Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#166 Beitrag von Anna Blume »

Huhu nickless,

oh du Arme! :( In dem Fall kann ich natürlich zu gut verstehen, dass du zur Schulmedizin greifst. Ist ja nicht gerade ein leichter Schnupfen...es freut mich aber, dass du für dich selber schon ein paar Mittel gefunden hast, die einige Symptome lindern. S elbst wenn es nur der Placeboeffekt ist - besser als noch ein Medikament einwerfen zu müssen, das sich dann vielleicht nicht mit den anderen verträgt etc. Das sollte jetzt von meiner Seite auch wirklich nicht so rüber kommen, als wäre es schlimm, sich auf die Schulmedizin zu verlassen. Oft macht das wirklich Sinn und ist auch wichtig. Aber für jedes kleine rote Fleckchen mal eben Kortison zu verschreiben und sich nicht weiter drum zu kümmern, kann ich nicht ausstehen.
Für meine Kopfkissengröße passen die Tücher leider nicht, aber man könnte ja auch selber Bänder an ein Seidentuch nähen. Die Idee ist auf jeden Fall gut! Vielen Dank dafür! Hihi, ich schlafe auch ziemlich unruhig, daher kann ich das gut nachvollziehen. Eigentlich müsste ich das gesamte Bett mit Seide auskleiden, weil ich mir nachts auch des öfteren das Kissen vom Deckel stibitze...
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#167 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen:
Dann wär's doch vielleicht besser, die Haube zu optimieren :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#168 Beitrag von Anna Blume »

@ Silberfischchen: Das erscheint mir sinnvoll :mrgreen: Vor allem läge der schwere Mann so immer noch auf meinen Zotteln.

Gestern habe ich meine blaue Flexi gebastelt. Die Farbkombi war eine spontane Idee, aber sie gefällt mir richtig gut! Verbreitet etwas ägyptischen Flair in meinen Haaren. Und zufällig passt mein Messingstab ganz wunderbar dazu.

Bild

Hier also die neue Flexi im sich auflösenden Wurschteldutt. Aber in dem Licht kommen die Farben so toll raus!
Bild

Ich habe auch schon Ideen für neue Haarstäbe. Dieses Mal etwas wirklich kreatives, nicht nur Stöckchen anspitzen. Aber dafür muss ich mich nochmal in die Höhle des Löwen namens Bastelladen wagen...

Außerdem wollte ich euch noch einen meiner besser gelungenen Gibson Tuck Versuche präsentieren. Hat mit der selbstgemachten Flexi leider nur ein paar Stunden gehalten. Da muss doch ein Original her, die man richtig verschließen kann! Ich habe da auch schon ein paar Modelle im Auge....ich sehe schon, die übliche Weihnachtsgeburtstagsbücherschlacht wird dieses Jahr in der Disziplin Haarschmuck ausgetragen. :mrgreen:
Und Memo an mich: Unbedingt wieder mit Seidenproteinen rinsen! Das macht viel weniger Frizz und tollere Locken!

Bild

Befindlichkeiten von Haaren und Kopfhaut:
Die Haare fetten recht schnell nach, was ich auf meinen großzügigen Einsatz von Öl und das Kokosdesaster schiebe. Die Kopfhaut juckt heute stärker als am Wochenende. Da war ja kaum etwas zu spüren.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#169 Beitrag von nickless »

Wow, sieht die gebastelte Flexi toll in deinen Haaren aus! Bild
Auf die Haarstäbe bin ich schon gespannt, bewundere jeden, der sich selbst einen anfertigen kann.

Ich bin nur der Deckenklauer in der Nacht. Und ab und zu wache ich unsanft auf, weil ich mit dem Kopf an die Wand an der Stirnseite des Bettes geknallt bin. Wir haben kein Kopfteil am Bett, aber dafür Wasser drin. ;)

Noch kurz zum Thema Kortison: Du hast Recht, dass die Ärzte manchmal schnell unnötig zu starke Medis verschreiben, meine Hausärztin würde das nicht tun, die würde mir erst mal Tipps geben. Aber wenn man sich schon mit einer Grunderkrankung rumärgert und z. B. an einer chron. Sinusitis leidet, dann versucht man es immer wieder mit Sinupret, Inhalationen, Schmerzmittel; bis man die Faxen dicke hat. Kortisonspray ist dann die Erlösung. Gescheit durchgegriffen und die Welt sieht schon besser aus. ;)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#170 Beitrag von Faksimile »

Die neue Flexi sieht seeeehr hübsch aus in deinen Haaren. :gut:

Hehe, ja so läuft das bei mir auch dieses Jahr: Zum Geburtstag wünsche ich mir Haarschmuck und zu Weihnachten auch. Früher wollte ich da nur Bücher. :mrgreen:

Und auf die selbstgemachten Haarstäbe bin ich auch sehr gespannt!
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#171 Beitrag von Anna Blume »

@ nickless: zu behaupten, ich würde nur Kissen klauen ist eigentlich untertrieben - eigentlich klaue ich alles :mrgreen: Ich bekomme regelmäßig Beschwerden, weil ich es geschafft habe, 90% des Bettes zu okkupieren und sämtliche Decken und Kissen unter mir zu begraben oder um mich herumzuschlingen. Ein Wasserbett stelle ich mir zwar schön kuschelig warm vor, aber hat das nicht bei zwei (unruhigen) Schläfern hohen Seegang? :D
Danke für das Kompliment! :)

@ Dankeschön! :) Genau, Bücher gibt es dieses Jahr höchstens übers Seifensieden :D Dann hab ich ja noch einen Grund, die beiden bald fertig zu stellen ;)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#172 Beitrag von Anna Blume »

Gestern war wieder Waschtag!
Diesmal mit einer Seife aus grünem Avocadoöl und Jamaican black castor oil, ÜF 6%. Danach die üblichen Rinsen mit Apfelessig bzw. Tee (Magentee mit Kamille und Pfefferminze) und einem Spritzer Seidenprotein in der zweiten Rinse. Genauer kann ich es leider nicht sagen, weil ich die Spritze nicht so gut bedienen kann. :oops:

Die Zicke juckt und schuppt sich. :heul: Soweit ich das kann, sogar ziemlich heftig. :selbst_erschreck: Es sind definitiv trockene Schuppen, größere Exemplare sind auch wieder dabei. Am liebsten würde ich mir die Haut vom Kopf kratzen!
Woran das liegen könnte, weiß ich nicht. Ich hoffe, dass es nur die geringe Überfettung ist und nicht das tolle Avocadoöl. Schließlich ist das meine bisher am niedrigsten überfettete Haarseife gewesen.
Die Haare sind aber schön weich geworden, nur trotz Seidenprotein nicht so gut gebündelt wie ich mir das erhofft hatte. Habe schon gestern Öl und Tonikum gebraucht. Heute auch wieder.

Noch eine Bemerkung zu den Ölen für meine KH: Bisher konnte ich in der Wirkung noch keinen großen Unterschied zwischen Sesamöl pur, Sesamöl mit ÄÖs und Hanföl feststellen können. Gegen die übermäßige Trockenheit helfen alle gleich gut, aber leider helfen sie nicht so gut gegen den Juckreiz wie das Tonikum.
Ich trage mich jedenfalls schon mit der Idee für eine Hamamelisseife. Steffis Version kann ich wegen dem Kokosöl ja leider nicht testen. An Ölen würde ich lauter gute, pflegende Öle dazu geben, z.B. Sesam, Mandel, Hanf, Lanolin, Shea...
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#173 Beitrag von Silberfischchen »

Hattest Du eigentlich das Vamperl Stüggl schon getestet?

Die Flexis sind hübsch, aber ich würd mich in Perlen in Millisekunden verheddern :(
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#174 Beitrag von Anna Blume »

@ Silberfischchen: Nein noch nicht. Die kommt als Nächstes dran! Echt? Bisher bin ich noch ohne verheddern klar gekommen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#175 Beitrag von Faksimile »

Anna, erstmal :keks:
Ist ja total mies, dass deine KH schon wieder Zicken macht! :( Hoffe mal, dass es wirklich nur an der geringen Überfettung lag und nicht am Avocadoöl.
Und dass deine Locken sich nicht so super bündeln, ist auch doof. :motz:

Aber eine Hamamelisseife klingt super!

Bringt denn wenigstens dein Tonikum oder das Öl was?
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#176 Beitrag von Anna Blume »

@ Faksimile: Danke, heute hasse ich sie wirklich. Ich hoffe auch, dass es an der Überfettung lag. Würde aber auch Sinn machen, weil mit der Olive Babassu mit 9% nur noch ein paar trockene Stellen auf dem Kopf waren. Vielleicht ist das ja auch das Problem mit dem Kokosöl - es trocknet in verseifter Form einfach zu stark aus.

Danke! :) Mir gefällt Steffis so gut, also muss ich die wohl für mich umbauen!

Ja, Öl und Tonikum helfen zeitweise, immerhin etwas.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#177 Beitrag von nickless »

Blöde Zicken, die man da immer rumtragen muss. :(
Zickige Kopfhaut und die Locken gesättigt bekommen, das ist eine Herkulesaufgabe.

Bei unserem Wasserbett ist seine Seite mehr beruhigt als meine, aber er wiegt einiges mehr als ich und wenn sein Wecker klingelt, dann wirft er sich herum, dass ich fast rauskatapultiert werde, überspitzt beschrieben. Mir kommt es eben so vor, weil ich so aus dem Schlaf gerissen werde. Kommt aber selten vor, weil ich meist schon einige Zeit vor ihm aufgestanden bin. ;)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#178 Beitrag von Anna Blume »

@ nickless: ja das stimmt, hast du etwa auch deinen ersatzkopf mit der braven KH verlegt? :mrgreen:
Bei uns ist die Gewichtsverteilung ähnlich, deshalb habe ich ich mir das mit dem Wasserbett so schwierig vorgestellt. Und das aus dem Schlaf gerissen werden kann ich mir lebhaft vorstellen :D


Zu Haaren und Kopfhaut:
KH juckt immer noch. Es sind große und kleine trockene Schuppen, große Schuppenherde und laut Deckel ein paar zartrosa Flecken zu erkennen. Ich glaube aber fest daran, dass das Problem vor allem die für mich geringe Überfettung darstellt. Meine neue Theorie zur Entstehung der juckenden KH ist, dass sich gegen Ende der Pubertät die Sebumsproduktion wieder ein Stückchen zurück gefahren hat und die vorher nur leicht schuppige KH (wenn ich mich richtig erinnere, waren es schon immer trockene Schuppen) zu stark ausgetrocknet wurde. Außerdem habe ich aufgrund der Schuppen auf Schuppenshampoos zurückgegriffen, die auch SLS enthielten. Vielleicht war das ja zusammen mit dem Stress der Auslöser für mein Problem. Klingt jedenfalls für mich ganz logisch ;)
Ich freue mich auf jeden Fall auf hoch überfettete Seifen ohne Kokosöl, um meine These auf die Probe zu stellen! Apropos Öl: Meine Öle sind da! :helmut: Also kann gesiedet werden, sobald ich Zeit finde! :D Sollte ich wirklich Recht haben und hohe Überfettungen ohne Kokosöl brauchen, MUSS ich ja fast in Zukunft meine Seife selber sieden! So ein Jammer! [/ironie]

Bezüglich Nachtfrisur hat sich auch noch etwas getan: Da ich sowieso das Flechten üben muss, wenn ich mal einen tollen French pinless, eine Hollischnecke o.ä. zustande bekommen will, habe ich es fürs erste mit einem Seidentuch über meinem Kopfkissen und einem Nachtzopf versucht. Erstaunlicherweise und meinen Erwartungen zum Trotz sind die Haare dadurch handlich genug verpackt, dass der Deckel sie in Ruhe lässt. Und weil ich nach ein paar Versuchen schon eine kleine Verbesserung in meiner Technik erkennen kann, brüste ich mich hier stolz mit meinem Minizopf mit extra großer Quaste (die kommt vom U-Schnitt, das heißt mir gehen irgendwann die beiden Seitensträhnen aus und es bleibt nur die dicke Mittelsträhne über). Auf dem Bild sieht man auch ganz gut, dass ich sie versehentlich angefeuchtet und die Gelegenheit gleich für ein bisschen Sesamöl und Sheabutter als Leave-in ergriffen habe.

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#179 Beitrag von Silberfischchen »

U- und V-Schnitte kannste verflechten, wenn Du die Haare ebenfalls V-förmig abteilst. Dann kriegen die Seitensträhnen was von den Mittelhaaren ab. Mach ich immer so.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#180 Beitrag von nickless »

Mir ist die brave Kopfhaut irgendwann in den letzten ... hmmm... 20 Jahren abhanden gekommen. Oder sagen wir so, manchmal benutzte ich anscheinend Produkte, die sie nicht so ärgerten und ich hatte keine Schuppen. Vorletztes Jahr wurde es ganz schlimm, kein Schuppenshampoo half mehr, dann stieg ich auf NK um, weil ich so einen Geistesblitz hatte: Zu scharf für die KH. Und so nach und nach löste sich das Problem. Tja, bis April diesen Jahres, dann gingen erst mal zur Abwechslung die Haare wieder aus, Angriff des neuen Medis auf die Haarwurzeln, denn die waren wirklich länglich und nicht rund. Anscheinend sind's dann doch zu viele Haare die ich hab, so wurde die körperliche Abneigung des Medis auf die Haut verlegt, vor allem auf die Hinterkopfhaut. Aber ich hab auch Pickel an den unmöglichsten Stellen, meine Theorie ist, dass die Talgdrüsen sich verstopfen, man sieht die auch gut. Aber naja *schulternzuck* da muss ich durch... mit Probieren, wie ich dem beikomme. ;)

Und wann geht das Sieden los, sind die ersten Seifen schon in der Form? :mrgreen:

Der Engländer looks pretty nice indeed. :D

@Fischle, das ist ein guter Tipp, den ich hoffentlich mal brauchen kann. :)
Antworten