßigen Farben sind auch schön und jetzt kommst du noch mit rot um die Ecke...
Vielleicht gönne ich mir auch einfach mal zwei. Einzelhaltung ist schließlich nicht gesund für Forken.

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 16.10.2017, 11:58
von Miriel
Das Rot gefällt mir am besten. Ich brauche rot. Definitiv!
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 16.10.2017, 13:09
von Unia
Lemon, außerdem ist ab 50$ Bestellwert, das schafft man mit zwei Forken ja schnell, der Versand umsonst. Und Einzelhaltung geht natürlich gar nicht.

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 08.11.2017, 19:28
von Eichhörnchen1337
Da in letzter Zeit einiges dazu gekommen ist, hier mal meine Maple Burl Sammlung. Ich habe sie alle mit Hartwachsöl behandelt um sie wasserfester und glänzend zu bekommen.

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 08.11.2017, 20:31
von Gutemine
Juhu, gestern ist mein Päckchen von MapleBurl angekommen. Zwei Forken habe ich bestellt, Fotos gibt's erst später, weil das mein Geburtstagsgeschenk wird. Ich muss mich also noch ein bisschen gedulden.... Die Forken sind (wie üblich) wunderschön gearbeitet, und weil ich übersehen hatte, dass ich eigentlich einen Coupon für freien Versand hätte einlösen können, hat mir Igor noch einen kleinen Haarstab extra als Geschenk beigelegt. Der Versand ging dieses Mal auch total schnell, in nicht einmal zwei Wochen war das Päckchen bei mir. Lag aber daran, dass der Zoll dieses Mal schneller gearbeitet hat und ich auch nichts zahlen musste (umso besser). Wie gesagt - Tragebilder kommen noch!
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 09.11.2017, 19:39
von twenty-three
Eichhörnchen, das sieht toll aus mit dem Hartwachs

Besonders die grünblaue dreizinkige

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 12.11.2017, 16:01
von Liesel
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 14.11.2017, 21:40
von Gutemine
Die ist wun-der-schön, Liesel! Was ist denn das für ein Trägerholz?
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 14.11.2017, 21:53
von Miriel
Sehr hübsch. Irgendwann muss ich mir auch eine zulegen.
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 15.11.2017, 13:23
von Liesel
Danke ihr beiden.

Gutemine, das ist indonesisches Ebenholz.
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 15.11.2017, 19:20
von Gutemine
Danke für die Info. Sieht sehr schön und stimmig zusammen aus und macht sich hervorragend in deinen Haaren.
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 08.12.2017, 20:43
von Gutemine
Hier jetzt endlich noch meine Neuzugänge:
Von links nach rechts: Walnuss, Esche und Eiche, jeweils mit gefärbtem Wurzelahorn. Der Stab war das beigefügte Geschenk von Igor, weil ich meinen Free Shipping Code übersehen hatte. Ich finde die Forken wunderschön, in gewohnt absolut einwandfreier Qualität, sehr gut verarbeitet, leicht und sehr angenehm zu tragen. Ich hoffe, dass ich die nächsten Tage auch noch Tragebilder nachreichen kann.
(Bitte das Chaos am unteren Bildrand ignorieren - ähäm...)
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 23.01.2018, 10:58
von mondkalb
Ich hatte Anfang des Monats bestellt und konnte sie gestern bei der Post abholen. Ich bin ganz verliebt.
Die Stäbe sind wirklich wunderschön und herrlich verarbeitet. Besonders angetan bin ich von dem Stabpaar. Das blaue Holz erinnert mich an
De sterrennacht von Vincent van Gogh und somit auch an meine Lieblings-Doctor Who Folge,
Vincent and the Doctor. Da werden wohl noch einige Sternennacht-Forken folgen.
Die Stäbe kamen verpackt in einer süßen Schachtel.
Die blauen Stäbe sind 13 cm lang, was sich für mich, als jemand, der*die sonst dicke 15 cm ALK-Stäbe trägt, etwas knapp anfühlt, so nach dem Motto Dutt frisst Stab. Aber auf dem Photo sieht es überraschend stimmig aus.
Der aquafarbene ist mit 14 cm perfekt und trägt sich, da er nicht ganz so zart ist, ein bisschen besser, bzw. bin ich nicht all zu ängstlich ihn beim Reinstecken zu beschädigen.
